Ein Ding der Unmöglichkeit: Probefahrt 335i u. 335xi Touring ?

BMW 3er E90

Hallo,

habe es in einigen Beiträgen ja schon durchklingen lassen aber ich möchte in den anderen Themen nicht OT werden. Deshalb hier:

Ist es wirklich unmöglich von mehreren Händlern und der Niederlassung München keine Möglichkeit zu erhalten den 335i Touring und den 335xi Touring separat einmal zu testen?
Ausstattung ist mir ja total egal. Es sollte halt jeweils ein Schalter sein.

Und sind Aussagen von Händlern gerechtfertigt, die (wenn sie einen der Wagen herbekommen würden) maximal 1 Std. eine Probefahrt genehmigen würden?
Ein Händler sprach von "kurz um den Block, maximal 10km".

Ist dies gerechtfertigt bei einem Fahrzeugneupreis zwischen 60.000 - 63.000 EURO?

Bei meinem Z4 war das damals auch so. Ich DURFTE den wagen 30min "Probefahren" und das obwohl ich ihn kaufen wollte.

Unser Audi Händler (meine Frau fährt Audi) hatte uns damals den S3 ein ganzes Wochenende gegeben und den kommenden S4 Avant werden wir auch für "1-2 Tage haben dürfen".

Geht es BMW so gut oder wollen die Kunden verlieren???

Gruß,

tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dubdidu


ein geschaltetes Fahrzeug zur Probefahrt zu bekommen ist wirklich schwer.

Verstehe aber nicht, warum die Händler wegen der Dauer so zicken. Ich hatte hier in HH bisher nie Probleme. Gut, WE ist "schwerer" aber auch nicht unmöglich und in der Woche über 2-3 Tage auch überhaupt kein Problem.

ja früher schon mal. ich könnte es mir ja noch vorstellen, wenn ich 18 wäre oder so. aber jetzt fahre ich doch 10 Jahre BMW und das wäre mein 4. Neuwagen bzw. Halbjahreswagen bei BMW.

Ich brauche ja den Wagen nicht unbedingt für 3 Tage. 1 Tag den einen und 1 Tag den anderen, da könnte ich schon genau erfahren welcher mir und meiner Familie besser zusagt.

Ich bin jetzt schon bei dem Punkt, dass ich eben bis März 2009 warte und dann zu einem Händler und einer Niederlassung gehe. Klappts dann wieder nicht oder ist der Kundenservice schlechter als auf dem Viehmarkt dann wars das mit BMW für mich. Dann kommt Audi. Ist mir total egal! So eine scheiße (verzeiht mir) mache ich nicht mit wie die letzten Tage!

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing



Zitat:

Original geschrieben von comp320td


[....]

Ich hatte früher schon viele Probefahrten bei verschiedenen händlern. Manchmal ohne große kaufabsicht. aber ich hatte immer mal wieder die fahrzeuge für 2-4 Tage. erst jetzt wo ich definitiv den wagen holen will (geld steht bereit) klappt es nicht!!!!!! 😕[...]

.. ich glaub ... bzw. befürchte genau DAS ist dein Problem ...
Denn wenn du bei den Händler ne Probefahrt mehrfach geschnorrt hast ... dann merken die sich sowas .. und dann wird es schwieriger ne weiter Probefahrt zu bekommen, weil die denken werden, dass mal wieder kein Kaufinteresse dahinter steckt.
Und um ehrlich zu sein .. versteh ich dich auch nicht ganz ... warum gehst du nicth einfach zu DEINEM Händler hin ... und fragst da nach ner Probefahrt ... ER wird sicher mehr dafür tun, dich als Kunden zu haben.

Aber um Ehrlich zu sein ... stell ich mir gerade vor wie du in so ein Autohaus rein gehst .... direkt auf den Händer in großen Schritten zu gehst und sagst: " Ey Mann ..gib sofort krass 335i und 335xi ... ich will Wochenende voll krass Probefahrt machen ... Los nun gib her die Schlüssel" .....
Sonst kann ich mir deine Erfahrung nicth ganz nachvollziehen ..

