Einschätzung Bremsen F34
Hallo community,
Mein F34 320dA xDrive 50.000 km) teilt mir seit gestern mit, dass die Bremsen vorne in 2.000 km fällig seien, hinten in 5.000 km.
Anfang Januar war ich wegen einer anderen Sache bei BMW, und ich habe mir mit dem Serviceberater u.a. auch die Bremsen angesehen, er war da recht entspannt.
Heute beim Räderwechsel hab ich natürlich nen Blick auf die Bremsen geworfen.
Die Bremsbeläge außen haben noch 5mm, innen kann ich sie leider nicht einsehen/fotografieren.
Habe mal Fotos gemacht, VA Scheibe + Belag, HA Scheibe + Belag.
Ich hätte gerne eure Einschätzung, bevor ich (umsonst) in die Werkstatt fahre.
Sind sie tatsächlich zeitnah (bzw. km-nah) fällig, oder rechnet mein liebes Auto mir die nächsten 5.000 km vor, dass in 2.000 km die Bremse zu machen ist?
Danke, frohe Ostern,
4gewinnt
35 Antworten
Ich gönne es dir, dass du dich für schlauer hältst als hochbezahlte Ingenieure.
Mir ging es darum, für den TE eine möglichst objektive Sicht auf die Dinge darzustellen, damit er nicht unnötig Geld ausgibt.
Guten Morgen, und Danke für eure Beiträge. Ich dachte ja nicht, dass so eine Fragestellung derartige Wallungen auslösen würde. Fahrt mal wieder ein bisschen den Blutdruck runter und genießt das Oster-WE. ;-)
Zitat:
@GZTT schrieb am 30. März 2024 um 00:03:58 Uhr:
Glaubst du du bist der heilige Gral weil du seit 81 10 Bmw hattest oder bei Bmw arbeitest ? Nein.Zudem werde ich dich wegen Beleidigung melden. Dann schauen wir welche Links du noch schickst oder hier noch überhaupt was schreibst.
Dann wirst du dich beruhigen, ganz sicher.Mal den Menschenverstand einschalten anstatt alles ausm Tis abzulesen.
Getroffene Hunde Bellen oder so. Lächerlich
Zitat:
@dani500 schrieb am 30. März 2024 um 07:44:20 Uhr:
Zitat:
@GZTT schrieb am 30. März 2024 um 00:03:58 Uhr:
Glaubst du du bist der heilige Gral weil du seit 81 10 Bmw hattest oder bei Bmw arbeitest ? Nein.Zudem werde ich dich wegen Beleidigung melden. Dann schauen wir welche Links du noch schickst oder hier noch überhaupt was schreibst.
Dann wirst du dich beruhigen, ganz sicher.Mal den Menschenverstand einschalten anstatt alles ausm Tis abzulesen.
Getroffene Hunde Bellen oder so. Lächerlich
Dafür gibt es die ignoreliste. Ab ins Killfile mit dem Troll, dann ist Ruhe
Ähnliche Themen
Wie kann es sein, dass eine rein technische, präzise gestellte Frage dermaßen auf die persönliche Schiene entgleitet, dass die Moderation eingreifen muss?
Gab es am Karfreitag, DEM Tag des Verzichtes, von irgendwas zu viel oder zu wenig?
Ab sofort geht es hier technisch, topicbezogen weiter, es sei den man möchte sich bei der Moderation, mit guter Aussicht auf Erfolg, um einen Platz auf der stillen Treppe bewerben.
Buenos Eires.
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ok, dann mach ich mal fachlich weiter.
Bei meinem F31 hatte ich errechnet anhand der Restbelagstärke und der Neubelagsstärke, dass die 1. Bremsbeläge bei mir etwa 100.000 gehalten hätten. Die neuen hatte ich nämlich schon da, weil ich mich auch etwas an der Kalkulation im Bordcomputer orientiert hatte. Allerdings hatten die Beläge in der Realität noch 6 bis 7mm bei 70.000.
Man kann das korrigieren mit der BMW Werkstattsoftware, so dass der BC korrekte Restreichweiten anzeigt. Und wenn ich das als Privater schaffe, dann schafft das auch jede BMW Werkstatt. Sollen sich bissel Mühe geben, statt die Teile zu schnell zu wechseln. Vielleicht geht es auch mit Bimmercode oder Bimmerlink.
Dass der BC oder der Tacho bei 3,7mm ständig piept, kann ich mir nicht vorstellen. Eher wird es so sein, dass ein Warnkontakt angeschliffen ist. Und das passiert bei 2mm meiner Meinung nach.
Ich kann mir aber vorstellen, dass die Nutzungsdauer der Beläge sehr unterschiedlich ausfällt je nach Fahrstil, und ob beispielsweise Tempomat immer an ist - was ja bekanntlich die hinteren Beläge eher verschleißen lässt.
Danke für deine ausführliche Info @joe_e30, fährst du eine Schalter oder Automatik? Fährst nur du alleine, oder z.B. auch deine Frau…;-)?
Der F31 war ein 30d mit Sportautomatik und Schaltpaddels, fahre wie auch beim jetzigen G21 oft im manuellen Modus und mit Motorbremse. Das schont sicher auch die Bremse und Beläge.
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 29. März 2024 um 22:41:03 Uhr:
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 29. März 2024 um 16:55:08 Uhr:
... besagt die Mindeststärke, bis zu der noch neue Beläge montiert werden dürfen.Das wird leider in den Werkstätten oft falsch kommuniziert. Bedeutet das doch, dass man ggf. je nach Fahrweise mit den neuen Belägen nochmals zusätzlich über 40 oder 50 Tkm (bzw. 2 bis 3 Jahre) fahren kann, eh neue Scheiben erforderlich werden.
Weil es von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist. Bei BMW-Scheiben (egal ob OE, ATE, Brembo) ist das Maß der MTH recht nah am Nennmaß und stellt das Maß dar, bei dem nochmals ein Satz Beläge montiert werden dürfen. Beim VW-Konzern liegt die MTH tiefer, kennzeichnet allerdings auch tatsächlich gleichfalls das Verschleißmaß.
Nachdem das leider nicht normiert ist, kann man‘s den Werkstätten nicht vorwerfen (außer der BMW Vertragswerkstatt, die die Vorgabe -1,6/-2,4mm kennen müsste).
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 30. März 2024 um 17:44:09 Uhr:
Ok, dann mach ich mal fachlich weiter....Dass der BC oder der Tacho bei 3,7mm ständig piept, kann ich mir nicht vorstellen. Eher wird es so sein, dass ein Warnkontakt angeschliffen ist. Und das passiert bei 2mm meiner Meinung nach....
...nicht ständig, aber jedesmal
Ok, dann wird da wohl sehr auf Sicherheit gegangen.