ein paar Fragen zur Konfiguration F11
Hallo zusammen,
ich hätte gerne euren Input. Eine ähnliche Frage habe ich auch im F15 forum gestellt und werd ich auch noch im A6 Forum stellen
Ich konfigurieren mir gerade meinen nächsten Wagen. Wahl wird fallen zwischen
X5 3.0 oder 4.0d, F11 530xd oder 535xd, A6 Avant BiTurbo TDI (einziger A6 mit 8 Gang automatik) oder theoretisch noch der CLS Shooting Brake 350d 4Matic (optisch toll, aber es gibt kein HeadUp). Fahre ca 50000km im Jahr. Viel Autobahn, Landstrasse aber uach Stadt und Parkhäuser. Auch etwas "Offroad", da Waldbesitzer. Kein gutes Terrain für den F11...
Ich denke über andere Fahrzege als meinen aktuellen F11 525xd nach weil mir drei Sachen gar nicht gut gefallen:
- Der Geradeauslauf ist nicht wirklich gut
- Es gibt keinen Stauassistenten. gut, beim A6 auch nicht, aber da finde ich die Assisysteme zuverlässiger (Stichwort Schneefall)
- Ablagen gibt's leider nahezu nix im Auto
Das Fahrzeug wird eine relative komplette Ausstattung bekommen, aber sicherlich keine Vollausstattung.
Ich habe keine sehr große Budgetbeschränkung, aber ich muss durch meine Fahrt zur Arbeit sehr viel versteuern und würde mir an sich gerne eine Grenze von 85k€ bis 90k€ setzen. ggf. bis 93k€, aber dann muss es das auch "wert" sein. Wunsch wäre max 90k€
Eine Sache noch vorne weg: Es ist momentan nahezu unmöglich Probefahrten zu bekommen. Kein F11 mit adaptive Drive ist vorhanden. Einzig audi legt sich ins Zeug.
meine offenen Punkte
- 3.0 oder 3.5
An sich sollte der 3xd reichen. Mein 525xd ist auch ok, aber mir fehlt etwas die Kraft. Reisetempo liegt zwischen 160 und 200km/h. Viel Zeit verbringe ich eh im Stau ... Stauassistent klingt gut ...
- Hifi oder Harman soundystem? Im jetzigen hab ich das Hifi und bin eher enttäuscht. HK deutlich besser?
- online entertainment
lohnt das? Werd auf jeden Fall DAB nehmen und hör auch viel Radio.
- M Paket oder nicht?
Das M-Paket macht bei meiner angedachten Konfiguration nur ca 2000€ Unterschied aus. Optisch kein muss für mich. Mir gefallen aber die 18"er im MPaket nicht wirklich. An sich finde ich die Felge 453 toll. Luxury line hat diese häßliche chromleiste am Heck.
Generell verstehe ich immer noch nicht warum ich hochglanz shadow nehmen kann, und dann immer noch diese Chromfarbigen Türgriffblenden habe. Finde ich unpassend.
- Fahrwerk
Mein momentanes X-Drive finde ich vom Komfort her toll. Seitenneigung ist mir allerdings zu stark. Frage: dynamische Dämpfer ausreichend, oder doch adaptive? Tendiere zu adaptive, wenn auch teuer.
- Sitze
Wenn es nicht diese doofe Lederpflicht bei den Komfortsitzen geben würde ...
Die Sportsitze im MPaket sind meines Erachtens im Facelift enger geworden. Jedenfalls kommen mir meine jetzigen mit Stoff Tudor breiter vor. Und das Alcantara ist zwar toll ,aber der Sitz besteht zum großen Teil aus Stoff und den finde ich nicht so angenehm.
Ich hätte mal gerne nen helleren Innenraum. Sprich Mokka oder Amaro. Meine Sorge ist dass das mit Kind und unvorsichtiger Frau (Handtasche, Jacke, etc) nach kurzer Zeit schlimm ausschaut. Zimtbraun finde ich auch ok. Bin eben auch ab und an mal mit Arbeitshose oder im Wald unterwegs.
d.h.
Leder Dakota Zimt + Fineline
Leder Nappa + Fineline
Leder Amaro + Fineline
Alcantara + Feinschliff oder Hexagon (ist aber eher unwahrscheinlich)
Und dann dir große Frage: Sitzbelüftung ja oder nein
So wirklich Konsenz über den Komfort mit der Sitzbelüftung gibt es nicht im Forum. Optisch nicht der Bringe, aber wenn es das Schwitzen nahezu weg bringt, wäre das ok. Sitzkomfort muss aber passen. Konnte aber noch auf keinem mit Sitzbelüftung probe sitzen und vermute dass man das erst nach einigen Stunden herausfindet.
- Klimakomfortscheibe
viele schwören drauf, aber scheinbar ist Steinschlag bei dem Ding echt nervig und sorgt für schlechtere Sicht bei Nacht. Eure Meinung?
- Panoramadach
Töchterchen findet das toll und mir gefällt es auch, aber rgendwie denke ich dass ich es kaum/nie aufmache. Sonne brennt rein. Winter kalt und AB zu laut.
- Außenfarbe
Auch ein leidiges Thema.
Mit M Paket entweder Spacegrau oder Carbon (mag das Frauchen)
Ohne M Paket Spacegrau oder schwarz uni. Leasing für 3 Jahre. Da geht doch auch uni ...
Vielleicht auch dieses dunkle blau. Sophisto hab ich im Moment. Schön, aber will was anderes.
Traumfarbe wäre eigentlich das rubinschwarz ...
So die aktuelle Konfig. Außenfarbe nur als Beispiel.
mein.bmw.de/w0f3t4u7
Bin auf euer Feedback gespannt. Gerade das Thema Leder & Sitzbelüftung treibt mich rum.
Beste Antwort im Thema
Hallo, meine Meinung zur Ausstattung:
30d ist völlig ausreichend. Ich fahre den 35d und denke sehr oft, dass es der kleine auch getan hätte...(habe beide gefahren und wollte mir privat was gönnen, aber das Geld kann man anders besser investieren)
Ich kann HK Sound empfehlen, hat ordentlich Bums und es gab auffällig positive Kritik von meinen Mitfahrern, kostet ja auch mit Inno-Paket nur 600€.
Zum Fahrwerk: ich hab DDC und bin damit zufrieden. Das einzige, was stört, ist die fehlende Tieferlegung wegen xDrive. Auf der AB bei dem von dir angegebenen Geschwindigkeitsbereich ist das Fahrwerk meiner Ansicht nach zu schwammig in den Stufen Comfort und Comfort+. In Sport ist es ok. Empfehle hier die Tieferlegung von AC Schnitzer, werde ich auch machen.
Sitze: ich habe Comfort mit Leder Dakota ohne Belüftung und bin sehr zufrieden. Das Schweißproblem hatte ich noch nicht, obwohl ich schon von der kräftigen Sorte bin
Pano: Kauf es dir nur, wenn du es auch benutzen willst. Ich hab es nicht genommen, da nur fürs gute Aussehen 1700€ zu viel Geld ist.
Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen
76 Antworten
Individual Pianoleisten sind sehr kratzanfällig. Sogar beim putzen des Innenraums mit Microfasertüchern können Spuren entstehen, sieht aber auch super aus.
Dimon
HUD, Komfortzugang, Softclose, Panoramadach. Seit ich den Komfortzugang habe ist der FZ Schlüssel nicht mehr in Benutzung.
Dann fällt mir noch ein, denkt an die Winterbereifung. Insbesondere mit dem RDC und dass das FZ ja ohne Winterbereifung jetzt/ heuer nicht vom Hof des Händlers gefahren werden sollte, entspannt das Thema deutlich. Eine Einlagerung der Sommerreifen bis zum Wechsel sollte der Händler im Falle eines FZ Erwerbes anbieten.
Zitat:
@Dimon_330 schrieb am 30. November 2015 um 21:06:13 Uhr:
Individual Pianoleisten sind sehr kratzanfällig. Sogar beim putzen des Innenraums mit Microfasertüchern können Spuren entstehen, sieht aber auch super aus.Dimon
Die Int. Leisten schwarz hochglänzend sind sehr empfindlich, sind alle paar Tage sofort staubig. Könnte man rund um die Uhr putzen 🙁 da lass ich dann meine Frau ran die kann das besser als ich 😁😁
Zitat:
@hpkreipe schrieb am 30. November 2015 um 21:06:38 Uhr:
HUD, Komfortzugang, Softclose, Panoramadach. Seit ich den Komfortzugang habe ist der FZ Schlüssel nicht mehr in Benutzung.Dann fällt mir noch ein, denkt an die Winterbereifung. Insbesondere mit dem RDC und dass das FZ ja ohne Winterbereifung jetzt/ heuer nicht vom Hof des Händlers gefahren werden sollte, entspannt das Thema deutlich. Eine Einlagerung der Sommerreifen bis zum Wechsel sollte der Händler im Falle eines FZ Erwerbes anbieten.
Stimmt HUD ist mitbestimmt worden,konnte ich jetzt bei meine Konfi aber nicht mehr finden.
Haake ich nochmal nach.
Softclose habe ich derzeitig,kann ich aber drauf verzichten,da eh jeder die Türen knallt🙂
Komfortzugang ein MUSS
In der Bestellung steht Auslieferung auf Mischbereifung.
Sind das Allwetterreifen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ralf_530d schrieb am 1. Dezember 2015 um 07:48:44 Uhr:
nein, d.h unterschiedliche Größen auf den Achsen z.B Vorne 245er und Hinten 275er
Wieder was gelernt.
Meine Auslieferung ist in ca 8Wochen,dann wahrscheinlich auf Sommerreifen !?
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 1. Dezember 2015 um 07:42:36 Uhr:
Stimmt HUD ist mitbestimmt worden,konnte ich jetzt bei meine Konfi aber nicht mehr finden.Zitat:
@hpkreipe schrieb am 30. November 2015 um 21:06:38 Uhr:
HUD, Komfortzugang, Softclose, Panoramadach. Seit ich den Komfortzugang habe ist der FZ Schlüssel nicht mehr in Benutzung.Dann fällt mir noch ein, denkt an die Winterbereifung. Insbesondere mit dem RDC und dass das FZ ja ohne Winterbereifung jetzt/ heuer nicht vom Hof des Händlers gefahren werden sollte, entspannt das Thema deutlich. Eine Einlagerung der Sommerreifen bis zum Wechsel sollte der Händler im Falle eines FZ Erwerbes anbieten.
Haake ich nochmal nach.
Softclose habe ich derzeitig,kann ich aber drauf verzichten,da eh jeder die Türen knallt🙂
Komfortzugang ein MUSSIn der Bestellung steht Auslieferung auf Mischbereifung.
Sind das Allwetterreifen ?
Hud ist beim M5 schon serienmäßig
Ah, dass HUD Serie beim M5 ist hatte ich verdrängt.
Zu der Mischbereifung ich denke einmal, dass das Sommerreifen sein werden. Einfach den Händler fragen, wie das FZ konform zur Gesetzeslage vom Hof gefahren werden kann und dann um eine Lösung des Problems bitte.
Zitat:
@hpkreipe schrieb am 2. Dezember 2015 um 17:33:40 Uhr:
Ah, dass HUD Serie beim M5 ist hatte ich verdrängt.Zu der Mischbereifung ich denke einmal, dass das Sommerreifen sein werden. Einfach den Händler fragen, wie das FZ konform zur Gesetzeslage vom Hof gefahren werden kann und dann um eine Lösung des Problems bitte.
Ja habe heute nachgefragt.
Es wird mit Sommerreifen ausgeliefert.
Er meinte Sie haben günstige Winterreifen da,aber vieleicht passen ja noch
meine alten vom X6 255/50 R19 original BMW Felgen.
Die Bereifung hat gerade mal 1000km auf dem Tacho.
Und wieder etwas weiter.
Tendenz 535xd, komfortsitze ohne Belüftung aber besseres Leder.
Jetzt zur Farbfrage, bei welcher ich noch Bildern suche.
Optionen:
- Nappa Mokka mit fineline anthrazit. Schon gesehen und gefällt mir gut. Würde allerdings M Paket bedingen.
- individual Amaro + fineline oder platane oder sen
- individual Muskat + ?
Platane scheint sehr selten. An sich hätte ich gerne mattes Holz, aber gibt es scheinbar nicht.
Hat jemand Bilder von Platane mit Amaro. Oder Sen mit Amaro?
Muskat fand ich auf den Bildern irgendwie schwierig. Kein wirklicher Farbton erkennbar.
Was wäre euer Favorit?
Außen ist die Favorit Mineralgrau mit Shadowline. Alternativ schwarz uni oder sogar Kaschmirsilber. Vermutlich Sportpaket, nicht M, ausser bei Nappa. da hab ich nur Bilder mit Alu Extrrieur gefunden.
Ich kann dir zwar nicht bei allen Punkten weiter helfen, aber vlt ein paar subjektive Eindrücke beisteuern (bei Farben ist Objektivität ja immer schwierig):
Zwei hervorragend passende Kombinationen sind meines Erachtens Folgende.
- Nappa Mokka mit Holz Esche
- Individual Muskat mit Fineline.
Beide Fahrzeuge so im persönlichen Umfeld vorhanden, der Muskat ist allerdings ein 4er GC mit belederter Armaturentafel.
Evtl hilft dir das ja ein wenig weiter.
Was wäre euer Favorit?
Wie schon einige Posts oberhalb geschrieben finde ich persönlich schwarz am schönsten, man kann es immer sehen und auf Holz im Auto stehe ich absolut nicht. Der Wiederverkauf ist auch einfacher und von der Pflege ist es auch i.O. Das einzigste sind die Hochglanzleisten die relativ schnell einstauben, aber ansonsten ist schwarz relativ neutral ! Aber wie gesagt ist eben alles Geschmacksache, muss jeder für sich selbst entscheiden! 🙂
habe mir letzten Monat die gleichen Fragen gestellt.
Die Proben beim 🙂 sahen doch deutlich anders aus als im Netz die Bilder.
Suche hier im Forum mal nach Muskat/Sen, da gibt es Fotos von einem User. Ich habe das zuerst auch favorisiert, aber Sen ist schon sehr hell und ich habe etwas Angst bekommen, ob ich das nach 1-2 Jahren immer noch gut finde.
Amaro finde ich im Konfigurator auch sehr schön, das Ledermuster beim 🙂 sah aber sehr nach Orange aus und war mir zu bunt.
Daher ist es jetzt Muskat mit Fineline anthrazit geworden mit beledertem Cockpit.
Hi!
Nur ein kurzer Input zur 4 Zonen Klima:
Da ist hinten noch ein zweiter Kompressor verbaut, weswegen deutlich bessere Kühl und Heizleistung bei dem sehr langen Auto gegeben ist.
Habs dem Freundlichen nicht geglaubt, letzte Woche getestet und noch ganz schnell umkonfiguriert.
Lg
Zitat:
@sharpsolver schrieb am 14. Dezember 2015 um 14:36:17 Uhr:
Hi!Nur ein kurzer Input zur 4 Zonen Klima:
Da ist hinten noch ein zweiter Kompressor verbaut, weswegen deutlich bessere Kühl und Heizleistung bei dem sehr langen Auto gegeben ist.
Habs dem Freundlichen nicht geglaubt, letzte Woche getestet und noch ganz schnell umkonfiguriert.
Lg
Das wundert mich ja doch etwas. Dachte eigentlich dass das nur die Steuerung hinten und Luftauslässe in der B-Säule sind. Aber kein zweiter Kompressor. Würde mich auch wirklich wundern.
bin jetzt schon wieder weiter. Der Freundliche rät zum 530xd. 535xd ist den aufpreis nicht wert.
Aktuelle Konfiguration
mein.bmw.de/w0f3t4u7
Noch offene Fragen:
- Komfortzugang? Der Freundliche findet ihn toll, ich hab ihn bisher nicht vermisst, da ich eh mit der Hand in die Hosentasche greife und auf die Taste drücke. Werde ich wahrscheinlich nicht nehmen
- Surroundview? Rückfahrkamera nehme ich definitiv, aber SurroundView? Bringt der was bei engen Parkhausausfahrten?
- 19"? optisch deutlich schicker als die 18", aber vermutlich auch deutlich empfindlicher bei 50000km/Jahr
- Sitzbelüftung? Mein alter Leidenspunkt. Der Freundliche rät eher ab und rät zum Nappaleder und nicht zum Merino. Scheinbar "stabiler" und weniger empfindlich und Sitzbelüftung nicht wirklich notwendig.