Einen 316i oder 318i in der Aubildung leisten und unterhalten ?

BMW 3er E46

Hallo, ich mache zur Zeit eine Ausbildung und verdiene rund 1100€ netto.

Für ein Wagen konnte ich ca. 400€ pro Monat abdrücken (komplett für alles, am besten auch inkl. Benzin).

Ist es damit möglich sich einen E46 zu finanzieren ? Eventuell könnte ich mir das Geld von meinen Eltern leihen, so dass die "Finanzierung" dann bei ihnen monatlich abbezahlt wird. Was muss ich ungefahr für einen E46 bezahlen mit dem ich so 2-3 Jahre meinen Spaß habe ? Habe momentan noch kein eigenes Auto.

Bin für jeden Tipp oder Ratschlag dankbar!

72 Antworten

Hallo Leute!

Der Thread hier erinnert mich ganz stark an die Diskussion vom letzten Jahr,
wo auch so ein Azubi einen 328(?) kaufen wollte und sich partout davon nicht abbringen lassen wollte...
Na ja, jedem das Seine, mir das Meiste😁
Aber autoverrückte sind generell beratungsresistent.
Schaut mal ins E9x Forum, da hat sich so ein verrückter Hausmeister namens Bubba von seinem hart Ersparten einen 355i gekauft!

Macht´s gut

Bubba, ist sehr wahrscheinlich nur ein Fake 😁😁😉😁

Echt witzig..was kasperst Du hier eigentlich rum, wenn Du einen X3 und einen E92 hast?

"Allen Leuten denen Du auf dem Weg nach oben begegnest, triffst Du beim runterfallen wieder."

In diesem Sinne...😛

Ich würde vorher einfach mal genauestens kalkulieren, wieviel Geld man ins Auto stecken kann/will und mir gründlich Gedanken darüber machen.

Meist bleibt es nicht dabei von A nach B zu fahren, sondern ein hoher Kostenfaktor können auch die Fahrweiße und Zubehörteile sein, bspw. schöne Felgen usw.

Kann z.B. so aussehen:

Verschleißteile (incl. Inspektionen, TÜV und kleinerer Reparaturen) bei mir jährlich 2.257,48 € / 12 = 188,23 € Monat

Ausgaben für kleinere Umbauten, wie Sitze, Pflegemittel (Swizöl), Musikanlage usw. jährlich 1.497,83 € / 12 = 124,82 € Monat

Benzin (SuperPlus) bei 20.000km p.a. bei 10 Liter/100km und 1,45 € sind jährlich 2.900 € / 12 = 241,67 € Monat

Versicherung (VK/TK/HPF) 700 € jährlich / 12 = 58,33 € Monat

Wertverlust ca. 2.857 € jährlich (extrem stark variabel abhängig von Fahrzeugalter und Neuwert) / 12 = 238,10 € Monat

Und schwups bin ich bei 851,15 € monatlich.

--> auch solche Sachen wie Fahrweiße und Ausgaben für Felgen, Pflegemittel usw. mit einkalkulieren 😁

Gruß

Ci-driver

Edit: Berechnungszeitraum waren 4 Jahre, daher treffen die Werte schon recht genau zu. Ich hätte jedoch niemals gedacht, dass solch ein hoher Betrag herauskommt, v.a. da ich das Auto gebraucht gekauft habe und es den Großteil seines Wertverlustes schon hinter sich hatte 😰

Ähnliche Themen

ist schon witzig..................
ne ich schreibs nicht 😁

moin jungs,

woltle nicht extra nen neuen thread aufmachen.
also ich ahbe vor mir nen 316i zu kaufen. bin auch noch auszubildender. habe momentan 3500€ zur verfügung und verdiene im monat 550€ netto.

ich kann den wagen auf der versicherung meiner mutter laufen lassen, die sit bei 35%.

Was meint ihr wie viel würde ich ungefähr für Versicherung und Steuern zahlen?
Komme ich mit meinem Geld wohl hin?*g* Fahr in der Woche geschätzte 250 km...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von marv2k20


moin jungs,

woltle nicht extra nen neuen thread aufmachen.
also ich ahbe vor mir nen 316i zu kaufen. bin auch noch auszubildender. habe momentan 3500€ zur verfügung und verdiene im monat 550€ netto.

ich kann den wagen auf der versicherung meiner mutter laufen lassen, die sit bei 35%.

Was meint ihr wie viel würde ich ungefähr für Versicherung und Steuern zahlen?
Komme ich mit meinem Geld wohl hin?*g* Fahr in der Woche geschätzte 250 km...

gruß

Ob du mit deinem Geld "wohl hin-kommst" weis ich nicht.Weis nur auf 35% TK SB 150 Scheine würdest du so 65€ 1/4 Jährlich Zahlen Steuern 124€. Benzin je nach Fahrweise.

@ azubis. also endlich bin ich hier durch, und ich würde mir vorher wie schon einige hier geschrieben haben eine realitische kalkulation machen. ich persönilch würde mir eine finanzielle belastung in dieser dimension 8000€ + das fahrzeug unterhalten als azubi (ob er jetzt 1100 oder 550€ verdient) nicht antun. weil dann gehst ja im prinzip nur noch fürs auto arbeiten, aber dass muss ja jeder für sich entscheiden für was er sein geld ausgibt. ich bin der meinung das es für ein azubi auch ein kleinwagen für sagen wir mal bis 4000€ tut. da machts au nix aus wenn da mal ein krazer drin ist, die kiste kannst bar zahlen der unterhalt ist ja eigendlich nur noch ein witz.

also im klartext kleines auto zum von a nach b kommen --> geld sparen, und bissle was zusammen hast was vernünftiges kaufen.

ich bin auch Lehrling , nur verdien ich nicht 1100 € ... was geht eigentlich ^^
ich verdien um die 800 € und kann mir auch ein e46 318 bj 98 leisten
die schleuder ist auch auf mich selber angemeldet und nicht eltern oder sonstiges

Steuern im Jahr ca. 120 € ( + - 2-5 euro) also ca. 10 € im monat
Versicherung Vierteljährlich 200 € ( + - 5-10 € ) also ca. 67 €

Grob gerechnet 80 € im Monat.
Aber das ist dir eh keine hilfe da du ganz andere daten hast -
aber jeder will ja immer was UNGEFÄHRES hören 🙂

Achja und die Karre ohne Finanzierung gezahlt , was ich für mich selber immer noch für das beste halte - hab zwar noch nie was finanziert aber ist einfach so ^^

ich will aber kein 316i für 4000€ oder mehr kaufen sondern eher das ältere modell, welches es für 2000€+ gibt (glaube ab bj.93 oder so)....

Ich denke, dass das schon ganz gut passt vom geld her. sofern der spritverbrauch nicht allzu heftig ist...

kommt ganz auf deine fahrweise an 🙂
& bei nem Bmw bekanntlicherweise das fahren spass macht,
kann es leichtsam passieren das du einmal mehr zum tanken fährst

Zitat:

Original geschrieben von marv2k20


ich will aber kein 316i für 4000€ oder mehr kaufen sondern eher das ältere modell, welches es für 2000€+ gibt (glaube ab bj.93 oder so)....

Ich denke, dass das schon ganz gut passt vom geld her. sofern der spritverbrauch nicht allzu heftig ist...

Dann bist du hier im Thread gleich doppelt falsch weil du erstens einen e36 suchst und zweitens hast du kein technisches Problem und deswegen gehört das hier sowieso nicht her 😉

Aber ich sag mal so wenn du nur arbeiten gehen willst um dein Auto zu unterhalten dann sollte es möglich sein wenn man vernünftig kalkuliert...

hi
also jetzt geb ich auch mal meinen senf dazu ab.
Ich hab mir vor ca. einem jahr auch mei erstes auto gekauft und für mich kam auch nichts anderes in Frage als ein BMW oder ein Audi obwohl ich auch erst 21 bin und damit Fahranfänger.
ich hab mir dann nen 316 ti (bj 2002) gekauft und hab auch auf keinen fall mehr als 400 für des auto und ich muss sagen dass ich damit ohne große Probleme hinkomm(hatte auch schon Reperaturen wie federn an der hinterachse und domlager, Verschleisteile wie Reifen und Bremsen, jährliche Fahrleistung ca. 15000), wobei ich des auto nicht finanzieren hab lassen also dass mir die 300-400 Euro wirklich fürs auto zur Verfügung stehen.
wenn man nicht für jede Kleinigkeit in die Werkstatt geht und noch eventuell das Glück hat jemanden kennt dessen Werkstatt man nutzen kann und wos geht selber Hand anlegt dann geht das wirklich ohne schwierigkeiten mit 400 Mäusen im Monat. Einzig das problem mit dem motor bleibt halt da muss man sich halt einschrenken, ich hätt natürlich auch viel lieber nen R6 Motor gahabt aber da muss man halt versuchen zu wiederstehen🙂. auserdem hat man dann später, wenn richtig geld vorhanden ist,ja noch luft um sich zu steigern, was die leistung des Motors betrifft🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen