Eisenmann macht richtig Laune

Audi TT 8N

Hallo,

habe seit gestern meinen lange ersehnten Eisenmann Auspuff drunter und bin mehr als begeistert.

Erstmal zur Optik:
Also die Rohre sind doch wesentlich dezenter als erwartet. Passen sich wunderbar in die Optik des Hecks an.

Die Verarbeitung ist sehr sehr gut. Ist in einem edlen Edelstahl silber und die Schweissnähte sind sehr sauber angebracht.

Zum Einbau:
Die Anlage war 100% passgenau. Anbringen und gut ist.
Kein weiterer Aufwand war nötig.

Zum Sound:
Als ich den Wagen abgeholt habe, sagte mir der Mechaniker, dass der Sound etwas dumpfer ist aber sonst nicht wesentlich prolliger geworden ist.

Ich habe den Wagen gestartet und war im ersten Moment enttäuscht. Das muss ich leider sagen.
Aber ich dachte an die Auskunft des Eisenmann Menschen: Fahren Sie den Wagen ca. 2000km und dann ist das Klangvolumen von anfänglich ca. 30% voll da.

Also ich den Wagen mal 100km gefahren und Tatsache! Der Sound wurde immer dumpfer und obenrum kerniger. Auch die abgehende Luft macht ein schönes schreiendes Geräusch. Sehr schön. Man riecht auch, wie die Dämmwolle verbrennt. Stinkt zwar etwas wie eine verbrannte Kupplung, aber das soll sich nach 500km gelegt haben.

Und nun das aller aller aller aller BESTE:
Die bis dato angebotenen ESD der Firma Eisenmann haben gerade abgeschnittene Endrohre.
Mittlerweile sind die Endrohre bei Eisenmann aber nicht mehr gim 90° Winkel abgetrennt, sondern sind angeschrägt. Sieht sehr sehr gut aus. Ist nach unten abgeschrägt. Sieht aus wie die Oettinger Anlage.

Ich bin sehr sehr sehr sehr sehr
BEGEISTERT!!!!
Gruss

102 Antworten

Der hat schon 20.000km runter.

Oh!!
Dann bringt das Teil nix? Oder was.
Dann ist er für den 180er auch zu leise.

@TT-Sepp:

Der Eisenmann ESD ist für den 225er lauter als für den 180er. Liegt wohl an der Mehrleistung von 45PS.

@Chris22:

Wie Du merkst keinen Unterschied?
Ich habe ja auch den Eisenmann drunter. Meiner ist im Vergleich zum Serienauspuff komplett anders.

Im Leerlauf wesentlich dumpfer und in allen Drehzahlbereichen kerniger und blecherner.
Zum Thema Vorschalldämpfer bin ich ja etwas zimperlich, weil ich echt Angst habe, dass mein Wagen mit dem Eisenmann VSD viel zu laut wird. Die Sorgen mache ich mir echt nicht umsonst. Und ich weiss echt was laute Auspuffanlagen sind. Ein Kumpel von mir hat an seinem Lupo den ESD komplett ausgeräumt. Das ist laut. Wenn ich die Jungs bei Eisenmann richtig verstanden habe, dann wird der Auspuffsound um ca. weitere 50% dumpfer. Ob das dann nicht zu prollig ist, weiss ich nicht. Das muss ich mir nochmal überlegen. Vielleicht kommts aber einfach auf nen Versuch an.

Gruss

Ich werd jetzt ne Woche damit fahren und wenns nicht lauter wird hol ich mir den VSD oder aber ne VSD-Atrappe die kostet nur 105€.
http://www.die-vwtuner.de/shopware%20vw/index.html?sitemap.htm

Ähnliche Themen

Also ich höre im Stand einen minimalen Unterschied aber sobald ich aufs Gas trete...nix.

Die VSD-Atrappe könnte man doch auch
vor dem Original ESD setzen?

Ja geht bestimmt aber Edelstahl ist schon chic und vielleicht wirken ESD und VSD von Eisenmann zusammen besser.

Ja, also die VSD Atrappe kommt halt an Stelle des Original VSD dran. Aber das gibt Ärger, sobald Dein Wagen mal in ne Kontrolle kommt. Oder bei nem Unfall kann sich die Versicherung auch quer stellen.
Würde mir das sehr gut überlegen.

@Chris22:
Was hörst Du denn wenn Du bei ca. 2600U/min vom Gas gehst und den Wagen rollen lässt? Dann hört sich das bei mir sehr sehr böse an. Aber ich hatte ja schon gesagt, dass ich (damit der Sound zu Stande kommt) auch erst ca. 10km fahren muss, damit alle Komponenten richtig warm werden.

Oder wie hört sich das bei Dir an?
Wenn ich den Wagen warm hab und z.B. aus der Uni komme und den in der Tiefgarage abstelle, dann hab ich den schonmal ein paar mal hochgedreht (danach natürlich lange nachlaufen lassen) und da hab ich schon nen richtig derben Porno Sound am Heck. Untenrum halt dumpf und obenrum richtig derbe kreischend.
Wieso ist das bei Dir anders. Versuch mal ein paar Soundaufnahmen zu machen. Weiss nur nicht mit welchem Medium. Muss mich mal schlau machen.

Gruss

Nur unter 1000 U/min hört man ihn, sonst ist da tote Hose.
Ich will ja nicht so nen derbst lauten Sound haben bei so nem Auto aber a bissel Geräuschpegel dürfte schon sein.
Ich werd mir die Atrappe nicht holen sondern den VSD von Eisenmann, das günstigste was ich gefunden habe war 215€.
Hat wer was besseres?
Fabius hast du meine Mail bekommen?

Ne, ich werde das Ding wieder über mein Audi Autohaus bestellen. Die machen da ja immer gute Kurse und der Anbau ist quasi geschenkt.

Ich denke das wird mich alles ca. 240Euro kosten.
Mal sehen. Muss mal nachfragen.

@Chris22: Hat Dein Eisenmann auch schon die abgeschrägten Endrohre oder sind das die im 90° Winkel?

Gruss

Sind abgeschrägt.
Ich werd wohl wieder selber drunter krauchen und basteln, ist zwar nicht ganz einfach aufm Rücken liegend aber selber basteln macht mehr Spaß.

Hier so wie meiner am Heck aussieht.

Gruss

Hi Leutz,

ich habe ja jetzt ein paar Kilometerchen mit meinem Bastuck runter. Jetzt ist er noch etwas brummiger geworden.

Nicht zu laut, könnte ruhig noch ein wenig lauter werden. Aber man hört jetzt den Unterschied schon deutlich!

Ich habe gestern Forge + K&N eingebaut! Vom Forge bin ich absolut begeistert und kann es nur jedem empfehlen!

Gerade wenn der Motor "schiebt" und man dann wieder das Gas antippt, ist er wesentlich schneller wieder da und fühlt sich besser am Gas an. Das Turboloch hat es etwas minimiert.

MfG Hanjo

Was hast Du für das Forge hingelegt?
Gruss

Hi, wenn mir einer erklärt wie ich ein Soundfile aufnehme kann ich euch mal zeigen wie sich eine Bastuckanlage ohne VSD anhoert. Ich glaube dann wollt ihr nix anderes mehr.
CU

Deine Antwort
Ähnliche Themen