eine Winterreise mit "Blindflug" und "Karies" und ohne Wärme

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Jungs,

zum Ersten Mal konnte ich mit meinem Freund Mondeo eine längere Reise bei Minusgraden machen.

Von Zuhause ganz nach hinten in Österreich und über München wieder zurück. Rund 3.000 km in knapp 4 Tagen.

An Problemen hatte ich:

1. Bei Temperaturen um - 10 Grad Celsius und Stellung der Temperatur-Automatik auf 25 Grad wurde es im Auto so "warm" dass ich es mit meinem dicken Winterpulli und Sitzheizung auf Dauer-Ein gerade mal so ausgehalten habe ohne zu zittern.

2. Durch den Sprühnebel verdrecken nicht nur wie bekannt die Seitenscheiben, auch die Aussenspiegel ziehen den Dreck magisch an. Das hatte ich bei meinen bisherigen Autos (A6) gar nicht. Schaut mal das Foto an. Besonders schön kommen die Ghia-X Chromteile am Luftaustritt links in der Spiegelung zur Geltung. In der Dämmerung sieht man vom nachfolgenden Verkehr auf der linken Spur nichts mehr!

3. Die grösste Überraschung gab es bei der ersten Pause, als ich in die Autobahnausfahrt gerollt bin. Plötzlich war ein kratzendes, singendes, heulendes, pfeifendes Geräusch zu hören. Es dauerte ein wenig bis ich realisierte, dass nur bei Fahrt im dritten und vierten Gang der Krach da war. Getriebeschaden?

Den Rest der Reise bin ich möglichst 1. - 2.- 5.- 6.- Gang gefahren. Zum Glück zieht der 2,2 TDCI so schön durch. Es lässt sich nicht immer vermeiden in den Dritten oder den Vierten zu schalten, so kann ich berichten, dass das Heulgeräusch mit zunehmender Laufleistung zunimmt und sich beim Gas geben im Vierten sich ins infernalische steigert. 😕

Morgen früh darf mein Meister vom FFH mit mir eine kleine Tour machen. Ich bin gespannt ob Getriebe repariert oder ausgetauscht werden. 😛

Ach ja: Laufleistung bisher 35.000 km

Beste Antwort im Thema

Weiterkloppen - funktioniert nur, wenn sich mindestens 2 über ein und das selbe Thema streiten. Das passiert hier nicht, denn
das zusammenhängende LESEN und inhaltliche Erfassen eines Themas scheint immer mehr in weite Ferne zu rücken.

Zitat:

Einmal mehr anhalten und sauber machen geht auch

Im Regen anhalten und Wasser auf der Scheibe sauber machen?😕

Schade das mein Auto keine 230V Steckdose für einen Fön hat.

Zum 100x, es geht um Wasser was vom Himmel fällt und nicht um Dreck. LESEN!!! LESEN!!! LESEN!!!

Zitat:

mit Kindern immer sinnvoll, das Anhalten

Ja, meine rennen mit Vorliebe bei so richtigem Sauregen auf Autobahnparkplätzen rum, springen in große Pfützen und setzen sich dann nach 2 Minuten triefend und klatschnass ins Auto. Das machen wir schon immer so.

Schulterblick hatten wir als "LÖSUNG" ja auch schon. Garantiert hat noch niemand in seinem MK4 einen Schulterblick nach links versucht, sonst würden solche "Empfehlungen" gar nicht erst erscheinen.
Wer es probieren möchte - bitte während der Fahrt und nicht in der Garage!!
Wer im Regen alle 1500m anhält und sein Auto von Nässe befreit, hat ein Problem für welches wiederum andere Foren zuständig sind.

Ich habe jetzt auf das Reserverad im Kofferraum mal bissl mehr Luft aufgepummt, dass soll ja auch helfen. Nur rein vorsorglich, falls eine weitere Empfehlung in diese Richtung kommen sollte.

So, jetzt habe ich mal so richtig dummes Zeug geschrieben und möchte auch 5x grün.😁

534 weitere Antworten
534 Antworten

@Sir Donald
Thx, wollte Gewährleistung schreiben und hab prompt Garantie geschrieben 😉

Du hats recht.

@ w-mondeo1: Triesterstrasse ?! Dort habe ich noch nie Probleme gehabt bei Herrn Bogendorfer.

Hi Leute,

komme gerade vom FFH.

Habe mal mit dem Meister über die Spiegelträger geredet. Ihm ist sowas nicht bekannt, aber er macht sich in der Technik schlau. Das beste dran ist, bin dann in die Fahrzeigverkaufshalle gegangen und habe dort 2 Mondeos gesehen. 1 Jahreswagen ( 3 Monate älter als meiner) und einen Flansch neuen.

Habe mir von beiden Fahrzeugen die Spiegelträger angesehen und musste grinsen 😉

bei dem älteren Fahrzeug waren diese gerade/glatt geschnitten beim neuen Fahrzeug allerdings waren diese Geknickt ( wie auf den Fotos hier im Thread schon zu sehen war).
Darauf habe ich dies dem Meister gezeigt er hat dies bestätigt und er macht sich in der Technik schlau und mal schauen was dabei rumkommt. Also gibt es ab einem bestimmten Produktionsdatum wohl neue Spiegelträger die dieser Problematik vorbeugen.

Mal schauen was bei rumkommt. Das schöne an dieser geschichte war ich konnte es direkt beweisen und mit den Mondeos vergleichen.

Gruss

Zitat:

Also gibt es ab einem bestimmten Produktionsdatum wohl neue Spiegelträger die dieser Problematik vorbeugen.

Das ist ja nun schon länger bekannt.

Nur das Datum halt nicht weil es von Ford dazu keine Serviceinformation gibt.

Manche hier haben ja schon nach Rückrufaktion geschrien 😛

Naja, ne Rückrufaktion wäre doch etwas übertrieben.

ist schön wenn der wechsel klappt, falls nicht davon geht auch die Welt nicht unter.

Ähnliche Themen

Hallo,

war denn heute auch mal beim FFH.

Neuen Mondeo angesehen - hat die Fase.

Neuer C-Max oder S-Max und alter (!) Volvo XC70 oder 90 auch.

Bevor wir uns hier jetzt heißreden, eine Frage:

Ist das nur ein optischer GAG oder hat diese Fase am Spiegelträger auch die Funktion das weniger Wasser auf der Scheibe stehen bleibt und die Sichtbehinderung gemildert / Verhindert wird??

Bitte jetz kein "Glaubens-" oder ich meine aber doch-" Thread.

Hat das schon jemand konkret ausprobiert und ist es mit den neuen Spiegelträgern besser?

Es gibt keine TIS, keine Tauschempfehlung bei "Meckerkunden", keine Garantie seitens Ford.

Es gibt seitens der Werkstatt - Hotline die Auskunft "Problem bekannt, keine technische Lösung, Stand der Serie". Bei dem Gespräch saß ich daneben.

Also hat es wer ausprobiert?

Grüße

Tammo

Zitat:

Original geschrieben von Tammo KLE



Es gibt seitens der Werkstatt - Hotline die Auskunft "Problem bekannt, keine technische Lösung, Stand der Serie". Bei dem Gespräch saß ich daneben.

Sprich,wenn überhaupt wurden die Spiegel im Rahmen der normalen Modellpflege optimiert und deswegen gibt es offiziell keine neuen Teile.

Kann durchaus sein das die neuen Spiegen im Prinzip exakt die Gleichen sind wie die Alten nur das man vielleicht jetzt den Produktionsprozess besser im Griff hat und deswegen das Teil endlich so funktioniert wie es soll.In der Aerodynamik können minimalste Änderungen deutlich spürbare Änderungen bewirken.

Zitat:

Original geschrieben von PatOne


@ w-mondeo1: Triesterstrasse ?! Dort habe ich noch nie Probleme gehabt bei Herrn Bogendorfer.

nein, die im 21. - der ehemalige königer - haben eine supergeile hütte hingestellt, wussten nix von einer kriese *gggg*

http://www.fordwien.at/index.php?...

aber antwort oder info hab ich seit 2 wochen auch keine ... obwohl sie nun das fotos aus dem forum haben ...

schau ma mal!

lg aus villach

also Ford Triesterstrasse ist zu empfehlen - die Spenglerabteilung ist auf Zack und die versuchen wirklich alles, zumindest bei mir isses so 😉

Zitat:

Original geschrieben von PatOne


also Ford Triesterstrasse ist zu empfehlen - die Spenglerabteilung ist auf Zack und die versuchen wirklich alles, zumindest bei mir isses so 😉

ja und hast du die spiegel bereits?

lg

Ich hatte die Spiegel schon von Haus aus ... Werde im Laufe des Tages noch ein paar Fotos meiner Spiegelhalterung online stellen, damit einige hier Vergleichsfotos haben, um ihren FFH zu zeigen, wie sie aktuell ausschauen.
Es scheint wirklich nur um diese "kleine Kante" zu gehen ...

Hier nun die Fotos ....

Man sieht den kleinen Falz, der im letzten Viertel zur Seitenscheibe hinein geht ...

Ich weiß nicht warum manche Leute immer wieder nach Fotos fragen und sich andere auch noch die Mühe machen es wieder zu fotografieren.
Es gibt hier im Forum oder hier im Thread schon Bilder, genau wie diese von PatOne im Beitrag vor meinem.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Ich weiß nicht warum manche Leute immer wieder nach Fotos fragen und sich andere auch noch die Mühe machen es wieder zu fotografieren.
Es gibt hier im Forum oder hier im Thread schon Bilder, genau wie diese von PatOne im Beitrag vor meinem.

Darüber rege ich mich schon lange nicht mehr auf, wenn alle halbe Jahre das gleiche Thema wieder auf den Tisch kommt. Viele sind halt nicht in der Lage die Suche zu verwenden oder sie sind einfach nur zu bequem. Musst Du akzeptieren und über den Dingen stehen. Und, dieser Thread ist mit mittlerweile 33 Seiten unübersichtlich genug, dass ruhig nochmal nach Bildern gefragt werden kann. Wer nichts beitragen kann ist einfach still. Wenn es so sehr stört einfach den Mod antriggern, der weiß was zu tun ist.

Hat von euch schon jemand erfahrung gemacht mit den neuen Siegel???
War heute beim Händler, er meinte Ford würde die nicht auf Gewährleistung tauschen weil es nichts bringen würde. Komisch warum wurden die dann geändert😕

Gruß Sven

Hasu Du diesen Thread gelesen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen