Eisenmann macht richtig Laune
Hallo,
habe seit gestern meinen lange ersehnten Eisenmann Auspuff drunter und bin mehr als begeistert.
Erstmal zur Optik:
Also die Rohre sind doch wesentlich dezenter als erwartet. Passen sich wunderbar in die Optik des Hecks an.
Die Verarbeitung ist sehr sehr gut. Ist in einem edlen Edelstahl silber und die Schweissnähte sind sehr sauber angebracht.
Zum Einbau:
Die Anlage war 100% passgenau. Anbringen und gut ist.
Kein weiterer Aufwand war nötig.
Zum Sound:
Als ich den Wagen abgeholt habe, sagte mir der Mechaniker, dass der Sound etwas dumpfer ist aber sonst nicht wesentlich prolliger geworden ist.
Ich habe den Wagen gestartet und war im ersten Moment enttäuscht. Das muss ich leider sagen.
Aber ich dachte an die Auskunft des Eisenmann Menschen: Fahren Sie den Wagen ca. 2000km und dann ist das Klangvolumen von anfänglich ca. 30% voll da.
Also ich den Wagen mal 100km gefahren und Tatsache! Der Sound wurde immer dumpfer und obenrum kerniger. Auch die abgehende Luft macht ein schönes schreiendes Geräusch. Sehr schön. Man riecht auch, wie die Dämmwolle verbrennt. Stinkt zwar etwas wie eine verbrannte Kupplung, aber das soll sich nach 500km gelegt haben.
Und nun das aller aller aller aller BESTE:
Die bis dato angebotenen ESD der Firma Eisenmann haben gerade abgeschnittene Endrohre.
Mittlerweile sind die Endrohre bei Eisenmann aber nicht mehr gim 90° Winkel abgetrennt, sondern sind angeschrägt. Sieht sehr sehr gut aus. Ist nach unten abgeschrägt. Sieht aus wie die Oettinger Anlage.
Ich bin sehr sehr sehr sehr sehr
BEGEISTERT!!!!
Gruss
102 Antworten
So sorry du hattest recht mit den Hosenrohren die sind aus Gummi. Soweit ich weiss ziehen die sich aber net zusammen. Is auch egal schaden können se ja nicht.
Noch was zu deiner Bastuckanlage. Man 85KM was erwartest du denn. Fahr mal auf die Autobahn und gib mal richtig Gummi. So 300 KM Vollgas. Dann ändert sich was. Ansonsten wie gesagt schmeiss den scheiss MSD raus den braucht kein Schwein dann isser laut lauter gehts beim Turbo nicht.Wenn das nicht reicht dann musst du dir sone Bayernkutsche holen oder so dann iss es laut. Oder den ESD aufflexen und alles Rausnehmen.
CU
Ich glaub nichts ist fummeliger als an nem Eclipse zu basteln, also hab ich schon mal gute Vorraussetzungen aber danke für das Angebot, werd bestimmt darauf zurück kommen(müssen).
Ähnliche Themen
Was ich auch schon überlegt habe allerdings weiß ich nicht ob man das gut erklären kann und zwar den neuen Luftfilter direkt an die Schürze zu setzen und dann den Schlauch nach oben führen, an den LLM anschliessen und dahinter den Samco-Ansaugschlauch.
Geht das oder sollte der LLM direkt hinter dem Filter sitzen?
Ich frag deshalb weil es einfacher ist und man mehr Platz hat.
In der mitte denke ich schon, aussen geht ja nicht wegen den LLKs.
Ich werd mal schauen ob das passt, aber ich hätte gern gewusst ob der LLM nicht spinnt wenn der Luftfilter so weit weg ist.
Fabius...kannst du mal ein Soundfile aufnehmen? Wäre cool. bin nämlich auch am überlegen die Eisenmann-Anlage rein zu hauen!
THX
Ich hab gestern meinen Eisenmann bekommen und wollte ihn grad anbauen aber leider ist das Ding nicht wie ich dachte gesteckt sondern geschweißt.
Naja muß ich halt sägen.
Hat von euch schon einer selbst den ESD gewechselt?
Der ESD ist am VSD angeschweißt.
Ich hab den jetzt dran aber ich höre keinen Unterschied zum originalen, muß wohl noch der VSD rein.
Muß wohl erst freigefahren werden,
der Auspuff.
Kann das jemand bestätigen,das der
Eisenmann Auspuff für den 180er
Front leiser ist als der für den 225er?