eine Winterreise mit "Blindflug" und "Karies" und ohne Wärme

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Jungs,

zum Ersten Mal konnte ich mit meinem Freund Mondeo eine längere Reise bei Minusgraden machen.

Von Zuhause ganz nach hinten in Österreich und über München wieder zurück. Rund 3.000 km in knapp 4 Tagen.

An Problemen hatte ich:

1. Bei Temperaturen um - 10 Grad Celsius und Stellung der Temperatur-Automatik auf 25 Grad wurde es im Auto so "warm" dass ich es mit meinem dicken Winterpulli und Sitzheizung auf Dauer-Ein gerade mal so ausgehalten habe ohne zu zittern.

2. Durch den Sprühnebel verdrecken nicht nur wie bekannt die Seitenscheiben, auch die Aussenspiegel ziehen den Dreck magisch an. Das hatte ich bei meinen bisherigen Autos (A6) gar nicht. Schaut mal das Foto an. Besonders schön kommen die Ghia-X Chromteile am Luftaustritt links in der Spiegelung zur Geltung. In der Dämmerung sieht man vom nachfolgenden Verkehr auf der linken Spur nichts mehr!

3. Die grösste Überraschung gab es bei der ersten Pause, als ich in die Autobahnausfahrt gerollt bin. Plötzlich war ein kratzendes, singendes, heulendes, pfeifendes Geräusch zu hören. Es dauerte ein wenig bis ich realisierte, dass nur bei Fahrt im dritten und vierten Gang der Krach da war. Getriebeschaden?

Den Rest der Reise bin ich möglichst 1. - 2.- 5.- 6.- Gang gefahren. Zum Glück zieht der 2,2 TDCI so schön durch. Es lässt sich nicht immer vermeiden in den Dritten oder den Vierten zu schalten, so kann ich berichten, dass das Heulgeräusch mit zunehmender Laufleistung zunimmt und sich beim Gas geben im Vierten sich ins infernalische steigert. 😕

Morgen früh darf mein Meister vom FFH mit mir eine kleine Tour machen. Ich bin gespannt ob Getriebe repariert oder ausgetauscht werden. 😛

Ach ja: Laufleistung bisher 35.000 km

Beste Antwort im Thema

Weiterkloppen - funktioniert nur, wenn sich mindestens 2 über ein und das selbe Thema streiten. Das passiert hier nicht, denn
das zusammenhängende LESEN und inhaltliche Erfassen eines Themas scheint immer mehr in weite Ferne zu rücken.

Zitat:

Einmal mehr anhalten und sauber machen geht auch

Im Regen anhalten und Wasser auf der Scheibe sauber machen?😕

Schade das mein Auto keine 230V Steckdose für einen Fön hat.

Zum 100x, es geht um Wasser was vom Himmel fällt und nicht um Dreck. LESEN!!! LESEN!!! LESEN!!!

Zitat:

mit Kindern immer sinnvoll, das Anhalten

Ja, meine rennen mit Vorliebe bei so richtigem Sauregen auf Autobahnparkplätzen rum, springen in große Pfützen und setzen sich dann nach 2 Minuten triefend und klatschnass ins Auto. Das machen wir schon immer so.

Schulterblick hatten wir als "LÖSUNG" ja auch schon. Garantiert hat noch niemand in seinem MK4 einen Schulterblick nach links versucht, sonst würden solche "Empfehlungen" gar nicht erst erscheinen.
Wer es probieren möchte - bitte während der Fahrt und nicht in der Garage!!
Wer im Regen alle 1500m anhält und sein Auto von Nässe befreit, hat ein Problem für welches wiederum andere Foren zuständig sind.

Ich habe jetzt auf das Reserverad im Kofferraum mal bissl mehr Luft aufgepummt, dass soll ja auch helfen. Nur rein vorsorglich, falls eine weitere Empfehlung in diese Richtung kommen sollte.

So, jetzt habe ich mal so richtig dummes Zeug geschrieben und möchte auch 5x grün.😁

534 weitere Antworten
534 Antworten

So habe die Windabweiser nun dran.

Windgeräusche bei 100km/h sind schonmal sehr gut hörbar.
Bin mal gespannt wie es auf der Autobahn aussieht.

@ Norbert: Du hast das "Blindflug-Effekt" auch schon mal erlebt? Oder hast Du die Abweiser quasi vorbäugend eingebaut?? Oder waren andere Gründe dahinter???

Also der Reihe nach.

Gelesen habe ich davon schon bevor ich mein Auto bekommen habe.
Habe die Dinger dann auch vorher schon gekauft und sie langen aber fast ein Jahr hier rum.
Das ich die "Probleme" auch habe habe ich schon mehrmals geschrieben, aber auch das ich damit zurecht komme und es jetzt nicht als übermässig schlimm ansehe.

Gestern habe ich mir halt gedacht das ich die Dinger mal anbaue damit der riesen Karton (Umkarton ca. 5 mal so dick wie die Verpackung) nicht noch länger hier rum steht.
Und der Effekt das die Behinderungen dann vielleicht ganz weg sind ist natürlich dann auch nicht zu verachten, muss nur auf Regen ewarten um es zu sehen.

Aber wie gesagt, Windgeräusche schon bei ca. 100km/h 😮

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Also der Reihe nach.

Gelesen habe ich davon schon bevor ich mein Auto bekommen habe.
Habe die Dinger dann auch vorher schon gekauft und sie langen aber fast ein Jahr hier rum.
Das ich die "Probleme" auch habe habe ich schon mehrmals geschrieben, aber auch das ich damit zurecht komme und es jetzt nicht als übermässig schlimm ansehe.

Gestern habe ich mir halt gedacht das ich die Dinger mal anbaue damit der riesen Karton (Umkarton ca. 5 mal so dick wie die Verpackung) nicht noch länger hier rum steht.
Und der Effekt das die Behinderungen dann vielleicht ganz weg sind ist natürlich dann auch nicht zu verachten, muss nur auf Regen ewarten um es zu sehen.

Aber wie gesagt, Windgeräusche schon bei ca. 100km/h 😮

😁 Wenn die behinderungen dann weg sind, darfst du natürlich nicht merh auf den extrabreiten Parkplätzen parken. 😁

Äh. sorry für das offtopic,  das musste jetzt sein  😁

Ähnliche Themen

Ich war heute wieder bei starkem Regen unterwegs, anbei der Blick auf den Aussenspiegel im Regen, wenn die Seitenscheibe mit Regenabweiser versiegelt ist. Ich persönlich finde die Sicht so ok.

Ist doch perfekt, besser wirst du es mit keinem Fahrzeug hinbekommen.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Ist doch perfekt, besser wirst du es mit keinem Fahrzeug hinbekommen.

Gruss
Toenne

Doch, mit einem Focus Mk.I. Mindestens bei mir bleiben die Seitenscheiben weitgehend trocken. Es sei den, der Wind geht stark von der Seite, oder ich fahre 5 Minuten 10m hinter einem LKW...

Aber zum Bild: das ist so völlig in Ordnung. Und ich persönlich finde die paar Minuten Arbeit beim Auftragen der Versiegelung viel annehmbarer, als die Windabweiser (oder wie das Zeug heißt)...

Gruß, Bartik

Ich finde das die grauen Abweiser an meinem grauen Fahrzeug ganz gut aussehen.
Ich hatte sie mir auch viel grösser vorgestellt.
Nur der weiße kleine Schriftzug stör ein bisschen und kann nicht so direkt abgelöst werden.

Da es grade wie Hund regnet kann ich kein Bild machen, werde das aber evtl. später noch nachholen.

Halloan alle Mondeo Seitenscheiben-Geplagten 😉,
also mein Mondeo war wegen Service und einigen anderen Punkten letzte Woche beim FFH. Dabei habe ich auch nach vielen vielen Reklamationen seit dem Kauf in 2007 die "neuen" Außenspiegel verbaut bekommen und ich kann nur sagen, das Problem mit der schlechten Sicht bei starkem Regen in der Seitenscheibe auf der Fahrerseite hat sich damit erledigt. Konnte dies bei dem schlechten Wetter gut testen. Es ist klasse und funktioniert. Wollte ich nur mal erwähnen.

Grüße an Alle

Schön das Du auch direkt ein Foto Deiner neuen Spiegel mit einstellst 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von First_Mondeo


Dabei habe ich auch nach vielen vielen Reklamationen seit dem Kauf in 2007 die "neuen" Außenspiegel verbaut bekommen und ich kann nur sagen, das Problem mit der schlechten Sicht bei starkem Regen in der Seitenscheibe auf der Fahrerseite hat sich damit erledigt.
Grüße an Alle

Neue Aussenspiegel?

Bitte ein Foto!

lg, Alpi

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Schön das Du auch direkt ein Foto Deiner neuen Spiegel mit einstellst 😉 😁

Du bist uns auch noch eins schuldig... 😁

Hallo,
dann komme ich dem Wunsch nach Bildern mal nach. Allerdings sind die Änderungen des Spiegeldesigns wohl nicht gleich so offensichtlich, finde ich jedenfalls 🙂. Aber Hauptsache die Sache ist damit gelöst. Alle neuen Mondeo Modelle sind ja sowieso schon mit den neuen Außenspiegeln ausgerüstet.

Grüße an Alle

Neue Außenspiegel Bild1

Neue Außenspiegel Bild2

Deine Antwort
Ähnliche Themen