Ein Wochenende im M3 Coupe mit DKG und Start Stopp Automatik

BMW 3er E90

Am Freitagmittag war es soweit.Ich habe mir beim Freundlichen ein M3 Coupe abgeholt.Sah schon gut aus wie er da in schwarz vor mir stand. 18 Zoll Bereifung(sieht etwas nach Ballonreifen aus) und ihnen schwarzes Nappaleder ,Hifi System ,Navi Prof und kein EDC! Also Motor an ,M Powertaste gedrückt,Schaltzeiten auf Minimal eingestellt und los gings.Erster Gedanke der ist aber leise. Während des Wochenende habe ich nun folgende Erfahrungen gemacht.DKG : Besser als im 335i,noch schnellere Schaltzeiten, bleibt im Manuellmodus und springt nicht in den Automodus zurück! 1 Punkt für den M3,Lenkung: Mehr Rückmeldung von der Strasse (Vergleich Aktivlenkung im 335i) höhere Bedienkräfte und mehr Lenkeinschlag nötig!1 Punkt für den 335i. Bremsen: sehr standfest,gutes Pedalgefühl 1Punkt für den M3. Fahrwerk:Nicht zu hart und nicht zu weich (Vergleich 335i M Fahrwerk mit 18 Zoll Non Runflat)M3 und 335i gleiche Wertung. Motor: Automatikmodus bis 4000U/min gefüllt deutlich schwächer als 335i,bis 6000U/min gleichwertig,darüber hinaus M3 stärker ,Im Schaltmodus ähnliches Bild wenn es allerdings richtig zur Sache geht M3 stärker! Laufruhe:Klarer Vorteil 335i,Sound bis 5000 335i darüber M3 ! für beide gleiche Wertung je nach Geschmack! Verbrauch M3 14l 335i 11,5l, 1Punkt 335i. Am Ende ist bei meiner Wertung der 335i vorne!. Ich für meine Person hatte das Gefühl,das der M3 sich während der Fahrt immer schwerer anfühlte als mein 335i Cab. Ganz besonders ist das Mehrgewicht auf der Vorderachse beim M3 deutlich spürbar! Der 335i geht agiler um die Ecke. Alles in allem entspricht der 335i deutlich mehr meinen Bedürfnissen .Vom Preis Leistungsverhältnis ist er eh unschlagbar. Als ich den M3 zurückgegeben habe war da nicht ansatzweise das Gefühl IHN haben zu wollen.Ganz im Gegenteil ich war froh wieder in meinem 335i vom Hof fahren zu können. Der Wagen wurde bei normaler bis sportlicher Fahrweise überwiegend auf kurvenreichen Landstrassen im Weserbergland bewegt,es waren etwa 100km Autobahn dabei wobei ich sehr selten über 200 fahren konnte max.260 ,das aber nur ganz kurz möglich mestens zwischen 120-160. PS: Das Navi Prof ist in der Navigationsebene deutlich langsamer und schlechter zu bedienen als ein Top Navigon für 500.-.

Beste Antwort im Thema

Mal davon abgesehen, dass dein Beitrag rein optisch unlesbar ist (Satzzeichen, Leerzeichen, Absätze), habe ich beim Satz "Der 335i geht agiler um die Ecke" aufgehört zu lesen.

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Sicher ist der 335i ein Spitzenauto, aber an einen M3 kann er nicht hin. Und dass sich ein M schwerer anfühlt, kann ich überhaupt nicht bestätigen. Im Gegenteil!
Ein M3 fühlt sich nicht schwerer an, ein M3 liegt satter und souveräner auf der Straße, das liegt an der breiterern Spur, am geänderten Sturz etc. ....

Es gelingt nur schlicht und ergreifend leider nicht jedem, seine gesammelten Eindrücke unfallfrei und den Eindrücken entsprechend in Worte zu fassen.

Vielleicht in solchen Fällen aber dann besser einfach gar nichts schreiben, als so einen Stuß, sorry ! 😁

Markus

Danke für deinen überflüssigen Kommentar!

Hallo!

Vorweg: Ich kann mir einen M3 leisten und ich wollte mir einen M3 leisten. Respekt und Anerkennung für die M3 Fahrer. Ohne Neid.

Seit 3 Jahren fahre ich einen e90 330iA mit Sportfahrwerk und 18 Zoll. Noch mit Original RFT Mischbereifung. Das ist mir eigentlich hart genug. Leistung obenraus prima, untenrum fehlts etwas. Verbrauch ca 11 l im Schnitt. Ich liebe das Auto weil es Be- und Entschleunigen kann. Und damit meine ich nicht das Bremsen.

Nach einer ausgiebigen Probefahrt mit einem M3 Coupé Black and White, DKG, EDC, etc. folgende Eindrücke:

Pros: Top Beschleunigung bei vollem Ausdrehen, liegt gut, sieht sensationell aus, DKG prima. Leder Novillo deutlich wertiger als Dakota. Alles sehr direkt. Toller Wagen, keine Frage.

Cons: Alles vielleicht zu direkt. Insgesamt war mir der Wagen für meine Verhältnisse zu nervös. Sound ist etwas aufdringlich auf die Dauer. Fahrwerk mit 19 Zoll in allen Stufen viel zu hart. Beschleunigung top aber im unteren Drehzahlbreich fehlt es. Der Verbrauch war mit 15 Liter bei gemässigter Fahrweise (ich trete auch keine Vorführer) ein bisschen hoch. Die Reichweite ist indiskutabel.

Meine Entscheidung fiel gegen den M3 und ohne Probefahrt für ein 335i Coupé LCI aus. Ich werde berichten.

Gruss

J.

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


sorry aber welches M Modell bist du gefahren E46 oder E90 bzw. E93 usw.?

E90 & E93

Zitat:

wow wo habt ihr alle diese händler her, in wien u. umgebung steht wahrscheinlich nichtmal eines dieser fahrzeuge prompt zur verfügung u. ihr testet gleich drei m modelle an einem we alle achtung :-) könnten sich mal ein bspl. nehmen!

BMW M-Tour 2010 😉

sind das eindrücke von einer halben stunde probefahrt oder wie?

ca. 40 min pro fzg. Autobahn + Landstraße, wobei ein instructor uns informiert hat per funk über verschiedene möglichkeiten und optionen, bis zum vollbremsung und wieder vollgas geben 😉

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

M3 Cabrio -> ist halt kein richtige "M3", liegt nicht stabil auf die Straße, lenken ist nicht direkt, sondern man merkt das Schwerpunkt liegt viel höher. 20Liter/100km, kauft man nur für Sound, weil mit 270kmh und Freundin hinten im Fond, keine angenehme Sache 😉

Sry, aber das würde sogar durch unsere Instructor persönlich gesagt! Der Cabrio wiegt 200kg mehr und sein Schwerpunkt liegt viel höher durch die extra Stabilität im Fahrwerk und dann reden wir noch nicht mal über fahren mit geschlossene Dach. Punkt. Da liegt der 335i coupe besser auf die straße. So ne auto kauft man nur für Sound, und man merkt die unterschied zwischen M3 und M3 Cabrio enorm!

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Im inneren finde ich mein 335i besser verarbeitet, M3 hat viele "alte" technik (z.B. schaltung am Lenkrad).

alte technik hää? wo genau u. bessere verarbeitung kann ich mir nicht vorstellen da M3 u. bmw 3er QP u. Cabrio die gleichen konfigurationswünsche offen lassen, somit kann ich dies nicht nachvollziehen.

Ich habe verglichen zwischen 335i und M3.

in diesem sinne ;-) hol dir den M3, du wirst wie die wenigsten ehemaligen 35i besitzer, nicht lange nachtrauern 😁

Ja das glaube ich euch auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von 330iSMGtouring


Hallo!

Vorweg: Ich kann mir einen M3 leisten und ich wollte mir einen M3 leisten. Respekt und Anerkennung für die M3 Fahrer. Ohne Neid.

Seit 3 Jahren fahre ich einen e90 330iA mit Sportfahrwerk und 18 Zoll. Noch mit Original RFT Mischbereifung. Das ist mir eigentlich hart genug. Leistung obenraus prima, untenrum fehlts etwas. Verbrauch ca 11 l im Schnitt. Ich liebe das Auto weil es Be- und Entschleunigen kann. Und damit meine ich nicht das Bremsen.

Nach einer ausgiebigen Probefahrt mit einem M3 Coupé Black and White, DKG, EDC, etc. folgende Eindrücke:

Pros: Top Beschleunigung bei vollem Ausdrehen, liegt gut, sieht sensationell aus, DKG prima. Leder Novillo deutlich wertiger als Dakota. Alles sehr direkt. Toller Wagen, keine Frage.

Cons: Alles vielleicht zu direkt. Insgesamt war mir der Wagen für meine Verhältnisse zu nervös. Sound ist etwas aufdringlich auf die Dauer. Fahrwerk mit 19 Zoll in allen Stufen viel zu hart. Beschleunigung top aber im unteren Drehzahlbreich fehlt es. Der Verbrauch war mit 15 Liter bei gemässigter Fahrweise (ich trete auch keine Vorführer) ein bisschen hoch. Die Reichweite ist indiskutabel.

Meine Entscheidung fiel gegen den M3 und ohne Probefahrt für ein 335i Coupé LCI aus. Ich werde berichten.

Gruss

J.

Also wem die Lenkung eines M3 zu direkt 😰, der Sound ( welcher Sound, ist mir da was entgangen ) zu aufdringlich 😰 und das Fahrwerk zu hart 😰 ist, der ist eines M3 auch definitiv nicht würdig.

Wie wärs denn mit einer Mercedes C Klasse mit Luftffederung ?

Markus

P. S. Und Du bist Dir aber schon sicher, auch wirklich einen M3 gefahren zu haben. 😕😉

Ähnliche Themen

@markusbre: vollste zustimmung

stimmt sound könnte er ruhig mehr haben - hinten raus - so zirka C63 AMG mässig 😁, ok der motor macht schon geil krawall unter last bzw. untertourig wenn man mal reinsteigt :-)

aber ich bin schon brav am probehören was ich mir jetzt dann hoffentlich bald montieren lassen werde :-)

LG!

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


stimmt sound könnte er ruhig mehr haben - hinten raus, ok der motor macht schon geil krawall unter last bzw. untertourig wenn man mal reinsteigt :-) so zirka C63 AMG mässig 😁

aber ich bin schon brav am probehören was ich mir jetzt dann hoffentlich bald montieren lassen werde :-)

LG!

Wie schon mehrfach erwähnt, lässt der Sound meines M3 mit dem Hartge Endtopf ( Sound + / TÜV frei ) definitiv keine Wünsche mehr offen. 😁

Sound vom allerfeinsten ohne auf Dauer zu nerven. Kann ich nur jedem M3 Fahrer wärmstens empfehlen. 😉

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von TheAggressoR


Vielleicht kann ich noch was dazu sagen. Ich habe am we ein M3 Cabrio, M3 Limo und XM6 gefahren. Selbst fahre ich schon ca 1 jahr mein 335i DKG coupe.
wow wo habt ihr alle diese händler her, in wien u. umgebung steht wahrscheinlich nichtmal eines dieser fahrzeuge prompt zur verfügung u. ihr testet gleich drei m modelle an einem we alle achtung :-) könnten sich mal ein bspl. nehmen!

sind das eindrücke von einer halben stunde probefahrt oder wie?

Das ist das Standard-Setup der 2010er BMW M-Drive Tour (Oder Power Tour oder wie auch immer die genau heißt). Auf jeden Fall so ca. 8 M-Modelle und Doppelt so viele Fahrer, jeder darf das fahren was er will, verteilt über einen Tag.

Sehr spaßig 🙂

Hi Olli......sorry lieber TE offtopic......Glückwunsch zur Emmy sowie allseits sichere und gute Fahrt!

Schönes just-for-fun- Mobil hast Du da😉

Nur n kurzer Einwand: Finde auch, dass der Serien-M3 etwas mehr Auspuffklang vertragen könnte, aber ich bin ja auch noch jung 😁
Wie schonmal gesagt wurde, beim M3 kommt wohl der meiste Sound vom Motor, beim 335i z.B. eher vom Auspuff.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Hi Olli......sorry lieber TE offtopic......Glückwunsch zur Emmy sowie allseits sichere und gute Fahrt!

Schönes just-for-fun- Mobil hast Du da😉

😕

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


@markusbre: vollste zustimmung

stimmt sound könnte er ruhig mehr haben - hinten raus - so zirka C63 AMG mässig 😁, ok der motor macht schon geil krawall unter last bzw. untertourig wenn man mal reinsteigt :-)

aber ich bin schon brav am probehören was ich mir jetzt dann hoffentlich bald montieren lassen werde :-)

LG!

jetzt im sommer bietet BMW einen neuen endtopf an, für alle gängigen M3 modelle.

weil sich doch ein paar mehr kunden mehr klang wünschen.

bin ja schonmal gespannt.

info kommt direkt vom M, entwicklung

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Hi Olli......sorry lieber TE offtopic......Glückwunsch zur Emmy sowie allseits sichere und gute Fahrt!

Schönes just-for-fun- Mobil hast Du da😉

😕

Olli, gemeint ist vermutlich der andere Olli (bmw 535d-driver; Olaf) 😉

Lg
Chris

Zitat:

Original geschrieben von TheAggressoR


M3 Cabrio -> ist halt kein richtige "M3", liegt nicht stabil auf die Straße, lenken ist nicht direkt, sondern man merkt das Schwerpunkt liegt viel höher. 20Liter/100km, kauft man nur für Sound, weil mit 270kmh und Freundin hinten im Fond, keine angenehme Sache 😉

Natürlich ist der M3 als Cabrio ein richtiger M3, nur darf man ihn nicht mit einem M3 Coupe vergleichen 😉

Und wer fährt bitte 270 km/h, wenn er andere Menschen im Auto hat?

