Einen 316i oder 318i in der Aubildung leisten und unterhalten ?
Hallo, ich mache zur Zeit eine Ausbildung und verdiene rund 1100€ netto.
Für ein Wagen konnte ich ca. 400€ pro Monat abdrücken (komplett für alles, am besten auch inkl. Benzin).
Ist es damit möglich sich einen E46 zu finanzieren ? Eventuell könnte ich mir das Geld von meinen Eltern leihen, so dass die "Finanzierung" dann bei ihnen monatlich abbezahlt wird. Was muss ich ungefahr für einen E46 bezahlen mit dem ich so 2-3 Jahre meinen Spaß habe ? Habe momentan noch kein eigenes Auto.
Bin für jeden Tipp oder Ratschlag dankbar!
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Einen E46 für maximal 8000€ versichere ich doch nicht Vollkasko
wenn das auto schon auf 2jahre finanziert werden muss, ist eine vk mehr wie empfehlenswert.....
Zitat:
Original geschrieben von steve240472
Hallo,auch wenn ich nun als Spaßbremse schreibe aber wenn ich zurückblicke würde ich nicht mehr so viel Geld in Autos stecken, vor allem wenn ich das Geld nicht bar habe. Ich habe seit meinem Führerscheinerwerb 1989 immer viel Geld für Autos ausgegeben und bereue es nun doch. Ich hatte sehr viel Spaß, nun aber mit Mitte 30 kaufen meine Freunde und Bekannte reihenweise Häuser oder Eigentumswohnungen und ich schaue momentan in die Röhre. Die hatten aber bereits in frühen Jahren Geld zurückgegelgt und nicht jeden Pfennig fürs Auto investiert. Ich bin damals
in teueren Autos (ASTRA GSI, neuen MX-5 NB, E46; E39) rumgefahren und konnte nicht verstehen warum die "nur" Twingos und co. fuhren. Nun hänge ich mit meiner Familie in einer kleinen Mietwohnung und versuche krampfhaft die Sparquote für eine Haus/Wohnungsfinanzierung zu realisieren. Ist aber als Alleinverdiener sehr schwer.So nun fertig mit "Zeigefinger". Man sollte aber evtl. nicht immer nur auf Freunde und co. und deren fette Karren schauen sondern auch mal ein paar Jahre in die Zukunft blicken.
Gru´ß
Stephan
finde ich toll, dass Du so ehrlich bist, denn ich war "einer Deiner Freunde", wenn ich das so sagen/vergleichen darf.
Viele würden das was Du geschrieben hast, NIEMALS zugeben. ich les gleich mal weiter, aber der TE hat vielleicht auch deshalb nur 400 Euro über, weil er von seinen Eltern aufgedrückt bekommen hat den Rest wegzulegen (damit es ihm nicht wie Dir ergeht).
Wenn er natürlich eine eigene Wohnung hat (vermutlich zur Miete), sollte er sich entscheiden: Wohnung oder Auto. So haben es viele meiner Freunde gemacht. Beides führt zum bösen Erwachen mit 30 Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von Ruffneck
finde ich toll, dass Du so ehrlich bist, denn ich war "einer Deiner Freunde", wenn ich das so sagen/vergleichen darf.Zitat:
Original geschrieben von steve240472
Hallo,auch wenn ich nun als Spaßbremse schreibe aber wenn ich zurückblicke würde ich nicht mehr so viel Geld in Autos stecken, vor allem wenn ich das Geld nicht bar habe. Ich habe seit meinem Führerscheinerwerb 1989 immer viel Geld für Autos ausgegeben und bereue es nun doch. Ich hatte sehr viel Spaß, nun aber mit Mitte 30 kaufen meine Freunde und Bekannte reihenweise Häuser oder Eigentumswohnungen und ich schaue momentan in die Röhre. Die hatten aber bereits in frühen Jahren Geld zurückgegelgt und nicht jeden Pfennig fürs Auto investiert. Ich bin damals
in teueren Autos (ASTRA GSI, neuen MX-5 NB, E46; E39) rumgefahren und konnte nicht verstehen warum die "nur" Twingos und co. fuhren. Nun hänge ich mit meiner Familie in einer kleinen Mietwohnung und versuche krampfhaft die Sparquote für eine Haus/Wohnungsfinanzierung zu realisieren. Ist aber als Alleinverdiener sehr schwer.So nun fertig mit "Zeigefinger". Man sollte aber evtl. nicht immer nur auf Freunde und co. und deren fette Karren schauen sondern auch mal ein paar Jahre in die Zukunft blicken.
Gru´ß
StephanViele würden das was Du geschrieben hast, NIEMALS zugeben. ich les gleich mal weiter, aber der TE hat vielleicht auch deshalb nur 400 Euro über, weil er von seinen Eltern aufgedrückt bekommen hat den Rest wegzulegen (damit es ihm nicht wie Dir ergeht).
Wenn er natürlich eine eigene Wohnung hat (vermutlich zur Miete), sollte er sich entscheiden: Wohnung oder Auto. So haben es viele meiner Freunde gemacht. Beides führt zum bösen Erwachen mit 30 Jahren.
... oder einfach im Job so Gas geben, dass beides klappt 😉
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
... oder einfach im Job so Gas geben, dass beides klappt 😉Zitat:
Original geschrieben von Ruffneck
finde ich toll, dass Du so ehrlich bist, denn ich war "einer Deiner Freunde", wenn ich das so sagen/vergleichen darf.
Viele würden das was Du geschrieben hast, NIEMALS zugeben. ich les gleich mal weiter, aber der TE hat vielleicht auch deshalb nur 400 Euro über, weil er von seinen Eltern aufgedrückt bekommen hat den Rest wegzulegen (damit es ihm nicht wie Dir ergeht).
Wenn er natürlich eine eigene Wohnung hat (vermutlich zur Miete), sollte er sich entscheiden: Wohnung oder Auto. So haben es viele meiner Freunde gemacht. Beides führt zum bösen Erwachen mit 30 Jahren.
um trotzdem dann und wann festzustellen, dass es für den urlaub mit der freundin oder freunden (ergo mit noch mehr frauen *g*) nich reicht oder man dauernd am arbeiten ist, während andere das Azubileben genießen?
Wär mir zu bitter...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ruffneck
um trotzdem dann und wann festzustellen, dass es für den urlaub mit der freundin oder freunden (ergo mit noch mehr frauen *g*) nich reicht oder man dauernd am arbeiten ist, während andere das Azubileben genießen?
Wär mir zu bitter...
nicht jeder muss an 6 tagen in der woche in irgendwelche discos gehen, wo ne cola 5€ kostet...und auch nicht jeder braucht dei pulli-kollektion der aktuellen hochglanzmagazine für 130€/stück....
im job gas geben sollte man eigentlich sowieso!....kostet aber auch ne menge geld...
ich könnte mir von dem geld, was mich meine meisterausbildung insgesamt kostet, locker flockig ein 330i cabrio nicht älter als bauj. 2005 und mit weniger als 30tsd. km und super ausstattung kaufen...und was fahr ich? (noch) nen 318i bauj. 2003....der nächste, wenn ich dann den meistertitel hab wird dann wohl eine nummer (bzw. ein paar nummern) größer werden... 😉
Also irgendwie vermisse ich Antworten vom Themenstarter 😕
Der hat wahrscheinlich sein Postfach aufgemacht und gesehen, dass da schon 4 Seiten Antworten geschrieben wurden und kommt mit lese nicht hinterher 😁
Aber Spass bei Seite, hier wurden ja einige Fragen gestellt, die für seine Lage wichtig sind und eine Antwort wäre nicht schlecht 😉
P.S. Hätt ja nicht gedacht, dass so ein Thema soviel Zulauf bekommt.
Freue mich, dass viele User auch sehr bedachte Antworten geben.
Zitat:
Original geschrieben von pixelfreak0410
Für ein Wagen konnte ich ca. 400€ pro Monat abdrücken (komplett für alles, am besten auch inkl. Benzin).Ist es damit möglich sich einen E46 zu finanzieren ? Eventuell könnte ich mir das Geld von meinen Eltern leihen, so dass die "Finanzierung" dann bei ihnen monatlich abbezahlt wird. Was muss ich ungefahr für einen E46 bezahlen mit dem ich so 2-3 Jahre meinen Spaß habe ? Habe momentan noch kein eigenes Auto.
Ich schließe mich den meisten an: Einen E46 von 400 Euro/Monat zu unterhalten ist möglich...ihn davon auch noch zu finanzieren nicht.
Gruß
robson
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
... oder einfach im Job so Gas geben, dass beides klappt 😉Zitat:
Original geschrieben von Ruffneck
finde ich toll, dass Du so ehrlich bist, denn ich war "einer Deiner Freunde", wenn ich das so sagen/vergleichen darf.
Viele würden das was Du geschrieben hast, NIEMALS zugeben. ich les gleich mal weiter, aber der TE hat vielleicht auch deshalb nur 400 Euro über, weil er von seinen Eltern aufgedrückt bekommen hat den Rest wegzulegen (damit es ihm nicht wie Dir ergeht).
Wenn er natürlich eine eigene Wohnung hat (vermutlich zur Miete), sollte er sich entscheiden: Wohnung oder Auto. So haben es viele meiner Freunde gemacht. Beides führt zum bösen Erwachen mit 30 Jahren.
Andererseits kann man auch eine LTD für 200 Euro gründen und einen neuen Wagen über die Firma laufen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von Trethupe
Andererseits kann man auch eine LTD für 200 Euro gründen und einen neuen Wagen über die Firma laufen lassen...Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
... oder einfach im Job so Gas geben, dass beides klappt 😉
Hey Du Kasper... Mein Coupe läuft auf meine andere Firma. Die, die in meinem Profil hinterlegt ist (bzw war), ist ein neues Projekt, da das alte zwar sehr gut läuft, aber keine neuen Anreize mehr bietet. Aber selbst wenn... das würde nicht lange gut gehen ein neues Coupe und nen neuen X3 von ner "leeren" Ltd. zahlen zu lassen 😉
ich verstehe nicht ganz, wieso man unbedingt bei einer Finanzierung eine Vollkasko abschliessen sollte. Ob man jetzt zwei jahre lang Raten bezahlt, obwohl das Auto kaputt ist oder man direkt das Geld für den Bar finanzierten verliert, ist doch "gehoppst wie gesprungen" oder?!
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
ich verstehe nicht ganz, wieso man unbedingt bei einer Finanzierung eine Vollkasko abschliessen sollte. Ob man jetzt zwei jahre lang Raten bezahlt, obwohl das Auto kaputt ist oder man direkt das Geld für den Bar finanzierten verliert, ist doch "gehoppst wie gesprungen" oder?!
Geh einfach mal davon aus, dass der Mensch auf das Auto angewiesen ist.
Nun finanziert er sich auf den letzten Cent eine Kiste, die dann schrott ist. Die Raten muss er weiter zahlen... ein Spielraum für eine etwaige Reparatur oder gar eine Neuanschaffung ist nicht gegeben.
Wenn er Bar ohne Kredit bezahlt ist zwar dieses Kapital verloren ABER er könnte sich rein theoretisch immer noch durch Aufnahme eines Kredits wieder zurück in die Mobilität bringen, was er in der o.g. Konstellation sicher nicht mehr kann. Hat er aber eine Vollkasko Versicherung, dann kann er wenigstens einen großen Teil des noch offenen Kredits auf einmal tilgen und steht quasi wieder am Anfang. Ohne VK Versicherung guckt er da ziemlich dumm aus der Wäsche.
@e92_335d
Du gehst mir hinten und vorne auf den Geist.
Nicht weil ich dir dein Auto nicht gönne, aber deine ganze angeberische und über alles erhabende Art ist einfach furchtbar.
Meinetwegen könntest du einen Ferrari fahren - das wär mir schnurz.
Aber allein deine hier präsentierte und kommentierte (!) Autohistorie bringt mich zum kotzen. Das ist nämlich pure Angeberei. Genau wie das Video deiner Erstauslieferung.
Zitat:
Original geschrieben von just2
@e92_335d
Du gehst mir hinten und vorne auf den Geist.
Nicht weil ich dir dein Auto nicht gönne, aber deine ganze angeberische und über alles erhabende Art ist einfach furchtbar.
Meinetwegen könntest du einen Ferrari fahren - das wär mir schnurz.
Aber allein deine hier präsentierte und kommentierte (!) Autohistorie bringt mich zum kotzen. Das ist nämlich pure Angeberei. Genau wie das Video deiner Erstauslieferung.
😁
Wie man in den Wald schreit so hallt es heraus...
PS: noch eine Korrektur "... deinE AutoS nicht gönn..."
Du legst es einem wirklich aufs Silbertablett so zu reagieren.
Zwei Autos hatte ich schon als Student ohne einen Pfennig zu verdienen. Brauchst nicht glauben das du dich damit bei mir profilieren kannst.