Eisenmann macht richtig Laune

Audi TT 8N

Hallo,

habe seit gestern meinen lange ersehnten Eisenmann Auspuff drunter und bin mehr als begeistert.

Erstmal zur Optik:
Also die Rohre sind doch wesentlich dezenter als erwartet. Passen sich wunderbar in die Optik des Hecks an.

Die Verarbeitung ist sehr sehr gut. Ist in einem edlen Edelstahl silber und die Schweissnähte sind sehr sauber angebracht.

Zum Einbau:
Die Anlage war 100% passgenau. Anbringen und gut ist.
Kein weiterer Aufwand war nötig.

Zum Sound:
Als ich den Wagen abgeholt habe, sagte mir der Mechaniker, dass der Sound etwas dumpfer ist aber sonst nicht wesentlich prolliger geworden ist.

Ich habe den Wagen gestartet und war im ersten Moment enttäuscht. Das muss ich leider sagen.
Aber ich dachte an die Auskunft des Eisenmann Menschen: Fahren Sie den Wagen ca. 2000km und dann ist das Klangvolumen von anfänglich ca. 30% voll da.

Also ich den Wagen mal 100km gefahren und Tatsache! Der Sound wurde immer dumpfer und obenrum kerniger. Auch die abgehende Luft macht ein schönes schreiendes Geräusch. Sehr schön. Man riecht auch, wie die Dämmwolle verbrennt. Stinkt zwar etwas wie eine verbrannte Kupplung, aber das soll sich nach 500km gelegt haben.

Und nun das aller aller aller aller BESTE:
Die bis dato angebotenen ESD der Firma Eisenmann haben gerade abgeschnittene Endrohre.
Mittlerweile sind die Endrohre bei Eisenmann aber nicht mehr gim 90° Winkel abgetrennt, sondern sind angeschrägt. Sieht sehr sehr gut aus. Ist nach unten abgeschrägt. Sieht aus wie die Oettinger Anlage.

Ich bin sehr sehr sehr sehr sehr
BEGEISTERT!!!!
Gruss

102 Antworten

Also ich verliere gerade den Überblick.

Kann mir mal einer (Chris22??? / Verpeiler2003???) mal auf die Sprünge helfen:

1. Forge gibts bei Sandtler für XXXEuro???
2. Welche Rohre habt Ihr bei Sandtler bestellt? Für welchen Kurs?

Welche Rohre sind empfehlenswert??
Will nachher auch bestellen, will aber nicht das falsche ordern....Was macht das erste Rohr das Chris22 gepostet hat???

Zu Hülf...brauche Überblick...

Gruss

Also ich versuch es mal.
Ich hab mir das Rohr bestellt dass vom Ladeluftkühler kommt und bin der Meinung dass dieses nicht wie das originale zu zieht bei hohen Drehzahlen weil es aus härterem Material ist.
http://www.forgemotorsport.co.uk/images/products/fmttind.jpg

Verpeiler hat sich das Rohr geholt welches an den LLM bzw. Luftfilterkasten gesteckt wird und da soll es das gleiche bewirken wie das oben genannte, allerdings kann ich mir kaum vorstellen dass am Luftfilter ein solchen Sog entsteht dass sich dieses zu zieht aber wissen tu ich es nicht.
http://www.forgemotorsport.co.uk/images/products/fmttind.jpg

Ich habe meine Schläuche für 205€ bei Sandtler bestellt, wobei es nur in rot lieferbar war.(du wolltest es in blau oder?)

Verpeiler hat seins bei MFT bestellt für 219€.

Ich hoffe jetzt ist es klar.

@ Chris22

Hast du deinen gechippt, oder warum sollte sich "dein Rohr" zuziehen?

ciao
DeepMo

Nein noch nicht aber ich will vorher erst die Hardware machen bevor er gechippt wird.

Hab übrigens grad bei MFT das Ansaugrohr auch noch bestellt.

Ähnliche Themen

Also um nochmal nachzufragen:

1. Es gibt den Satz von Sandtler für den grossen TT - dieser umfasst 2 Rohre.

2. Es gibt das Ansaugrohr das an den Luftfilterkasten kommt. Auch richtig?

Prinzipiell ist es das sinnvollste erst die Hardware und dann erst die Software anzupassen. Dann kannste sicher sein, dass alles hält.
Gruss

Das ist richtig, insgesamt hab ich dann also 3 Rohre zu verbauen.

Ihr seit doch alle verrückt, aber das gefällt mir!!!

Haltet mich mal auf dem Laufenden, zwecks Einbau und Effekt. Schließen mich dann gegebenenfalls an die Rohrverlegerbrigade an.

Ciao
DeepMo

Das mit meinem TT muss ich noch machen.
Erstmal Filter, Forge, Rohre und eine digitale Ladedruckanzeige. Dann sollte der Wagen erstmal Hardwarwemässig völlig fit sein.

Mal sehen, wann ich mich dann zu einem Chiptuning durchringen kann....
Gruss

Also Chriss das was du dir geholt hast sind folgende Hosenrohrverbindungungsstücke die definitiv aus Alu in serie sind.

Aber wenn du dir alles geholt hast dann is das auch gut.. Viel spass beim einbau, wenn du hilfe brauchst meld dich bei mir.

Ich weiß nicht wie ichs noch erklären soll, die Verbindungsstücke sind aus ganz weichem Gummi und dafür kommen die Rohre aus harten Silikon rein, geh mal zum Auto und versuch mal die Rohre einzudrücken, wenn die aus Alu sind sollte ich lieber nicht mehr trainieren gehen denn dann hab ich eindeutig zu viel Kraft.
Die anderen können sich ja auch mal dazu äussern, vielleicht bist du der einzige bei dem die aus Alu sind.

War der Einbau denn schwer?
ich hab leider ne Wartezeit von 2-3 Wochen in Kauf genommen da ich bei Sandtler schon in rot bestellt habe und dazu kein blaues Ansaugrohr haben wollte.

Also die beiden Verbindungsrohre die Chris22 meint sind bei mir auch aus Gummi oder so. Auch ich scheine wahnsinnige Kräfte zu haben....die Milch machts doch....ich wusste es. ;-)

Gruss

Mal zurück zur Überschrift.
Eisenmann ESD Neu bei ebay für 542€.
Günstig oder?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Zwischenbericht Bastuck Komplettanlage:

85km runter, erbärmlich leise. Nur im Stand etwas lauter. Heute zum ersten mal von außen gehört. Im Stand hört man es, beim Beschleunigen kein Ton von außen.

Ich weiß auch nicht...

Hanjo

Deine Antwort
Ähnliche Themen