eine Winterreise mit "Blindflug" und "Karies" und ohne Wärme
Hallo Jungs,
zum Ersten Mal konnte ich mit meinem Freund Mondeo eine längere Reise bei Minusgraden machen.
Von Zuhause ganz nach hinten in Österreich und über München wieder zurück. Rund 3.000 km in knapp 4 Tagen.
An Problemen hatte ich:
1. Bei Temperaturen um - 10 Grad Celsius und Stellung der Temperatur-Automatik auf 25 Grad wurde es im Auto so "warm" dass ich es mit meinem dicken Winterpulli und Sitzheizung auf Dauer-Ein gerade mal so ausgehalten habe ohne zu zittern.
2. Durch den Sprühnebel verdrecken nicht nur wie bekannt die Seitenscheiben, auch die Aussenspiegel ziehen den Dreck magisch an. Das hatte ich bei meinen bisherigen Autos (A6) gar nicht. Schaut mal das Foto an. Besonders schön kommen die Ghia-X Chromteile am Luftaustritt links in der Spiegelung zur Geltung. In der Dämmerung sieht man vom nachfolgenden Verkehr auf der linken Spur nichts mehr!
3. Die grösste Überraschung gab es bei der ersten Pause, als ich in die Autobahnausfahrt gerollt bin. Plötzlich war ein kratzendes, singendes, heulendes, pfeifendes Geräusch zu hören. Es dauerte ein wenig bis ich realisierte, dass nur bei Fahrt im dritten und vierten Gang der Krach da war. Getriebeschaden?
Den Rest der Reise bin ich möglichst 1. - 2.- 5.- 6.- Gang gefahren. Zum Glück zieht der 2,2 TDCI so schön durch. Es lässt sich nicht immer vermeiden in den Dritten oder den Vierten zu schalten, so kann ich berichten, dass das Heulgeräusch mit zunehmender Laufleistung zunimmt und sich beim Gas geben im Vierten sich ins infernalische steigert. 😕
Morgen früh darf mein Meister vom FFH mit mir eine kleine Tour machen. Ich bin gespannt ob Getriebe repariert oder ausgetauscht werden. 😛
Ach ja: Laufleistung bisher 35.000 km
Beste Antwort im Thema
Weiterkloppen - funktioniert nur, wenn sich mindestens 2 über ein und das selbe Thema streiten. Das passiert hier nicht, denn
das zusammenhängende LESEN und inhaltliche Erfassen eines Themas scheint immer mehr in weite Ferne zu rücken.
Zitat:
Einmal mehr anhalten und sauber machen geht auch
Im Regen anhalten und Wasser auf der Scheibe sauber machen?😕
Schade das mein Auto keine 230V Steckdose für einen Fön hat.
Zum 100x, es geht um Wasser was vom Himmel fällt und nicht um Dreck. LESEN!!! LESEN!!! LESEN!!!
Zitat:
mit Kindern immer sinnvoll, das Anhalten
Ja, meine rennen mit Vorliebe bei so richtigem Sauregen auf Autobahnparkplätzen rum, springen in große Pfützen und setzen sich dann nach 2 Minuten triefend und klatschnass ins Auto. Das machen wir schon immer so.
Schulterblick hatten wir als "LÖSUNG" ja auch schon. Garantiert hat noch niemand in seinem MK4 einen Schulterblick nach links versucht, sonst würden solche "Empfehlungen" gar nicht erst erscheinen.
Wer es probieren möchte - bitte während der Fahrt und nicht in der Garage!!
Wer im Regen alle 1500m anhält und sein Auto von Nässe befreit, hat ein Problem für welches wiederum andere Foren zuständig sind.
Ich habe jetzt auf das Reserverad im Kofferraum mal bissl mehr Luft aufgepummt, dass soll ja auch helfen. Nur rein vorsorglich, falls eine weitere Empfehlung in diese Richtung kommen sollte.
So, jetzt habe ich mal so richtig dummes Zeug geschrieben und möchte auch 5x grün.😁
534 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fatbob777
So Jungs ich hab mir mal den Spaß gemacht und meine Sicht aus den Seitenscheiben meines A4 gemacht -- wo ist jetzt schlimmer bei Ford oder Audi ist es matschig draußen bleibt die Scheibe halt nicht frei.Aber ich freu mich auf meinen MK4 😉
War das jetzt ein Scherz? Man erkennt im Rückspiegel sogar noch den Mittelstreifen, wo ist da eine übermässige Sichtbehinderung?
Bei der dicken Nebelsuppe würde man bei keinem Auto mehr erkennen.
Gruss
Toenne
Hab grad im Insignia Forum einige Male gelsen, daß der auch große Probleme mit den Außenspiegeln haben soll. Die werden so schnell dreckig, daß man nix mehr sieht ...
Also ist der Insignia keine Alternative zum Mondeo was das leidige "Blindflug" Problem betrifft, wobei ja mit der 02/09 Produktion der Mondeo dieses Problem nimma haben soll.
Zitat:
Negativ: Die Spiegel werden seeeehr schnell dreckig und die Sicht ist dann echt gleich null. Mit Nanospray kann man da vielleicht Abhilfe schaffen, dann perlt der mist vielleicht ab....
Zitat Ende:
<---
<---
<---
<---
<---
<---
<---
Ist es denn eigentlich wirklich so schwer zu lesen was hier geschrieben steht??
Das ist ja kaum noch zu glauben hier. Dreckig wird jedes Auto. Das eine mehr, ein anderes schlimmer. Das ist nicht das Thema!
Es geht nicht um Dreck, sondern um WASSER!
W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R
W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R
W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R
W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R
Aber ich mach mir gern die Mühe und wiederhole das auf jeder neuen Seite, damit auch niemand sich überfordern muß zumindest die letzten 3 Seiten zu lesen.
😁 😕 😁
Ähnliche Themen
schaffen diese blöden Windabweiser denn nun Abhilfe beim sog. "Blindflug"?
Hat die jemand, der sich hier in diesem Thread über das Thema ausgelassen hat, die schonmal verbaut und n Vergleich erzielen können?
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
<---
<---
<---
<---
<---
<---
<---Ist es denn eigentlich wirklich so schwer zu lesen was hier geschrieben steht??
Das ist ja kaum noch zu glauben hier. Dreckig wird jedes Auto. Das eine mehr, ein anderes schlimmer. Das ist nicht das Thema!
Es geht nicht um Dreck, sondern um WASSER!
W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R
W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R
W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R
W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R
Aber ich mach mir gern die Mühe und wiederhole das auf jeder neuen Seite, damit auch niemand sich überfordern muß zumindest die letzten 3 Seiten zu lesen.
Ja, wir wissen es doch.
Aber ich habe das gleiche Auto wie Du und mir kommt es immer noch so vor als geht es hier auch ein wenig um
Hysterie - Hysterie - Hysterie - Hysterie
Zitat:
Original geschrieben von Ice_Werl
schaffen diese blöden Windabweiser denn nun Abhilfe beim sog. "Blindflug"?
Hat die jemand, der sich hier in diesem Thread über das Thema ausgelassen hat, die schonmal verbaut und n Vergleich erzielen können?
ich kann jetzt nur von meinem mk3 reden - und ja da helfen die blöden Windabweiser - die Seitenscheibe wird fast gar nicht nass nur die normale Verschmutzung die auch bei allen anderen auftritt bleibt übrig von den Wasserverwirbelungen keine Spur mehr.
der Nachteil und warum die Teile bei mir wieder runterkammen - es schaut einfach scheisse aus ! und 2tes Problem der Einklemmschutz der Fensterheber spielt mitunter verrückt - das ganze war vor 3 Jahren - die Windabweiser gibts passgenau aber auch für den MK4 - allerdings mit denselben Problemen
LG
Zitat:
Ja, wir wissen es doch.
Ganz offensichtlich nicht.
Zitat:
Hysterie - Hysterie - Hysterie - Hysterie
Logisch, weil die Bilder hammwer auch nur aus Jux und Tollerei gemacht.
Wenn Du kein Problem hast und bisher diesen Effekt noch nicht erleben konntest - meinen Glückwunsch und freu dich drüber.
Dann brauchst Du dazu aber auch nix weiter äussern und "die anderen" so darzustellen, als würden die bissl neben der Spur laufen.
Ich begeife ned warum sich manche Leute so darstellen müssen, um ja nix an ihr bestes Stück kommen zu lassen.
So mit Realitätsbewußtsein hat das wenig zu tun, oder?
Sinnloskommentare braucht da wirklich niemand. Wenn Du aber aufgepasst hast, würdest Du mitbekommen haben das Ford inzwischen wohl darauf reagiert hat - sicher nur wegen der Hysterie von 4-5 Leuten aus dem Forum hier 😁
Wenn Du aber noch besser aufgepasst hast, wird Dir auch nicht entgangen sein, dass ich vor einem Jahr noch genau den selben Unsinn erzählt habe wie Du.
Irgendwann passen die Bedingungen mal - auch bei Dir!
Wenn Ford " angeblich"Veränderungen hat soooolte ja jeder der auf Garantie Reklamiert ne Nachbesserung erhalten,............................ich bin mal gespannt und einer von denen die da auf der Matte stehen werden.Dürfte ja auch nicht allzu Teuer werden für den Verein da die meisten ja damit zurecht kommen🙂🙂🙂
Da wird der wohl ein Händler sagen:
"Wasser auf der Scheibe ist für uns kein Mangel im Sinne der Sachmängelhaftung"
Das sind springende CD´s nämlich auch nicht und die kleinen Besonderheiten des Navis
"Können von uns nicht bestätigt werden"
Kenn ich alles schon diese Floskeln, hat keinen Zweck.
Und das Bild da unten "das ist normal und bei allen so" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Ganz offensichtlich nicht.Zitat:
Ja, wir wissen es doch.
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Logisch, weil die Bilder hammwer auch nur aus Jux und Tollerei gemacht.Zitat:
Hysterie - Hysterie - Hysterie - Hysterie
Wenn Du kein Problem hast und bisher diesen Effekt noch nicht erleben konntest - meinen Glückwunsch und freu dich drüber.
Dann brauchst Du dazu aber auch nix weiter äussern und "die anderen" so darzustellen, als würden die bissl neben der Spur laufen.
Ich begeife ned warum sich manche Leute so darstellen müssen, um ja nix an ihr bestes Stück kommen zu lassen.
So mit Realitätsbewußtsein hat das wenig zu tun, oder?Sinnloskommentare braucht da wirklich niemand. Wenn Du aber aufgepasst hast, würdest Du mitbekommen haben das Ford inzwischen wohl darauf reagiert hat - sicher nur wegen der Hysterie von 4-5 Leuten aus dem Forum hier 😁
Wenn Du aber noch besser aufgepasst hast, wird Dir auch nicht entgangen sein, dass ich vor einem Jahr noch genau den selben Unsinn erzählt habe wie Du.
Irgendwann passen die Bedingungen mal - auch bei Dir!
Es geht eher darum, wie man sein PRoblem oder sich selber darstellt.
Die nette Optik und der Tonfall Deiner Rückmeldung waren ja wohl auch daneben.
Irgendwie scheinst Du ja auch nicht einsehen zu wollen, dass andere dieses Problem vielleicht nicht so dramatisch sehen, wie Du es darstellst.
Aber gleich beim KBA zu beantragen, dass die Zulassung des Fahrzeugs bei Regenfahrten auf der Autobahn entzogen wird und nur noch in der Gegend herum zu nölen kann es ja auch nicht sein.
Von daher hoffe ich, dass Du Dein Fahrzeug bald gewandelt bekommst, damit hier endlich mal Ruhe einkehrt.
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
<---
<---
<---
<---
<---
<---
<---Ist es denn eigentlich wirklich so schwer zu lesen was hier geschrieben steht??
Das ist ja kaum noch zu glauben hier. Dreckig wird jedes Auto. Das eine mehr, ein anderes schlimmer. Das ist nicht das Thema!
Es geht nicht um Dreck, sondern um WASSER!
W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R
W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R
W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R
W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R - W A S S E R
Aber ich mach mir gern die Mühe und wiederhole das auf jeder neuen Seite, damit auch niemand sich überfordern muß zumindest die letzten 3 Seiten zu lesen.
Hallo Mondeo MK4,
ja, es ist schon wahr, dass beim Mondeo das Wasser das Problem ist. Aber beantworte mir, bitte, eine Frage: wo ist der Unterschied, wenn die Sicht nach hinten durch Wasser auf den Seitenscheiben oder durch Schmutz direkt an den Spiegeln gehindert wird??? Für mich gibt es keinen. Ich hab selber erlebt, wenn man im Passat wegen blind verdreckten Spiegeln unterwegs ist. Wie hier jemand erwähnt hat, hat der Insignia dieselbe Probs. Also ich weiß, dass sowas extrem störend ist. Trotzdem würde ich deswegen nicht so einen Austand machen und würde mich damit irgendwann abfinden.
Beim Passat hab ich halt auf dem (nicht besonders langen) Weg von Mannheim nach Saarlouis zweimal die Spiegel geputzt, beim (den betroffenen) Mondeos müsste man offensichtlich zweimal die Nano-Schicht auftragen, damit das Wasser weg kommt.
Na ja, vielleicht bin ich nur etwas mehr fatalistich 😉 oder sehe ich als Techniker ein, dass bei Entwicklung oft Kompromisse eingegangen werden müssen, mit denen man sich entweder abfinden oder zur Konkurrenz gehen muss...
Gruß, Bartik
Zitat:
Von daher hoffe ich, dass Du Dein Fahrzeug bald gewandelt bekommst, damit hier endlich mal Ruhe einkehrt.
D A N K E !!!
Zitat:
Aber beantworte mir, bitte, eine Frage: wo ist der Unterschied, wenn die Sicht nach hinten durch Wasser auf den Seitenscheiben oder durch Schmutz direkt an den Spiegeln gehindert wird???
Der Unterschied besteht offensichtlich darin dass die Sichtbehinderung durch die Wasserwirbel sofort und permanent auftritt, die Wasserwirbel lassen sich logischerweise auch nicht durch putzen entfernen - da könntest du auf deinen 150km 200x anhalten und den Lappen rausholen.
Im Gegensatz dazu setzen sich frisch geputzte Aussenspiegel nach und nach zu, du kannst also immerhin ettliche km fahren ohne in der Sicht behindert zu sein - oder waren deine sofort nach Fahrtantritt schlagartig dicht?
In deinem Fall kann also der Fahrer Abhilfe schaffen und sich dadurch ohne Gefährdung im Strassenverkehr bewegen, im Fall der Wasserwirbel kann er das nicht. Eigentlich müsste er das Fahrzeug stehen lassen.
Ist doch wohl ein Unterschied, oder nicht? 😉
Gruss
Toenne