Eingetragene Höchstgeschwindigkeit

Audi 80 B3/89

Hi Leute.

Mich würde mal eure EINGETRAGENE Höchstgeschwindigkeit interessieren, also die im Schein steht (oder im Brief). Am liebsten mit Baujahr, PS-Zahl, Motorart (1,8er 2,0 etc), Leergewicht. Vielleicht auch noch mit Beschleunigungswerten aus der Bedienungsanleitung verfeinert - Wär echt super.

202 Antworten

und hier die daten meines audis

ehemals audi b4 2.3 liter ng motor frontantrieb!
leistung 133ps leergewicht 1278kg
umgebaut auf audi s2 aby turbo quattro mit extrem umbau des motors und des turbos auf 8ter abgas K26/27/29 hybrid turbolader und noch ne menge mehr!
leistung:412ps leergewicht 1380kg
endgeschwindigkeit laut tacho über 300kmh laut g-meter 298kmh!0-100 in 4.16sek

fotos und video aufnahmen vom wagen findet ihr auf der hp www.tcstyling.de viel spass beim schauen

mfg tc

@caravan16v

Also, es handelt sich um einen neuen 318i, der allerdings nicht 1385kg, sondern dank Sonderaustattung ca. 1,5t wiegt.

Ich denke, Du hast mit Deinen Ausführungen zum cw-Wert völlig recht, aber hat der B4 tatsächlich einen cw-Wert von 0,36 und der 318er einen von 0,29 ? Das würde mich hinsichtlich des B4 sehr wundern, zumal er bei hohem Tempo kaum Windgeräusche produziert.

Mein B4 ist völlig unverbastelt im Originalzustand, sieht man einmal von einem Sportluftfilter ab, der die Leistung - bei wohlwollender Betrachtung - allenfalls auf 120PS erhöht. Ansonsten hat er einen Audi-Sportauspuff, der bereits ab Werk mitgeliefert wurde und auf die Leistung keinen Einfluss haben dürfte.

@caravan16v

Ich habe mal nach cw-Werten im Internet gesucht. 0,36 haben zB. BMW Z3 und Audi TT. Bereits der alte B3 hatte einen cw-Wert von 0,29 und der alte Audi 100 II 0,30.Neben der Vollverzinkung war gerade der niedrige cw-Wert seit Mitte der 80iger Jahre ein Markenzeichen von Audi.

Zum B4 habe ich leider nichts gefunden. Aber ich denke, 318er und B4 dürften keine signifikanten Unterschiede aufweisen.

Stimmt. Hab als cw-Wert 0,3 gefunden.

Aber cw-Wert hin oder her, selbst wenn die beiden Autos gleich gut im Wind stehen bleiben dem BMW 28PS mehr die er in Vmax umsetzen kann. Am Grundsatz ändert sich also nichts.

ciao

Ähnliche Themen

@caravan16V

Das verstehe ich jetzt nicht mehr. Du hast doch selbst - eindrucksvoll - die phyikalischen Parameter (Gewicht, Luftwiderstand) genannt. Wenn jetzt das Gewicht niedriger und der Luftwiderstand gleich ist, warum soll der 318er besser beschleunigen.

Wohlgemerkt, ich habe nicht gesagt das der B4 in der absoluten Endgeschwindigkeit gleich schnell ist. Das haben wir auch nicht ausprobiert. Zwischen 120 - 200 zieht er halt nur leicht besser an.

wie gesagt: ich denke, wir reden aneinander vorbei. Von der Beschleunigung hab ichs doch gar nicht, sondern von der Vmax.

Ums mal auf den Punkt zu bringen:
Der BMW müsste in der Beschleunigung UND in der Vmax Deinem Audi davon ziehen. Das Leistungsgewicht ist beim BMW besser und über die Vmax müssen wir nicht mehr diskutieren.

Ich glaube Dir ja, daß Du mit Deinem Audi den BMW abgezogen hast. aber dafür muss es einen Grund geben (Defekt am BMW?, kein echter 318i mit 143PS sondern vielleicht einer mit 118PS?).

ciao

OK, damit wir wenigstens nicht bei der Leistung aneinander vorbeireden, der 318er hat 143 PS.

@ stgb ich möcht auch mal was dazu sagen !!

ich arbeite bei audi, und habe somit mal geschaut,
sowohl der 318i als auch der B4 haben IN ETWA den selben luftwiederstand !!

nachteil des bmws wie du sagtest, die sonderausstatung mit dieser kommt der bmw auf ein gesamtgewicht von 1,5 tonnen!!

wo der B4 doch schon bissl leichter ist !!
bleibt die motriesierung audi 2.0 115 ps
bmw 1.8 143 ps !!

das sprichwort, hubraum ist durch nichts zu ersetzen spielt hiel wohl eine grosse rolle !!
die 200ccm vorteil des audis können hier schon ser entscheident sein !!

allgemein hingegen bekannt, die absolut klasse motoren der bmws sehr drehfreudig !!
die 28 ps vorteil des 318 + die drehfreudigkeit müssten den bmw, trotz hubraum manko und gewicht schneller machen !!

ich glaube dir das du ihn geschlagen hast, den auch der B4 geht sehr gut, ich glaube allerdings das de fahrer des bmws nicht fahren konnte oder was mit dem 318 nicht regelkonform ist !!

@gti-power 83

Sehr viel Lob für BMW - darfür, dass Du bei Audi arbeitest!

Zum Thema BMW: Ich hatte mal einen 325iCabrio (E30-Bj91). Es war, wie gesagt ein Carbrio, also kein Raserauto. Aber nach 11Jahren und 120tkm war der Sechzylinder hinüber und musste ausgetauscht werden. Spitzenqualität. Auch sonst war der 3er die reinste Rappelkiste. Der B4 ist geradzu eine S-Klasse im Vergleich. Ok, es war ein Cabiro, aber muss das sein - für ein Auto der 100 TDM Liga (nach heutigen Preisen) ?

Die Drehfreude des neuen 318er ist nix besser als die des alten B4, bei beiden fängt der rote Bereich bei ca. 6400U an. Beide haben keinen seidigen Lauf. Da ich noch einen A6 Sechzylinder habe, empfinde ich jeden 4Zylinder als rauen Gesellen (Ausnahme Saab 95 Aero, sehr schöner 4Zylinder, 250PS).

Übrigens: der aktuelle 318er hat auch 2 L Hubraum. Mit den Fahrkünsten des Fahrers hatte unser Vergleich nicht viel zu tun. Einfach 5.Gang bei 120 und Vollgas auf gerader Strecke.

Ich hab' auch noch was für :
@gtipower83...

Zitat aus "B4 :Motoren und ihr Innenleben" :

Die absolute Drehzahl-Höchstgrenze liegt bei etwa 6700 U/min. Spätestens ab dieser Drehzahl geraten die Ventilfedern so stark ins Schwingen, daß ein einwandfreies Öffnen und Schließen der Ventile nicht mehr gewährleistet ist. Die Ventilfedern können brechen, was zur Folge hat, daß das betreffende Ventil auf dem Kolben aufschlägt und gewaltige Zerstörungen anrichtet.
Damit es gar nicht soweit kommen kann, ist in den Audi- Motoren eine Drehzahlbegrenzung eingebaut, die im Bereich der genannten Drehzahl weiteres Hochdrehen durch Abstellen der Kraftstoffzufuhr stoppt.

Zitat Ende.

PS.: Die Typ 89 Audis können höher drehen, aber darum geht's ja nicht.

Leute,

Ursprung der Drehzahl-Diskussion war, glaube ich, Yoda_E290 (7000U - 240 kmh). Der sucht in einem anderen Thread jetzt einen neuen Motor.

@ stgb du sagst viel lob für bmw !!
ob ich bei porsche audi daimler oder sonst wo arbeite, ich sage was fakt ist !!!

sicher bin ich voll und ganzer audi/vw fan !!!! 100%
ich möcht mich auch hier nicht streiten oder so ich meine nur, das bei 120 aussem 5 gang der bmw besser gehen müsste !!!!!

@ derhauki sehr gut !!!!!
mit deiner aussage hast du recht !!
es sind aber theorien, das dies der fall sein kann, ist nicht auszuschliessen aber es wird zu 90% nicht passieren glaub mir !!!

mein bruder ist eigentlich kein langsamer geselle, hat wie gesagt auch den b4 2.0 115 ps und dreht ihn gelegentlich mal auf die 7000U/min und es ist noch nichts passiert.
bei meinem va´ter und seinem b3 das gleiche !!!!

beide audis haben jetzt schon 170 TKM runter und laufen wie ein kätzchen !!

Zitat:

Original geschrieben von Stgb


Leute,

Ursprung der Drehzahl-Diskussion war, glaube ich, Yoda_E290 (7000U - 240 kmh). Der sucht in einem anderen Thread jetzt einen neuen Motor.

Hihi, tatsächlich? Nich schlecht...

Ich hör' jetzt auch mit dem Drehzahlkram auf!

Und tschüß...

Ich glaube auch das der Audi besser gehen müßte den ich finde BMW´s ein bißchen Schwerfällig !
Hab zwar noch keinen besessen , war aber schon mit 525 318 323 usw. unterwegs und ich meine die brauchen erstmal eine Gedenkminute um in Wallung zu kommen !
Aber egal denn es steht außer Frage das jedes Auto anders geht - die einen gut die anderen besser und ganz andere sollte man anzünden ! *G*
Hohe Drehzahlen bringen meiner Erfahrung bei 2-Ventilmotoren der neueren Generation eh nicht soviel weil die meistens dermassen Abregeln das sie nach dem Hochschalten keine Power mehr bringen !
Seht ihr das auch so ?

ist halt immer ne subjektive Sache. Ich zum Beispiel finde BMWs überhaupt nicht träge. Gerade bei dem von Dir erwähnten 323i (0-100 in ca. 8s, Vmax 230) kann man nicht von Trägheit sprechen.

Einen 525i hab ich selber schon gefahren, mal Autobahn, mal Landstraße. Der ging wirklich gut (0-100 8,5s und Vmax 234).

Mein Vater hatte mal einen Audi 100 5E (2,2-Liter 136PS). Der war allerdings auch flotter als flott!

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen