Einen 316i oder 318i in der Aubildung leisten und unterhalten ?

BMW 3er E46

Hallo, ich mache zur Zeit eine Ausbildung und verdiene rund 1100€ netto.

Für ein Wagen konnte ich ca. 400€ pro Monat abdrücken (komplett für alles, am besten auch inkl. Benzin).

Ist es damit möglich sich einen E46 zu finanzieren ? Eventuell könnte ich mir das Geld von meinen Eltern leihen, so dass die "Finanzierung" dann bei ihnen monatlich abbezahlt wird. Was muss ich ungefahr für einen E46 bezahlen mit dem ich so 2-3 Jahre meinen Spaß habe ? Habe momentan noch kein eigenes Auto.

Bin für jeden Tipp oder Ratschlag dankbar!

72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pixelfreak0410


Hallo, ich mache zur Zeit eine Ausbildung und verdiene rund 1100€ netto.

Für ein Wagen konnte ich ca. 400€ pro Monat abdrücken (komplett für alles, am besten auch inkl. Benzin).

Ist es damit möglich sich einen E46 zu finanzieren ? Eventuell könnte ich mir das Geld von meinen Eltern leihen, so dass die "Finanzierung" dann bei ihnen monatlich abbezahlt wird. Was muss ich ungefahr für einen E46 bezahlen mit dem ich so 2-3 Jahre meinen Spaß habe ? Habe momentan noch kein eigenes Auto.

Bin für jeden Tipp oder Ratschlag dankbar!

400 € im monat reichen. mehr kost mich mein 330 auch nicht. von finanzierung hab ich keine ahnung.

ich seh das so : entweder hat man geld bar fürs auto oder das auto ist einfach ne nr zu groß für einen

1.100 Euro netto in einer Ausbildung 😰

Der Unterhalt des Fahrzeuges hängt auch der Wahl des Motors ab.

Dass du in der Versicherung mit einem 316 günstiger als bei einem 330 eingestuft wirst, ist ja klar. Somit gibt es auch einen beträchtigen Unterschied an Beiträgen jährlicher Kfz-Kraftsteuer.

Kommt für dich eher ein benz, oder ein Diesel in Frage ?
Welches BJ ?
Welche Motorisierung ?

mfg

Hi,

auf die pauschale Frage kann ich pauschal antworten: Ja, du kannst!
Für 400€ mntl. bekommst du sicherlich was vernünftiges, wenn man mal von Ratenzahlung ausgeht. Geht man allerdings von 400 € inkl. allem aus, also Benzin, Steuern und Haftpflicht, dann kommt wohl nur ein etwas älterer E46 in Frage.

Aber wie eingangs erwähnt, das ist hier alles relativ. Selbst 400 € all inkl. ist relativ. Wenn du total viel fährst, dann schlägt der Sprit schon hart zu Buche. Daher liegt es bei Dir, ob es ein FL Modell mit wenig Laufleistung oder ein VFL mit etwas höherem Kilometerstand wird. Rechne es Dir durch und berücksichtige, dass Du nicht dein ganzes Geld ins Auto steckst (sparen nicht vergessen!). Reparaturen können ziemlich teuer werden!

Gruß
Krümel

Zitat:

Original geschrieben von og-lg-227


1.100 Euro netto in einer Ausbildung 😰

Der Unterhalt des Fahrzeuges hängt auch der Wahl des Motors ab.

Dass du in der Versicherung mit einem 316 günstiger als bei einem 330 eingestuft wirst, ist ja klar. Somit gibt es auch einen beträchtigen Unterschied an Beiträgen jährlicher Kfz-Kraftsteuer.

Kommt für dich eher ein benz, oder ein Diesel in Frage ?
Welches BJ ?
Welche Motorisierung ?

mfg

sorry habe die Überschrift übersehen 🙄

Ähnliche Themen

Kopfschüttel 😁

1100 Teuronen und auf Kosten der Eltern Dicken machen

mehr sage nichts dazu ... denn genügend Threads darüber gibts schon hier

Ich habe gerade mal gerechnet. Wenn es ein 3er für 8.000€ wäre, würde mich die Abbezahlung bei meinen Eltern über 2 Jahre hinweg jeden Monat 333€ kosten (8000 / 24). Damit wäre also schon einmal ein Großteil des Geldes weg.

Wie sieht es dann mit Versicherung / Steuern ect aus ? Mit wieviel muss ich da pro Monat rechnen (316i,318i oder 320i) ?

Zitat:

Original geschrieben von pixelfreak0410


Ich habe gerade mal gerechnet. Wenn es ein 3er für 8.000€ wäre, würde mich die Abbezahlung bei meinen Eltern über 2 Jahre hinweg jeden Monat 333€ kosten (8000 / 24). Damit wäre also schon einmal ein Großteil des Geldes weg.

Wie sieht es dann mit Versicherung / Steuern ect aus ? Mit wieviel muss ich da pro Monat rechnen (316i,318i oder 320i) ?

Willst du damit sagen, dass du eine Vollfinazierung machen müsstest?

In diesem Fall würden 400,00 Euro nicht reichen, es sei denn, du würdest den Wagen einfach in die Garage stellen und nicht mehr bewegen. Was machst du bei einer größeren ausserplanmäßigen Reparatur wenn du keine Rserven hast.

Vielleicht würde deine Eltern auch in kleinere Ratenzahlungen einwilligen. dann könnte es vielleicht reichen. Oder du sparst einfach noch ein Jahr und kaufst dir dann einen.

Also die Steuern kannst du dir doch ganz einfach selber ausrechnen. Beim 1.8 würde etwa 150,00 Euro im Jahr kosten.
Die Versicherung rechnest du dir am Besten bei einem Tarifrechner im I-Net aus, da hier jeder andere Versicherungen, verschiedene Regionen und natürlich unterschiedlichen Schadenfreiheitsrabatte hat. Ich bezahle für meinen 330ci bei der HUK mit 30% (VK/TK) im Jahr 370,00 Euro. Die Selbstbeteiligung liegt bei 300,- Euro.

Mhh...ich würde mir einen E30/E36 schenken lassen, damit Erfahrungen sammeln und wenn Du aus der Ausbildung raus bist und einen festen Arbeitsvertrag hast, kannst Du immer noch zur Bank gehen und Dir 10 Kilo holen und ein Auto kaufen.

In der Ausbildung würde ich ( wenn Du nicht gerade Dachdecker lernst ) lieber einen E30/ E36 fahren.......und mich noch nicht in die Fänge der Banken begeben....das kommt noch früher als man denkt,

Gruß

Wieviel KM fährst bzw. wirst du denn im Monat fahren? Das spielt doch auch eine grosse Rolle?! Meiner Meinung nach ist ein BMW kein Auto für eine Fahranfänger. Kauf Dir nen Golf 3 oder 4 und sammle erstmal Erfahrung 😉

Gruss Daniel

Zitat:

Original geschrieben von pixelfreak0410


Ich habe gerade mal gerechnet. Wenn es ein 3er für 8.000€ wäre, würde mich die Abbezahlung bei meinen Eltern über 2 Jahre hinweg jeden Monat 333€ kosten (8000 / 24). Damit wäre also schon einmal ein Großteil des Geldes weg.

Wie sieht es dann mit Versicherung / Steuern ect aus ? Mit wieviel muss ich da pro Monat rechnen (316i,318i oder 320i) ?

Ganz so einfach ist die Rechnung ja eigentlich auch nicht.... Du hast die Verzinsung dieses Kapitals vergessen. Wobei, wenn es Deine Eltern sind kann es ja sein, dass sie auf die Verzinsung verzichten.

Aber selbst dann halte ich es für 400 EUR nicht machbar einen E46 nachhaltig finanzieren und unterhalten zu können. Wenn er schon auf dem Hof stehen würde und du müsstest diesen nur unterhalten dann könnte es klappen (vorausgesetzt Du würdest auch Rücklagen bilden - was die meisten eh nicht tun). Aber wenn Du von den 400 EUR auch noch das Auto selbst zahlen musst wird es verdammt eng. 200 EUR musst Du sicherlich abziehen um das Teil einigermaßen vernünftig und in überschaubarem Zeitraum finanzieren zu können. 2x Volltanken im Monat (sind ca. 800 - 1000 km) sind dann nochmal 150 EUR naja und die restlichen 50 EUR sind dann für Steuern, Versicherung UND Reparaturrücklagen?!?! Ein E46, der 8000 EUR kostet wird Dir innerhalb der 2-3 Jahre einige Werkstattrechnungen bescheren. Und eine Reparatur an einem E46 kostet eben doch ne ganze Ecke mehr als bei nem 1.0 Corsa. Denk allein mal daran, was Dich ein ordentlicher Reifensatz mittlerer Größe (es müssen ja nicht die Asphalttrennscheiben sein) für nen E46 kostet. Da bist Du ruck zuck 600 EUR mit Aufziehen etc. los. Rechne wirklich mal realistisch alle Kosten im Jahr zusammen und dividiere durch zwölf. Ich bin zu 100% sicher, dass ein Betrag > 400 EUR rauskommt. Falls nicht, hast Du dich selbst angelogen.

Ergo: Wenn Du nicht auch einer von den 10 EUR Tankern werden willst, dann warte bis nach der Ausbildung mit so einem Auto 😉

Zitat:

Original geschrieben von pixelfreak0410


Ich habe gerade mal gerechnet. Wenn es ein 3er für 8.000€ wäre, würde mich die Abbezahlung bei meinen Eltern über 2 Jahre hinweg jeden Monat 333€ kosten (8000 / 24). Damit wäre also schon einmal ein Großteil des Geldes weg.

Wie sieht es dann mit Versicherung / Steuern ect aus ? Mit wieviel muss ich da pro Monat rechnen (316i,318i oder 320i) ?

Warum stellst du eigentlich Fragen, auf die dir höchstens ein Versicherungsmakler oder du selbst eine Antwort geben kann? Wie du mit Sicherheit weißt, gibts Schadensfreiheitsrabatte, unterschiedlich teure Versicherungen, dann HP, TK oder VK, steht die Karre draußen, wer fährt alles damit etc. etc. Such dir eine Versicherung raus und spiel dich mit dem Online Konfigurator. Somit läßt sich der für dich gültige Beitrag leicht herausfinden.

Der Steuersatz für PKW's läßt sich mit Sicherheit auch über Google herausfinden und auf den Hubraum hochrechnen.

Sprit, Sommerreifen/Winterreifen, Kundendienste, Reparaturen, Verbrauchsmaterial etc. zahlt sich auch von allein, oder ?!? Muß man nicht mitplanen...........nöööö.

Wenn man so wie du überhaupt keine Kohle auf der hohen Kante hat, sollte man sich nach einem, seinen Verhältnissen und Mitteln entsprechenden, Fortbewegungsmittel umschauen. Träumen kannst du nachts !

ich sag mal so,wenn du wirklich 1100euro im monat hast und 400euro deinen ellis jeden monat abdrückst und das restliche geld zur verfügung steht dann reicht das dicke...

ich würde mich trotzdem nach nem e36 umschauen,die kosten wirklich nicht die welt wenn es ein bmw sein soll...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wieviel KM fährst bzw. wirst du denn im Monat fahren? Das spielt doch auch eine grosse Rolle?! Meiner Meinung nach ist ein BMW kein Auto für eine Fahranfänger. Kauf Dir nen Golf 3 oder 4 und sammle erstmal Erfahrung

jetzt erkläre mir mal warum ein bmw kein anfänger auto sein kann?wegen dem heckantrieb?ich würde es ja verstehen wenn der junge herr sich ein 330i gönnen würde...*kopfschüttel
mein erster wagen war auch ein bmw und für mich kommt heute kein andere marke ins haus.......

Zitat:

Original geschrieben von cabriofahrer87


ich sag mal so,wenn du wirklich 1100euro im monat hast und 400euro deinen ellis jeden monat abdrückst und das restliche geld zur verfügung steht dann reicht das dicke...

ich würde mich trotzdem nach nem e36 umschauen,die kosten wirklich nicht die welt wenn es ein bmw sein soll...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wieviel KM fährst bzw. wirst du denn im Monat fahren? Das spielt doch auch eine grosse Rolle?! Meiner Meinung nach ist ein BMW kein Auto für eine Fahranfänger. Kauf Dir nen Golf 3 oder 4 und sammle erstmal Erfahrung

jetzt erkläre mir mal warum ein bmw kein anfänger auto sein kann?wegen dem heckantrieb?ich würde es ja verstehen wenn der junge herr sich ein 330i gönnen würde...*kopfschüttel
mein erster wagen war auch ein bmw und für mich kommt heute kein andere marke ins haus.......

Meine Meinung -> deine Meinung. Da muss ich Dir nichts erklären 😉

Zitat:

Original geschrieben von cabriofahrer87


ich sag mal so,wenn du wirklich 1100euro im monat hast und 400euro deinen ellis jeden monat abdrückst und das restliche geld zur verfügung steht dann reicht das dicke...

So wie ich das gelesen habe, verdient er zwar 1100 Öcken pro Monat, kann davon aber nur 400 für seine Möhre abdrücken. Die restlichen 700 Trommelstöcke wird er wohl (logischerweise) für was anderes brauchen.

Und mit 400 Öcken im Monat reichts für sein Vorhaben überhaupt nicht "dicke".

Deine Antwort
Ähnliche Themen