Einsparungen beim A3 8V

Audi

Hallo zusammen,

ich wollte mal etwas sammeln, was bei A3 8V so alles eingespart wurde.
Vielleicht weiß der eine oder andere auch noch mehr, z.B. was unsichtbar eingespart wurde?

Während der Bauzeit des 8V:
Matrix LED wird inzwischen auch mit mit einfacherer Kamera umgesetzt
Abdeckung für die Batterie nicht mehr vorhanden
Lichtpaket enthält nur noch passive Türrückstrahler
Abgastemperaturgeber vor dem Vorkat und nach dem PF entfallen bei den 2l Dieseln
(Außenspiegel plan? Stand nur ein paar Monate in der Preisliste, nicht umgesetzt worden)
trotz Connectivity Paket erhält die Uhr keinen Abgleich per GPS
Xenon mit 25W statt 35W und somit auch ohne SRA
Luftausströmer ohne Verstellung von diffus/direkt
kein gelochtes Leder am Sport-Lenkrad
Beifahrer-Airbag wird bei manchen durch die Cockpitverkleidung sichtbar

im Vergleich zum 8P:
Türverkleidung auf Höhe des Ablagefachs aus Hartplastik
Kein TIM (Abspeichern von Verkehrsdurchsagen)
12V Dose verschwindet nicht mehr unter einer Klappe
die hinteren Säulenverkleidungen sind aus Kunststoff statt mit Stoff überzogen
keine Funkuhr mehr
die Auflichter der Mittelkonsole sind kaum vorhanden
keine Kunststoff-Box für die Batterie

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich wollte mal etwas sammeln, was bei A3 8V so alles eingespart wurde.
Vielleicht weiß der eine oder andere auch noch mehr, z.B. was unsichtbar eingespart wurde?

Während der Bauzeit des 8V:
Matrix LED wird inzwischen auch mit mit einfacherer Kamera umgesetzt
Abdeckung für die Batterie nicht mehr vorhanden
Lichtpaket enthält nur noch passive Türrückstrahler
Abgastemperaturgeber vor dem Vorkat und nach dem PF entfallen bei den 2l Dieseln
(Außenspiegel plan? Stand nur ein paar Monate in der Preisliste, nicht umgesetzt worden)
trotz Connectivity Paket erhält die Uhr keinen Abgleich per GPS
Xenon mit 25W statt 35W und somit auch ohne SRA
Luftausströmer ohne Verstellung von diffus/direkt
kein gelochtes Leder am Sport-Lenkrad
Beifahrer-Airbag wird bei manchen durch die Cockpitverkleidung sichtbar

im Vergleich zum 8P:
Türverkleidung auf Höhe des Ablagefachs aus Hartplastik
Kein TIM (Abspeichern von Verkehrsdurchsagen)
12V Dose verschwindet nicht mehr unter einer Klappe
die hinteren Säulenverkleidungen sind aus Kunststoff statt mit Stoff überzogen
keine Funkuhr mehr
die Auflichter der Mittelkonsole sind kaum vorhanden
keine Kunststoff-Box für die Batterie

Grüße

153 weitere Antworten
153 Antworten

Mal anders gefragt: Hat denn die SRA jemals überhaupt irgendeinen Scheinwerfer gereinigt? Den feinen Traffic Film entfernt ja doch nur die reguläre Kontaktwäsche. Ich sehe den Punkt als Vorteil. Keine versaute Front mehr, weniger Wischwasserverbrauch.

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 27. Dezember 2017 um 21:36:27 Uhr:


Ich habe Matrix LED, ich habe bei Audi angerufen weil meine Scheinwerferreinigungsanlage ohne Funktion ist. Jetzt stellte sich heraus - ich habe gar keine mehr.

Gibt es eine Möglichkeit die SRA zu finden, ohne x Mal lange den Hebel zu ziehen?

Da sie in in Preisliste und Konfi noch gelistet ist, sollte sie schon noch verbaut werden (Sinn mal dahingestellt).

Ja tatsächlich. Beim A1 zum Beispiel ist das ein massiver Unterschied nach Schneefall wenn das Matsch- und Salzgemisch von den vorderen Fahrzeugen auf die Scheinwerfer trifft endet das schnell im Blindflug. Einmal Spritzen und man denkt die Scheinwerfer verdoppeln ihre Lichtleistung. Da kommt ja auch ein massiver Hochdrockstrahl raus, nicht zu vergleichen mit den Pipistrahlen auf der Frontscheibe.

Noch ein Thema das mich nervt. Wir fahren nen 30.000€ A1 und nen 50.000€ A3. Der A1 hat richtig gute Fächerdüsen die die ganze Frontscheibe einsprühen komplett. Der A3 hat 4 Pipistrahlen wovon einer im Stadtverkehr ab Werk immer übers Auto sprüht. So ab Tempo 100 etwa trifft er gut. So ein Mist! Das nervt richtig.

Dann sind diese Düsen nicht richtig eingestellt

Ist eigentlich SRA bei Autos mit Xenon nicht gesetzlich Pflicht oder stehe ich auf dem Schlauch?

Ähnliche Themen

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 28. Dezember 2017 um 01:44:31 Uhr:



Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 27. Dezember 2017 um 21:36:27 Uhr:


Ich habe Matrix LED, ich habe bei Audi angerufen weil meine Scheinwerferreinigungsanlage ohne Funktion ist. Jetzt stellte sich heraus - ich habe gar keine mehr.

Gibt es eine Möglichkeit die SRA zu finden, ohne x Mal lange den Hebel zu ziehen?
Da sie in in Preisliste und Konfi noch gelistet ist, sollte sie schon noch verbaut werden (Sinn mal dahingestellt).

Ja, hat er mir gezeigt. Man kann mit einem Plastikhebelwerkzeug oder langen Fingernägeln die Düsen manuell raus ziehen, ohne SRA sind die einfach nur fest von hinten montiert und bewegen sich nicht.

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 28. Dezember 2017 um 02:14:58 Uhr:


Man kann mit einem Plastikhebelwerkzeug oder langen Fingernägeln die Düsen manuell raus ziehen, ohne SRA sind die einfach nur fest von hinten montiert und bewegen sich nicht.

Nachgesehen, MJ18, SRA ist verbaut.

Welches Lichtsystem?
Bei Audi weis ja der eine nicht was der andere tut (oder hat)...

Matrix, also kein extra Häkchen bei SRA gesetzt.

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 28. Dezember 2017 um 03:03:54 Uhr:


Matrix, also kein extra Häkchen bei SRA gesetzt.

Das glaube ich nun nicht...aber habe öfter hier gelesen, das manche die led Scheinwerfer haben und sra ohne die Bestellt zu haben...
Ich habe die LED und keine Sra. Hatte sie auch nicht bestellt.

Ich habe damit gemeint, dass ich die SRA nicht bewusst manuell gewählt habe, sondern dass ich nur bei Matrix das Häkchen gesetzt habe. Im Matrix ist laut Konfigurator die SRA automatisch enthalten, somit passt es, dass sie bei mir verbaut ist, ohne dass ich sie selbst ausgewählt habe.

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 28. Dezember 2017 um 03:14:32 Uhr:


Ich habe damit gemeint, dass ich die SRA nicht bewusst manuell gewählt habe, sondern dass ich nur bei Matrix das Häkchen gesetzt habe. Im Matrix ist laut Konfigurator die SRA automatisch enthalten, somit passt es, dass sie bei mir verbaut ist, ohne dass ich sie selbst ausgewählt habe.

Achso, aber wie ich schon sagte, es gibt Fälle wo welche trotz nicht anwählen diese haben.

Zitat:

@souly87 schrieb am 28. Dezember 2017 um 03:18:21 Uhr:


Achso, aber wie ich schon sagte, es gibt Fälle wo welche trotz nicht anwählen diese haben.

Umso komischer ist es, dass XSchueddiX das Gegenteil hat, also Matrix ohne SRA.

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 28. Dezember 2017 um 03:20:54 Uhr:



Zitat:

@souly87 schrieb am 28. Dezember 2017 um 03:18:21 Uhr:


Achso, aber wie ich schon sagte, es gibt Fälle wo welche trotz nicht anwählen diese haben.

Umso komischer ist es, dass XSchueddiX das Gegenteil hat, also Matrix ohne SRA.

Der Grund weshalb, diese Aussparungen dennoch da sind, liegt an Audis Sparmaßnahmen. So muss man keine 2 verschiedenen Stoßstangen herstellen.

Zitat "Die aktuelle Form der SRA – ab jetzt verwenden wir hier die Abkürzung – ist also die Hochdruckreinigung.
Weit verbreitet ist die Ansicht, die SRA sei nur bei Xenon Pflicht. Das ist gleich mehrfach falsch. Die neueste Generation von Xenon, die 25-Watt-Variante, braucht keine. Umgekehrt müssten auch Halogen- und LED-Scheinwerfer eine Dusche haben, wenn ihre Lichtquelle mehr als 2000 Lumen liefert. Dies verlangt nämlich die Zulassungsvorschrift der ECE. Von Xenon ist in der nicht ausdrücklich die Rede. Da aber keine zugelassene Halogenlampe über dem Grenzwert von 2000 Lumen liegt und dies auch für die meisten LED-Systeme gilt, sind in der Praxis halt doch nur Xenonscheinwerfer betroffen. Die haben rund 3000 Lumen.
Hoppla, werden Insider jetzt sagen. Es gibt doch Halogenlampen, die mehr als 2000 Lumen haben. Stimmt, die H9 ist mit 2100 eine davon. Doch sie ist für Fernlicht vorgesehen und die ECE-Regelung bezieht sich nur aufs Abblendlicht." von https://www.autolichtblog.de/.../

Diese Regelung war mich gar nicht bewusst, ich ging immer noch davon aus Xenon/LED = SRA Pflicht.

Beim Facelift sind doch Xenon und die kleine Ausführung von LED ohne SRA. Wegen der geringen Lichtausbeute (2000 lumen) erst die Led-Matrix haben eine höhere Lichtausbeute und deshalb ist da die SRA Pflicht.

Denke das da LED Scheinwerfer automatisch mit LED Matrix in Verbindung gebracht wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen