Eigenes Öl und ZK bei Inspektion 2 (keine Garantie?)

BMW 3er E46

Hallo,

habe mir bei meinem örtlichen BMW Händler einen Termin für die Inspektion 2 geben lassen.
Inkl. Prüfarbeit bezüglich des von mir bemängelten Leistungsverlusts beläuft sich das ganze auf 558 Euro inkl. Teile und MwSt.

Wenn ich Öl und Zündkerzen selbst mitbringe beläuft sich das alles nur auf 320 Euro inkl. MwSt.
Natürlich erscheint mir das selbst mitbringen durch aus attraktiver, wenn nicht noch diese Zeile in der Email gestanden haette:

"bei möglichen Folgeschäden wie z.B. ein Motorschaden haben sie keine Garantie"

Bei Mobil 1 Öl und NGK Platinum Zündkerzen sollte hier doch nichts passieren oder?

Was empfehlt ihr mir?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali



...Geiz ist geil und wir alle schaufeln unser eigenes Grab... Unser Lebensstandard wird immer grösser und weil es wir uns eigentlich gar nicht leisten können, machen wir alles nach "Do it yourself" Methode und irgendwann geht die ganze Dienstleistungbranche den Bach runter.....

Besonders albern wird das ganze, wenn hier heiß diskutiert wird, welches Gewindefahrwerk man unbedingt haben muß, welche Hühnerleiter auf dem Kofferraumdeckel, Schwellerbeleuchtung, 25-Zoll-Felgen mit 275ern Reifen (natürlich nur mit Kotflügelrausbeulen), aufgepappte M3-Kiemen, Antennenattrappen oder sonstigen Kitsch, und dann kein Geld mehr hat für einen vernünftigen Ölwechsel, der sowieso nur alle zigtausend Kilometer mal anfällt. Dem Klischee des "typischen" 3er-BMW-Fahrers wird hier vortrefflich gedient *g*

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


"Die Werkstatt will auch leben."🙄
Dann soll die Werkstatt auf die am Lager stehende Fassware einen realistisch
kalkulierten Preis anbieten.

Ich bin nicht bereit einen völlig überzogenden Mehrpreis von zehn €uro/Liter
zu bezahlen.

Diese ständigen Diskussionen gehen mir tierisch auf den Sack.
Ich habe nichts zu verschenken. Punkt.

Es gibt genug Betriebe wie z.B. von Opel die jahrelang Auszubildene abstellen
um Ölwechsel für Vierzylinderfahrzeuge inkl. Filterwechsel für 29.- - 39.- €uro
anbieten. Wenn dabei auffällt das die Bremsen hinüber sind wird der Kunde
darauf hingewiesen.
Das finde ich fair und die Kunden kommen gerne wieder.

Aber wenn ich 6,5 ltr. Öl schon mit fast 120.- €uro entlohnen muß ?😕

Höfliche Frage: Kannst Du Dir nun ein BMW leisten oder nicht? Wenn nicht, dann solltest Du wirklich Opel fahren, dann kannste Dir auch die Werkstatt gönnen.

Mal meine Sicht der Dinge: Einen Audi A8 kann ich mir ganz locker leisten, zumindest in der Anschaffung (mit Kredit) und im Unterhalt. Die Horrerpreise bei Audi in der Werkstatt hingegen nicht. So, jetzt kaufe ich mir einen A8 und leg mich selbst drunter und mach nen Ölwechsel oder Reparaturen? Wie armseelig ist das denn? Nur um meinen Nachbarn zu zeigen "Schaut her, ich bin es"? Und das gleiche Gefühl hab ich hier bei manchen im E46-Forum 🙄 Wie ich schon einmal sagte: "Unser Lebensstandard wird immer grösser, obwohl wir uns es eigentlich gar nicht leisten können".

Ich verschenke mein Geld auch nicht und überlege mir sehr wohl, ob ich für Wartung XYZ nun nach BMW oder Vergölst fahre und vergleiche es vorher. Nur einen 3er leisten können, wenn ich mich selbst drunter legen muss.... nee danke, dann lieber bescheidener.

-----------------------------------------------------

Zitat:

Wenn BMW zu blöd ist vernünftige Türschlösser, Fensterheber, Zündspulen und was weiß ich noch was alles zu verbauen weils halt "billig" war dann sollten die zum teufel noch mal auch bei älteren Autos noch zu Ihren Fehlern stehen und nicht einfach alles auf die "Fuck it" kante legen.

Es sind Kaufmänner (Du bist auch einer oder?), die solch miese Qualität zu verantworten haben. Kaufmänner kaufen streng nach Zahlen, in Euren Fachkreisen auch "wirtschaftlich" genannt. Ein Nicht-Kaufmann wie ich, kauft anders. Ich kaufe erst nach Qualität und dann nach Preis. Meist kaufe ich dann günstiger, da durch Qualität und deren Haltbarkeit der eigentlich höhre Preis der kleinere ist 😉

Aber in einem stimme ich mir Dir überein: Leben und leben lassen. Daher rege ich mich gar nicht über das Ganze hier aus. Soll doch jeder so machen wie er es für am besten hält btw. es wäre nicht sehr gut, wenn jeder die gleiche Lebensart hätte, daher akpektiere ich Eure Meinung voll und ganz 🙂

Euch ebenfalls ein schönes WE 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


Höfliche Frage: Kannst Du Dir nun ein BMW leisten oder nicht? Wenn nicht, dann solltest Du wirklich Opel fahren, dann kannste Dir auch die Werkstatt gönnen.

Höfliche Antwort : Ich

gönne

mir ein Bier, aber ich bezahle eine

unverschämte

Werkstattrechnung ?

Merk mal was. 😎

Ich habe mit Dir schon gar nicht Bock drauf was ich oder Du uns leisten können, darum geht es überhaupt nicht.
Und für Dich zur Info : Ich fahre einen BMW und einen Opel, ich kann mitreden, auch als Vollkaufmann.

Und nun wünsche ich Dir auch ein schönes WE ...😁

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel



Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


Höfliche Frage: Kannst Du Dir nun ein BMW leisten oder nicht? Wenn nicht, dann solltest Du wirklich Opel fahren, dann kannste Dir auch die Werkstatt gönnen.
Höfliche Antwort : Ich gönne mir ein Bier, aber ich bezahle eine unverschämte Werkstattrechnung ?
Merk mal was. 😎
Gönnen

können, das kann sich nicht jeder

Leisten

😉 Und jetzt solltest Du was merken 😁

Was ist an der Werkstattrechnung unverschämt? Machst Du Dich etwa als VOLLKAUFMANN nicht vorher schlau, was so ein Auto an Wartung kostet?

Aber Du bist eigentlich ein gutes Beispiel: Hast 2 Auto's und beide bekommen Billig-Wartungen, statt nur einen den man sich dann auch komplett leisten kann und nicht wie 'nen Bettler mit'm Kanister Öl in der Werkstatt steht 🙄

Danke fürs schöne WE, das werde ich haben und eins ist gewiss: Ich werde nachher nicht mein eigenes Bier mit auf die Piste nehmen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali



Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Höfliche Antwort : Ich gönne mir ein Bier, aber ich bezahle eine unverschämte Werkstattrechnung ?
Merk mal was. 😎

Gönnen können, das kann sich nicht jeder Leisten 😉 Und jetzt solltest Du was merken 😁

Was ist an der Werkstattrechnung unverschämt? Machst Du Dich etwa als VOLLKAUFMANN nicht vorher schlau, was so ein Auto an Wartung kostet?

Aber Du bist eigentlich ein gutes Beispiel: Hast 2 Auto's und beide bekommen Billig-Wartungen, statt nur einen den man sich dann auch komplett leisten kann und nicht wie 'nen Bettler mit'm Kanister Öl in der Werkstatt steht 🙄

Danke fürs schöne WE, das werde ich haben und eins ist gewiss: Ich werde nachher nicht mein eigenes Bier mit auf die Piste nehmen 😁

ok wenn du keine reperaturen selbst erledigen kannst dann lass es sein .

Ich z.B fahr einen 330i den ich selber repariere und auch die inspektionen selber durch führe.

warum solch ich jetzt zu bmw fahren und die stunde 100 euros berapen wenn man die einfachsten arbeiten selber machen kann. Ich sag nur fehlerspeicher auslesen bei uns in gelsenkirchen 36 euro.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali



Höfliche Frage: Kannst Du Dir nun ein BMW leisten oder nicht? Wenn nicht, dann solltest Du wirklich Opel fahren, dann kannste Dir auch die Werkstatt gönnen.

Jetzt wird es wieder lustig, solche dummen Fragen liebe ich ja.

Was sollte man sich denn am Dreier BMW nicht leisten können? Er ist in den meißten Fällen ein mittelmäßig ausgestatteter Durschnittswagen.

Ich nenne dir jetzt mal ein einfaches Beispiel mein 330CIC hat so ziemlich alles was der Bestellkatalog hergab, mein Felgensatz allein liegt bei ca. 5k Euro und ich verwende mein eigenes Öl und warum? Weil das nichts mit peinlich zu tun hat sein eigenes Öl mitzubringen, sondern mit bodenloser Dummheit es nicht zu tun.

Das ist eine ganz einfache Rechnung, ich brauch ca. 6,5 Liter Öl spare pro Liter ca. 10 Euro, Bestellung inklusive Onlinebezahlung 2 min. + ca. 1 min. das Öl in meinen Kofferraum zu verstauen, macht 65 Euro in 3min., wenn du mir jetzt sagst das du in der Stunde 1300 Euro netto verdienst, dann nehme ich dich für voll, ansonsten kann ich über dich nur lachen.

Hab auch bald Inspektion II bei meinem (laut Anzeige / hat die 87k runter).
Lassen die Werkstätten das mit sich machen, Öl selber mitzubringen? Weil die Preise für gleichgutes / besseres Öl und die Performance Zündkerzen aufm Freien Markt doch gerne mal nur halb so hoch sind...

Und zum Thema: Ich gönne mir meinen kleinen BMW, leisten kann ich ihn mir nur schwer. Aber es geht. Nur sind 50€ bei mir auch gerne mal ne Monatsladung Benzin, daher spare ich diese im Zweifelsfall gerne 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


Aber Du bist eigentlich ein gutes Beispiel: Hast 2 Auto's und beide bekommen Billig-Wartungen, statt nur einen den man sich dann auch komplett leisten kann ...

Du mußt es ja wissen.

Komm´ lass gut sein. 🙄
Dein Horizont scheint Dein Standpunkt zu sein, leider mit dem Radius "Null".

Wenn Du etwas zu verschenken und keinen Spaß am Schrauben hast, bitte, ist ja Dein Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Gr3yh0und


Hab auch bald Inspektion II bei meinem (laut Anzeige / hat die 87k runter).
Lassen die Werkstätten das mit sich machen, Öl selber mitzubringen? Weil die Preise für gleichgutes / besseres Öl

Wenn man es realistisch sieht bringt einem ab einer gewissen Laufleitung der Stempel im Serviceheft eh nichts mehr, denn BMW hat im Großen und Ganzen keine Wertigkeit, also wofür das ganze, Zündkerzen- und Ölwechsel kann jede Hinterhofwerkstatt.

Aber jetzt zur eigentlichen Frage, ich werde sogar gefragt ob ich eigenes Öl mitbringen möchte oder nicht, denn Sie wissen das ich kein Castrol Fan bin.

@reliuskiel
Darüber darf man sich nicht aufregen, soll ja Autofahrer geben die nicht mal Scheibenwasser auffüllen können.

Zitat:

Original geschrieben von uno93


@reliuskiel
Darüber darf man sich nicht aufregen, soll ja Autofahrer geben die nicht mal Scheibenwasser auffüllen können.

Ich rege mich nicht auf.

Ich hatte gerade drei Wochen Urlaub.

Ich bin so entspannt, ich könnte den ganzen Tag pupsen ...😁

Warum denn die hitzige Diskussion Jungs? Was Ihr Euch leisten könnt, ist mir
jedenfalls sch...egal.

IMHO
Dass die geizigsten Sparfüchse auch meistens die sind, die das Wort Kulanz heulen,
ist sowieso selbstverständlich und insofern konsequent.

Ich lasse so gut wie Alles beim 😉 machen. Die Preise der Originalersatzteile (Verschleiß)
sind objektiv betrachtet bei BMW vergleichsweise ok.. Ich will einfach keine Bastelbude
haben, sondern ein zuverlässiges Fahrzeug im Quasi-Neuzustand. Ich geb den Wagen ja nicht
jede Woche ab, sondern nur 1x im Jahr.

Das beste bisher:
Bisher habe ich in 2 Fällen 2x Kulanz bei BMW bekommen und habe weder vorher noch hinterher
danach gefragt! Beide wären für mich viel teurer geworden als Ölwechsel.

So geht es offenbar auch.

Das triffts doch ganz gut:

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


"... wie 'nen Bettler mit'm Kanister Öl in der Werkstatt steht 🙄..."

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller



Zitat:

Original geschrieben von Bajazzo39



Was sagt denn eigentlich Dein Bäcker, wenn Du ihm das Mehl für Dein Brot selbst mitbringen willst?
ich heisse müller - daher stellt die lieferung von mehl grundsätzlich sicher kein problem dar 🙂 🙂

Gruß,
Kai

Da musste ich laut lachen 😉

Zitat:

Original geschrieben von rokabi



Das beste bisher:
Bisher habe ich in 2 Fällen 2x Kulanz bei BMW bekommen und habe weder vorher noch hinterher
danach gefragt! Beide wären für mich viel teurer geworden als Ölwechsel.

Was hat das mit dem Öl zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von uno93



Zitat:

Original geschrieben von rokabi



Das beste bisher:
Bisher habe ich in 2 Fällen 2x Kulanz bei BMW bekommen und habe weder vorher noch hinterher
danach gefragt! Beide wären für mich viel teurer geworden als Ölwechsel.
Was hat das mit dem Öl zu tun?

Meinst Du ernsthaft, dass mir das passiert wäre, wenn ich die 3 Besuche vorher mit

zusammengekauftem Fremd-Kram bei BMW eingelaufen wäre?

Übrigens hat es was mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun, weil der Fragesteller
die Thematik "mitgebrachtes Öl" mit Kulanz verknüpft hat - wie Du sicher gelesen hast.

Bitte jetzt nicht ausflippen 😉

Zitat:

Original geschrieben von uno93


... denn Sie wissen das ich kein Castrol Fan bin.

Darf ich fragen, warum?

Kulanz hängt in erste Linie mit dem alter des Wagen, der Laufleistung und dem ausgefüllten Serviceheft zusammen und nicht ob du dreimal Öl mitgebracht hast, denn nicht der Händler vor Ort kann darüber entscheiden. Natürlich spielt auch das Verhältnis zum Händler eine gewisse Rolle, ob er sich da von selbst hinter hängt oder nicht, aber das ist Nebensache.

Aber bist du denn so ein schlechter Kunde, dass dein Ruf durch ein paar Liter Öl gefährdet ist?
Ich zumindest nicht, so das es mein Händler es nötig hätte mir ein paar Liter überteuertest Öl zu verkaufen.

Ich fahre Mobil 1 und wechsle doppelt so häufig wie BMW es vorschreibt.
Warum? Wagen ist leistungsoptimiert und wird sportlich bewegt, weil ich Spass dran habe und mir die paar Euro egal sind.

Ähnliche Themen