Eisenmann macht richtig Laune
Hallo,
habe seit gestern meinen lange ersehnten Eisenmann Auspuff drunter und bin mehr als begeistert.
Erstmal zur Optik:
Also die Rohre sind doch wesentlich dezenter als erwartet. Passen sich wunderbar in die Optik des Hecks an.
Die Verarbeitung ist sehr sehr gut. Ist in einem edlen Edelstahl silber und die Schweissnähte sind sehr sauber angebracht.
Zum Einbau:
Die Anlage war 100% passgenau. Anbringen und gut ist.
Kein weiterer Aufwand war nötig.
Zum Sound:
Als ich den Wagen abgeholt habe, sagte mir der Mechaniker, dass der Sound etwas dumpfer ist aber sonst nicht wesentlich prolliger geworden ist.
Ich habe den Wagen gestartet und war im ersten Moment enttäuscht. Das muss ich leider sagen.
Aber ich dachte an die Auskunft des Eisenmann Menschen: Fahren Sie den Wagen ca. 2000km und dann ist das Klangvolumen von anfänglich ca. 30% voll da.
Also ich den Wagen mal 100km gefahren und Tatsache! Der Sound wurde immer dumpfer und obenrum kerniger. Auch die abgehende Luft macht ein schönes schreiendes Geräusch. Sehr schön. Man riecht auch, wie die Dämmwolle verbrennt. Stinkt zwar etwas wie eine verbrannte Kupplung, aber das soll sich nach 500km gelegt haben.
Und nun das aller aller aller aller BESTE:
Die bis dato angebotenen ESD der Firma Eisenmann haben gerade abgeschnittene Endrohre.
Mittlerweile sind die Endrohre bei Eisenmann aber nicht mehr gim 90° Winkel abgetrennt, sondern sind angeschrägt. Sieht sehr sehr gut aus. Ist nach unten abgeschrägt. Sieht aus wie die Oettinger Anlage.
Ich bin sehr sehr sehr sehr sehr
BEGEISTERT!!!!
Gruss
102 Antworten
Sandtler?
Welches Samco? Das mit einem oder mit zwei Rohren? Was haste bezahlt? MFT will glaube 219 haben.
Weiß jemand wo die Unterschiede liegen?
MfG Hanjo
Das Samco Komplett Kit, da gibts nur eins für den TT, kosten wird es mich 205€.
Ähnliche Themen
Mit dem Komplettkit sind die Hosenrohre gemeint, die bringen goanix. Ihr braucht den Turboansaugschlauch, vom Luftfilterkasten zum Motor der bringt was und zwar viel.
CU
Nochwas chriss, wenn du variante 2 bei deinem MAXFLOW gemacht, sag mal wie du das gemacht hast, wollte ich auch machen.
Wo hast du den Samco Ansaugschlauch bekommen?
Hab das bisher noch nirgends gefunden.
Der MaxFlow kommt übrigens wieder raus, hab ich schon verkauft bei ebay, ich hab mir was neues bestellt bei sandtler.
Bei MFT bekommst du den Ansaugschlauch. Warum hast du Maxflow rausgenommen und was hast du dir da bestellt??
Du hast nicht zufällig ein Foto davon?
Ich dachte das wär das Ansaugrohr welches vorn im Motorraum sitzt.
Ist es das?
http://www.forgemotorsport.co.uk/images/products/fmttind.jpg
oder das?
http://www.forgemotorsport.co.uk/images/products/fmtcs155.jpg
Ich hab mir das untere bestellt.
Ich nehme mal an dass du dir das obere bestellt hast oder?
Ja das obere das untere sind Hosenrohre und keine Ansaugrohre. Die verschönern beim TT225ps nur den Motorraum, da die Hosenrohre so schon großgenug sind.
CU
Aber die ziehen sich ganz gern mal zu hab ich mir sagen lassen und die von Samco sind härter und machen nicht so schnell dicht.
Die original Hosenrohre sind aus Alu, die können sich net zusammenziehen. Nur das Ansaugrohr zieht sich zusammen ab 5500rpm ab dem dritten gang.