Ein Wochenende im M3 Coupe mit DKG und Start Stopp Automatik
Am Freitagmittag war es soweit.Ich habe mir beim Freundlichen ein M3 Coupe abgeholt.Sah schon gut aus wie er da in schwarz vor mir stand. 18 Zoll Bereifung(sieht etwas nach Ballonreifen aus) und ihnen schwarzes Nappaleder ,Hifi System ,Navi Prof und kein EDC! Also Motor an ,M Powertaste gedrückt,Schaltzeiten auf Minimal eingestellt und los gings.Erster Gedanke der ist aber leise. Während des Wochenende habe ich nun folgende Erfahrungen gemacht.DKG : Besser als im 335i,noch schnellere Schaltzeiten, bleibt im Manuellmodus und springt nicht in den Automodus zurück! 1 Punkt für den M3,Lenkung: Mehr Rückmeldung von der Strasse (Vergleich Aktivlenkung im 335i) höhere Bedienkräfte und mehr Lenkeinschlag nötig!1 Punkt für den 335i. Bremsen: sehr standfest,gutes Pedalgefühl 1Punkt für den M3. Fahrwerk:Nicht zu hart und nicht zu weich (Vergleich 335i M Fahrwerk mit 18 Zoll Non Runflat)M3 und 335i gleiche Wertung. Motor: Automatikmodus bis 4000U/min gefüllt deutlich schwächer als 335i,bis 6000U/min gleichwertig,darüber hinaus M3 stärker ,Im Schaltmodus ähnliches Bild wenn es allerdings richtig zur Sache geht M3 stärker! Laufruhe:Klarer Vorteil 335i,Sound bis 5000 335i darüber M3 ! für beide gleiche Wertung je nach Geschmack! Verbrauch M3 14l 335i 11,5l, 1Punkt 335i. Am Ende ist bei meiner Wertung der 335i vorne!. Ich für meine Person hatte das Gefühl,das der M3 sich während der Fahrt immer schwerer anfühlte als mein 335i Cab. Ganz besonders ist das Mehrgewicht auf der Vorderachse beim M3 deutlich spürbar! Der 335i geht agiler um die Ecke. Alles in allem entspricht der 335i deutlich mehr meinen Bedürfnissen .Vom Preis Leistungsverhältnis ist er eh unschlagbar. Als ich den M3 zurückgegeben habe war da nicht ansatzweise das Gefühl IHN haben zu wollen.Ganz im Gegenteil ich war froh wieder in meinem 335i vom Hof fahren zu können. Der Wagen wurde bei normaler bis sportlicher Fahrweise überwiegend auf kurvenreichen Landstrassen im Weserbergland bewegt,es waren etwa 100km Autobahn dabei wobei ich sehr selten über 200 fahren konnte max.260 ,das aber nur ganz kurz möglich mestens zwischen 120-160. PS: Das Navi Prof ist in der Navigationsebene deutlich langsamer und schlechter zu bedienen als ein Top Navigon für 500.-.
Beste Antwort im Thema
Mal davon abgesehen, dass dein Beitrag rein optisch unlesbar ist (Satzzeichen, Leerzeichen, Absätze), habe ich beim Satz "Der 335i geht agiler um die Ecke" aufgehört zu lesen.
166 Antworten
@immortalis: muahaha, wäre wenn nur schade um die emma gewesen 😛 😁😁
geil ist auch in relativ niedrigen garagen zurückschalten bzw. mal kurz zeigen das man da ist 😁 sorgt auch immer für plötzliches kopf rumreißen usw.
Natürlich will der M3 mehr auffallen als ein 335i. Das muss man natürlich mögen. Man braucht schon etwas Selbstbewusstsein, wenn man mit einem M3 durch die Stadt fährt, denn es wird definitiv nicht nur positive Reaktionen geben. Entweder man steht dahinter oder man muss die M GmbH meiden ;-)
Eines der Hauptprobleme der modernen Gesellschaft ist dass man sich viel zu viel darum schert was andere von einem denken und einfach sein eigenes Ding durchzieht und Spaß dabei hat. (Wenn man den LEuten was verkaufen will ist das natürlich etwas anders gelagert, verständlicherweise)
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Eines der Hauptprobleme der modernen Gesellschaft ist dass man sich viel zu viel darum schert was andere von einem denken und einfach sein eigenes Ding durchzieht und Spaß dabei hat. (Wenn man den LEuten was verkaufen will ist das natürlich etwas anders gelagert, verständlicherweise)
sehe ich genauso.
mittlerweile ist mir das auch egal.
wie heißt es so schön, neid muß man sich erarbeiten,
mitleid bekommt man geschenkt.
gruß😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Eines der Hauptprobleme der modernen Gesellschaft ist dass man sich viel zu viel darum schert was andere von einem denken und einfach sein eigenes Ding durchzieht und Spaß dabei hat. (Wenn man den LEuten was verkaufen will ist das natürlich etwas anders gelagert, verständlicherweise)
Nun, es als "Eines der Hauptprobleme der modernen Gesellschaft" zu bezeichnen, erscheint mir etwas zu pauschal zu sein, aber grundsätzlich gebe ich dir Recht. Man kann auf jeden Fall ganz schön viel verpassen, wenn man sich immer so verhält, wie es die Mehrheit gerne möchte. Gerade die Kreativität geht da sehr gerne flöten.
Mir als Verfechter der "Carpe Diem" Mentalität ist die Meinung meiner meisten Mitmenschen auch egal :-)
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Eines der Hauptprobleme der modernen Gesellschaft ist dass man sich viel zu viel darum schert was andere von einem denken und einfach sein eigenes Ding durchzieht und Spaß dabei hat. (Wenn man den LEuten was verkaufen will ist das natürlich etwas anders gelagert, verständlicherweise)
Das ist kein Problem der modernen Gesellschaft, sondern lediglich vieler unserer Landsleute.
Nach zwei verlorenen Kriegen ging neben der Identität auch jegliches Selbstbewusstsein verloren und jeder versucht sich in seiner Hilflosigkeit jetzt irgendwie am Nachbarn zu orientieren.
Wohne zum Glück im Zonenrandgebiet und habs nur 5 Minuten in die Schweiz und in knapp zwei Stunden bin ich schon in Italien. 😁
Da kann man das Leben und die Autos noch in vollen Zügen genießen. 😉
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Molt
Natürlich will der M3 mehr auffallen als ein 335i. Das muss man natürlich mögen. Man braucht schon etwas Selbstbewusstsein, wenn man mit einem M3 durch die Stadt fährt, denn es wird definitiv nicht nur positive Reaktionen geben. Entweder man steht dahinter oder man muss die M GmbH meiden ;-)
Schönen Tag zusammen!
Wir sollten hier die Kirche im Dorf lassen. Der M3 ist sicher optisch etwas auffälliger als ein VW Passat oder Mazda 3. Aber mal ehrlich: wenn ein M3 in der Innenstadt unterwegs ist - wieviele Leute auf der Straße wissen überhaupt, was da für ein Auto gerade an ihnen vorbeifährt oder vor ihnen herfährt? Die sehen "BMW" und denken "Luxusauto" Womit sie in gewisser Weise auch recht haben. Ein 7er F01 zum Beispiel springt da wesentlich mehr ins Auge. Ich möchte wetten: 95 % der Verkehrsteilnehmer, die zum Beispiel vor sich einen M3 an der Ampel stehen sehen, wissen weder was der M für einen Motor hat, wieviel PS er hat, wieviel Zylinder, was er kostet usw. Also: gemessen an seiner Leistung ist der M3 understatement pur - ich verweise an der Stelle immer gerne auf einen Test von sportauto. Audi R8 mit 8-Zylinder-Motor (420 PS) auf der Nordschleife 8 min 5 sec. M3: 8 min 6 sec. Also identische Performance. Aber: Welches der beiden Auto ist optisch auffälliger?
Also: den M3 muss man nicht meiden, und man muss auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn man einen fährt.
Schöne Grüße
Idrive
Zitat:
Original geschrieben von immortalis22455
Da steigt doch so ein gegelter, muskelbepackter Kamelhändler da raus...Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Wenn dabei die Passanten fluchtartig ins Gebüsch springen bzw. in Deckung gehen, was solls. 😁
😁😁😁
In welchen no-go-Areas fährst denn auch Du spazieren, dass Du auf Kamelhändler triffst ? 😕
Mit nem M3 muss man sich heutzutage schon zweimal überlegen, in welche Straße man einbiegt. 😉
Markus
@Idrive
Bei der Optik magst du recht haben, dass der M3 für den Leihen nicht sonderlich mehr auffällt als ein "normaler" BMW. Aber spätestens beim Sound ist der M3 schon sehr aufdringlich. Hier wurde ja schon des Öfteren das Runterschalten vor der roten Ampel angesprochen.
Mir ist es zumindest schon des Öfteren passiert, dass mir der Vogel gezeigt wurde, obwohl ich nicht wirklich aggressiv unterwegs war. Genauso habe ich aber auch schon den "Daumen hoch" bekommen ;-)
i Drive hat schon recht : jeder 7er F01 wird skeptischer betrachtet, ich kann eher mit dem Emmy - der ja "fast" so aussieht wie mein Ex 355i Cabby - durch unsere Kleinstadt fahren als mit einem 730d., obwohl die sogar preisgleich sind...
Beim 7er würden mir die Kunden sowieso einen Vogel zeigen, gab ab und an schon beim 535d E61 Probleme !!!
@Molt : Ich bekomme nur "Daumen hoch", was aber daran liegt, dass ich so ein aussergewöhnlich sympathisches "hab mich lieb" Kerlchen bin........😎😎😎😁😁😁
LG
OLLI
daumen hoch gibts oft wenn man den sound präsentiert bzw. zurufe man solle mal zeigen was er kann ... da passiert in assozialen vierteln genauso wie in der innenstadt! wie ich hier auch schön öfter geschrieben habe fällt der m3 in weiß u. mit geöffnetem verdeck schon brav auf (ich glaube aber dass in österreich cabrios den leuten immer noch mehr ins auge stechen, beobachte ich auch regelmässig beim z4 ist für viele immer noch etwas "exklusives"😉.
als über drüber auffälliges auto würde ich den m3 jetzt nicht bezeichnen, wir hier schon geschrieben wurde gibts noch ganz andere autos - da ist der m3 noch relativ dezent dagegen. ich habe damals auch im rs5 thread geschrieben dass mir dieser etwas zu dezent gestylt ist, der hebt sich zum normalen a5 bzw. s5 für mich persönlich zu wenig ab - da finde ich die details/optik des m3 doch deutlich schöner gelöst (powerdome, spiegel, blinker seite vorne, breitere spur usw.)
klar ein R8 fällt optisch (wenn auch nicht von der performane sh. post oben) mehr auf - gliedert sich aber auch in eine andere klasse ein. coupe, cabrio bzw. limo ist alltäglicher als diese formen eines ferrari, lamborghini usw. preislich ist der r8 inzwischen gleich auf mit dem m3, die preise sind ja sehr tief in den keller gefallen da hilft auch die optik nichts.
ehrlicher weise muss ich zugeben dass ich mir ein fahrzeug wie den sls amg, r8, gallardo usw. schön langsam echt von bmw wünsche. ein m3, m5, m6 ist mir inzwischen optisch fast zu wenig, wenn ich die konkurrenz anschaue kann man dort auch oberhalb der rs, amg standart modelle eben auch noch zu autos in "supersport"wagen design zurück greifen. die leistung u. performance der m modelle kritisiere ich jetzt in keinster weise - nur wäre ein optischer knaller im supersportanzug von bmw jetzt mal fällig - meine meinung 😁
auch wenn es schon 100 mal gepostet wurde so in etwa und ich würde das auto sofort haben wollen 😁
Studie
Ich als Freund schneller und akustisch interessanter Autos würde mich ehrlich freuen wenn mehr gas gegeben werden würde. Natürlich steht man da schnell als Prolet da, aber man erfreut die paar Autofreunde die es in dem Land noch gibt. Peinlich ists wenn man das mit dem tiefergelegten 2er Golf tut der all show but no go ist, aber bei nem schönem sonoren V8, F6, R6 wo auch was dahinter steckt ist es ne Freude und ich krieg ne Gänsehaut. Man muss ja nicht an der Ampel mit dem Gas spielen, aber etwas Gas in der STadt sollte man schon geben dürfen.
Ich war z.B. letzte Woche grillen direkt an der Straße und da fährt ein brandneuer GT3 RS vorbei. Null Gas, nada. Ich steh mit offenem Mund da, der Sabber läuft mir raus und er tut nix. Schade...
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Ich als Freund schneller und akustisch interessanter Autos würde mich ehrlich freuen wenn mehr gas gegeben werden würde. Natürlich steht man da schnell als Prolet da, aber man erfreut die paar Autofreunde die es in dem Land noch gibt. Peinlich ists wenn man das mit dem tiefergelegten 2er Golf tut der all show but no go ist, aber bei nem schönem sonoren V8, F6, R6 wo auch was dahinter steckt ist es ne Freude und ich krieg ne Gänsehaut. Man muss ja nicht an der Ampel mit dem Gas spielen, aber etwas Gas in der STadt sollte man schon geben dürfen.
Ich war z.B. letzte Woche grillen direkt an der Straße und da fährt ein brandneuer GT3 RS vorbei. Null Gas, nada. Ich steh mit offenem Mund da, der Sabber läuft mir raus und er tut nix. Schade...
Leider alles sehr verspannt und spießig hier in Deutschland.
Macht nicht wirklich Spass hier und daher fahr ich auch so gern nach Italien bzw. Südfrankreich.
Schon mal die Show vor dem Casino in Monaco gesehen, idealerweise vom Cafe de Paris aus ?
Wenn da ein 18 jähriger aus dem Casino kommt, der steigt nicht dirket in den vor dem Casino geparkten Lamorghini, ne, der läuft erst am Auto vorbei, gibt dem Portier den Schlüssel, der fährt den Wagen dann zwei Meter vor, übergibt freundlich den Wagen, damit der Besitzer dann grinsend und entspannt mit quietschenden Reifen davonfahren kann, natürlich nicht ohne zuvor dem Portier noch 100,-- Euro in die Hand gedrückt zu haben.
Wenn Du sowas hier bringst, dann hast Du umgehend jegliche Reputation verloren bzw. sie weisen sie Dich umgehend in die geschlossene Abteilung der Psychatrie ein. 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Leider alles sehr verspannt und spießig hier in Deutschland.Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Ich als Freund schneller und akustisch interessanter Autos würde mich ehrlich freuen wenn mehr gas gegeben werden würde. Natürlich steht man da schnell als Prolet da, aber man erfreut die paar Autofreunde die es in dem Land noch gibt. Peinlich ists wenn man das mit dem tiefergelegten 2er Golf tut der all show but no go ist, aber bei nem schönem sonoren V8, F6, R6 wo auch was dahinter steckt ist es ne Freude und ich krieg ne Gänsehaut. Man muss ja nicht an der Ampel mit dem Gas spielen, aber etwas Gas in der STadt sollte man schon geben dürfen.
Ich war z.B. letzte Woche grillen direkt an der Straße und da fährt ein brandneuer GT3 RS vorbei. Null Gas, nada. Ich steh mit offenem Mund da, der Sabber läuft mir raus und er tut nix. Schade...Macht nicht wirklich Spass hier und daher fahr ich auch so gern nach Italien bzw. Südfrankreich.
Schon mal die Show vor dem Casino in Monaco gesehen, idealerweise vom Cafe de Paris aus ?
Wenn da ein 18 jähriger aus dem Casino kommt, der steigt nicht dirket in den vor dem Casino geparkten Lamorghini, ne, der läuft erst am Auto vorbei, gibt dem Portier den Schlüssel, der fährt den Wagen dann zwei Meter vor, übergibt freundlich den Wagen, damit der Besitzer dann grinsend und entspannt mit quietschenden Reifen davonfahren kann, natürlich nicht ohne zuvor dem Portier noch 100,-- Euro in die Hand gedrückt zu haben.
Wenn Du sowas hier bringst, dann hast Du jegliche Reputation verloren bzw. sie weisen sie Dich umgehend in die geschlossene Abteilung der Psychatrie ein. 😁
Markus
Wär mal interessant da ne sozial-psychologische Studie anzufertigen die das ergründet. Aber das ist nicht wirklich mein Studiengang.
Meine These ist dass wir in D, im Unterschied zu z.B. USA, wo es ja den Tellerwäscher zum Millionär Mythos gibt, wir in D keinen ähnlichen sozialen und finanziellen Aufstiegsgedanken im SInne von jeder kann es durch harte Arbeit schaffen, haben. Und durch die Einstellung dass man es eh nie zu was bringen wird, egal wie sehr man sich abmüht etc und eh immer die anderen schuld sind ist die erste Reaktion natürlich die Verbitterung im Neid auszudrücken. Aber das war jetzt sehr OT.
Ich freu mich wenn ich ein schönes Auto sehe und noch mehr wenn es Gas gibt. Neid verspüre ich da nicht, höchstens Abneigung gegen den Fahrer, aber die hätte ich dann genauso wenn er in nem Passat sitzen würde.
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Wär mal interessant da ne sozial-psychologische Studie anzufertigen die das ergründet. Aber das ist nicht wirklich mein Studiengang.Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Leider alles sehr verspannt und spießig hier in Deutschland.
Macht nicht wirklich Spass hier und daher fahr ich auch so gern nach Italien bzw. Südfrankreich.
Schon mal die Show vor dem Casino in Monaco gesehen, idealerweise vom Cafe de Paris aus ?
Wenn da ein 18 jähriger aus dem Casino kommt, der steigt nicht dirket in den vor dem Casino geparkten Lamorghini, ne, der läuft erst am Auto vorbei, gibt dem Portier den Schlüssel, der fährt den Wagen dann zwei Meter vor, übergibt freundlich den Wagen, damit der Besitzer dann grinsend und entspannt mit quietschenden Reifen davonfahren kann, natürlich nicht ohne zuvor dem Portier noch 100,-- Euro in die Hand gedrückt zu haben.
Wenn Du sowas hier bringst, dann hast Du jegliche Reputation verloren bzw. sie weisen sie Dich umgehend in die geschlossene Abteilung der Psychatrie ein. 😁
Markus
Meine These ist dass wir in D, im Unterschied zu z.B. USA, wo es ja den Tellerwäscher zum Millionär Mythos gibt, wir in D keinen ähnlichen sozialen und finanziellen Aufstiegsgedanken im SInne von jeder kann es durch harte Arbeit schaffen, haben. Und durch die Einstellung dass man es eh nie zu was bringen wird, egal wie sehr man sich abmüht etc und eh immer die anderen schuld sind ist die erste Reaktion natürlich die Verbitterung im Neid auszudrücken. Aber das war jetzt sehr OT.
Die USA, zumindest in ihren Ursprüngen, setzte sich ausschließlich aus Menschen zusammen,
die ihr Leben und ihr Schicksal selbst in die Hand genommen haben, in dem sie ausgewandert sind und ihren Traum, auch wenn er noch so verrückt war, gelebt haben, ohne Zwänge und dergleichen.
Deutschland hingegen wurde hingegen schon immer von oben ( Könige, Führer etc. ) regiert und bestimmt und der kleine Deutsche ist ein gehorsamer Befehlsempfänger, der gerne und gut das ausführt, was er von oben angeordnet bekommt.
Zudem ist Deutschland ein reines Industrieland, das schon immer möglichst dumme und willige Arbeitskräfte benötigt hat. Eigenständigkeit und Kreativität waren daher schon immer unerwünscht und so ist auch unser Schulsystem dementsprechend aufgebaut.
Da die meisten selbst unfähig sind und es auch nie ( wo auch ) gelernt haben, ihr Glück und ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, ist jeder auf den anderen neidisch, der etwas mehr hat bzw. der es zu etwas gebracht hat. Die Deutschen sind ihrer Hilflosigkeit regelrecht erstarrt und kommen auch nicht auf die Idee, das man selbst an der Situation etwas ändern könnte.
Ein US Bürger hat die Tage die Deutschen auch als nüchtern und langweilig bezeichnet, wie Recht er doch hat.
Hätte ich mir nicht schon so viel aufgebaut, wäre ich auch schon längst weg. So arbeite ich eben in Deutschland und verbringe so viel Zeit wie möglich im Ausland.
Die Deutschen in der Regel leben um zu arbeiten, ich hingegen arbeite um zu leben. 😉
Markus