Und wenn du meinst du bist bei Audi oder DC besser bedient .. dann viel Glück. BMW wird es sicher verkraften können ..

bei KEINEM der "getesteten" Händler war ich vorher je zuvor! Und ich denke dass bei 11 Probefahrten in meinem Leben die ich getätigt habe bei BMW, sind 5 gekaufte Modelle nicht unbedingt schlecht oder 😉

Ja klar, fang Du auch noch an 😛
Ich zieh mir Goldketten über und dann stapfe ich zum Händler rein 😁

schwachsinn. das verhalten der verkäufer fing schon an zu bröckeln als ich mich nur über die modelle informieren wollte. probefahrtanfragen kommen bei mir erst nach einer kompletten gemeinsamen konfiguration und einem verkaufsgespräch. ist doch klar.

natürlich kann es BMW verkraften wenn ich in zukunft keine BMWs mehr kaufe. Aber ist das das Ziel eines jeden Herstellers? in den vergangenen 10 Jahren 200.000 euro in BMW gesteckt. na gut, wenns denen egal ist, wenn Du meinst 🙄

Hi,

man muss einfach sehen, wie man seine Wünsche und die Möglichkeiten eines Autohauses unter einen Hut bekommt. Ich habe vor einigen Wochen in Würzburg (hier bin ich seit 10 Jahren Kunde) um eine Probefahrt im Coupé 335i als Schalter und in einem M3 mit DKG gebeten. Dies schien das Autohaus vor größere Probleme zu stellen.

Nach 1,5 Wochen wurde mir die Probefahrt eines Cabrio 335i mit Automatik angeboten. Ich wurde aber gebeten, das Auto nach 2h zurückzubringen; das war Ok für mich.. Nach der Probefahrt habe ich noch etwas gewartet und dann das Coupé 335i DKG bestellt :-)

Der Sprit war übrigens frei.

Zitat:

Original geschrieben von buntbahner


Hi,

man muss einfach sehen, wie man seine Wünsche und die Möglichkeiten eines Autohauses unter einen Hut bekommt. Ich habe vor einigen Wochen in Würzburg (hier bin ich seit 10 Jahren Kunde) um eine Probefahrt im Coupé 335i als Schalter und in einem M3 mit DKG gebeten. Dies schien das Autohaus vor größere Probleme zu stellen.

Nach 1,5 Wochen wurde mir die Probefahrt eines Cabrio 335i mit Automatik angeboten. Ich wurde aber gebeten, das Auto nach 2h zurückzubringen; das war Ok für mich.. Nach der Probefahrt habe ich noch etwas gewartet und dann das Coupé 335i DKG bestellt :-)

Der Sprit war übrigens frei.

ja das ist doch was. und was war mit dem M3?

ich bin wirklich zu kompromissen bereit. 2 stunden fahrt sind doch noch okay. aber man kann doch nicht im vornherein unfreundlich mit Dingen abgefertigt werden, die unmöglich sind.

ist ein netter verkäufer da, der sich bemüht und mir dann sagt, "herr ****** wir haben leider nur diesen wagen da, wäre das was für sie?", dann bin ich der letzte der sich hier quer stellen würde.

aber es fehlt den verkäufern an folgendem:
- freundlichkeit
- begeisterung an bmw
- fachkompetenz
- möglichkeiten zur probefahrt

Ich möchte Dir auf keinen Fall zu Nahe treten, ich denke, jeder bewertet die Bedeutung einer Probefahrt für die eigene Kaufentscheidung anders. Wir haben bisher 3 BMW bei unterschiedlichen Händlern erworben (1 Z4 gekauft, 2 geleast, ein neuer 118d sowie ein gebrauchter 330d, alle 3 noch im Bestand) und beim letzten Mal (330d) auch eine kleine Probefahrt gemacht. Ehrlich gesagt, fand ich die Probefahrt wenig erhellend, weil die Autos eigentlich alle ziemlich gut sind und keine negativen Überraschungen aufgetreten sind (wieso auch?). Ich werde auch in Zukunft auf Probefahrten verzichten, weil ich davon ausgehe, dass BMW ziemlich gute Autos baut.

Also in Deinem Fall: Was erwartest Du von einer Probefahrt mit den beiden 335i? Beide Wagen werden m.E. ziemlich überzeugend sein, es sind immerhin die Topmodelle (M außen vor). Ich wage mal die These, dass es bei den meisten Probefahrten einfach darum geht, beim Kunden ein positives Gefühl für die Marke zu erzeugen, das erhöht die Kaufbereitschaft und die GEsamzufriedenheit. Der Anteil der kaufbereiten Kunden, der die technischen Unterschiede "erfahren" kann ist bestimmt relativ gering. Also wenn einer in den Laden stürmt und sowieso total begeistert ist, wozu braucht der noch eine Probefahrt? Der muss nicht mehr überzeugt werden, der kauft den WAgen auch ohne Probefahrt. Ein solcher Kunde weckt nicht unbedingt die Jagdinstinkte des Verkäufers.

Also mein Vorschlag wäre der folgende: Lass Dir ernsthafte Angebote machen für beide Modelle bei verschiedenen Händlern. Ohne ein vernünftiges Angebot wird auch eine Probefahrt nicht zum Kauf führen, d.h. das Angebot ist schonmal Step 1 (es sei denn Du bist "user chooser", Firmwagenfahrer, das kann man dann aber auch zu erkennen geben). Bei dem Händler mit dem besten Preis bittest Du um eine Probefahrt, um eine abschließende Entscheidung zu treffen und triffst diese dann auch. Ich denke, Du wirst dann eine adäquate Möglichkeit geben.

Ähnliche Themen

Moin,

ich würde Probefahrten IMMER bei meinem Händler ordern - soll er sich doch den Kopf machen, wie er die Fahrzeuge heranbekommt - muss er halt eines der Poolfahrzeuge organisieren.

Ich sage ihm auch immer, dass er mir das oder ein ähnliches Auto auch verkauft, wenn seine Konditionen nicht zu weit weg sind von denen, die ich mir bei 4 - 5 anderen Händlern per Mail einhole.

Dann klappt es auch immer 😉

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


- einen 335i Schalter und 335xi Schalter wird es nicht geben zur Probefahrt
- "eine M3 Limousine fahren Sie NIEMALS wenn Sie Neukunde bei mir sind. Und wenn dann nur mit mir und um den Block"
- "wenn Audi Ihnen für 1 Wochenende Ihre Autos geben, dann glaube ich Ihnen das nicht!"
- dass ich beide Antriebskonzepte mal erleben wolle, konnte er verstehen und bemühte sich bis Frühjahr 2009 um eine Lösung
- "Probefahrt mit einem 335i wird maximal für 1 Stunde möglich sein"
- er hat mir vorgerechnet wie viel es den BMW Autohäusern kostet dass viele nur zum Spaß, ohne Kaufabsicht Autos Probefahren
- er vermutet, dass ich ins Autohaus gehe und sage "ich will probefahrt mit einem 335i für ein wochenende"
- er fand es auch nicht gut, warum ich zur Niederlassung gehe wenn ich doch einen Händler vor der Tür habe
- "jemand der wirklich einen M3 kaufen will, der fährt ihn nicht Probe"
- er zweifelte irgendwie immer an, dass ich seit 10 Jahren BMW Kunde sei
- er ließ es mehrmals durchklingen, dass er mir kein wort glaube und ich einer der "Probefahrtsverbrecher" sei

Ich hätte dieses Telefonat jedoch mit den Worten beendet: Danke bemühen Sie sich bitte nicht weiter, Ihre Erklärungsversuche lassen mich von Ihrem Betrieb Abstand nehmen, Sie haben mich als Kunden soeben dauerhaft verloren - Entschuldigung, dass ich Ihre kostbare Zeit gestohlen habe. Vergelts Gott

Mehr fällt mir dazu nun wirklich nicht ein 🙄

Beste Grüße

Zitat:

ja das ist doch was. und was war mit dem M3?

Hi,

leider nix. M3s standen da einige herum, aber die sahen mir nach Automatikgetriebe aus. Ich habe auf den Test des DKGs verzichtet und es blind bestellt, da die Automatik im 335 bereits sehr überzeugend war.

Bei meiner Probefahrt des 335 ging es mir primär um die Leistung und den Spritverbrauch bei meinem persönlichen Fahrprofil. Beides war Ok, also konnte ich bestellen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Atreides


Also in Deinem Fall: Was erwartest Du von einer Probefahrt mit den beiden 335i? Beide Wagen werden m.E. ziemlich überzeugend sein, es sind immerhin die Topmodelle (M außen vor). Ich wage mal die These, dass es bei den meisten Probefahrten einfach darum geht, beim Kunden ein positives Gefühl für die Marke zu erzeugen, das erhöht die Kaufbereitschaft und die GEsamzufriedenheit. Der Anteil der kaufbereiten Kunden, der die technischen Unterschiede "erfahren" kann ist bestimmt relativ gering. Also wenn einer in den Laden stürmt und sowieso total begeistert ist, wozu braucht der noch eine Probefahrt? Der muss nicht mehr überzeugt werden, der kauft den WAgen auch ohne Probefahrt. Ein solcher Kunde weckt nicht unbedingt die Jagdinstinkte des Verkäufers.

der unterschied zwischen 335i und 335xi beträgt 2.600 €.

wenn jemand sich nicht sicher ist welches modell er kaufen möchte und ein verkäufer die möglichkeit hat, ihm das teurere zu verkaufen, dann müsste er das doch machen, allein schon wegen der provision

außerdem hat der user doch genau beschrieben warum sich noch unschlüssig ist...🙄

anderes beispiel: sportsitze
wie soll man sonst wissen, ob man jahrelang mit den sitzen zurechtkomm, als bei einer probefahrt

das macht einen schon wütend, diese ganzen verkäufergeschichten zu hören

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


UPDATE

habe heute mit einem der verkaufsleiter der NL München lange telefoniert.
Vor dem Telefonat hatte er sich schon über mich erkundigt "...Sie hatten doch mal einen Jahreswagen 330ci..." und ich hatte das gesamte Gespräch den Eindruck, dass er mit mir spricht, als ob er mir etwas beibringen müsste, weil ich es nicht verstehen würde. Das dachte ich mir den Großteil des Gesprächs und am Ende war es mir auch klar warum. Er hatte auch gelesen dass ich erst knapp 30 Jahre alt bin. Sein Satz: "Ich werden einen Verkäufer in Ihrem Alter auswählen, dann stimmt die Wellenlänge..."

Ich will vorweg sagen, dass der Mann wohl sein Möglichstes getan hat, und eine Lösung des Problems wollte. Das fand ich positiv. Jedoch hörte ich immer wieder Vorwürfe und Mutmaßungen durch.

Hier kurz zusammengefasst:

- einen 335i Schalter und 335xi Schalter wird es nicht geben zur Probefahrt
- "eine M3 Limousine fahren Sie NIEMALS wenn Sie Neukunde bei mir sind. Und wenn dann nur mit mir und um den Block"
- "wenn Audi Ihnen für 1 Wochenende Ihre Autos geben, dann glaube ich Ihnen das nicht!"
- dass ich beide Antriebskonzepte mal erleben wolle, konnte er verstehen und bemühte sich bis Frühjahr 2009 um eine Lösung
- "Probefahrt mit einem 335i wird maximal für 1 Stunde möglich sein"
- er hat mir vorgerechnet wie viel es den BMW Autohäusern kostet dass viele nur zum Spaß, ohne Kaufabsicht Autos Probefahren
- er vermutet, dass ich ins Autohaus gehe und sage "ich will probefahrt mit einem 335i für ein wochenende"
- er fand es auch nicht gut, warum ich zur Niederlassung gehe wenn ich doch einen Händler vor der Tür habe
- "jemand der wirklich einen M3 kaufen will, der fährt ihn nicht Probe"
- er zweifelte irgendwie immer an, dass ich seit 10 Jahren BMW Kunde sei
- er ließ es mehrmals durchklingen, dass er mir kein wort glaube und ich einer der "Probefahrtsverbrecher" sei
...

Also nicht falsch verstehen, ich denke er gibt sich Mühe meinen Wunsch nach einer Probefahrt zu erfüllen. Aber die Art und Weise (siehe Zitate) sind für mich nicht so toll.

Fazit: ich werde nun vermutlich zu Audi wechseln

Also wenn ich das so lese, dann hast du einen Negativeintrag in deinem Kundenstamm oder dein Auftretten hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Was ich nicht verstehe wieso du ne M3 Probefahrt haben willst, wenn du nen 335i kaufen willst. Aus der vorhergehenden Diskussion ging nicht hervor das du den in betracht ziehst.

Mich würde mal interessieren was du so angestellt hast, dass der NLL solche Töne anspricht. Selbst als ich meiner Filiale massive Probleme gemacht hatte, weil mein Fahrzeug nicht so Funktionierte wie es sollte, war der NLL immer noch bestrebt mich als Kunden zu behalten.

Sei mir net böse, aber an den ganz unschuldigen Kunden glaube ich in dem zusammenhang nicht mehr. Dazu habe ich schon zu viele Erfahrungen mit AH diesbezüglich gemacht.

Drück dir mal die Daumen, dass du mit nem Audi glücklich wirst.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


UPDATE

habe heute mit einem der verkaufsleiter der NL München lange telefoniert.
Vor dem Telefonat hatte er sich schon über mich erkundigt "...Sie hatten doch mal einen Jahreswagen 330ci..." und ich hatte das gesamte Gespräch den Eindruck, dass er mit mir spricht, als ob er mir etwas beibringen müsste, weil ich es nicht verstehen würde. Das dachte ich mir den Großteil des Gesprächs und am Ende war es mir auch klar warum. Er hatte auch gelesen dass ich erst knapp 30 Jahre alt bin. Sein Satz: "Ich werden einen Verkäufer in Ihrem Alter auswählen, dann stimmt die Wellenlänge..."

Ich will vorweg sagen, dass der Mann wohl sein Möglichstes getan hat, und eine Lösung des Problems wollte. Das fand ich positiv. Jedoch hörte ich immer wieder Vorwürfe und Mutmaßungen durch.

Hier kurz zusammengefasst:

- einen 335i Schalter und 335xi Schalter wird es nicht geben zur Probefahrt
- "eine M3 Limousine fahren Sie NIEMALS wenn Sie Neukunde bei mir sind. Und wenn dann nur mit mir und um den Block"
- "wenn Audi Ihnen für 1 Wochenende Ihre Autos geben, dann glaube ich Ihnen das nicht!"
- dass ich beide Antriebskonzepte mal erleben wolle, konnte er verstehen und bemühte sich bis Frühjahr 2009 um eine Lösung
- "Probefahrt mit einem 335i wird maximal für 1 Stunde möglich sein"
- er hat mir vorgerechnet wie viel es den BMW Autohäusern kostet dass viele nur zum Spaß, ohne Kaufabsicht Autos Probefahren
- er vermutet, dass ich ins Autohaus gehe und sage "ich will probefahrt mit einem 335i für ein wochenende"
- er fand es auch nicht gut, warum ich zur Niederlassung gehe wenn ich doch einen Händler vor der Tür habe
- "jemand der wirklich einen M3 kaufen will, der fährt ihn nicht Probe"
- er zweifelte irgendwie immer an, dass ich seit 10 Jahren BMW Kunde sei
- er ließ es mehrmals durchklingen, dass er mir kein wort glaube und ich einer der "Probefahrtsverbrecher" sei
...

Also nicht falsch verstehen, ich denke er gibt sich Mühe meinen Wunsch nach einer Probefahrt zu erfüllen. Aber die Art und Weise (siehe Zitate) sind für mich nicht so toll.

Fazit: ich werde nun vermutlich zu Audi wechseln

Lass Dir mal was erzählen :

Ich fahre seit über 15 Jahren BMW und hatte noch nie Probleme genau das Auto Probe zu fahren , welches ich mal "testen" wollte !

Nur :
Wenn jemand bei mir ankommt und will einen 335i und einen 335xi - beide als Handschalter - fahren , dann solltest Du Dir mal über folgendes Gedanken machen : Wer kauft schon einen 335i/xi als Handschalter ? Die meisten werden als Automatik geordert , Handschalter sind nahezu uinverkäuflich !
Desweiteren ist mir Dein Verhalten im AH nicht bekannt , aber bevor ich darüber urteile , würde ich auch gerne mal die andere Seite dazu hören ....
Aber es ist schon sehr verdächtig , wenn jemand so abgewiesen wird ....
Da das bei BMW nicht üblich ist , musst Du dort schon einen sehr negativen Kundeneintrag haben !

Was den M3 mit DKG betrifft , so interessierte der mich auch .
Kurz beim Händler angerufen und nachgefragt . Leider war so ein Fahrzeug zu dem Zeitpunkt sehr schwer zu organisieren .
6 Wochen später - ich hatte das schon lange nicht mehr auf der Rechnung - rief mich der Händler an und sagte mir , dass sie nun so ein Auto zur Verfügung haben und er mir den gerne mal - sogar für eine Woche (!) - zur Verfügung stellen würde ....

Ich sagte ihm dass mir ein Wochenende langen würde und fuhr ihn problemlos von Freitag Mittag bis Sonntag Abend (Hingestellt und Schlüssel in den Sicherheitsbriefkasten) ....

Solche Erlebnisse höre ich aber auch von Freunden , Bekannten und Geschäftspartnern aus ganz Deutschland , worauf sich wieder meine Annahme verstärkt , dass Dein Verhalten in dem jeweiligen Autohaus oder auch bei der Hotline derart negativ zu bewerten ist , dass die Dich lieber zu Audi ziehen lassen als Dir noch ein Auto zu verkaufen ....
Dies wird sich aber in einiger Zeit herauskristallisieren , wenn Du bei Audi auf die gleichen Probleme treffen wirst ...

Was soll ich jetzt zu all dem sagen?

Kurz zur Klärung:

Meine Pläne waren ein schneller 4-türer mit weitaus mehr platz als mein Z4 Coupé. Optisch müsste er mich auch ansprechen (ein 5er tut dies nicht) Preislich sollte es sich unterhalb von 80.000 EUR aufhalten.
Natürlich kamen da bei BMW nur die Modelle M3 Limo und 335i Limo/Touring in Frage.

So, das zu dem.

Nach vielem Überlegen und vorallem durch meine Frau (die unbedingt einen Kombi will) habe ich den M3 nun ausgeklammert. Hinzu kam noch, dass ich es nicht einsehe, solch ein Auto nicht Probefahren zu dürfen. Also abgehakt.

Bleiben also noch 335i Touring und 335xi Touring.
Warum Handschalter? Weil ich Automatik schrecklich finde. Ich bin absoluter "Automatikfeind". Was interessieren mich Statistiken wie viele 335i mit Automatik bestellt werden? Und ja, ich kenne einen 335i mit Automatik (Coupé). Ich will einen Handschalter und wenn BMW den Handschalter als Serie verbaut hat, sollte mein Wunsch doch legitim sein 😉

Zu meinem evtl. "Negativstatus" bei BMW:
das könnte ich mir nicht vorstellen. Wenn dies so wäre, dann sorge ich dafür dass beide BMWs meiner Eltern verkauft werden.
Zudem werden alle Sparkonten bei der BMW Bank gekündigt. und wenn es das letzte ist was ich tue.
Aber mal ehrlich: ich hatte bisher noch nie eine Reklamation wegen irgendeiner Garantiesache. Hatte noch nie einen Kulanzfall. Keine Streiterei am Telefon.
Ein einziges Mal hatte ich mit dem Gebrauchtwagenzentrum in München eine kurze Beschwerde, weil mir ein Verkäufer etwas zugesagt hatte, woran er sich danach nicht mehr erinnern wollte. Mehr aber auch nicht! Und das war im Jahr 2004.

In der Niederlassung direkt kann es kein "negativkonto" bei mir geben, da ich dort noch NIE eine probefahrt oder einen beratungstermin hatte.

Sollte ich so ein Konto haben, erklärt das nicht das Verhalten der einzelnen Verkäufer an Tag meines Besuchs, denn keiner der Verkäufer hat auch nur einen Blick in den PC gerichtet.

Der Verkaufsleiter der Niederlassung hatte als Info auch nur den in der Niederlassung (Gebrauchtwagenzentrum) gekauften 330ci. Sonst wusste er von keinem meiner Autos etwas.

Zu meinem Verhalten:
ich bin eher jemand der ruhig ist und nicht groß auftrumpft. Ich bin höflich und frage schon mit gesenktem Haupt nach ob mir denn ein Verkäufer behilflich sein kann.

Und nochwas:
ich kaufte im Sommer 2006 den Z4 als Neuwagen. Seit dem hatte ich ausser bei meinem Händler direkt wegen einem Nachfolger, KEINE einzige Probefahrt bei einer NL oder einem Händler. Mit der BMW Kundenbetreuung hatte ich in dieser Zeit überhaupt keinen Kontakt.

FAZIT: ich wüsste nicht, woher ein Negativeintrag kommen soll. Vielleicht nochmal, die nicht möglichen Probefahrten waren nur ein Teil des Ganzen. Ich wurde als Käufer von den Verkäufern schon wie ein Idiot behandelt. Und wenn nicht in allen Betrieben weltweit ein Foto von mir mit "wanted" hängt, dann gibts da nur eine Erklärung: Idioten!

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


... dass die Dich lieber zu Audi ziehen lassen als Dir noch ein Auto zu verkaufen ....

Muss ich jetzt schon hoffen, dass ich überhaupt noch einen BMW kaufen darf?

Da muss ich mal wieder Schleichwerbung für die NL Stuttgart machen: Ich bin bisher fast alles von BMW Probe gefahren, was mich auch nur minimalst interessiert hat. Einen M3 hatte ich über ein langes Wochenende, den X3sd sogar mal über Weihnachten, etc. gezahlt habe ich nur den Sprit. Allerdings haben wir da auch schon ein paar Autos gekauft - aber eine NL muss so ziemlich alles herbekommen, Stichwort Poolfahrzeuge. Ein Kollege hatte sogar ein M6 Cabrio (da war der Verkäufer allerdings dabei, der Arme 😉 ).

Was ich nicht Probe gefahren bin, kaufe ich auch nicht. Natürlich muss man bei der Ausstattung Kompromisse machen, irgenwo hörts ja auch auf 😉 und evtl. mehrere Autos fahren, damit man vergleichen kann.

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Was soll ich jetzt zu all dem sagen?

Kurz zur Klärung:

Meine Pläne waren ein schneller........... Überlegen und vorallem durch meine Frau (die unbedingt einen Kombi will) habe ich den M3 nun ausgeklammert.

Wie sich manche Familiengeschichten gleichen .....😉😁

Bei uns war es exakt die gleiche Diskussion ....

Zitat:

Hinzu kam noch, dass ich es nicht einsehe, solch ein Auto nicht Probefahren zu dürfen. Also abgehakt.

Das verstehe ich immer noch nicht !

Wenn Deine Erklärungen weiter unten korrekt sind , dann wäre dies ein sofortiger Fall für die Beschwerdeabteilung !

Sowas habe ich noch nie gehört und ist mir auch noch nie passiert ....

Zitat:

Bleiben also noch 335i Touring und 335xi Touring.
Warum Handschalter? Weil ich Automatik schrecklich finde. Ich bin absoluter "Automatikfeind". Was interessieren mich Statistiken wie viele 335i mit Automatik bestellt werden? Und ja, ich kenne einen 335i mit Automatik (Coupé). Ich will einen Handschalter und wenn BMW den Handschalter als Serie verbaut hat, sollte mein Wunsch doch legitim sein 😉

Selbstverständlich ist Dein Wunsch legitim ! ! !

Aber Du musst auch Verständnis für den Händler haben . Solch ein Auto ist als Gebrauchter (und das werden nun mal alle Vorführwagen irgendwann) nahezu unverkäuflich ! Die Leute , die einen 335i kaufen/leasen , die nehmen ihn zu über 90% mit Automatik .

Insofern sträubt er sich natürlich , ein solches Fahrzeug aufzunehmen - weil er bekommt ihn ganz schwer los !

Ebenso sieht es mit den Pool-Fahrzeugen bei BMW aus ...

Zudem versuch es doch mal mit Automatik ! Ich war früher genauso ein Verfechter von Handschaltern - Automatik war ja nur was für Opas , Beinamputierte oder Frauen , die zu blöd zum Schalten sind ....

Inzwischen sehe ich das ganze anders und würde nie wieder einen Handschalter kaufen ...

Auslöser dazu war übrigens eine Probefahrt in einem Automatikauto , wo - wie bei Dir - kein Handschalter zu bekommen war ...

Zitat:

Zu meinem evtl. "Negativstatus" bei BMW:
das könnte ich mir nicht vorstellen. Wenn dies so wäre, ..................................... Info auch nur den in der Niederlassung (Gebrauchtwagenzentrum) gekauften 330ci. Sonst wusste er von keinem meiner Autos etwas.

Zitat:

Das war nur so ein Gedanke ! Wenn dem wirklich so ist , wie Du es beschrieben hast , dann ist es definitiv ein Fall für die Kundenbetreung in München . Schick ihnen Deine komplette Liste (inkl. aller Namen) und teile Ihnen auch mal mit , das bestimmte Tages- und Autozeitungen darüber gerne einen Artikel bringen würden ....

Zu meinem Verhalten:
ich bin eher jemand der ruhig ist und nicht groß ............Kundenbetreuung hatte ich in dieser Zeit überhaupt keinen Kontakt.

Zitat:

s.o.

FAZIT: ich wüsste nicht, woher ein Negativeintrag kommen soll. Vielleicht nochmal, die nicht möglichen Probefahrten waren nur ein Teil des Ganzen. Ich wurde als Käufer von den Verkäufern schon wie ein Idiot behandelt. Und wenn nicht in allen Betrieben weltweit ein Foto von mir mit "wanted" hängt, dann gibts da nur eine Erklärung: Idioten!

s.o.

Zitat:

Original geschrieben von greenthumb


Da muss ich mal wieder Schleichwerbung für die NL Stuttgart machen: Ich bin bisher fast alles von BMW Probe gefahren, was mich auch nur minimalst interessiert hat. Einen M3 hatte ich über ein langes Wochenende, den X3sd sogar mal über Weihnachten, etc. gezahlt habe ich nur den Sprit. Allerdings haben wir da auch schon ein paar Autos gekauft - aber eine NL muss so ziemlich alles herbekommen, Stichwort Poolfahrzeuge. Ein Kollege hatte sogar ein M6 Cabrio (da war der Verkäufer allerdings dabei, der Arme 😉 ).

Was ich nicht Probe gefahren bin, kaufe ich auch nicht. Natürlich muss man bei der Ausstattung Kompromisse machen, irgenwo hörts ja auch auf 😉 und evtl. mehrere Autos fahren, damit man vergleichen kann.

hört sich gut an!

@kueks29

zu Deinen Fragen.
Ich bin jemand der kauft ein Auto nicht unbedingt mit dem Kopf sondern mit dem Bauch. Wenn ich mich als Käufer gut betreut fühle und eine angemessene Probefahrt bekomme gepaart mit einem verkäufer der auch begeistert von den autos ist (sind leider wenige) dann bin ich jemand der unterschreibt noch am selben tag.
bei mir kommt es auf emotionen an!

zum M3:
wie geschrieben, einerseits ist er nahezu abgehakt wegen frau. zum anderen ist es vielleicht meine art. wenn ich auf solchen widerstand stoße einen M3 mal fahren zu DÜRFEN für ein paar stunden, dann bin ich so stur, dass dieser wagen niemals von mir gekauft werden wird und mir das teil nun völlig egal ist. ich WILL gar keine probefahrt mehr machen.

Ich gehe zum Beispiel immer nur in die Hotels (sei es Urlaub oder Wochenende) die extrem Kundenorientiert sind. Bei mir bekommt die Putzfrau, jeder noch extra Trinkgeld. Nein ich habe kein Geld zum Rauswerfen, ABER ich finde Service und Freundlichkeit gehören belohnt. Und warum soll ich einen Händler belohnen wenn sie es in meinen Augen nicht verdient haben einen Premiummarke zu verkaufen!

Sorry, meine Meinung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen