eine Winterreise mit "Blindflug" und "Karies" und ohne Wärme

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Jungs,

zum Ersten Mal konnte ich mit meinem Freund Mondeo eine längere Reise bei Minusgraden machen.

Von Zuhause ganz nach hinten in Österreich und über München wieder zurück. Rund 3.000 km in knapp 4 Tagen.

An Problemen hatte ich:

1. Bei Temperaturen um - 10 Grad Celsius und Stellung der Temperatur-Automatik auf 25 Grad wurde es im Auto so "warm" dass ich es mit meinem dicken Winterpulli und Sitzheizung auf Dauer-Ein gerade mal so ausgehalten habe ohne zu zittern.

2. Durch den Sprühnebel verdrecken nicht nur wie bekannt die Seitenscheiben, auch die Aussenspiegel ziehen den Dreck magisch an. Das hatte ich bei meinen bisherigen Autos (A6) gar nicht. Schaut mal das Foto an. Besonders schön kommen die Ghia-X Chromteile am Luftaustritt links in der Spiegelung zur Geltung. In der Dämmerung sieht man vom nachfolgenden Verkehr auf der linken Spur nichts mehr!

3. Die grösste Überraschung gab es bei der ersten Pause, als ich in die Autobahnausfahrt gerollt bin. Plötzlich war ein kratzendes, singendes, heulendes, pfeifendes Geräusch zu hören. Es dauerte ein wenig bis ich realisierte, dass nur bei Fahrt im dritten und vierten Gang der Krach da war. Getriebeschaden?

Den Rest der Reise bin ich möglichst 1. - 2.- 5.- 6.- Gang gefahren. Zum Glück zieht der 2,2 TDCI so schön durch. Es lässt sich nicht immer vermeiden in den Dritten oder den Vierten zu schalten, so kann ich berichten, dass das Heulgeräusch mit zunehmender Laufleistung zunimmt und sich beim Gas geben im Vierten sich ins infernalische steigert. 😕

Morgen früh darf mein Meister vom FFH mit mir eine kleine Tour machen. Ich bin gespannt ob Getriebe repariert oder ausgetauscht werden. 😛

Ach ja: Laufleistung bisher 35.000 km

Beste Antwort im Thema

Weiterkloppen - funktioniert nur, wenn sich mindestens 2 über ein und das selbe Thema streiten. Das passiert hier nicht, denn
das zusammenhängende LESEN und inhaltliche Erfassen eines Themas scheint immer mehr in weite Ferne zu rücken.

Zitat:

Einmal mehr anhalten und sauber machen geht auch

Im Regen anhalten und Wasser auf der Scheibe sauber machen?😕

Schade das mein Auto keine 230V Steckdose für einen Fön hat.

Zum 100x, es geht um Wasser was vom Himmel fällt und nicht um Dreck. LESEN!!! LESEN!!! LESEN!!!

Zitat:

mit Kindern immer sinnvoll, das Anhalten

Ja, meine rennen mit Vorliebe bei so richtigem Sauregen auf Autobahnparkplätzen rum, springen in große Pfützen und setzen sich dann nach 2 Minuten triefend und klatschnass ins Auto. Das machen wir schon immer so.

Schulterblick hatten wir als "LÖSUNG" ja auch schon. Garantiert hat noch niemand in seinem MK4 einen Schulterblick nach links versucht, sonst würden solche "Empfehlungen" gar nicht erst erscheinen.
Wer es probieren möchte - bitte während der Fahrt und nicht in der Garage!!
Wer im Regen alle 1500m anhält und sein Auto von Nässe befreit, hat ein Problem für welches wiederum andere Foren zuständig sind.

Ich habe jetzt auf das Reserverad im Kofferraum mal bissl mehr Luft aufgepummt, dass soll ja auch helfen. Nur rein vorsorglich, falls eine weitere Empfehlung in diese Richtung kommen sollte.

So, jetzt habe ich mal so richtig dummes Zeug geschrieben und möchte auch 5x grün.😁

534 weitere Antworten
534 Antworten

Klar, er liest jetzt mal schnell 33 Seiten durch... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MondeoIII Freund


Hat von euch schon jemand erfahrung gemacht mit den neuen Siegel???
War heute beim Händler, er meinte Ford würde die nicht auf Gewährleistung tauschen weil es nichts bringen würde. Komisch warum wurden die dann geändert😕

Gruß Sven

Jetzt hat Ford die Spiegel im Rahmen der ständigen Produktpflege geändert. Und sicher sind sie auch ein wenig besser. Wieviel - ist ganz sicher genau so eine subjektive Einschätzung wie die des Wasserproblems ansich. Aber daraus ergibt sich kein automatischer Anspruch, sowas auf Gewährleistung getauscht zu bekommen.

Ford hat auch gerade seine Motoren verbessert. Der 2.0 TDCI hat jetzt 163PS und EU5, viel besser als der Vorgänger. Hat dadurch jemand einen Anspruch, auf Garantie seinen Motor getauscht zu bekommen ?

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Hasu Du diesen Thread gelesen ??

Schon, aber nicht komplett bei 33 Seiten🙂 habe ich da etwas verpasst?

Manche haben die Spiegel getauscht bekommen soweit ich mich erinnere und somit auch Erfahrungen damit ......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Zitat:

Original geschrieben von MondeoIII Freund


Hat von euch schon jemand erfahrung gemacht mit den neuen Siegel???
War heute beim Händler, er meinte Ford würde die nicht auf Gewährleistung tauschen weil es nichts bringen würde. Komisch warum wurden die dann geändert😕

Gruß Sven

Jetzt hat Ford die Spiegel im Rahmen der ständigen Produktpflege geändert. Und sicher sind sie auch ein wenig besser. Wieviel - ist ganz sicher genau so eine subjektive Einschätzung wie die des Wasserproblems ansich. Aber daraus ergibt sich kein automatischer Anspruch, sowas auf Gewährleistung getauscht zu bekommen.
Ford hat auch gerade seine Motoren verbessert. Der 2.0 TDCI hat jetzt 163PS und EU5, viel besser als der Vorgänger. Hat dadurch jemand einen Anspruch, auf Garantie seinen Motor getauscht zu bekommen ?

Schlechter Vergleich, denn ein neuer Spiegel, der die Seitenscheibe sauber hält, dient der verbesserten Sicherheit, ein um 23PS stärkerer Motor nicht wirklich.

--> wer die alten Spiegel hat, soll sie versuchen auf Garantie getauscht zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von PatOne



Schlechter Vergleich, denn ein neuer Spiegel, der die Seitenscheibe sauber hält, dient der verbesserten Sicherheit, ein um 23PS stärkerer Motor nicht wirklich.
--> wer die alten Spiegel hat, soll sie versuchen auf Garantie getauscht zu bekommen.

Zustimm!!

Mein Ford Händler und der Ford Reiseingenieur wissen nichts von neuen Spiegelgehäusen oder Verbesserungen - wie ist das möglich?
Du weißt ja mein Problem mit der Heizung und nach 2 Jahren Gesprächen und Aufzeichnungen meinerseits werde ich nur vertröstet und "man werde sich erkundigen".
Ich mag schon gar nicht mehr nachfragen.
Von wem weißt du dass es Verbesserungen gibt?

lg, Alpi!

Zitat:

Original geschrieben von alpenpoint


Mein Ford Händler und der Ford Reiseingenieur wissen nichts von neuen Spiegelgehäusen oder Verbesserungen - wie ist das möglich?

Ich nehme an, die wollen von den Verbesserungen nichts wissen, weil das Geld kosten würde.

Die Spiegel sind quasi im Rahmen der Modellpflege und Produktverbesserung stillschweigend geändert worden, und deshalb gibt es die eben nicht kostenlos.

Und deswegen wissen auch viele Händler nichts von neuen Spiegeln da Ford bestimmt nicht die Händler anschreibt das ab Prod. datum XY die Aussenspiegel eine unmerklich andere Wölbung haben.

Modellpflegemaßnahmen erfahren die Händler einfach nicht, da kann man eigentlich niemandem einen Vorwurf machen.

Zitat:

Original geschrieben von torre01



Zitat:

Original geschrieben von alpenpoint


Mein Ford Händler und der Ford Reiseingenieur wissen nichts von neuen Spiegelgehäusen oder Verbesserungen - wie ist das möglich?
Ich nehme an, die wollen von den Verbesserungen nichts wissen, weil das Geld kosten würde.

Die Spiegel sind quasi im Rahmen der Modellpflege und Produktverbesserung stillschweigend geändert worden, und deshalb gibt es die eben nicht kostenlos.

Hallo,

ich bekomm sie ja nicht mal gegen Bezahlung weil es die ja nicht gibt!!

lg, Alpi

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Modellpflegemaßnahmen erfahren die Händler einfach nicht, da kann man eigentlich niemandem einen Vorwurf machen.

Doch!

FORD!

lg, Alpi

Das finde ich Quatsch.

Warum sollte Ford einen Händler bei jeder Änderung informieren nur weil Schraube XY geändert wurde.

Jetzt kommt sicher wieder der Einwand das es sich bei den Spiegeln aber um ein sicherheitsrelevantes Problem handelt und man da erwarten kann das der Hänlder von neuen Spiegeln erfährt.
Da wende ich direkt mal zurück ein ................ das Problem bestand aber anscheinend nicht für alle Mondeofahrer bzw. sie fanden es nicht sicherheitsrelevant ...........

mag sein das einige hier das spiegelproblem als nicht so relevant empfunden haben. für Menschen wie mich, die viel und bei jedem wetter mit diesem problem unterwegs sind oder besser gesagt waren, ist es schon relevant und teilweise lebensbedrohend. bei mir war es teilweise so schlimm das ich nichts mehr gesehen habe. nicht einmal die scheinwerfer der versetzt huinter mir fahrenden fahrzeuge waren zu erkennen. mein damaliger ffh war ebenfalls der meinung es gebe dieses problem nicht. bis ich mir dann mal bei sauwetter den filialleiter gegriffen habe und ihn mit meinem wagen über die autobahn gejagt habe. dann noch ein schreiben vom firmenanwalt und schon ging alles ganz schnell. aber, das problem hat sich mit dem austausch der spiegelgehäuse gebessert, ist aber bis heute nicht vollständig beseitigt.
naja, 18 monate noch, dann sind diese spiegel und der wagen geschichte.

tom

Zitat:

das ich nichts mehr gesehen habe. nicht einmal die scheinwerfer der versetzt huinter mir fahrenden fahrzeuge waren zu erkennen.

Oh ha, das hört sich nicht gut an, aber liegt das nur an den Spiegel?

Ich bin auch sehr viel fast täglich unterwegs, sehe nur auf einem Auge, aber dieses Phänomen habe ich noch nicht fest gestellt.😕

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Modellpflegemaßnahmen erfahren die Händler einfach nicht, da kann man eigentlich niemandem einen Vorwurf machen.

Schaut so die Schulung der Verkäufer aus, einfach ein Prospekt in die Hand gedrückt? 😕

Ich war nun auch einige Jährchen im Vertrieb unterwegs und da war es selbstverständlich Informationen über Produktänderungen zu bekommen. Es gibt nix schlimmeres als wenn ein Verkäufer nix weiss, der Käufer merkt im Allgemeinen durchaus ob er informiert ist oder nur Prospekttexte runterbetet. Von daher fände ich es schon sehr verwunderlich wenn Ford keine Newsletter an die eigenen Autohäuser versenden würde in die auf solche Änderungen hingewiesen wird, kann ich mir fast nicht vorstellen. Eher schon dass sie nicht gelesen werden...

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von der horsti


Verschmutzung der Seitenscheiben und Spiegel !? Da bin ich doch auch dabei !

Wegen der schlechten Erfahrung im letzten Winter, hatte ich diesmal ClimAir installiert - und RainEx aufgetragen. Die Seitenscheiben sind immer noch verschmutzt und vor allem die Spiegel ! Auch ich habe das in meinen letzten ca. 30 Jahren Autofahren noch nicht so erlebt - und Norbert-TDCI ist hier wirklich nicht objektiv...was soll er anderes gewohnt sein als FORD. Und er gibt genau die gleiche Antwort wie mein FORD-Händler. Ich nenne das eher Ignoranz - sorry.

Besonderes Problem ist im WInter leider, daß das Wasser irgendwann mal trocknet und dann eine weiße Salzschicht übrig bleibt. Solche Probleme hätten doch wirklich bei all den Millionen von Testkilometern mal auffallen müssen !?

(((Und er gibt genau die gleiche Antwort wie mein FORD-Händler.))) Das finde ich NUR HAMMMER 😁 geil

Deine Antwort
Ähnliche Themen