DEKRA hat mir Y-Reifen eingetragen :-(

Audi

Sehe gerade in meinen Papieren, daß mir der DEKRA-Mann vor einigen Wochen zusammen mit dem Fahrwerk und den Felgen auch meine Reifengröße eingetragen hat. 225/45 R17 91Y.
Bei Wikipedia finde ich unter "Geschwindigkeitsindex" unter Y eine 300.... km/h.😰
Ist das nicht etwas viel Sicherheitsreserve für einen Wagen mit eingetragenen 207 km/h Spitze?
Ich renne doch jetzt nicht los und kaufe mir Veyron-Reifen. Verstehe ich da jetzt was miß oder hat der Prüfer geschlampt?
Bei den anderen eingetragenen Größen (15"😉 reichen V-Reifen. Führen die Krieg gegen mich?

21 Antworten

Hallo,
ja die führen Krieg gegen dich! Die 17ener sind als V auch so einzutragen. Stell dir vor, du hast einen Unfall und du hast nur V drauf, obwohl dir der Dekravogel Y eingetragen hat! Die Beweislast liegt dann bei dir, das V ausreichend sind, wo du auch Recht bekommen wirst. Nur bis du dein Recht bekommst wird einiges an Nerven und auch an Kohle weg sein.
Geh zur Dekra, die haben den Scheiß verbockt und sollen das auch wieder berichtigen.
Gruß aus dem Allgäu

Zitat:

Original geschrieben von autodoc222


Hallo,
ja die führen Krieg gegen dich! Die 17ener sind als V auch so einzutragen. Stell dir vor, du hast einen Unfall und du hast nur V drauf, obwohl dir der Dekravogel Y eingetragen hat! Die Beweislast liegt dann bei dir, das V ausreichend sind, wo du auch Recht bekommen wirst. Nur bis du dein Recht bekommst wird einiges an Nerven und auch an Kohle weg sein.
Geh zur Dekra, die haben den Scheiß verbockt und sollen das auch wieder berichtigen.
Gruß aus dem Allgäu

Krieg. Wußte ich's doch.

Dachte ich mir schon, nachdem ich festgestellt habe, daß von meinem Fahrwerk nur die Vorderachsdaten (Nummer etc.) eingetragen wurde. Wenn's jetzt mal einer ganz ernst nimmt, dann fahre ich mit nicht zugelassenen reifen und mit einem zumindest hinten nicht eingetragenen Fahrwerk.

Frage mich jetzt, wofür ich da über 70,- € für Abnahme und Eintragung gezahlt habe.....

Tja und somit hat Dein Fahrzeug keine Zulassung mehr und im Falle eines Falles wird die Versicherung sich weigern zu zahlen.

Geh zu Dekra, die sollen das richtigstellen

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Tja und somit hat Dein Fahrzeug keine Zulassung mehr und im Falle eines Falles wird die Versicherung sich weigern zu zahlen.

Geh zu Dekra, die sollen das richtigstellen

Und nach der Richtigstellung werde ich sie alle verkloppen! 😁

Und danach tragen die mir sogar Slicks ein.

Ähnliche Themen

Das die Versicherung nicht zahlen wird halte ich allerdings für ein Gerücht.
Versuchen könnte sie es, aber meines Wissens muß ein gewisser Zusammenhang zwischen der Unfallursache und dem nicht passenden Bauteil bestehen. Platz dir z.B. ein Reifen und du baust einen Unfall, weil der Lastindex des Reifens nicht stimmt, gehst du mit großer Wahrscheinlichkeit leer aus.
Bei einem Auffahrunfall interessiert es aber weniger, ob der Geschwindigkeitsindex stimmt (Thema Winterreifen mit kleinerem Index)

Ansonsten müßte jede defekte Lampe/ Hupe/Scheibenwischer/Blinker usw zum Verlust der Betriebserlaubniß führen. Wenn du nicht gerade ein bekannter Versicherungsbetrüger bist und deine Versicherung seriös ist, sollte es keine Probleme geben. Aber um sicher zu gehen macht die passende Eintragung bestimmt einiges einfacher. und unkomplizierter.

Aber wie schon gesagt...so einfach kommt die Versicherung nicht aus ihrer Zahlungsverpflichtung.

Das Problem kenn ich auch, bei meinem Motorrad (Höchstgeschwindigkeit lt. Fahrzeugschein 145km/h) hat mir die Dekra ZR Reifen eingetragen (240 bis 300 km/h)...

Zitat:

Original geschrieben von typ44tdi


Das die Versicherung nicht zahlen wird halte ich allerdings für ein Gerücht.
Versuchen könnte sie es, aber meines Wissens muß ein gewisser Zusammenhang zwischen der Unfallursache und dem nicht passenden Bauteil bestehen. Platz dir z.B. ein Reifen und du baust einen Unfall, weil der Lastindex des Reifens nicht stimmt, gehst du mit großer Wahrscheinlichkeit leer aus.
Bei einem Auffahrunfall interessiert es aber weniger, ob der Geschwindigkeitsindex stimmt (Thema Winterreifen mit kleinerem Index)

Ansonsten müßte jede defekte Lampe/ Hupe/Scheibenwischer/Blinker usw zum Verlust der Betriebserlaubniß führen. Wenn du nicht gerade ein bekannter Versicherungsbetrüger bist und deine Versicherung seriös ist, sollte es keine Probleme geben. Aber um sicher zu gehen macht die passende Eintragung bestimmt einiges einfacher. und unkomplizierter.

Aber wie schon gesagt...so einfach kommt die Versicherung nicht aus ihrer Zahlungsverpflichtung.

Die Versicherung wird mit Sicherheit bezahlen, aber wie schon oben geschrieben, kann es viel Ärger und Schreiberei geben, bis man sein Recht bekommt.

Es kann nicht angehen, daß eine amtlich anerkannte Organisation wie Dekra so einen Scheiß baut, wo doch gerade bei Eintragungen der deutsche Amtsschimmel so genau sein will.

Könnte es sein, daß du die Räder per Einzelabnahme eintragen lassen hast? Haben die montierten Reifen evtl. den genannten Geschwindigkeitsindex haben?
Dann übernimmt der Prüfer nämlich die Daten direkt vom Reifen, ob das nun Sinn macht oder nicht, war bei mir auch so.

Zitat:

Original geschrieben von autodoc222


Es kann nicht angehen, daß eine amtlich anerkannte Organisation wie Dekra so einen Scheiß baut, wo doch gerade bei Eintragungen der deutsche Amtsschimmel so genau sein will.

Soviel zur Theorie!

früher, als man auch geänderte Rückleuchten trotz Prüfzeichen noch eintragen lassen musste, hat es meinen Bruder 3 Punkte eingebracht, weil der TÜVler einen Zahlendreher in der Nummer verursachte.

Zitat:

Original geschrieben von nastja76


Könnte es sein, daß du die Räder per Einzelabnahme eintragen lassen hast? Haben die montierten Reifen evtl. den genannten Geschwindigkeitsindex haben?
Dann übernimmt der Prüfer nämlich die Daten direkt vom Reifen, ob das nun Sinn macht oder nicht, war bei mir auch so.

Stimmt! 😰

War gerade mal draußen und habe am Reifen nachgesehen. Muß ich also jetzt alle Reifen in dieser Größe mit allen möglichen Geschw.-Indexen eintragen lassen? Würde doch reichen, wenn der kleinste Index in den Papieren stünde. Wenn da "V" steht, dann darf ich logischerweise auch W oder Y fahren.

Also nochmal zum DEKRA?

Und so verbringe ich meine freien Tage 🙁

Wie wärs wenn du bei 4 gleichen Reifen bleibst, mein Freund?

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Wie wärs wenn du bei 4 gleichen Reifen bleibst, mein Freund?

???

Hatte ich geschrieben, daß ich was anderes plane?

Natürlich bleibe ich bei 4 gleichen Reifen. "Einzelabnahme" heißt ja auch nicht, daß ich für jedes Rad eine andere Größe eintragen lassen will. 😁

Ich würde wollen, daß in den Papieren einfach nur meine aktuelle Reifengröße 225/45 17 mit dem bei meinem Fahrzeug kleinstmöglichen Geschwindigkeitsindex "V" steht... und nicht mit dem größtmöglichen "Y". Ist nicht zuletzt eine Kostenfrage, wenn Du immer den teuersten Reifen einer bestimmten Größe aufziehen mußt, der dann aber bis Tempo 580 hält.

580 😁 , wo willst denn das fahren?
Immer diese Raser 😎

Zitat:

Original geschrieben von autodoc222


580 😁 , wo willst denn das fahren?
Immer diese Raser 😎

580? Da schaltet meiner gerade mal in Stufe 3!

Aber ich WILL es ja gar nicht fahren... mit den eingetragenen Schlappen KÖNNTE ich es aber fast.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen