Eintragung 20 Zoll RS 5 Rotor
Hallo zusammen,
Ich bin noch relativ neu hier und habe mal eine Frage zur Einzelabnahme beim TÜV.
Ich habe mir die 20 Zoll Rotor Felgen vom Rs5 gekauft. Gestern wurden die Felgen mit 265/30/20 Reifen von meinem Reifendealer montiert.
Soweit passt auch alles.Sieht auch Top aus:-)
Auto ist ein Silberner A5 Coupé 2.7 TDI Multitronic.
Jetzt aber meine Probleme. Laut Aussage von meinem Reifendealer muss ich mit dem Auto jetzt beim TÜV eine Einzelabnahme machen.
Die Reifengröße darf ich aber auf meinen A5 fahren. Die Felgen sind Orginal Audi Felge. Problem scheint nur die Einpresstiefe von 26 zu sein.
Meine Frage bekomme ich da evtl Probleme beim TÜV? Welche Unterlagen benötige ich für die TÜV Abnahme?
Danke und Grüße aus dem Hessenland
Beste Antwort im Thema
Von RH gibt es ein Gutachten für deren 20" Felge mit 275/30/20 für A/S5.
Mit dem Serien S5-Fahrwerk wurden die RS5 Rotoren mit 275/30/20 anstandslos und ohne Anpassungsarbeiten eingetragen.
175 Antworten
na dann halte ich die Augen mal offen, ich denke mit den 15er H&R Spurplatten wird das ein Augenschmaus
ich habe hinten von H&R 12mm pro Seite drauf, siehe Bilder
--> macht ET 14 an der HA
Vorne hatte ich auf meinen Original 8,5x18 Audifelgen mal 12mm pro Seite und hinten 25mm pro Seite --> Lenkung wurde unruhig, schlechter zu fahren, daher vorne lieber nichts
jawohl sieht genial aus!!!
Ich liebe ET26
Ähnliche Themen
Habe mir mal die Ventile von OptiVent gekauft und ich muss sagen die machen sich gar nicht schlecht in den Rotoren.
Bilder habe ich dazu mal angehangen.
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
gut sowas habe ich gesucht.Artikelnummer?
Artikelnummer von was?
Von den Ventilen?
Einfach mal in der Bucht oder so nach OptiVent schauen die Schwarzen kosten um die 23€ und die Silbernen 13€
Zitat:
Original geschrieben von AudiSline81
Artikelnummer von was?Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
gut sowas habe ich gesucht.Artikelnummer?
Von den Ventilen?
Einfach mal in der Bucht oder so nach OptiVent schauen die Schwarzen kosten um die 23€ und die Silbernen 13€
Artikelnummer vom Bauteil 🙂
Alle in der gleichen größe? Oder gibts verschiedene?
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
Artikelnummer vom Bauteil 🙂Zitat:
Original geschrieben von AudiSline81
Artikelnummer von was?
Von den Ventilen?
Einfach mal in der Bucht oder so nach OptiVent schauen die Schwarzen kosten um die 23€ und die Silbernen 13€
Alle in der gleichen größe? Oder gibts verschiedene?
Steht keine drauf aber gibt nur 2 größen 8,3 und 11,3mm. Für die Standart Felgen brauchst du die 11,3mm
http://www.ebay.de/itm/261149077736?redirect=mobileDiese habe ich gekauft für die Rotoren.
hat jemadn nen Farbcode (zumindest annähernd) von den Rotor in grau/anthrazit ? Würde die Teile gerne einfärben. Silber fällt auf und schwarz genauso.....
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
hat jemadn nen Farbcode (zumindest annähernd) von den Rotor in grau/anthrazit ? Würde die Teile gerne einfärben. Silber fällt auf und schwarz genauso.....
Ich meine gelesen zu haben L8AU vielleicht kann das noch jemand bestätigen.
So, sind nun montiert......meine Güte sieht das gut aus!
Nur der TÜV muss das nun auch so sehen, cih habe da ein wenig Bedenken, nach allem was man dazu hört.....
Hätte ich gewusst, dass mein Problem in Hessen zu wohnen TÜV-bedingt so schwierig wird, hätte ich mir überlegt mir die Felgen anzuschaffen (oder mich eben vorher genau informiert, mein Fehler). Ich dachte eben es liesse sich mit einer Einzelabnahme, so wie hier geschrieben, relativ leicht lösen.
Aber hier in Hessen sind diese wohl seit Längerem nicht mehr so einfach möglich. Heute war ich nun beim TÜV (war sehr nett und hilfsbereit), morgen soll die Abnahme sein. Das Festigkeitsgutachten, die Reifenfreigabe und die ABE für die Doppelspeiche reichen NICHT. Man braucht wohl ein Verlgeichsgutachten und muss bei erfolgreicher Abnahme noch den Umweg über Marburg gehen, wo die Abnahme noch einmal gebprüft wird. Kostet noch einmal 40 Euro. Egal, wenn es klappen sollte.......schlimmer wäre es wenn eine Eintragung erst gar nicht möglich wäre....sind ja nicht gerade billig...
So, ersten Teil hinter mich gebracht :-) ! War vorhin beim TÜV Giessen und habe das Gutachten erstellen lassen. War überhaupt kein Problem, Unterlagen waren ja alle da. Dann noch Freigängikeit geprüft, 80 Euro gezahlt und mein Gutachten mitgenommen. Ich war sehr angenehm überrascht, wie freundlich und kompetent sie dort waren, nur zu empfehlen!
Nun muss ich eben noch abwarten, ob Marburg den Segen gibt, aber ich denke und hoffe das wird kein Problem sein. Habe die Unterlagen hingemailt und per PayPal bezahlt. Ich hoffe ich kann dann in Kürze zum Eintragen fahren.
N'Abend zusammen,
habe heute auch meine neuen RS5 Rotor montieren lassen, Abnahme erfolgt morgen früh. Sieht klasse aus, ist aber noch nicht fotogen. Der Haken: die Räder sind leider noch ohne Nabendeckel.
Ich habe mir neue, unbenutzte Nabendeckel über die Bucht gekauft, bin aber wohl "beidseitig ungewollt" hereingefallen. Das Inserat versprach, dass die 4B0 601 170 A identisch mit 8T0 601 170 A seien. Da ich meiner Recherche nach eben diese 8T0 601 170 A benötige, habe ich zugeschlagen.
Nun sitzen die Teile aber echt viel zu locker, so dass sie mit einem dünnen Stück Pappe einfach von vorne wieder heraushebeln kann. Daher meine Frage: sind die 4B0 ... "normalerweise" identisch mit den 8T0 ...?