Ein Wochenende im M3 Coupe mit DKG und Start Stopp Automatik

BMW 3er E90

Am Freitagmittag war es soweit.Ich habe mir beim Freundlichen ein M3 Coupe abgeholt.Sah schon gut aus wie er da in schwarz vor mir stand. 18 Zoll Bereifung(sieht etwas nach Ballonreifen aus) und ihnen schwarzes Nappaleder ,Hifi System ,Navi Prof und kein EDC! Also Motor an ,M Powertaste gedrückt,Schaltzeiten auf Minimal eingestellt und los gings.Erster Gedanke der ist aber leise. Während des Wochenende habe ich nun folgende Erfahrungen gemacht.DKG : Besser als im 335i,noch schnellere Schaltzeiten, bleibt im Manuellmodus und springt nicht in den Automodus zurück! 1 Punkt für den M3,Lenkung: Mehr Rückmeldung von der Strasse (Vergleich Aktivlenkung im 335i) höhere Bedienkräfte und mehr Lenkeinschlag nötig!1 Punkt für den 335i. Bremsen: sehr standfest,gutes Pedalgefühl 1Punkt für den M3. Fahrwerk:Nicht zu hart und nicht zu weich (Vergleich 335i M Fahrwerk mit 18 Zoll Non Runflat)M3 und 335i gleiche Wertung. Motor: Automatikmodus bis 4000U/min gefüllt deutlich schwächer als 335i,bis 6000U/min gleichwertig,darüber hinaus M3 stärker ,Im Schaltmodus ähnliches Bild wenn es allerdings richtig zur Sache geht M3 stärker! Laufruhe:Klarer Vorteil 335i,Sound bis 5000 335i darüber M3 ! für beide gleiche Wertung je nach Geschmack! Verbrauch M3 14l 335i 11,5l, 1Punkt 335i. Am Ende ist bei meiner Wertung der 335i vorne!. Ich für meine Person hatte das Gefühl,das der M3 sich während der Fahrt immer schwerer anfühlte als mein 335i Cab. Ganz besonders ist das Mehrgewicht auf der Vorderachse beim M3 deutlich spürbar! Der 335i geht agiler um die Ecke. Alles in allem entspricht der 335i deutlich mehr meinen Bedürfnissen .Vom Preis Leistungsverhältnis ist er eh unschlagbar. Als ich den M3 zurückgegeben habe war da nicht ansatzweise das Gefühl IHN haben zu wollen.Ganz im Gegenteil ich war froh wieder in meinem 335i vom Hof fahren zu können. Der Wagen wurde bei normaler bis sportlicher Fahrweise überwiegend auf kurvenreichen Landstrassen im Weserbergland bewegt,es waren etwa 100km Autobahn dabei wobei ich sehr selten über 200 fahren konnte max.260 ,das aber nur ganz kurz möglich mestens zwischen 120-160. PS: Das Navi Prof ist in der Navigationsebene deutlich langsamer und schlechter zu bedienen als ein Top Navigon für 500.-.

Beste Antwort im Thema

Mal davon abgesehen, dass dein Beitrag rein optisch unlesbar ist (Satzzeichen, Leerzeichen, Absätze), habe ich beim Satz "Der 335i geht agiler um die Ecke" aufgehört zu lesen.

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von immortalis22455



Mich würde mal interessieren, wer hier das Märchen von der mangelnden Alltagstauglichkeit aufgebracht hat?
Ein M3 ist genauso Alltagstauglich, wie seine AG-Geschwister.
Ob nun als E90, E92 oder E93 kann man einen M3 nicht mehr oder weniger im Alltag nutzen als das gleiche Modell als 335i....

Es ist aber schon erschreckend, wie sich so ein Quatsch über einen so langen Zeitraum behaupten kann....

Ich persönlich sehe den M3 einfach als charakter- und ausdruckstarkes Auto erster Güte für echte Männer, so ein 335i hingegen ist eher was für Ladies. 😉😛😁

Markus

Stimmt den diese Ladies steigen lieber in ein 335i Cabrio ein als in ein M3 Coupe!

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Ich persönlich sehe den M3 einfach als charakter- und ausdruckstarkes Auto erster Güte für echte Männer, so ein 335i hingegen ist eher was für Ladies. 😉😛😁

Markus

Ich oute mich dann hier mal als "unechter Mann in einem charater- und ausdruckschwachem" Fahrzeug und wundere mich, dass hier geglaubt wird, die Unterschiede zwischen 335, M3 und egal welchem anderen Hochmotorisierten im öffentlichen Strassenverkehr, in dem sich vermutlich 99% aller MT User zu 99.9% bewegen, erfahren zu können.

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Ich persönlich sehe den M3 einfach als charakter- und ausdruckstarkes Auto erster Güte für echte Männer, so ein 335i hingegen ist eher was für Ladies. 😉😛😁

Markus

Stimmt den diese Ladies steigen lieber in ein 335i Cabrio ein als in ein M3 Coupe!

Dann schau Dir besser mal erst das Video an und dann sprechen wir uns wieder ! 😉

http://www.youtube.com/watch?v=ADNb0F0YjNI

Das Mädel guckt Dein 335i Cabrio nach der Fahrt mit dem M3 definitiv nur noch mit dem Hintern an. 😛

Markus

Zitat:

Das Mädel guckt Dein 335i Cabrio nach der Fahrt mit dem M3 definitiv nur noch mit dem Hintern an. 😛

haha, irgendwie bekommen die M3 Fahrer zu viel sonne ab 😉 Aber wenn das so ist, dann sollen die M3 Fahrer doch Bilder zeigen von ihre hübsche Frauen die neben denn mitfahren! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von immortalis22455



Zitat:

Original geschrieben von hwalk


... ggf. Alltagstauglichkeit bewusst aussen vor lassen würde.
Mich würde mal interessieren, wer hier das Märchen von der mangelnden Alltagstauglichkeit aufgebracht hat?
Ein M3 ist genauso Alltagstauglich, wie seine AG-Geschwister.
Ob nun als E90, E92 oder E93 kann man einen M3 nicht mehr oder weniger im Alltag nutzen als das gleiche Modell als 335i....

Es ist aber schon erschreckend, wie sich so ein Quatsch über einen so langen Zeitraum behaupten kann....

Nicht ich glaube das (sonst wäre so ein Auto niemals eine Option für mich - ich müsste damit sogar wie Spiessbürger Willi Winzig zur Arbeit fahren), sondern dieses Argument wird sogar von BMW Händlern (z.B. BMW Märtin - Bad Krozingen) angeführt, ganz zu schweigen von dem medialen Feedback (letzte AMS - M3, zu laut & hohe Kosten). Im übrigen ist Alltagstauglichkeit immer subjektiv😉

Zitat:

Original geschrieben von hwalk



Zitat:

Original geschrieben von immortalis22455



Mich würde mal interessieren, wer hier das Märchen von der mangelnden Alltagstauglichkeit aufgebracht hat?
Ein M3 ist genauso Alltagstauglich, wie seine AG-Geschwister.
Ob nun als E90, E92 oder E93 kann man einen M3 nicht mehr oder weniger im Alltag nutzen als das gleiche Modell als 335i....

Es ist aber schon erschreckend, wie sich so ein Quatsch über einen so langen Zeitraum behaupten kann....

Nicht ich glaube das (sonst wäre so ein Auto niemals eine Option für mich - ich müsste damit sogar wie Spiessbürger Willi Winzig zur Arbeit fahren), sondern dieses Argument wird sogar von BMW Händlern (z.B. BMW Märtin - Bad Krozingen) angeführt, ganz zu schweigen von dem medialen Feedback (letzte AMS - M3, zu laut & hohe Kosten). Im übrigen ist Alltagstauglichkeit immer subjektiv😉

Es ist vielmehr so, so geht es zumindest mir, dass man einem M3 den grauen Alltag am liebsten gar nicht antun möchte.

