Ein Wochenende im M3 Coupe mit DKG und Start Stopp Automatik
Am Freitagmittag war es soweit.Ich habe mir beim Freundlichen ein M3 Coupe abgeholt.Sah schon gut aus wie er da in schwarz vor mir stand. 18 Zoll Bereifung(sieht etwas nach Ballonreifen aus) und ihnen schwarzes Nappaleder ,Hifi System ,Navi Prof und kein EDC! Also Motor an ,M Powertaste gedrückt,Schaltzeiten auf Minimal eingestellt und los gings.Erster Gedanke der ist aber leise. Während des Wochenende habe ich nun folgende Erfahrungen gemacht.DKG : Besser als im 335i,noch schnellere Schaltzeiten, bleibt im Manuellmodus und springt nicht in den Automodus zurück! 1 Punkt für den M3,Lenkung: Mehr Rückmeldung von der Strasse (Vergleich Aktivlenkung im 335i) höhere Bedienkräfte und mehr Lenkeinschlag nötig!1 Punkt für den 335i. Bremsen: sehr standfest,gutes Pedalgefühl 1Punkt für den M3. Fahrwerk:Nicht zu hart und nicht zu weich (Vergleich 335i M Fahrwerk mit 18 Zoll Non Runflat)M3 und 335i gleiche Wertung. Motor: Automatikmodus bis 4000U/min gefüllt deutlich schwächer als 335i,bis 6000U/min gleichwertig,darüber hinaus M3 stärker ,Im Schaltmodus ähnliches Bild wenn es allerdings richtig zur Sache geht M3 stärker! Laufruhe:Klarer Vorteil 335i,Sound bis 5000 335i darüber M3 ! für beide gleiche Wertung je nach Geschmack! Verbrauch M3 14l 335i 11,5l, 1Punkt 335i. Am Ende ist bei meiner Wertung der 335i vorne!. Ich für meine Person hatte das Gefühl,das der M3 sich während der Fahrt immer schwerer anfühlte als mein 335i Cab. Ganz besonders ist das Mehrgewicht auf der Vorderachse beim M3 deutlich spürbar! Der 335i geht agiler um die Ecke. Alles in allem entspricht der 335i deutlich mehr meinen Bedürfnissen .Vom Preis Leistungsverhältnis ist er eh unschlagbar. Als ich den M3 zurückgegeben habe war da nicht ansatzweise das Gefühl IHN haben zu wollen.Ganz im Gegenteil ich war froh wieder in meinem 335i vom Hof fahren zu können. Der Wagen wurde bei normaler bis sportlicher Fahrweise überwiegend auf kurvenreichen Landstrassen im Weserbergland bewegt,es waren etwa 100km Autobahn dabei wobei ich sehr selten über 200 fahren konnte max.260 ,das aber nur ganz kurz möglich mestens zwischen 120-160. PS: Das Navi Prof ist in der Navigationsebene deutlich langsamer und schlechter zu bedienen als ein Top Navigon für 500.-.
Beste Antwort im Thema
Mal davon abgesehen, dass dein Beitrag rein optisch unlesbar ist (Satzzeichen, Leerzeichen, Absätze), habe ich beim Satz "Der 335i geht agiler um die Ecke" aufgehört zu lesen.
166 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von immortalis22455
Wenn es nur wegen der Optik ein M3 werden soll, dann hast Du den Sinn dieses Fahrzeuges nicht verstanden.Zitat:
Aber trotzdem ist mein nächste ein M3, weil Optik ist der M3 viel geiler als ne 335i 😉
Daher schließe ich mich einem Vorredner an, der Dir den Tipp gab den 335i zu behalten und dementsprechend optisch zu modifizieren...
wieso darf jemand ein M3 nicht wegen sein Optik kaufen? Welche 335i hattest du denn? Älteres Modell vielleicht? Hast du die Schalter am Lenkrad schon mal näher angeschaut? Die im 335i Chrom und glanzvoll anstatt diese billige Plastik Variante in ein M3. Auch das DKG sieht billig aus, das im neuen 335i (7gang DKG) sieht sehr nobel aus. das Performance Lenkrad ist viel mal besser als das M-lenkrad..
Aber ich bin hier nicht um ein M3 oder 335i zu promoten, ich sage nur, im M3 könnte vieles besser werden, und ich bin der meinung das wird es auch im nächstes Model, auch wenn der nur 6 zyl. bekommt.
Zum verbrauch, laut M3-Bordcomputer -> 20Liter/100km. Oder lügt ein M3?
Zum geschwindigkeit -> ja genau 270kmh, ja sogar mit 10 M-Fahrzeugen auf die A2. Also komm mir jetzt nicht mit diese tour, wie kann mann... könnt ihr euch sparen! ich fahre gerne schnell wo es erlaubt ist und wo es geht. Wenn ihr andere meinung habt, behalt du für euch selbst... und bleib bitte rechts auf Autobahn dann stören wir einander nicht.
na bin mal gespannt auf eure M3-reaktionen... mir fällt aber auf das die 335 fahrer netter sind und einander grüßen scheint ja bei M3 nicht mehr der fall zu sein...
Grüssen tun sich eigentlich nur die Piloten der legendären 2CV - Ente, da war das früher schon so....😛😛
Und nett sind wir alle, sogar 320d Piloten können nett sein..... 😰😰😰
Die sind übrigens auch in der Mehrzahl....😉
Ich fahre auch gerne schnell, nur das man beim Emmy nicht vergessen darf, WIE schnell man unterwegs ist. Bis der 335i auf 265 Km/h (so schnell lief meiner), bist Du beim Emmy schon wesentlich weiter - und es ist definitiv ein Unterschied zwischen 250 und 300 Sachen ! Wobei wir dann auch schon wieder zu einem weiteren Pluspunkt des M kommen : Die deutlich besseren Compound Bremsen.....😉
Ich fand die Paddel am 335i übrigens nicht edel, sondern billig und habe die deswegen auch nicht bestellt gehabt, aber so sind halt alle Eindrücke verschieden. Ansonsten war mein 335i auch sehr gut verarbeitet, da gab es keinen Unterschied. Bis auf die noch besseren M- Sportsitze, die gibt es nämlich für den 3er weder für Geld noch für gute Worte.....
Eins muss aber mal gesagt werden :
Die nur mal eben ne Probefahrt gemacht haben, sehen den M3 kritisch und diejenigen, die so ein Gerät schon länger fahren, haben andere Erfahrungen gemacht. Häufig haben die - wie ich ja auch - einen 335i gehabt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich sagte ja in einem anderen Post, dass man sich etwas an den Emmy gewöhnen muss....... es ist halt kein 3er der BMW AG, sondern ein anders Auto der M - GmbH !!!!!!!
@Verbrauch : Das wird schon stimmen mit den 20 Liter beim M und 28 Liter beim X5 M, aber wer tritt denn bitte im Alltag seine Autos auf diese Art ?????ß
Und wenn Du/ich/wir einen 335i auf diese Art bewegen, glaubst Du doch nicht im Ernst, dass der weniger verbraucht ??????🙄
Meiner braucht mit z.Z. 11,8 Liter 1 Liter mehr als der 335i bei gleicher Fahrweise. Wenn ich den 335i schnell gefahren bin, lag ich bei 14 Liter........ wenn ich mit dem Emmy hinter einem 335i hinterherfahren würde ohne zu überholen, würde ich vielleicht sogar weniger brauchen ???????
LG
OLLI, der versucht, Dir den Sinn eines M3 zu erklären....
Zitat:
Original geschrieben von BL|zZard
Olli, gemeint ist vermutlich der andere Olli (bmw 535d-driver; Olaf) 😉Zitat:
Original geschrieben von olibolli
😕
Lg
Chris
so isset!😁
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
.... wenn ich mit dem Emmy hinter einem 335i hinterherfahren würde ...
... meinst Du wirklich, dass würde Dir gelingen, wenn ich mir (ist wirklich sehr hypothetisch gemeint!!!) meinen sehr leichten nackten 35er zurückholen würde und natürlich vorher die (Alltags)Strecke aussuche! <gdrvvvvf>
Viel Spaß mit Deinem "anderen" Auto. Werde mir den Neid (an der Adria) mit Wein runterspülen ...
@Thomas
... früher bei den Fabs gab es solch´ kuriose Verwechselungen nicht. 😎
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheAggressoR
wieso darf jemand ein M3 nicht wegen sein Optik kaufen?
Du missverstehst mich!
Natürlich kann man einen M3 aus verschiedenen Gründen kaufen- auch wegen der Optik.
Der Sinn dieses Autos ist aber nicht die Optik, sondern die überlegene Fahrdynamik gegenüber einem AG-Auto!
Zitat:
Welche 335i hattest du denn? Älteres Modell vielleicht?
Nein, es war bereits ein LCI, Baujahr 01/2009 😉
Zitat:
Hast du die Schalter am Lenkrad schon mal näher angeschaut? Die im 335i Chrom und glanzvoll anstatt diese billige Plastik Variante in ein M3.
Ja, das habe ich 😉
Nur bringst Du hier einiges durcheinander. Im 335i sind glänzende Kunststoffpaddel verbaut- im M3 Alupaddel, die aus dem vollen gefräst wurden....
Daher frage ich mich ernsthaft, ob Du wirklich in einem M3 gesessen hast. Denn das ist das erste was auffällt, wenn man die Paddel berührt 😉
Zitat:
Auch das DKG sieht billig aus, das im neuen 335i (7gang DKG) sieht sehr nobel aus.
Also ich finde beide Wählhebel nicht billig- aber das ist Ansichtssache.
Vom Prinzip interessiert es mich aber auch nicht sonderlich, denn ich nutze meine Auto zum Fahren und da ist der Blick dann doch meist auf die Straße und nicht auf den Wählhebel gerichtet....
Zitat:
das Performance Lenkrad ist viel mal besser als das M-lenkrad..
Tja, so sind die Geschmäcker verschieden... Ich hatte extra wegen des Lenkrads einen Wagen zur Probe und war genervt von den störenden implantierten Anzeigen.
Desweiteren sind M-Lenkrad und Performance-Lenkrad in Duchmesser und Kranzdicke identisch....wo soll da der Vorteil beim Performance-Lenkrad liegen?
Zitat:
Aber ich bin hier nicht um ein M3 oder 335i zu promoten, ich sage nur, im M3 könnte vieles besser werden, und ich bin der meinung das wird es auch im nächstes Model, auch wenn der nur 6 zyl. bekommt.
Besser werden? Was soll denn besser werden? Würde mich wirklich mal interessieren, was Du damit meinst....
Zitat:
Zum verbrauch, laut M3-Bordcomputer -> 20Liter/100km. Oder lügt ein M3?
Ich habe auch schon Verbräuche von 30 Litern erreicht- aber die haben mit der Realität so rein gar nichts zu tun!
Wenn man sich an die Verkehrsregeln hält und auf freien Autobahnen mal ein zügigeres Tempo anschlägt, dann sind 12-13 Liter normal- und keine 20 😉
Zitat:
Zum geschwindigkeit -> ja genau 270kmh, ja sogar mit 10 M-Fahrzeugen auf die A2.
Ich habe auch schon mehr als einmal an der M-Power-Tour teilgenommen und weiß sehr wohl, wie dort gefahren wird.
Ob das nun vernünftig ist, lassen wir mal dahingestellt 😉
Zitat:
Also komm mir jetzt nicht mit diese tour, wie kann mann... könnt ihr euch sparen! ich fahre gerne schnell wo es erlaubt ist und wo es geht. Wenn ihr andere meinung habt, behalt du für euch selbst... und bleib bitte rechts auf Autobahn dann stören wir einander nicht.
Eine wirklich reife Einstellung! Sind denn schon wieder Ferien?
Ich fahre mit meinem auch 330 km/h, wenn es Wetter- und Straßenverhältnisse zulassen und entsprechend wenig Verkehr ist.
Aber ich würde das nie machen, wenn ich andere Personen mit im Auto habe!
Das bezeichnet man als Vernunft und handeln mit Hirn 😉 und das solte Grundvoraussetzung sein, um einen M zu fahren...
Die Alu Paddeln im M3 sind nicht nur schöner als im 335i DKG sondern viel wertiger und in der Bedienung knackiger! Ja!!! auch ich lobe das ein oder andere Details am M3. Das Cockpit mit den Leuchtdioden und den schönen Einfassungen finde ich auch deutlich sportlicher als im 335i.
ach, wie ich diese freds liebe, wo leute, die keinen M besitzen, sondern nurmal gefahren sind, sich eine meinung darüber beilden und alle anderen damit belehren.
finde ich klasse.
nochwas zum M3.
das auto, man kauft es sich nicht aus vernunft, sondern dieser wagen ist rein nur emotion.
sonst nix.
das der M3 E9x zufällig sehr alltagstauglich geworden ist, ist ein sehr angenehmer nebeneffekt.
aber nichts desto trotz, es bleibt ein richtiges sportauto, mit aberwitzigen kurvengeschwindigkeiten.
durfte ihn am montag live auf der strecke erleben.
der wahnsinn.
gruß
Der M3 war und ist das sportlichste Auto das BMW baut
Da können wir uns unsere 335i noch so schön reden
Ist halt ne andere Preisklasse (leider) 😠
Man sollte doch froh sein, dass man aktuell noch die Wahl zwischen Autos der Klasse eines 335i und eines M3 hat. Wenn man den aktuellen Trend der M GmbH sieht, spricht wohl einiges dafür, dass sich der nächste M3 seiner Art nach dem 335i sehr annähern wird.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Man sollte doch froh sein, dass man aktuell noch die Wahl zwischen Autos der Klasse eines 335i und eines M3 hat. Wenn man den aktuellen Trend der M GmbH sieht, spricht wohl einiges dafür, dass sich der nächste M3 seiner Art nach dem 335i sehr annähern wird.
Nicht wirklich 😉
Es werden wieder ca. 80% aller Teile am M3 selbst entwickelt.
Einziger "Gleichstand" wird die Luftpumpe vorne drin...obwohl hier 3,0 Liter Mono-Turbo (335i) gegen 3,5 Liter Tri-Turbo (M3) eine deutliche Differenzierung schaffen wird 😉
Das meinte ich ja. Der Motor wird auf dem des 335i basieren, genau wie M5 und M6 auf dem AG-Motor N63 basieren werden.
Zwischen der Chrakterisik der einzelnen Fahrzeuge wird dann nicht mehr eine ganz so große Differenz liegen. Ob man das nun gut findet, kann dahin stehen.
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Die nur mal eben ne Probefahrt gemacht haben, sehen den M3 kritisch und diejenigen, die so ein Gerät schon länger fahren, haben andere Erfahrungen gemacht. Häufig haben die - wie ich ja auch - einen 335i gehabt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich sagte ja in einem anderen Post, dass man sich etwas an den Emmy gewöhnen muss....... es ist halt kein 3er der BMW AG, sondern ein anders Auto der M - GmbH !!!!!!!LG
OLLI, der versucht, Dir den Sinn eines M3 zu erklären....
Tag, zusammen!
Obige Aussage kann ich so nicht bestätigen 🙂. Ich hab letztes Jahr einen M3 2 Tage Probe gefahren - hatte damals als eigenes Auto ein 335i Coupé mit 6-Gang-Wandler-Automatik. Nach der Testfahrt mit dem M3 war ich "high". Anders kann man es nicht sagen. Der M3 macht süchtig, man lechzt danach, dieses Auto zu fahren.
Nach der Probefahrt war ich nahe dran, mir den M3 zu bestellen (stand vor einem Leasingwechsel). Am Ende entschied ich mich aber doch für das 335i Coupé mit DKG. Ich will jetzt mein schönes Coupé nicht schlecht reden: aber ich trauere bis heute dem M3 nach, ich bedauere es bis heute, dass ich das M3 Coupé nicht genommen habe. Er ist einfach das ultimative Auto, eine perfekte Kombination aus Alltags-PKW und Nordschleifen-Drecksau, pure Freude am Fahren.
Schöne Grüße von
Idrive
Zitat:
Original geschrieben von immortalis22455
gegen 3,5 Liter Tri-Turbo (M3)
gibts dazu schon infos? tri !! turbo :-) dachte immer bmw baut hier an einem tri turbo diesel ... über nähere infos wäre ich dankbar 😁
@idrive: die pure freude am fahren damit hast du 100% recht überhaupt offen bei diesem herrlichen wetter! u. die passanten freuts auch wenn sie nen M3 sehen bzw. hören - somit haben wir alle was davon 😁
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
gibts dazu schon infos? tri !! turbo :-)Zitat:
Original geschrieben von immortalis22455
gegen 3,5 Liter Tri-Turbo (M3)
Offiziell natürlich nicht 😉
Zitat:
über nähere infos wäre ich dankbar 😁
Ich möchte hier nichts falsches verbreiten- und ich muss ehrlich gestehen, dass ich die Infos auch schon wieder vergessen habe 😉😁
Ich weiß nur noch, dass der nette Mann der M-GmbH sagte, dass schon der neue Motor in alter Karosserie auf den Straßen unterwegs ist und der nächste M3 einen 3,5 Liter Reihen-6-Zylinder mit dreistufiger Aufladung und ca. 460 PS bekommt.
Er selber sei den Motor schon gefahren und musste sich als absoluter Turbo-Gegner eines besseren belehren lassen...
Mehr weiß ich leider auch nicht mehr 😉
Zitat:
@idrive: die pure freude am fahren damit hast du 100% recht überhaupt offen bei diesem herrlichen wetter!
Naja, mit meiner Limousine kann ich leider nicht offen fahren....Aber Spass bringt es dennoch!
Es ist halt
/
/
/
Motion pur 😉😁
Zitat:
u. die passanten freuts auch wenn sie nen M3 sehen bzw. hören - somit haben wir alle was davon 😁
Das scheint wohl regional sehr unterschiedlich zu sein 😉
Hier in der Gegend schütteln alle den Kopf und zeigen Dir einen Vogel, wenn Du beim Heranrollen an eine Ampel mit der linken Wippe zurückschaltest....aber wen interessierts? 😁😁😁
oh danke trotzdem für die infos klingt ja sehr interessant :-) na dann heißts gleich sparen auf den eintausch 😁😁
ja wird bei uns nicht anders sein dass einige den kopf schütteln (noch dazu wenn als eher junger fahrer in so nem auto sitzt, da wird man ja schon gar nicht akzeptiert 🙄 😁) nur interessiert mich das anscheinend so wenig dass es mir nichtmal auffällt 😁😁
LG!