Ein Leben nach BMW...!?

BMW 3er

Von Bangle verschreckt?
Der BMW nur noch in der Werkstatt?
Anderes Traumauto gefunden?
...
Aus welchem Grund auch immer.
Wenn euer nächstes Auto kein BMW mehr sein soll.
Mit welchem Auto würdet ihr dann liebäugeln?

60 Antworten

TDI Power pur, der ist ja herrlich. 🙂 Dem 323i gibt man im 3. Gang die Sporen und dabei macht der kein Motorengeräusch, das nennt man SOUND. Da pfeift kein Lader wie irre in der Gegend rum, das ist noch Drehzahl, verstehste ? 🙂

Alternative

Aloha

Alternative zum 3er ? Naja - Volvo V70 Kombi mit Diesel - ansonsten evtl. Skoda Octavia oder Superb.

Auch der eine oder ander Japaner ist nicht uninteressant.

Auf keinen Fall aber ein Auto französischer oder italienischer Herkunft.

Naja ... da das neue "Design" von BMW auch nicht so mein Fall ist gar nicht mal so abwegig. Aber das hat noch ein wenig Zeit ..... 🙂

...ansonsten finde ich als alternative zum 3er den audi A4 erwähnenswert oder den neuen sportback...
bevor ich mir damals den 320i gekauft habe,hätte ich beinahe nen a4 1,8t genommen,

Zitat:

Original geschrieben von thogito


...ansonsten finde ich als alternative zum 3er den audi A4 erwähnenswert oder den neuen sportback...
bevor ich mir damals den 320i gekauft habe,hätte ich beinahe nen a4 1,8t genommen,

Wie? Also doch kein 323Ci?

Ähnliche Themen

@ RedLabel

Nein, den 323Ci hat er nur als total unrealen Vergleich zu einem Golf-Trekker mit lumpigen 110 PS rangezogen, jeder weiss, dass der 323Ci die Russschleuder mit gut 2 Sekunden Vorsprung hinter sich lässt, wenn nicht noch mehr Sekunden sind, wovon ich mal stark ausgehe. 😉 Die Träumer der Nation sind Dieselfahrer, das weiss ja schon jeder, oder ? 🙂

lol

benziner bekommt man heutzutage hinterhergeschmissen,für moderne diesel muss man noch richtig geld hinlegen...

DER VERGLEICH ENTSPRICHT 100% der REALITÄT!
LEB DAMIT UND KOMM DAMIT ZURECHT.
WENN DU ES NICHT SCHAFFST GEH ZUM PSYCHOLOGEN UND SCHREIB KEINEN NEIDISCHEN MÜLL!

Von Neid kann man hier nicht sprechen. Fakt ist, beim Benziner beschleunigt man im 3. Gang auf 100 und da bleibt dein Diesel-Gölfchen russend im Rückspiegel zurück, ausserdem habe ich selten so einen Quatsch gelesen, als ob man die Getriebeübersetzungen 1 zu 1 übernehmen könnte. Ja studier doch mal nach. Dazu noch folgendes: der Diesel ist auch im Unterhalt teurer, alleine das spezielle Öl bei den PD-Dieseln, Zahnriemenwechsel und wenn dann mal so ein PD-Element kaputt geht, dann gute Nacht. Was mich aber wirklich rasend macht ist diese verdammte Russerei, wenn man mal hinter so einem Heizöl-Trabbi nachfahren muss, gezwungenermassen eben. Bei jedem Tritt oder Versuch, irgendwie zu beschleunigen, werfen die Dreckskisten schwarze Wolken raus, als ob grade was abbrennt, grade bei getunten Dieseln sieht das einfach nur peinlich aus. Drum fordere ich: wenn schon sparsam und spassarm wie ein Diesel, dann doch bitte wenigstens sauber und mit Russfilter, als ob die akustische Umweltverschmutzung der TDI nicht schon Strafe genug wäre. 🙂

Nebenbei: Golf GTI 110 PS TDI auf 100 hat sagenhafte 12.1 s, der normale GTI mit 150 PS-1.8T hat 8.1, was nützt da noch "Durchzug", wenn der Benziner schon längst auf und davon ist ? *lach*

Zitat:

Original geschrieben von SixPack 2


...
Nebenbei: Golf GTI 110 PS TDI auf 100 hat sagenhafte 12.1 s, der normale GTI mit 150 PS-1.8T hat 8.1, was nützt da noch "Durchzug", wenn der Benziner schon längst auf und davon ist ? *lach*

woher zum teufel kommst du bitteschön auf 12,1 sekunden?zieh mal ganz schnell 2 Sekunden ab!

Wie oft kommt es bitteschön vor,dass man aus dem stand auf 100 Hochbeschleunigt?!So gut wie nie!Es sei denn man ist einer von die Kidies,die noch nie ne frau im bett hatten oder höchstens mal 3 Minuten und auf sich aufmerksam machen wollen.

Wie oft kommt es vor,dass man von 60 auf 100 hochbeschleunigt?Ich finde dieser Wert ist ist zehnmal bedeutender als 0-100!

Also,ich würde mir ein bißchen dämlich vorkommen,wenn ich in meiner geilen Karre,die ja bekannterweise meine Potenz wiederspiegelt, in den 2 Schalten müsste,um so einem alten Golf-Trekker,der gerade aus dem 4 herausbeschleunigt hinterherzukommen...

...aber lass mal stecken und fahr zu deinem Tuning Shop,mach ein paar großaufnahmen von deinem Spanier und lad sie hoch,vielleicht meldet sich mal ein Mädel,die soviel Sch*** im Hirn hat,wie Du unter der Motorhaube...

Heeeeeerrlisch, diese komplexüberhäuften TDI-Fahrer.......ach, ich liebe sie, vorallem beim Überholen ! 🙂

Schönen Sonntach noch.

Wünsche Dir auch einen schönen sonntag.
aber noch was:
ganz klar,beide seiten haben vorteile,für mich überwiegen ganz klar,die des diesels für dich halt die des benziners.
es es lächerlich darüber zu streiten.würde ich nicht viel fahren,stände wahrscheinlich ein benziner in meiner garage,obwohl ich das inzwischen auch schon bezweifle,weil ich sehr beeindruckt von den fahrleistungen bin,die mir der tdi subjektiv vermittelt.

Aber jede wette,ich weiß zwar nicht,was du beruflich machst,aber würdest du täglich mehr als 50km zur arbeit fahren müssen,was meinst du wie schnell dein v6 bei mobile landen würde...

Oh ha, wusste gar nicht das Seat fahren Komplexe verursacht.

Zitat:

Original geschrieben von thogito


Aber jede wette,ich weiß zwar nicht,was du beruflich machst,aber würdest du täglich mehr als 50km zur arbeit fahren müssen,was meinst du wie schnell dein v6 bei mobile landen würde...

Ich fahre Täglich 40Km zur Ausbildungsstätte hin und das selbe nochmal zurück. Also 80KM allein der Weg zur Arbeitsweg. Zusätzlich noch andere Fahrten = 100km im Schnitt täglich.

Ich bin vorher einen Astra G 2.0 Diesel gefahren aber war von dem Auto so abgeneigt(Defekte, Leistung), dass ich mir einen 3er mit einem Reihensechszylinder gekauft habe mit dem ich vom Verbrauch, wie auch von der Leistung zu frieden bin. Verbraucht auch höchstens einen Liter mehr als der Astra, den ich vorher gefahren bin. Ok, der Mehrpreis des Kraftstoffs ist dazu gekommen aber dafür merkt man noch richtig Beschleunigung wenn man nochmal bei 180KM/h durchtritt.

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


Ich bin vorher einen Astra G 2.0 Diesel gefahren ..., dass ich mir einen 3er mit einem Reihensechszylinder gekauft habe ...Verbraucht auch höchstens einen Liter mehr als der Astra, den ich vorher gefahren bin.

das mit dem höchstens 1 Liter mehr verbrauch glaubst du doch nicht im ernst?!?!

Selbst bei meinem alten 320i BJ.95 war es ein kunststück mal unter 10 liter zu fahren.

...und dass der noch spürbar zieht bei 180,das bezweifle ich auch...

Kommt immer drauf an, wieviele km man fährt, ich fahre einfach zuwenig, zur Arbeit brauch ich den V6 einfach nicht. 9.5 Liter im Schnitt sind übrigens kein Problem, wenn man nicht wie eine Sau fährt. 🙂 Also, Säufer sind nicht alle Benziner, muss man schon sehen, wenn man nicht grade ein 2 Tonnen-Schiff mit 5.7 Liter-V8 fährt.

Zitat:

Original geschrieben von thogito


das mit dem höchstens 1 Liter mehr verbrauch glaubst du doch nicht im ernst?!?!

Selbst bei meinem alten 320i BJ.95 war es ein kunststück mal unter 10 liter zu fahren.

...und dass der noch spürbar zieht bei 180,das bezweifle ich auch...

Mit einer Tankfüllung beim Opel kam ich ca. 550-600Km bei 50Litern.

Mit dem BMW erreiche ich in etwa die selbe Reichweite, nur dass der 10Liter mehr fasst, wobei ich mit diesem Auto auch schneller fahre als mit der Diesel Krücke, die ich vorher hatte.

Ab ca. 150Km/h hat man nicht mehr richtig gemerkt, dass sich der Opel bei Vollgas noch nach vorne bewegen möchte.

Wie ist das mit deinem Diesel? Merkst du überhaupt noch Beschleunigung bei 180?

Deine Antwort
Ähnliche Themen