Verstopfte Straßen und Stopp and Go sind eine Beleidung für jeden M3, der will zeigen was er kann und für was er gebaut wurde.

Ein M3 ist eigentlich nur was für echte Gourmets, allen Anderen wird sich dessen Sinn nie so wirklich ganz erschließen. 😉

Markus

Ich will ihn einfach nicht haben.....weil...

....Ihr wisst schon.

Prollige Türkenschleuder lan (jetzt ist es raus)...egal wie es real aussieht, der Nicht-BMW-Fahrer und nicht so autoafine Verkehrsteilnehmer empfindet es so.

Mein jetziger ist mir fast schon zu "dick"...war ja auch quasi eine "Notlösung".

Ich mag die Optik einfach ÜBERHAUPT nicht...einmal drin sitzend und fahren macht natürlich ungeheuren Spass. Wobei ich das nur bedingt behaupten kann, da ich bisher nur einmal den M5 gefahren bin.

Ich denke mal, dass das übertragbar ist...sollte zumindest nach der Philosophie so sein.

Mir "reicht" mein aktueller vollkommen....rege mich sowieso täglich mehr und mehr auf.

Strassenverhältnisse, Verkehrsdichte, Spritpreise, Ökowahn....macht alles keinen Spass mehr.

Trotzdem allen viel Freude wo es denn geht;-)

DKGrüße

Zitat:

Original geschrieben von TheAggressoR



Zitat:

Das Mädel guckt Dein 335i Cabrio nach der Fahrt mit dem M3 definitiv nur noch mit dem Hintern an. 😛

haha, irgendwie bekommen die M3 Fahrer zu viel sonne ab 😉 Aber wenn das so ist, dann sollen die M3 Fahrer doch Bilder zeigen von ihre hübsche Frauen die neben denn mitfahren! 😉

Wie jetzt , Dir reicht es wohl nicht zu wissen, dass Du nur einen zweitklassigen 3er fährst, jetzt willst Du dir auch noch vor Augen führen, dass Du frauentechnisch auch nur in der zweiten Reihe sitzt ? 😕

Das kann doch wohl nicht Dein Ernst sein ! 😛😁

Markus

Ist es nicht lästig, sich immer neue Freds mit diesem Thema erobern zu müssen??
Wer taut sich den mal, einen eigenen Post zu eröffnen mit : Was sich die M3 / 335 i Fahrer schon immer mal sagen wollten ... auch "frauentechnisch" ...
Geht auch mit 320d / i oder 316 / M3 oder 325d / i oder oder oder.... dann wäre doch mal alles gesammelt und der Rest bleibt übersichtlicher.

Zitat:

Original geschrieben von hwalk


angeführt, ganz zu schweigen von dem medialen Feedback (letzte AMS - M3, zu laut & hohe Kosten).

das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, wenn man mit der dkg im d modus in der getriebestufe II herumfährt hört man fast überhaupt nichts! also von zu laut wenn man es nicht gerade provoziert kann man beim M3 nicht sprechen!

klar wenn ich an jeder ampel runterschalte, untertourig voll reinsteige usw. dann klingt der M3 auch nachdem wie er aussieht - einfach geil 😁 aber ich bin froh dass es so ist!

warum sollte der sportlichste Ableger einer Klasse optisch nicht von den anderen Modellen abweichen, dafür gibt es eben 335i usw. understatement pur, ein M Fahrzeug darf da schon etwas dicker auftragen, wird ja heut zu tage eh schon alles reduziert.

mir gefällt zB der M3 in alpin weiß am besten, da er in dieser farbe am ehesten als M3 zu erkennen ist!

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Ist es nicht lästig, sich immer neue Freds mit diesem Thema erobern zu müssen??
Wer taut sich den mal, einen eigenen Post zu eröffnen mit : Was sich die M3 / 335 i Fahrer schon immer mal sagen wollten ... auch "frauentechnisch" ...
Geht auch mit 320d / i oder 316 / M3 oder 325d / i oder oder oder.... dann wäre doch mal alles gesammelt und der Rest bleibt übersichtlicher.

Ist doch nett die Plänkelei, wie heisst es so schön, was sich liebt, das neckt sich.

Und wir M3 Fahrer lieben doch schließlich die 335i Fahrerinnen, denn wir haben doch auch gern unseren Spass auf der Straße.

Von daher gerne weiter so...

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


mir gefällt zB der M3 in alpin weiß am besten, da er in dieser farbe am ehesten als M3 zu erkennen ist!

Das stimmt wirklich 😁 Hatte letztens einen Semi-Orgasmus deswegen, obwohl mir samenweiße Auto irgendwie missfallen.. 😉

Kann aber auch am Audi-Weiß-schwarze Alus-Hype-Symptom liegen...

Ich würde zu Beiden (335 & M3) nicht "auf keinen Fall" sagen.

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von hwalk


angeführt, ganz zu schweigen von dem medialen Feedback (letzte AMS - M3, zu laut & hohe Kosten).
das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, wenn man mit der dkg im d modus in der getriebestufe II herumfährt hört man fast überhaupt nichts! also von zu laut wenn man es nicht gerade provoziert kann man beim M3 nicht sprechen!

Wobei ich nur in der höchsten Stufe fahre bzw. schalte, alles andere ist irgendwie nichts Halbes und nichts ganzes und passt auch nicht wirklich zum M3. Gerade die Zwischengasstöße in der höchsten Stufe sind doch das Salz in der Suppe.

Wenn dabei die Passanten fluchtartig ins Gebüsch springen bzw. in Deckung gehen, was solls. 😁

Ganz nach Roberto Blanco, ein bisschen Spass mus sein...

Wer ne Kuschelautomatik will, kauft sich eh besser nen 335i. 😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, wenn man mit der dkg im d modus in der getriebestufe II herumfährt hört man fast überhaupt nichts! also von zu laut wenn man es nicht gerade provoziert kann man beim M3 nicht sprechen!

Wobei ich nur in der höchsten Stufe fahre bzw. schalte, alles andere ist irgendwie nichts Halbes und nichts ganzes und passt auch nicht wirklich zum M3. Gerade die Zwischengasstöße in der höchsten Stufe sind doch das Salz in der Suppe.

me too 😁 😁 sonst machts ja gar keinen spaß! hehe die 8zylinder muss man schon hören u. laut den blicken der passanten stört es absolut niemamden wenn man(n)s tut, die freuen sich meistens drüber

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Wenn dabei die Passanten fluchtartig ins Gebüsch springen bzw. in Deckung gehen, was solls. 😁

Muhahahahaha, das ist wirklich das beste!

Neulich fuhr ich hier eine 4-spurige Straße innerorts entlang. Ich stand als erstes Auto an der Ampel und beoachtete während der Rotphase, wie zwei Jungs südländischer Herkunft krampfhaft versuchten ihre alte E-Klasse (mit Spoilern, Breitreifen, etc....) in eine Parklücke zu manövrieren.
Als sie das endlich geschafft hatten, sprang auch gerade die Ampel auf grün und ich fuhr gemütlich auf der rechten Spur an.
Da steigt doch so ein gegelter, muskelbepackter Kamelhändler da raus, stellt sich mitten auf die rechte Fahrspur und streckt sich erstmal....während er mich ganz provozierend anschaut, frei nach dem Motto "fahr doch um mich rum, wenn Du hier lang willst! Hier steh nämlich ich jetzt!"

Ich also ganz dicht an dem vorbei und genau auf selber Höhe manuell in den 2. Gang zurück geschaltet....
Das kurze Aufbellen gepaart mit dem Knallen im Auspuff hatte den so erschreckt, das ich im Rückspiegel nur noch sah, wie er erschrocken zur Seite sprang und mir die Faust zeigt....

Nun könnt ihr mich wegen meines asozialen Verhaltens gegenüber Randgruppen gerne geißeln und steinigen- aber in Anbetracht der Situation vorher konnte ich mich vor Lachen kaum noch auf die Straße konzentrieren 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen