Ein paar "Probleme"...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
habe nun seit Freitag mein VW Golf V 1.6 (GEBRAUCHTWAGEN) abgeholt und mir ist nun aufgefallen das auf beiden Seiten die Türen etwas abstehen, was ich vorher leider nicht gesehen habe. Dazu kommt noch das mein Beifahrer Fenster beim Hochfahren wieder runter fährt und erst beim 2. Versuch richtig schließt (Mit der Fernbedienung das gleiche Problem).

Habe eine 1-Jahr-Gebrauchtswagengarantie und wollte mal fragen ob die Fehler auch behoben werden können oder ob ich sowas selber bezahlen muss?

Mir ist auch aufgefallen das der Wagen im Stand ab und zu kleine ruckler macht, ist das normal?

Hoffe meine fragen können beantwortet werden.

PS: Der Wagen hat 59.000 KM runter...

17 Antworten

Das dürfte unter die Gewährleistungspflicht fallen und somit kostenlos für dich sein!

Bei meinem letzten Benz musste man die Fensterheber neu anlernen, wenn sie (zB nach dem Abklemmen der Batterie) nicht richtig in die Endstellung hochfuhren.

Dazu drückte man den Fenterheber (nicht über den Druckpunkt hinaus) zum Fenster schliessen und hielt ihn (wenn das Fenster ganz oben war) noch etwa 5 Sekunden fest. Danach funktionierte alles wieder perfekt.

Ich vermute, da wird bei VW auch nicht anders sein.

Gruß
Brummel

Zitat:

Original geschrieben von Brummel


Bei meinem letzten Benz musste man die Fensterheber neu anlernen, wenn sie (zB nach dem Abklemmen der Batterie) nicht richtig in die Endstellung hochfuhren.

Dazu drückte man den Fenterheber (nicht über den Druckpunkt hinaus) zum Fenster schliessen und hielt ihn (wenn das Fenster ganz oben war) noch etwa 5 Sekunden fest. Danach funktionierte alles wieder perfekt.

Ich vermute, da wird bei VW auch nicht anders sein.

Gruß
Brummel

Das habe ich schon bei der Suche gefunden und gleich ausprobiert, leider ohne erfolg. Ich denke das kommt wegen dem Einklemmschutz denn mir kommt es so vor als würde sich die Scheibe "quälen" nach oben zu kommen. Vielleicht die Gummis zu eng an der Scheibe ?

kann mich deinen Problem anschließen. bei mir stehen die Türen oben auch ab 😕
Obwohl der 🙂 sie richtig bündig einstellte als ich auf glänzende-Blenden wechselte!

hat da jemand einen Tipp wie man das Problem lösen könnte? Oder geht das nur durch eine Werkstatt?

mfg domi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von domi83


kann mich deinen Problem anschließen. bei mir stehen die Türen oben auch ab 😕
Obwohl der 🙂 sie richtig bündig einstellte als ich auf glänzende-Blenden wechselte!

hat da jemand einen Tipp wie man das Problem lösen könnte? Oder geht das nur durch eine Werkstatt?

mfg domi

Vom foto her würde ich jetzt sogar sagen das meine noch ein stückchen weiter abstehen.

bei meinem alten 5-er mit 2 Türen sah dies auch weitaus schlimmer aus. Bei mir konnte der freundlich da damals stellen und drücken wie er wollte, ging nichts so richtig. Wenn sie oben einigermaßen gingen hat es unter gedrückt. Ich habe es dann dabei belassen, es sah zwar nicht top aus aber sie waren wenigstens dicht. Bei meinem derzeitigen sieht es allerdings top aus. Türen passen rundum perfekt, so sollte es sein.

Mike

....sind alles Features von VW....;-)

Vielleicht weißt Du jetzt warum er als Gebrauchtwagen verkauft wurde, aber tröste Dich, du bist nicht allein.

Wünsche Dir viel Glück bei Deinem Händler!

Was ich mit meinem Golf V erlebe, geht auf keine Kuhhaut...

MfG Garp

P.S. Ich war immer begeisterter VW-Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von Deniz1907


Hallo,
...
Dazu kommt noch das mein Beifahrer Fenster beim Hochfahren wieder runter fährt und erst beim 2. Versuch richtig schließt (Mit der Fernbedienung das gleiche Problem).
...

Hallo,

zu dem Fenster:

Du musst das Fenster zuerst ganz runter fahren, dann ganz hoch fahren. Danach weiss der Fensterheber wieviel weg er maximal fahren kann, damit es richtig verschlossen ist.

Muss man da was machen?

Mein Golf 5 ist von 2004. Mir fielen vor paar Tagen die oben abstehenden Fronttüren auf.

Seit 2 Wochen klemme ich ab und zu diese silbernen Frontscheibenschutzauflage gegen Schnee und Eis ein. Daran kann es doch nicht liegen?

achte nicht auf die türen die spaltmaße sind vom werk aus schon eine katastrophe

die türen vorne müssen glaube ich ein bisschen vorstehen und dürfen nicht bümdig anliegen wegen luftverwirbelungen und daraus folgenden windgeräuschen oder? (wie weit das sein muss sei mal dahingestellt...)

falls ich falsch liege bitte ich um korrektur 🙂

mfg bunf

Zitat:

Original geschrieben von stephangronau


achte nicht auf die türen die spaltmaße sind vom werk aus schon eine katastrophe

Im gegensatz zu anderen Herstellern ist VW da noch sehr gut. Ich würde mit dem Wagen einfach mal zu dem ändler fahren ihm die Probleme schildern und dann wird er (hoffentlich) Fehler beheben.

Zitat:

Original geschrieben von FriesenGolf



Zitat:

Original geschrieben von stephangronau


achte nicht auf die türen die spaltmaße sind vom werk aus schon eine katastrophe
Im gegensatz zu anderen Herstellern ist VW da noch sehr gut. Ich würde mit dem Wagen einfach mal zu dem ändler fahren ihm die Probleme schildern und dann wird er (hoffentlich) Fehler beheben.

Aber was ich jetzt so alles hier gesehen habe: Spaltmaße an Türen, Frontscheinwerfern, Motorhaube... alles ne Katastrophe. Da patzt VW langsam echt.

Dafür das Auto bei 30 cm und Schneematsch. Wie viele liegen gebliebene Autos von BMW, Renault, Peugeot, Benz ... konnte ich diese Tage am Wegesrande erblicken. Heute morgen noch eine Allrad-Offroad-Mercedes.Jeep-Kutsche, die vom Wege kam.

Mein 75-PS-Gölfchen kurvt schön vorbei (Winterreifen 6 mm, Michelin).

Deine Antwort
Ähnliche Themen