eine Winterreise mit "Blindflug" und "Karies" und ohne Wärme
Hallo Jungs,
zum Ersten Mal konnte ich mit meinem Freund Mondeo eine längere Reise bei Minusgraden machen.
Von Zuhause ganz nach hinten in Österreich und über München wieder zurück. Rund 3.000 km in knapp 4 Tagen.
An Problemen hatte ich:
1. Bei Temperaturen um - 10 Grad Celsius und Stellung der Temperatur-Automatik auf 25 Grad wurde es im Auto so "warm" dass ich es mit meinem dicken Winterpulli und Sitzheizung auf Dauer-Ein gerade mal so ausgehalten habe ohne zu zittern.
2. Durch den Sprühnebel verdrecken nicht nur wie bekannt die Seitenscheiben, auch die Aussenspiegel ziehen den Dreck magisch an. Das hatte ich bei meinen bisherigen Autos (A6) gar nicht. Schaut mal das Foto an. Besonders schön kommen die Ghia-X Chromteile am Luftaustritt links in der Spiegelung zur Geltung. In der Dämmerung sieht man vom nachfolgenden Verkehr auf der linken Spur nichts mehr!
3. Die grösste Überraschung gab es bei der ersten Pause, als ich in die Autobahnausfahrt gerollt bin. Plötzlich war ein kratzendes, singendes, heulendes, pfeifendes Geräusch zu hören. Es dauerte ein wenig bis ich realisierte, dass nur bei Fahrt im dritten und vierten Gang der Krach da war. Getriebeschaden?
Den Rest der Reise bin ich möglichst 1. - 2.- 5.- 6.- Gang gefahren. Zum Glück zieht der 2,2 TDCI so schön durch. Es lässt sich nicht immer vermeiden in den Dritten oder den Vierten zu schalten, so kann ich berichten, dass das Heulgeräusch mit zunehmender Laufleistung zunimmt und sich beim Gas geben im Vierten sich ins infernalische steigert. 😕
Morgen früh darf mein Meister vom FFH mit mir eine kleine Tour machen. Ich bin gespannt ob Getriebe repariert oder ausgetauscht werden. 😛
Ach ja: Laufleistung bisher 35.000 km
Beste Antwort im Thema
Weiterkloppen - funktioniert nur, wenn sich mindestens 2 über ein und das selbe Thema streiten. Das passiert hier nicht, denn
das zusammenhängende LESEN und inhaltliche Erfassen eines Themas scheint immer mehr in weite Ferne zu rücken.
Zitat:
Einmal mehr anhalten und sauber machen geht auch
Im Regen anhalten und Wasser auf der Scheibe sauber machen?😕
Schade das mein Auto keine 230V Steckdose für einen Fön hat.
Zum 100x, es geht um Wasser was vom Himmel fällt und nicht um Dreck. LESEN!!! LESEN!!! LESEN!!!
Zitat:
mit Kindern immer sinnvoll, das Anhalten
Ja, meine rennen mit Vorliebe bei so richtigem Sauregen auf Autobahnparkplätzen rum, springen in große Pfützen und setzen sich dann nach 2 Minuten triefend und klatschnass ins Auto. Das machen wir schon immer so.
Schulterblick hatten wir als "LÖSUNG" ja auch schon. Garantiert hat noch niemand in seinem MK4 einen Schulterblick nach links versucht, sonst würden solche "Empfehlungen" gar nicht erst erscheinen.
Wer es probieren möchte - bitte während der Fahrt und nicht in der Garage!!
Wer im Regen alle 1500m anhält und sein Auto von Nässe befreit, hat ein Problem für welches wiederum andere Foren zuständig sind.
Ich habe jetzt auf das Reserverad im Kofferraum mal bissl mehr Luft aufgepummt, dass soll ja auch helfen. Nur rein vorsorglich, falls eine weitere Empfehlung in diese Richtung kommen sollte.
So, jetzt habe ich mal so richtig dummes Zeug geschrieben und möchte auch 5x grün.😁
534 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Du solltest wohl verstehen das dies nicht ganz ernst gemeint war, man aber parallelen trotzdem nicht abstreiten kann oder ??? 😉
Sorry hab ich nicht. Hätt ich aber wenn dein zwinkender Smiley beim ersten mal dabei gewesen wäre.
lg, Alpi
Zitat:
Original geschrieben von Mondeobrowser
Also bei mir ist das Heck wirklich stark verschmutzt. Wenn die Schmutzfänger helfen, würde ich die glatt kaufen. Sind die teuer?Gibt es irgendwo ein Bild?
Teuer sind die nicht. Ich hab für die 4 Stück 105€ bezahlt (inkl. Montage) und ich finde, die fallen nicht wirklich auf (siehe Foto) und erfüllen ihre Funktion gut. Falls Du aber wirklich das Außen-Individual-Paket hast, wird es (wie Norbert schrieb) vielleicht nicht gehen. Müsstest Du halt beim Freundlichen fragen...
Gruß, Bartik
Zitat:
Original geschrieben von Chris Mondeo
Zu dieser Diskussion:Seid ihr wirklich sicher, dass das komplette Spiegelgehäuse geändert wurde?
Mir fiel letztens bei einem Vergleich beim FFH nur das Spiegelgehäuse auf!
Ein Tausch würde übrigens knappe 100 Euro für den Kunden bedeuten.
Als Dankeschön habe ich das neue Lüftungsgitter vom FFH bekommen.
Habe es mir zwar selbst eingebildet, und war bereit die 18 Euro zu zahlen (fühle mich zwar nicht gestört durch die Spiegelung, finde aber, dass das Neue Gitter besser aussieht) - aber man sagt auch nicht nein. 😉
Gibts ein Foto des neuen Spiegelgehäuses und des Belüftungsgitters wo man die Unterschiede gut sieht?
Spiegelt das neue Belüftunngsgitter nicht mehr so in der Windschutzscheibe?
lg, Alpi
Zitat:
Original geschrieben von alpenpoint
Gibts ein Foto des neuen Spiegelgehäuses
Nicht das Spiegelgehäuse ist neu, sondern der Spiegelträger.
Dieser hat jetzt eine Abrißkante, sieht man sehr schön auf dem Bild von
Schwaben-Mondiauf Seite 31 dieses Threads:
http://www.motor-talk.de/.../p1060110-16123-i202997535.htmlZitat:
und des Belüftungsgitters wo man die Unterschiede gut sieht?
Da gibt es hier ein schönes Vergleichs-Foto von
Pat-One:
http://data.motor-talk.de/.../k1024-p1030582-13046.JPG(siehe eigener Thread zum Lüftungsgitter:
http://www.motor-talk.de/.../...rke-sichtbehinderung-t2259605.html?...
)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Teuer sind die nicht. Ich hab für die 4 Stück 105€ bezahlt (inkl. Montage) und ich finde, die fallen nicht wirklich auf (siehe Foto) und erfüllen ihre Funktion gut. Falls Du aber wirklich das Außen-Individual-Paket hast, wird es (wie Norbert schrieb) vielleicht nicht gehen. Müsstest Du halt beim Freundlichen fragen...Gruß, Bartik
Mann, Du magst Deinem Mondeo aber was antun. Schmutzfänger! Wusste gar nich, dass es sowas noch gibt.
Dann lieber ab und zu mal schmutzig, als immer diese häßlichen Dinger.
Zitat:
Original geschrieben von Surfspot
Mann, Du magst Deinem Mondeo aber was antun. Schmutzfänger! Wusste gar nich, dass es sowas noch gibt.
Dann lieber ab und zu mal schmutzig, als immer diese häßlichen Dinger.
Tja, ist Anschichtssache. M.M.n. sehen die nicht tragisch aus. Und neben der Tatsache, dass das Heck nicht (so viel) verdreckt, wird der Lack an den Seiten dank der vorderen Schmutzfänger weniger von abfliegenden Steinchen beschädigt...
Gruß, Bartik
Das sind ja auch nicht so Universalgummilappen aus dem Baumarkt sondern passgenaue für den Mondeo.
So schlecht sehen die wirklich nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Das sind ja auch nicht so Universalgummilappen aus dem Baumarkt sondern passgenaue für den Mondeo.So schlecht sehen die wirklich nicht aus.
Dazu müsste man ein Foto vom Heck sehen, obs gut aussieht
Zitat:
Original geschrieben von Mondeobrowser
Dazu müsste man ein Foto vom Heck sehen, obs gut aussieht
Bitte schön 🙂
Danke schön :-))
Mein Mondeo ist schwarz, die Schmutzfänger auch, somit dürfte die Optik nicht sonderlich daran leiden.
Aber ich habe die Individual - Ausführung und damit gehts wohl nicht. Werde dies mal bei meiner ersten
Inspektion beim FFH abklären