Ein Wochenende im M3 Coupe mit DKG und Start Stopp Automatik

BMW 3er E90

Am Freitagmittag war es soweit.Ich habe mir beim Freundlichen ein M3 Coupe abgeholt.Sah schon gut aus wie er da in schwarz vor mir stand. 18 Zoll Bereifung(sieht etwas nach Ballonreifen aus) und ihnen schwarzes Nappaleder ,Hifi System ,Navi Prof und kein EDC! Also Motor an ,M Powertaste gedrückt,Schaltzeiten auf Minimal eingestellt und los gings.Erster Gedanke der ist aber leise. Während des Wochenende habe ich nun folgende Erfahrungen gemacht.DKG : Besser als im 335i,noch schnellere Schaltzeiten, bleibt im Manuellmodus und springt nicht in den Automodus zurück! 1 Punkt für den M3,Lenkung: Mehr Rückmeldung von der Strasse (Vergleich Aktivlenkung im 335i) höhere Bedienkräfte und mehr Lenkeinschlag nötig!1 Punkt für den 335i. Bremsen: sehr standfest,gutes Pedalgefühl 1Punkt für den M3. Fahrwerk:Nicht zu hart und nicht zu weich (Vergleich 335i M Fahrwerk mit 18 Zoll Non Runflat)M3 und 335i gleiche Wertung. Motor: Automatikmodus bis 4000U/min gefüllt deutlich schwächer als 335i,bis 6000U/min gleichwertig,darüber hinaus M3 stärker ,Im Schaltmodus ähnliches Bild wenn es allerdings richtig zur Sache geht M3 stärker! Laufruhe:Klarer Vorteil 335i,Sound bis 5000 335i darüber M3 ! für beide gleiche Wertung je nach Geschmack! Verbrauch M3 14l 335i 11,5l, 1Punkt 335i. Am Ende ist bei meiner Wertung der 335i vorne!. Ich für meine Person hatte das Gefühl,das der M3 sich während der Fahrt immer schwerer anfühlte als mein 335i Cab. Ganz besonders ist das Mehrgewicht auf der Vorderachse beim M3 deutlich spürbar! Der 335i geht agiler um die Ecke. Alles in allem entspricht der 335i deutlich mehr meinen Bedürfnissen .Vom Preis Leistungsverhältnis ist er eh unschlagbar. Als ich den M3 zurückgegeben habe war da nicht ansatzweise das Gefühl IHN haben zu wollen.Ganz im Gegenteil ich war froh wieder in meinem 335i vom Hof fahren zu können. Der Wagen wurde bei normaler bis sportlicher Fahrweise überwiegend auf kurvenreichen Landstrassen im Weserbergland bewegt,es waren etwa 100km Autobahn dabei wobei ich sehr selten über 200 fahren konnte max.260 ,das aber nur ganz kurz möglich mestens zwischen 120-160. PS: Das Navi Prof ist in der Navigationsebene deutlich langsamer und schlechter zu bedienen als ein Top Navigon für 500.-.

Beste Antwort im Thema

Mal davon abgesehen, dass dein Beitrag rein optisch unlesbar ist (Satzzeichen, Leerzeichen, Absätze), habe ich beim Satz "Der 335i geht agiler um die Ecke" aufgehört zu lesen.

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


na dann heißts gleich sparen auf den eintausch 😁😁

Du meinst wohl Papi anpumpen.

@TE:
Also als Audi-Fahrer (mit frontlastigem A6, da der schwere V6 TDI vor der Vorderachse ist) sind natürlich beide auf der Vorderachse relativ leicht 😁

Aber im Ernst, ich kenne beide, kann auch nachvollziehen, dass du den 335i auf Dauer bevorzugst, aber sonst kann ich nicht alles nachvollziehen. In puncto Fun-Faktor ist der M3 nicht schlagbar, allerdings nur, wenn man ihn entsprechend fährt und dann kam ich nicht auf einen Verbrauch von 14L, sondern von deutlich mehr (wie gesagt, lag an der Fahrweise) 😁
Daher ist es ein nettes Auto um auf halbwegs freien kurvigen Straßen oder auf einer Rennstrecke Spaß zu haben, aber im Alltag ist der 335i das meiner Meinung nach deutlich bessere Auto, da untenrum einfach mehr anliegt, weswegen er als Alltagsfahrzeug auch mehr Spaß macht. Daher würde ich vermutlich auch den Alpina B3 gegenüber dem M3 bevorzugen.

Wenn's aber ernst wird, dann ist der M3 agiler, schneller und hat einfach mehr Querdynamik zu bieten.

Wie dir ein M3 im E92 schwerer vorkommen kann als ein 335i E93, das kann ich absolut nicht nachvollziehen. Denn ich bin - als Coupe-Fahrer - leider sehr enttäuscht von den aktuellen Cabrios bei Audi und BMW, die ich in den letzten 2 Jahren gefahren bin (E93, Z4 und A5 Cabrio). Aufgrund der Struktur und der Versteifungen hatten sie alle soviel Mehrgewicht, dass die Motorisierungen, die mir sonst Spaß machen leider überhaupt keinen Spaß gemacht haben. Beim 335i wird das aufgrund des Turbos nicht ganz so schlimm sein, wie bei einem Sauger, aber trotzdem...das Coupe kann sich eigentlich nicht schwerer anfühlen.

Zitat:

Original geschrieben von maxlwella


@ hwalk...

troeste dich, normalerweise kriegen bei uns nur die audi-fahrer in die fresse... muss ja nen grund geben warum du kuenftiger ex-audifahrer bist 😁...

Der Grund ist mein motorentechnsich sehr versierter ehemaliger Mini Cooper S-Optimierer aus OF (MTH), der mir aus diversen Gründen vom TT RS abgeraten hat...dass das Auto scheinbar auch noch ein Riesenproblem mit den Bremsen hat, ist ein weiterer Grund keinen zu kaufen.

Optisch und auch sonst hat mir der M3 immer besser gefallen, aber da wir schon zwei BMWs haben, wollte ich das automobile Portfolio diversifiziert halten und einen Audi kaufen...aber jedesmal, wenn ich in der Tiefgarage unserer Bank an dem dort geparkten weissen M3 Coupe vorbeigekommen wäre, hätte ich meine Stirn auf die Lenkradnabe gehauen....das Auto macht einfach an...😁

Nur, dass das mal gesagt ist...😎

Cheers
H.

Zitat:

Original geschrieben von iDrive



Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Die nur mal eben ne Probefahrt gemacht haben, sehen den M3 kritisch und diejenigen, die so ein Gerät schon länger fahren, haben andere Erfahrungen gemacht. Häufig haben die - wie ich ja auch - einen 335i gehabt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich sagte ja in einem anderen Post, dass man sich etwas an den Emmy gewöhnen muss....... es ist halt kein 3er der BMW AG, sondern ein anders Auto der M - GmbH !!!!!!!

LG

OLLI, der versucht, Dir den Sinn eines M3 zu erklären....

Tag, zusammen!

Obige Aussage kann ich so nicht bestätigen 🙂. Ich hab letztes Jahr einen M3 2 Tage Probe gefahren - hatte damals als eigenes Auto ein 335i Coupé mit 6-Gang-Wandler-Automatik. Nach der Testfahrt mit dem M3 war ich "high". Anders kann man es nicht sagen. Der M3 macht süchtig, man lechzt danach, dieses Auto zu fahren.

Nach der Probefahrt war ich nahe dran, mir den M3 zu bestellen (stand vor einem Leasingwechsel). Am Ende entschied ich mich aber doch für das 335i Coupé mit DKG. Ich will jetzt mein schönes Coupé nicht schlecht reden: aber ich trauere bis heute dem M3 nach, ich bedauere es bis heute, dass ich das M3 Coupé nicht genommen habe. Er ist einfach das ultimative Auto, eine perfekte Kombination aus Alltags-PKW und Nordschleifen-Drecksau, pure Freude am Fahren.

Schöne Grüße von
Idrive

😁

da ist nixmehr hinzuzufügen.
gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver



Und JA. Würde mir gelingen...
[ROFL]³
Nicht vergessen: ICH suche die Strecke aus - da bleibst DU nicht mal 100m bei mir dran! 😁 😛
Und: Dein anderer M-Kumpel auch nicht ...
... hoffe trotzdem, dass Dir beim Schreiben des letzten Posts mal richtig einer ... 😮🙄

Gruß  Micha

wo willst du ein rennen fahren??

in der stadt??

das ist mutig.

ich hoffe, das ist weit weg von allen anderen menschen, die sich normaleweise dort aufhalten.

ich hatte dich eigentlich für ein bischen reifer gehalten.
vor allem, nachdem du jetzt ja wieder auf 7er umgestiegen bist.

finde das nun ein bischen daneben, was du so schreibst.

enttäuschte grüße

Zitat:

Original geschrieben von hwalk



Zitat:

Original geschrieben von maxlwella


coole ansage, da seid ihr vor 20 jahren von pappe auf blech umgestiegen und die regierung hat drueber nachgedacht ob sie fuer euch nich die alleen abholzen und alle strassen auf 6-spurig verbreitern und dann verbreitest du hier halbwissen und ueberfluessige kampfansagen.... 😁
Die "Herkunftsschiene" ist unfair, kann ja keiner beeinflussen, in welchem Stall er gezeugt wurde...ich lese als zukünftiger Ex-Audifahrer begeistert mit, dieses Intra-Marken Bashing gibt es bei den Audi-Fahrern so nicht...ich glaube übrigens, dass jeder Nicht-M3-Fahrer gerne einen hätte (ich übrigens auch), so wie jeder Fettsack gerne schlank wäre...

Prost!
H.

Das glaubst aber auch nur Du alleine.....

Gruß

Ach, Leute 🙄

Oh Gott! Was habe ich angerichtet! Ob M3 oder 335i ist doch bei ausreichendem Geldbeutel wirklich nur eine Bauch bzw. Gefühlsentscheidung. Und das Gefühl beim Fahren eines dieser genialen Fahrmaschinen ist nun mal bei vielen Leuten unterschiedlich! Mein Gefühl ist eben so wie ich es zu Anfang geschrieben habe. Kein M3 sondern 335i behalten . Ich habe auch nicht von Erfahrungen im absoluten Grenzbereich oder auf der Rennstrecke geschrieben sondern über das alltägliche Fahren auf Autobahnen und winkligen Landstrassen! Mein 335i geht wirklich leichter um die Kurve ,aus der Kurve raus beim vollen Beschleunigen am Scheitelpunkt drückt der M3 besser und sicherer(Sperrdifferential). Auch beim Anbremsen auf die Kurve halte ich den M für etwas stabiler,wahrscheinlich bedingt durch die breitere Spur und 245er Bereifung(225er im 335i) auf der Vorderachse! Und nochmal es gibt anscheinend wirklich Leute, die nach einer ausgiebigen (3Tage 550km)nicht das Haben Wollen Gefühl haben und gerne wieder in ihren ach so profanen 335i einsteigen. Fahrt bitte keine Rennen finde ich total bescheuert(Jeden falls nicht auf öffentlichen Strassen) Falls noch jemand eine Lizenz A,B oder C hat könnte man das doch mal auf dem kleinen Kurs in Hockenheim oder in Oschersleben testen. 335i Coupe oder Limo gegen M3 Cab DKG .

Ich muss noch was lustiges loswerden..😁😁

Am Donnerstag, dem 27.5. habe ich ja mein durch eine "kaufmännische Abwicklung" von der BMW AG zurückgenommenes 335i Cabby zum Händler gebracht. Am Montag sollte der Werksingenieur nochmal kommen, damit er sich die vor 5000 Km montierten und schon abgelaufenen Hinterreifen angucken kann, weil auch mein <Händler darauf besteht, das Auto erst nach Dingolfing zum Sezieren zu bringen, damit er nicht noch mehr Ärger am Start hat und siehe da - da hat doch ein Dieb die Karre auf Ziegelsteine gestellt und den Radsatz geklaut !!!!!!!!!!!!!!!!!
Muahahahahahahahahahhahahaha.. ich könnte mich wegschmeissen.....😛😛😛😛

Nun können die ja Stahlräder oder Schubkarrenräder montieren - er muss ja nur noch auf den Transporter und "ab in den Süüüüüüüüüüüden - der Sonne hinterher"......:😎

LG

OLLI, der seit der Rückkehr aus MUC noch nicht einen Kilometer das Dach zu hatte - Life is a Hiiiiiiiiighway... i wanna drive it all Night looooong..*gröhl, skandalier*

P.S.: Muss auch tanken, mein 4- Liter Öko Auti ist fast auf Reserve - bis jetzt 430 Km und 11,4 Liter...

olaf,

ich verstehe dich nur zu gut.

ich bin auch für ein 4L auto.😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver



OLLI, der seit der Rückkehr aus MUC noch nicht einen Kilometer das Dach zu hatte - Life is a Hiiiiiiiiighway... i wanna drive it all Night looooong..*gröhl, skandalier*

P.S.: Muss auch tanken, mein 4- Liter Öko Auti ist fast auf Reserve - bis jetzt 430 Km und 11,4 Liter...

geile story 😁 bist nicht der einzige mit dem offenen dach - hatte die ganze woche auch offen ... gestern 4 stunden am stück bis nach mitternacht das warme wetter u. das auto genossen! wahnsinn wie beruhigend das sein kann

genießen wir es solange das wetter noch passt - freude pur!

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver



P.S.: Muss auch tanken, mein 4- Liter Öko Auti ist fast auf Reserve - bis jetzt 430 Km und 11,4 Liter...

Hi Ökomobilfahrer.....weiterhin much FUN.........

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Oh Gott! Was habe ich angerichtet! Ob M3 oder 335i ist doch bei ausreichendem Geldbeutel wirklich nur eine Bauch bzw. Gefühlsentscheidung. Und das Gefühl beim Fahren eines dieser genialen Fahrmaschinen ist nun mal bei vielen Leuten unterschiedlich! Mein Gefühl ist eben so wie ich es zu Anfang geschrieben habe. Kein M3 sondern 335i behalten . Ich habe auch nicht von Erfahrungen im absoluten Grenzbereich oder auf der Rennstrecke geschrieben sondern über das alltägliche Fahren auf Autobahnen und winkligen Landstrassen! Mein 335i geht wirklich leichter um die Kurve ,aus der Kurve raus beim vollen Beschleunigen am Scheitelpunkt drückt der M3 besser und sicherer(Sperrdifferential). Auch beim Anbremsen auf die Kurve halte ich den M für etwas stabiler,wahrscheinlich bedingt durch die breitere Spur und 245er Bereifung(225er im 335i) auf der Vorderachse! Und nochmal es gibt anscheinend wirklich Leute, die nach einer ausgiebigen (3Tage 550km)nicht das Haben Wollen Gefühl haben und gerne wieder in ihren ach so profanen 335i einsteigen. Fahrt bitte keine Rennen finde ich total bescheuert(Jeden falls nicht auf öffentlichen Strassen) Falls noch jemand eine Lizenz A,B oder C hat könnte man das doch mal auf dem kleinen Kurs in Hockenheim oder in Oschersleben testen. 335i Coupe oder Limo gegen M3 Cab DKG .

Niemand hat den 335i als "profan" bezeichnet, ich jedenfalls nicht. Deine persönlichen Eindrücke sind Dein gutes Recht, ich glaube aber eben, dass das Gros der sportlich orientierten BMW Fahrer den M3 vorziehen würden, wenn man die üblichen "Vernunftargumente" wie Kosten, die einigen Leuten vllt. zu aggressive Optik/Image und ggf. Alltagstauglichkeit bewusst aussen vor lassen würde. That's it.

Cheers
H.

Zitat:

Original geschrieben von hwalk


... ggf. Alltagstauglichkeit bewusst aussen vor lassen würde.

Mich würde mal interessieren, wer hier das Märchen von der mangelnden Alltagstauglichkeit aufgebracht hat?

Ein M3 ist genauso Alltagstauglich, wie seine AG-Geschwister.

Ob nun als E90, E92 oder E93 kann man einen M3 nicht mehr oder weniger im Alltag nutzen als das gleiche Modell als 335i....

Es ist aber schon erschreckend, wie sich so ein Quatsch über einen so langen Zeitraum behaupten kann....

Zitat:

Original geschrieben von immortalis22455



Zitat:

Original geschrieben von hwalk


... ggf. Alltagstauglichkeit bewusst aussen vor lassen würde.
Mich würde mal interessieren, wer hier das Märchen von der mangelnden Alltagstauglichkeit aufgebracht hat?
Ein M3 ist genauso Alltagstauglich, wie seine AG-Geschwister.
Ob nun als E90, E92 oder E93 kann man einen M3 nicht mehr oder weniger im Alltag nutzen als das gleiche Modell als 335i....

Es ist aber schon erschreckend, wie sich so ein Quatsch über einen so langen Zeitraum behaupten kann....

Ich persönlich sehe den M3 einfach als extrem charakter- und ausdruckstarkes Auto für echte Männer, so ein 335i hingegen ist tendenziell doch eher was für Ladies. 😉😛😁

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen