Eindrücke Urlaubsfahrt
Servus Forenten,
in den letzten Tagen hab ich mit meinem E200T Benz(iner) ca 2.500km abgespult und will Euch in Kurzform meine Eindrücke mitgeben:
1) Der Wagen ist für die AB gebaut. Herrlich wie er mit dem Serienfahrwerk einen sanft durch die Nacht schaukelt. Toller Komfort.
2) Das Multibeam ist gut. Von LKWs wird man dennoch dann und wann angeblinkt, trotz neustem Softwarestand, Kalibrierung etc pp.
3) Geht der Geräuschkomfort nicht noch besser? Trotz AKP wünschte ich mir manchmal das es noch leiser wäre. Vor allem Reifengeräusche dringen durch.
4) Der 200er 184PS Motor ist sehr gut. Akzeptabler Vortrieb und geringer Verbrauch. Würde ich wieder wählen.
5) Die Assistenten kann ich im Alltag nicht testen. Auf Langstrecken sind diese Gold wert. Tempomat, Distronic und Lenkassi und man schrubt die Kilometer nur so runter. Sehr entspannend. Den Spurhalteassi benötige ich nicht, da er signifikant eingreift und gefährliche Situationen provoziert.
6) Die Routenführung des Comand ist ungenügend. Von Richtung Salzburg kommend in Richtung Ruhrgebiet schickte es mich in München zunächst auf die A8 und A7, um mir dann in Frankfurt zu sagen ich soll die A5 Richtung Hannover nehmen, anstatt die A3. Stau, Unfall etc auf keiner Strecke vorhanden. Den Sinn dieser Routenführung verstehe ich nicht, zumal er mich auf der Hinfahrt Köln-Frankfurt-Würzburg-Nürnberg-München anders und aus meiner Sicht richtiger geleitet hat. Auch dieses „bitte wenden, bitte wenden“ wenn man eine Empfehlung mal ignoriert geht auf den Zeiger. Es dauert zu lange bis er die Kröte schluckt und eine andere Route berechnet.
In Summe dennoch ein tolles Auto, was ich angesichts der Alternativen so auch wieder nehmen würde.
Gruß,
FEA
Beste Antwort im Thema
Die Erwartungshaltung an "sein" Auto variiert doch sehr stark in Abhängigkeit von der Kaufweise. Bekomme ich ein Auto vom Arbeitgeber gestellt, sind mir kleinere Mängel wie knistern von Plastik oder eine zerkratzende Mittelkonsole herzlich egal. Wenn ich es lease und hohe Raten im Monat zahle, wäre ich schon etwas empfindlicher im Nehmen. Bezahle ich jedoch den vollen Kaufpreis des Wagens aus eigenen Mitteln, wie in meinem Fall, erwarte ich angemessene Leistung. Ich bin keine Person, die absolute Perfektion erwartet. Schon gar nicht von einem Auto der oberen Mittelklasse. Aber wenn die Kamera surrt, das Auto beim langsamen abbiegen über Unebenheiten knackt, stark wahrnehmbare Geräusche im unteren Drehzahlbereich auftreten (hier bewegt sich ein moderner Diesel zu 70%), der Innenspiegel getauscht werden musste wegen Klappergeräuschen, dann habe ich ehrlich gesagt damit ein Problem. Und hier zähle ich keine "Kleinigkeiten" auf wie Wasser im Außenspiegel, der das Spiegel-Paket hat und alle Assistenten, die sehr empfindliche Mittelkonsole, die billigen Kofferraumdeckelhalter, die bei kleinstem Kontakt einen abbekommen, das Navi, welches teilweise die irrsinnigsten Routen vorschlägt.. usw.
Das ist wahrlich nicht unser erster Mercedes. Um genau zu sein, haben wir seit deutlich über zwei Jahrzehnten fast ohne Unterbrechung mindestens einen im Fuhrpark. Kaum einer von den vielen lief wirklich problemlos. Jedoch fällt mir auf, dass die Summen, die ich für das Fahrzeug ausgebe immer höher und höher werden. Gleichzeitig werden die Probleme, die ich mit den Mercedes habe immer kleinlicher. Hätte ich auf meinem jetzigen keine 3 Jahre Garantie bei der Ausstattung, könnte ich nicht ganz so entspannt fahren. Es ist mir auch ehrlich gesagt zu blöd meine Lebenszeit damit zu verschwenden, jedes Mal beim Freundlichen vorstellig zu werden, alles zu erklären, Probefahrten zu machen, den Wagen erneut zum richtigen Termin hinzubringen etc. etc. Da spare ich mir meine Nerven und meine Zeit. Ist ein tolles Auto in vielen Hinsichten, allerdings hat das QM bei Mercedes ehrlich einen ab.
Markenwechsel nach dem 213? Gut möglich.
77 Antworten
Hmmh, von C -> S sind die Dämpfer/Schaltvorgänge logischerweise anders, aber ob das hier Auswirkungen hat...
Geschwindkeit währe durchaus möglich (wenn Fahrspur Assi analog zur Distronic ist).
Zur Comand/Sd Navigation kann ich nichts sagen, da ich TomTom Go Mobile benutze.
@FEA: Wie ging es Deinem rechten Bein nach der längeren Fahrt? Ich habe die Erfahrung gemacht, daß mir mein Bein nach 600km ziemlich angefangen hat zu schmerzen, ganz einfach weil man durch die breite Mittelkonsole zuwenig Bewegungsfreiheit hat. Im S212 hatte ich das Problem eigentlich gar nicht, und Du kommst ja glaube ich auch vom 212, oder?
Das linke Bein finde ich bei sehr langen Touren schlimmer, das rechte wird ja wenigstens ab und an bewegt... Gibt ja zur Türe recht wenig "Knie/Beinfreiheit" ...
@T-Fahrer
Mit den Beinen hatte ich weder im s212 noch s213 Probleme. Ich bin aber auch zu 90% mit Tempomat gefahren und konnte die Beine so frei bewegen. Trotz nicht optimaler Sitzposition aufgrund zweier Kindersitze inkl Station auf der Rückbank ging es schmerzfrei. Dennoch unbestritten, der s212 war vorne luftiger.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Happy350 schrieb am 1. April 2019 um 22:58:31 Uhr:
Da Du ja einer der "Dämmmaßnahmen-Pioniere" beim 212er warst und Dir ja entschiedene werksseitige Besserung beim 213er mit AKP erhofft hast, tut es mir leid, dass Du noch nicht Deine "Ruhe" gefunden hast, natürlich automobil gesehen!
Hallo Hagen,
es ist eben jammern auf hohem Niveau. Mit AKP ist das schon ein leises Auto, aber es geht definitiv noch viel mehr. Gerade auf Autobahnen mit rauer Oberfläche rauscht es ordentlich. Im Vergleich zum s212 ist das aber aus meiner Sicht geräuschtechnisch ein Quantensprung pro s213.
Zitat:
@mercy-dess schrieb am 2. April 2019 um 08:32:34 Uhr:
Als privatkäufer völlig uninteressant geworden.
Da ist was dran. In der jetzigen Lebenssituation ist der s213 für mich der ideale Begleiter. Großer, sicherer und komfortabler Wagen. Wenn die Kinder etwas größer sind und wir nicht mehr soviel Kram mitschleppen müssen (in ca 2 Jahren), ist aber auch dieser Wagen fällig. Am meisten ärgert mich diese scheinheilige JS Garantie, die erst was übernimmt wenn der Motor in Einzelteilen auf der Theke liegt. Alles andere ist fast vollständig ausgeschlossen. Der nächste wird dann definitiv ein Porsche, Cayenne oder Panamera, mit Approved Versicherung. Diese übernimmt alles, ohne wenn und aber.
Zitat:
@TomD. schrieb am 2. April 2019 um 10:30:38 Uhr:
Bei nicht-durchgezogener Linie (ohne Blinker) vibriert bei mir maximal das Lenkrand.
Kommt vielleicht auf das Modelljahr oder den Grad der Überfahrung an, keine Ahnung. Bei mir schmiss er den Anker und das zum letzten mal.
Zitat:
@adhoma1 schrieb am 1. April 2019 um 22:19:22 Uhr:
Zitat:
@upjet schrieb am 1. April 2019 um 21:57:09 Uhr:
Es sind und bleiben „dumme“ Assistenzsysteme. Solange die nicht denken können, werden die nicht richtig funktionieren, also abschalten.Das war für mich der Grund, nach langer Zeit und vielen negativen Erfahrungen mit JW, einen Neuwagen zu bestellen.
Konfig ist ohne Assistenzsysteme, so weit wie möglich. Keine Anmeldung an MB-App usw.. Wahrscheinlich damals die letzte Chance ein Auto zu bekommen, welches mich als Fahrzeugführer nicht kontrolliert und reglementiert.Neue Info's über Muss-Regularieren der Zukunft werden ja aktuell in den Raum (EU) geworfen.
Was ich teilweise nicht verstehe, das Leute sich ein Auto kaufen und dann später meckern. Es gibt doch heutzutage genuged Möglichkeiten das zu testen. Das einzige was das kostet ist Zeit.
Und ganz ehrlich. Es gibt bei Mobile.de genug Standard Modelle. Zudem wäre mir der Kaufpreis inkl. Verlust viel zu hoch bei einem Neuwagen.
Gruß
Zitat:
@Konvi_II schrieb am 2. April 2019 um 09:25:37 Uhr:
Irrelevant (inzwischen) für MB (und andere) - Wichtig ist, dass der Chinese zufrieden ist 😉...
Dann kauf Euch doch ein VW da wirst Du erst betrogen und dann ein zweites mal abgekocht.
Bei den heutigen Auto's ist doch das Problem das in kurzer Zeit immer wieder neue und tolle Funktionen eingebaut werden müssen.
Das sieht man doch in allen Branchen.
Schau Dir doch den Irrsinn bei den Smartphone. Da sind doch nun wirklich keine neue Errungenschaften dabei aber es muss jedes Jahr ein neues auf dem Markt kommen. Wer ein Smartphone benutzt was länger als sein Vertrag läuft, ist doch out.
Da ist doch das ganze Problem. Und somit wird der Kunde zum Betatester.
Gruß
Ich habe mein Apfel schon seit 5 Jahren 😉
Wir sind ja die Lemminge die das alles erst ermöglichen.
Aber mal im Ernst die Erwartungshaltung der Menschen nimmt immer abstrusere Formen an.
Du kannst heutzutage nicht mehr so testen.
Die Händler haben viele Modelle garnicht vorrätig.
Farben, Innenraum etc. und dann noch 2-3-4 Tage ein Auto Probefahrten? Vergiss es.
Ich bestelle jedes Jahr mindestens einen neuen Wagen und das seit Jahren. Trotzdem bestelle ich immer wieder Extras, Farben etc., teilweise Motoren ohne sie vorher „testen“ zu können.
Das ist nunmal so.
Geh doch mal zum Herrn Benz und frage nach einer Testfahrt für ein bestimmtes Modell mit bestimmten SAs. Wirst Du nicht bekommen.
Ich hab manchmal Glück, wenn jemand im Haus ein entsprechendes Modell fährt, dann bekomme ich das für einen halben oder ganzen Tag.
Meine letzten 2 E Klassen habe dennoch ich fast blind bestellt. Performance sitze im AMG testen? Nope. Keynes mit kick beim E oder AHK Funktion? Nope
Ein Vorführer mit softclose? Nope.
Massage sitze im E? Nope
Und ich bin in einer mittleren Großstadt und die NL hat die Wagen einfach nicht .
Selbst Sitz und Farbmuster sterben aus.
Nur noch online kacke.
Zitat:
@Nicky 333 schrieb am 2. April 2019 um 18:47:56 Uhr:
Ich habe mein Apfel schon seit 5 Jahren 😉Wir sind ja die Lemminge die das alles erst ermöglichen.
Aber mal im Ernst die Erwartungshaltung der Menschen nimmt immer abstrusere Formen an.
Da gebe ich Dir recht.
Ich hatte vorher ein Samsung 5s mini leider reichte der Arbeitsspeicher nicht mehr und auf Android gibt es keine Modelle mehr die nicht eine große von einen Tablet haben. Somit habe ich mir auch ein Apfel gegönnt, aber ein gebrauchtes.
Zu meiner Überraschung muss ich sagen das Apple das etwas besser hinbekommen hat bezüglich Daten Überspielung von einem auf ein anderes Modell. Bei Android fehlte teilweise was.
Gruß
Zitat:
@O.Berg schrieb am 2. April 2019 um 18:27:13 Uhr:
Zitat:
@adhoma1 schrieb am 1. April 2019 um 22:19:22 Uhr:
Das war für mich der Grund, nach langer Zeit und vielen negativen Erfahrungen mit JW, einen Neuwagen zu bestellen.
Konfig ist ohne Assistenzsysteme, so weit wie möglich. Keine Anmeldung an MB-App usw.. Wahrscheinlich damals die letzte Chance ein Auto zu bekommen, welches mich als Fahrzeugführer nicht kontrolliert und reglementiert.Neue Info's über Muss-Regularieren der Zukunft werden ja aktuell in den Raum (EU) geworfen.
Was ich teilweise nicht verstehe, das Leute sich ein Auto kaufen und dann später meckern. Es gibt doch heutzutage genuged Möglichkeiten das zu testen. Das einzige was das kostet ist Zeit.
Und ganz ehrlich. Es gibt bei Mobile.de genug Standard Modelle. Zudem wäre mir der Kaufpreis inkl. Verlust viel zu hoch bei einem Neuwagen.
Gruß
Ich gehe also davon aus das du jede Fahrsituation mit jedem Assistenten bei einer Probefahrt testest. Wie lange soll denn die Probefahrt dauern? Und wie willst du jede erdenkliche Sitution provozieren? Woher willst du wissen wo die Grenzen der Assistenten liegen um auszuprobieren wie sie dabei reagieren? Das kannst du nicht. Also erzähl mir nicht, man könnte alles bei einer Probefahrt über das Auto erfahren, um eine langfristige Entscheidung für oder gegen das Fahrzeug zu treffen.
Zitat:
@hasok schrieb am 2. April 2019 um 18:53:13 Uhr:
Du kannst heutzutage nicht mehr so testen.
Die Händler haben viele Modelle garnicht vorrätig.
Farben, Innenraum etc. und dann noch 2-3-4 Tage ein Auto Probefahrten? Vergiss es.Ich bestelle jedes Jahr mindestens einen neuen Wagen und das seit Jahren. Trotzdem bestelle ich immer wieder Extras, Farben etc., teilweise Motoren ohne sie vorher „testen“ zu können.
Das ist nunmal so.
Geh doch mal zum Herrn Benz und frage nach einer Testfahrt für ein bestimmtes Modell mit bestimmten SAs. Wirst Du nicht bekommen.
Ich hab manchmal Glück, wenn jemand im Haus ein entsprechendes Modell fährt, dann bekomme ich das für einen halben oder ganzen Tag.Meine letzten 2 E Klassen habe dennoch ich fast blind bestellt. Performance sitze im AMG testen? Nope. Keynes mit kick beim E oder AHK Funktion? Nope
Ein Vorführer mit softclose? Nope.
Massage sitze im E? NopeUnd ich bin in einer mittleren Großstadt und die NL hat die Wagen einfach nicht .
Selbst Sitz und Farbmuster sterben aus.
Nur noch online kacke.
Und das geile ist, man muss schon richtig betteln für eine Probefahrt, seit Dezember warte ich auf die Probefahrt mit der E Klasse, bis jetzt keine Rückmeldung, da wird man einfach vergessen..
Vielleicht kann ich ja mal dein AT Probe fahren... 😁
Zitat:
@FEA schrieb am 02. Apr. 2019 um 15:50:22 Uhr:
Kommt vielleicht auf das Modelljahr oder den Grad der Überfahrung an, keine Ahnung. Bei mir schmiss er den Anker und das zum letzten mal.
Hast du das Fahrerassistenz Paket?
Dann könnte der Bremseingriff auch durch den Aktiven Totwinkel Assistent ausgelöst worden sein, falls du einem sich von hinten nährenden Fahrzeug zu nahe gekommen bist.
Gruß -Testdriver-