Zitat:

M3 Limo -> sound im stand zu leise, aber in höhere Drehzahlen geiles Sound, aber mein sound im 335i ist etwas lauter, aber anders. Schnelles fahren über unebene Landstraßen, wunderbar! 335i hat ein komfortableres Federung, M3 ist perfekt für rennen 😉 20 Liter/100km. Im inneren finde ich mein 335i besser verarbeitet, M3 hat viele "alte" technik (z.B. schaltung am Lenkrad).

Als Fahrer einer M3 Limousine der vorher einen 335i gefahren hat, muss ich hier doch ernsthaft an der Realität Deiner Aussage zweifeln.

1. Der M3 ist wesentlich harmonischer in der Federung als der 335i. Durch das EDC kann man das Auto seinen Bedürfnissen von Weichspüler bis Knüppelhart einstellen.

2. Der M3 taugt nicht nur für die Rennstrecke! Ich bewege meinen im Alltag und bin immer wieder von der erheblich höheren Alltagstauglichkeit gegenüber dem 335i begeistert!

3. Die Verarbeitung ist- zumindest in meinem Fall- im M3 um einiges höher als im 335i.

Hier habe ich nach 10.000 km noch kein knacken, knistern oder klappern...das war im 335i anders!

4. Was ist denn bitte "veraltete Technik"? Alle Elektronikkomponenten stammen aus dem Serien-3er und die Schaltung ist ein DKG mit Wippen am Lenkrad- also absolut Stand der Technik....

5. Wie kommst Du bitte auf Verbräuche von 20 Litern? Ich bewege meinen sicherlich nicht zimperlich und bremse keine Wanderdünen aus...aber um über 16 Liter zu kommen muss ich mich schon gewaltig anstrengen!!!

Im Alltag liege ich bei 12,0 litern, wogegen der 335i vorher bei selbigen Strecken- und Fahrprofil 12,3 liter verbrauchte.

Zitat:

X6M -> unglaublich... muss man erlebt haben, aber das ist eine ganz andere klasse auch sein verbrauch -> 30 Liter/100km.

Also ich hatte auf der M-Power-Tour den X5M zum Fahren- und ich war einerseits begeisterrt, andererseits erschrocken.

Begeistert, wie handlich und sportlich 2,5 Tonnen zu bewegen sein können....Erschrocken, was von 555PS bei 2,5 Tonnen eigentlich noch übrig bleibt.

Der Verbrauch lag auch bei uns bei 28 litern- allerdings bei forcierter Gangart....im Alltag dürften dann 18 Liter eher Realität sein!

Zitat:

Aber trotzdem ist mein nächste ein M3, weil Optik ist der M3 viel geiler als ne 335i 😉

Wenn es nur wegen der Optik ein M3 werden soll, dann hast Du den Sinn dieses Fahrzeuges nicht verstanden.

Daher schließe ich mich einem Vorredner an, der Dir den Tipp gab den 335i zu behalten und dementsprechend optisch zu modifizieren...

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


@markusbre: vollste zustimmung

stimmt sound könnte er ruhig mehr haben - hinten raus - so zirka C63 AMG mässig 😁, ok der motor macht schon geil krawall unter last bzw. untertourig wenn man mal reinsteigt :-)

aber ich bin schon brav am probehören was ich mir jetzt dann hoffentlich bald montieren lassen werde :-)

LG!

jetzt im sommer bietet BMW einen neuen endtopf an, für alle gängigen M3 modelle.
weil sich doch ein paar mehr kunden mehr klang wünschen.
bin ja schonmal gespannt.

info kommt direkt vom M, entwicklung

gruß

wow danke für diese mehr als erfreuliche nachricht muss ich gleich meinen bmw spezi fragen ob er schon was weiß! wenn die anlage so geil wie die performance anlagen bzw. die vom gts juhu! haben will

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


sorry aber welches M Modell bist du gefahren E46 oder E90 bzw. E93 usw.? kann deine ansichten in den wenigsten fällen nachvollziehen! wenn du nichtmal weißt ob der m3 dkg oder smg hat 🙄 da fängts ja gleich mal an 🙄

Habe nochmal nachgefragt, also m3 coupe, m3 cabrio, m3 limo hatten alle dkg. Ich hatte es auch wissen können...:holland_eyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen