Ein Leben nach BMW...!?

BMW 3er

Von Bangle verschreckt?
Der BMW nur noch in der Werkstatt?
Anderes Traumauto gefunden?
...
Aus welchem Grund auch immer.
Wenn euer nächstes Auto kein BMW mehr sein soll.
Mit welchem Auto würdet ihr dann liebäugeln?

60 Antworten

Ist schon komisch, ein Kollege fährt den 150 PS-TDI, aber auch wenn ich mal damit gefahren bin, vom Hocker reisst mich der subjektiv nicht, trotz den 320 nm Drehmoment.

also,wenn dich der Golf 150PS TDI nicht vom hocker reißt-subjektiv-dann dürfte dich dein leon auch nicht sehr beeindrucken,denn:Subjektiv hat der TDI viel mehr Power!

Korrekt, mag gut sein. Subjektiv ja, aber nicht mal das war bei mir der Fall. Und es war dann so, dass mich mein V6 dann umso mehr begeistert hat, kann auch nur schon am Sound gelegen haben, alleine schon der macht natürlich irre Spass. 🙂 Aber objektiv fahre ich ihm auf und davon, das ist dann auch wieder klar.........naja.

@Sixpack : Dein Leon gefällt mir super, Kompliment!

@thogito : Natürlich beschleunigt man öfters mal von 60 auf 100 im 4.Gang , aber kommts dann drauf an, ob man ne Sekunde schneller ist ? Mich interessiert eher die maximal mögliche Beschleunigung unter Ausnutzung aller Drehzahlreserven (wenn nötig) , die braucht man nämlich beim Überholen. Und da schalt ich halt in den 2. oder 3. Gang , na und ? Heutige Benziner sind trotzdem langlebiger als die hochgezüchteten Turbodiesel.
Nebenbei sind die 12 Sekunden für den 110PS-tdi realistischer als 10 ... aber nicht daß es drauf ankäme ... 😉

Ähnliche Themen

@misterBJ

Wieso sind 12 Sekunden realistischer als 10 Sekunden?Erkläre mir das mal bitte!
Werksangabe sind genau 10,5 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100.
Wieso sind bitteschön 12 Sekunden realistischer?
*SICH AN DEN KOPF FASS*

Sorry, hast recht ... hatte die Werte vom Golf V im Kopf ... 10,5 braucht der 110PS tdi ...

Ohh man streitet euch nicht...
Aber mir ist das egal, ich brauch 7.1 von 0-100 und das hab ich noch nie ausgenutzt. Mich nerven Diesel auch gewaltig, besonders wenn einer vor mir ist und mich vollrußt. Von mir aus verbieten die die Dinger endgültig.
Oder hoffentlich steigt der Dieselpreis auf 1.20 EUR. Dieses getackere nervt wirklich. Der einzige Diesel der noch einigermaßen gut ist, ist der 530d von meinem Schwiegerdad. Ich bin schon Golf TDI gefahren, es macht wegen des Drucks von unten raus schon Spaß, aber jetzt mit meinem 325 geb ich da noch Gas, wo beim Diesel es schon fast soweit ist, das der Kolben die Flammenfront überholt. Klar, der Diesel hat sein Existenzrecht, aber ich werde niemals einen Diesel fahren, weil mir 1. der Klang nicht passt und auch die Leistungskurve zur steil ist. Beim Benziner steigt die Leistung wenigstens schön ausgewogen. Bei einem 530d z.B. kriegt man beim Beschleunigen schon fast Rückenschmerzen, und oben rum ist dicht. Naja, ist alles meine Meinung.

Also ich bin ja grade erst in die BMW-Liga "aufgestiegen", da will ich doch nicht hoffen, dass es die Marke ab morgen schon nicht mehr gibt ;-).

Tja, aber wenn ich mir mal irgendwann n anderes Auto kaufen müsste oder wollte, und ich hätte das nötige Kleingeld würd mich derzeit wohl ein Nissan 350Z ziemlich reizen, obwohl ich eigentlich nichts von Japanern halte.

Ansonsten gefällt mir das aktuelle A4 Cabrio sehr gut...

Ein Leben nach BMW wäre nur ein Leben mit Porsche oder Ferrari ... sonst geht nix ...

Heul, bei mir wird es ein Skoda Oktavia sagt mein Mann! Naja aber immerhin erst wenn mein BMW tot ist und das wird so lange es Mechaniker gibt nicht passieren.....LMW

also, falls es kein BMW mehr sein sollte, dann will ich nen Mini Cooper (s) Cabrio, kanz klar.

bin den Mini CC scho mal gefahren, is echt ausgeil 😁.

Nur wenns kei BMW mehr gibt, was mach i dann mit dem Motorrad??? Reiskocher??? Oder doch lieber KTM???

Manmanman, bin i froh, daß i mir die Gedanken ned machen muß, weil noch gibts ja BMW.
Aber dennoch wird das nächste Auto hoffentlich a Mini CC 😉

Zitat:

Honda S2000 Nissan Skyline Mercedes

Warscheinlich noch ein Skyline GTR-34 SE???

ziemlich unrealistisch, vorallem glaube ich nicht das du hier unbedingt mit nem Rechtslenker klarkommst, vorallem wenn der noch 550 PS + Allrad hat spricht TANKSTELLE

Also, wenn kein BMW 3er, dann trotzdem der 3er aber von Mazda 🙂
die würden dann auf der Liste stehen:
Mazda 5 2.0D (143PS, 360Nm)
Ford Focus Turnier ST (2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbo-Motor mit 220PS und 320Nm)
oder noch einer auf der gleichen Plattform:
Volvo V50 2.4

VW und der Konzern mist kommt mir nicht in die Garage!

Der V50 ist ne Nuckelpinne, hatten den schon zur Probe. Dann lieber den S60 oder C70 🙂

Porsche, wer sichs leisten kann (fährt aber dann schon einen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen