Hat jemand die Speedlinefelgen vom b4 beim b3 eingetragen?
Hallo,
habe die Chance günstig Speedlinefelgen ( 10-speichen vom b4) mit guten Sommerreifen zu kriegen.
Es hadelt sich um die Dimension 195/65R15 91T.
Eingetragen sind bei mir aber leider nur 14er.
Hat die jemand drauf und eingetragen?
Hab nen Audi 90 Typ 89 (b3) 2.0 von 1987
20 Antworten
Hallo,
ich hab zwar nicht die Speedlinefelgen aber andere 195/65R15 Radkombo ohne Probleme Eingetragen. Werde jetzt im Sommer auch meine 7,5x17 ET35 mit 215/40R17 Eintagen. Hab mit dem Tüv schon gesprochen, der meinte das sein kein Problem, also wirst du deine 15er auch locker Eintragen.
Was mir grad eingefallen ist, es sind doch Original Felgen, muss man die überhaupt Eintagen?
Gruß Oliver
ich dachte seit 2008 muss keine reifen/rad kombination mehr eingetragen werden?
muss doch nur die geschw. eingehalten werden oder liege ich falsch ?
Das habe ich mir auch schon gedacht.
Eigentlich sind es ja originale Audifelgen (auch vom Audi 80, halt nur b4 statt b3, ob da soviel unterschied ist?),... dachte auch erst die müssen nicht eingetragen werden.
Hab in der suchfunktion mal geschaut ob die passen, und da meinten welche es wäre problematisch die 195 R15 bei dem b3 einzutragen. Die Treats waren aber auch schon älter.
Grüße Felix
Zitat:
Original geschrieben von Flex A.90
Das habe ich mir auch schon gedacht.
Eigentlich sind es ja originale Audifelgen (auch vom Audi 80, halt nur b4 statt b3, ob da soviel unterschied ist?),... dachte auch erst die müssen nicht eingetragen werden.
Hab in der suchfunktion mal geschaut ob die passen, und da meinten welche es wäre problematisch die 195 R15 bei dem b3 einzutragen. Die Treats waren aber auch schon älter.Grüße Felix
Hat deiner den ein Sportfahrwerk drinne, wenn ja wie viel ist er tiefer? Meiner ist 40/30 tiefer und ich keine Probleme.
gruß Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flex A.90
ne, meiner ist komplett original
Wie schon gesagt, dann passt es ohne Probleme.
Gruß Oliver
195/65R15 sind eigentlich zu groß -> zu viel Tachoabweichung
195/60R15 gehen, hab ich als Winterbereifung auf meinem B3
215/40ZR17 habe ich als Sommerbereifung (die sind kleiner als 195/65R15)
Das prozentuale Verhältnis der Höhe (65 oder 60) zur Breite (195) ist hierbei wichtig, also nicht nur die reine Zollgröße von 15Zoll.
205/50R15 gehen auch.
Das Problem mit den B4 Schluffen wird ganz einfach sein, dass der beim Einfedern an der Hinterachse im Radhaus angeht, beim Tiefergelegten B3 erst recht... Wenn der Tüv-Mensch nich völlig betrunken is, müsste er die Eintragung eigentlich verweigern.
greetz
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
Das Problem mit den B4 Schluffen wird ganz einfach sein, dass der beim Einfedern an der Hinterachse im Radhaus angeht, beim Tiefergelegten B3 erst recht... Wenn der Tüv-Mensch nich völlig betrunken is, müsste er die Eintragung eigentlich verweigern.greetz
selbst bei 195/60R15 und gut beladenem Auto können sich die Reifen leicht im Radkasten melden. Kommt aber auch drauf an, wie die Seite geformt ist, wenn sie recht gerade hoch geht, dann kann es durchaus passieren, hatte ich bei meinen 15 Zoll Sommerreifen.
Zitat:
Original geschrieben von Flex A.90
Das habe ich mir auch schon gedacht.
Eigentlich sind es ja originale Audifelgen (auch vom Audi 80, halt nur b4 statt b3, ob da soviel unterschied ist?),... dachte auch erst die müssen nicht eingetragen werden.
Hab in der suchfunktion mal geschaut ob die passen, und da meinten welche es wäre problematisch die 195 R15 bei dem b3 einzutragen. Die Treats waren aber auch schon älter.Grüße Felix
is auch noch heut net so,dass de irgendwelche räder aufs auto machen darfst !
du hast gewisse freigaben vom hersteller,wie die 175/70R14,195/60R15,205/50R15 & das auf dafür geeignete felgen !
diese felgen mit den 195/65R15 sind zwar für nen audi 80 gedacht,aber fürn komplett anderes fahrzeug !
du musst dich schlau mache,ob die felgen von der tragfähigkeit passen (tun sie jetzt in dem fall) & dies auch belegen können & dann gehen die vom tüv per einzelabnahme aufs auto !
zählt auch für die reifen,da interessiert nicht nur ob sie schwarz & rund sind,sondern auch ob sie für die last geeignet sind & auch von der grösse her passen ?!
& das glaube ich z.b. bei der reifengrösse eher nicht !
würd dir vorschlagen,wegen den felgen beim tüv mal anzufragen & dann erstmal 205/50R15-schlappen drauf zu ziehen,das passt nämlich mit sicherheit auf den t89 😉
drück mich feste 😉
Zitat:
Original geschrieben von rotblonder
sind das diese Felgen?
ich denke das könnten sie sein. Also drauf passen werden sie, nur nicht mit den angebenen Reifen mit 195/65R15 vom B4.
Auf dem Bild sieht man das es nicht diese Reifengröße ist, da die Flanke vom Reifen dünner ist.
die Reifengrösse : 195/55 R 15 - 85H
Felgengrösse : 7J x 15H2 ET37
die original Audi-Teile-Nr : 8A0601025C
die Felgen/Reifen-Kombination ist eingetragen:
Audi 90, Typ 89, 2,0Liter, Bj 1990
Ich fahr die seit nem Jahr als Sommerfelgen, allerdings mit der korrekten Reifengröße,also 205/50/15, alternativ geht auch 195/50/15 und 195/55/15, die stehen fürn b3auch alle in der Räderliste beim Tüv.
Regulär müßten die Felge auch eingetragen werden, ich musste letzten Sommer ohnehin zum Tüv und der Prüfer hats noch nicht mal gemerkt das die Felgen quasi nicht zum Auto gehören. Sind ja auch schöne Ringe drauf😎