Eigenes Öl und ZK bei Inspektion 2 (keine Garantie?)

BMW 3er E46

Hallo,

habe mir bei meinem örtlichen BMW Händler einen Termin für die Inspektion 2 geben lassen.
Inkl. Prüfarbeit bezüglich des von mir bemängelten Leistungsverlusts beläuft sich das ganze auf 558 Euro inkl. Teile und MwSt.

Wenn ich Öl und Zündkerzen selbst mitbringe beläuft sich das alles nur auf 320 Euro inkl. MwSt.
Natürlich erscheint mir das selbst mitbringen durch aus attraktiver, wenn nicht noch diese Zeile in der Email gestanden haette:

"bei möglichen Folgeschäden wie z.B. ein Motorschaden haben sie keine Garantie"

Bei Mobil 1 Öl und NGK Platinum Zündkerzen sollte hier doch nichts passieren oder?

Was empfehlt ihr mir?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali



...Geiz ist geil und wir alle schaufeln unser eigenes Grab... Unser Lebensstandard wird immer grösser und weil es wir uns eigentlich gar nicht leisten können, machen wir alles nach "Do it yourself" Methode und irgendwann geht die ganze Dienstleistungbranche den Bach runter.....

Besonders albern wird das ganze, wenn hier heiß diskutiert wird, welches Gewindefahrwerk man unbedingt haben muß, welche Hühnerleiter auf dem Kofferraumdeckel, Schwellerbeleuchtung, 25-Zoll-Felgen mit 275ern Reifen (natürlich nur mit Kotflügelrausbeulen), aufgepappte M3-Kiemen, Antennenattrappen oder sonstigen Kitsch, und dann kein Geld mehr hat für einen vernünftigen Ölwechsel, der sowieso nur alle zigtausend Kilometer mal anfällt. Dem Klischee des "typischen" 3er-BMW-Fahrers wird hier vortrefflich gedient *g*

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uno93


Kulanz hängt in erste Linie mit dem alter des Wagen, der Laufleistung und dem ausgefüllten Serviceheft zusammen und nicht ob du dreimal Öl mitgebracht hast, denn nicht der Händler vor Ort kann darüber entscheiden. Natürlich spielt auch das Verhältnis zum Händler eine gewisse Rolle, ob er sich da von selbst hinter hängt oder nicht, aber das ist Nebensache.

Aber bist du denn so ein schlechter Kunde, dass dein Ruf durch ein paar Liter Öl gefährdet ist?
Ich zumindest nicht, so das es mein Händler es nötig hätte mir ein paar Liter überteuertest Öl zu verkaufen.

Ich fahre Mobil 1 und wechsle doppelt so häufig wie BMW es vorschreibt.
Warum? Wagen ist leistungsoptimiert und wird sportlich bewegt, weil ich Spass dran habe und mir die paar Euro egal sind.

Widerspruch in Deinem Post:

Leistungsoptimiert <-> Alter des Wagens

Grund: Damit bekommst Du selbst bei nem nagelneuen Auto nix. Wär ja noch schöner! Dann müsste ich das bei meinem

nächsten ja mit zahlen.

Sinnfrei:
Leistungsoptimiert, sportlich bewegt => Mobil1 ???
Hast Du den kausalen Zusammenhang verstanden? Da wärst Du jedenfalls der einzige.

Jetzt erklär doch einmal, warum Mobil1 unter diesen Unständen besser ist als Castrol, Agip, oder, oder oder BMW Öl ... ?
Technische Fakten bitte.

Widerspruch allgemein:
Verhältnis zum Händler <-> selbstmitgebrachtes Öl. Also wenn es bei Dir das Verhältnis
verbessert, dann wohnst Du vielleicht im Wunderland und Deine Nachbarin heisst Alice.

ABER
Freu Dich über das (trotzdem) gute Verhältnis zu Deinem Händler.

Zitat:

Original geschrieben von mz4


...
Wenn BMW zu blöd ist vernünftige Türschlösser, Fensterheber, Zündspulen und was weiß ich noch was alles zu verbauen weils halt "billig" war dann sollten die zum teufel noch mal auch bei älteren Autos noch zu Ihren Fehlern stehen und nicht einfach alles auf die "Fuck it" kante legen.
...

Hast Du Fieber?

Hat sich ja interessant entwickelt mein Thread hier 😉

Da ich schon nächste Woche Mittwoch einen Termin habe und in der Gegend die Teilepreise gerade mal nur 50 Euro unter den von BMW liegen, werde ich wohl einfach alles bei BMW machen lassen, es sei denn ich finde den ganzen Kram enorm günstiger, aber dann kann schon was nicht mit den Produkten stimmen. imo.

Btw. sind hier manche Statements wirklich interessant zu lesen. Lustig und Unterhaltsam 😉
Als Schüler habe ich auch nichts zu verschenken, jedoch fand ich Statements von Kevcali und rokabi haben auch was Wahres.

Gruss

Danke, gerne.

Ein Fred über Ölsorten wäre aber sicher noch amüsanter geworden 😉
Da schreiben immer viele Alchemisten mit 🙂🙂

P. S.: Die Preisdifferenz, die Du am Anfang nennst, ist einmal inklusive
Öl und Zündkerzen und einmal ohne. Kannst Du bitte beide mal vergleichbar machen?
Dann ist die Differenz wahrscheinlich gar nicht so groß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rokabi


Widerspruch in Deinem Post:
Leistungsoptimiert <-> Alter des Wagens
Grund: Damit bekommst Du selbst bei nem nagelneuen Auto nix. Wär ja noch schöner! Dann müsste ich das bei meinem
nächsten ja mit zahlen.

Sinnfrei:
Leistungsoptimiert, sportlich bewegt => Mobil1 ???
Hast Du den kausalen Zusammenhang verstanden? Da wärst Du jedenfalls der einzige.

Jetzt erklär doch einmal, warum Mobil1 unter diesen Unständen besser ist als Castrol, Agip, oder, oder oder BMW Öl ... ?

Widerspruch allgemein:
Verhältnis zum Händler <-> selbstmitgebrachtes Öl. Also wenn es bei Dir das Verhältnis
verbessert, dann wohnst Du vielleicht im Wunderland und Deine Nachbarin heisst Alice.

Sag mal hast du einen rostigen Nagel im Kopf oder kannst du nicht lesen?

Ich fahre Mobil 1, weil ich persönlich von dem Öl mehr halte und einen geringeren Ölverbrauch habe, upps jetzt stehe ich bei BMW Öl auf dem Schlauch und ich habe auch nicht behauptet, dass es unter meinen jetzigen Umständen einen besseren Verschleißschutz bietet, hättest aber auch aus dem Text entnehmen können, dass ich deshalb öfter das Öl wechsel und selbst das wäre nicht nötig, aber auch hier habe ich geschrieben das ich das mache weil mir die paar Euro egal sind.

Ich wohne auch nicht im Wunderland, sondern mein Händler verdient an meinen Wünschen weitaus mehr als bei deiner lächerlichen Ölwechselaktion.

Und da wären wir auch schon auf den Punkt gekommen, hier dreht es sich nur um Geld, also wer viel beim Händler lässt wird auch bevorzugt behandelt, das du da mit deinem Öl einmal im Jahr nicht weit kommst dürfte wohl klar sein. Hast du denn wenigstens bei deinem schon mal einen Neuwagen gekauft oder tauchst du da nur mit solchen Kleinigkeiten auf?

Und darum wann ich Kulanz bekomme und auf welche Bauteile brauchst du dir keine Sorgen machen.
Und du das mit deinem nächsten Wagen bezahlen, ich lach mich kaputt, zeig mal her deine Gurke die das finanzieren soll.
Außerdem war das eine Aufklärung für dich wie das mit Kulanz gehandhabt wird und nicht explizit auf mich bezogen, deshalb auch kein Widerspruch.

HIER MEINE EMPFEHLUNG:
Klaus Scheller GmbH
BMW Vertragshändler
MINI Vertragshändler
Triftweg 10
D-67098 Bad Dürkheim
Tel: +49(0) 6322 - 94 25 0
Fax: +49(0) 6322 - 94 25 15

rene.roell@bmw-scheller.de

Wenn Du per Mail anfragst oder anrufst IMMER sagen, dass Du diesen Kontakt über das große bekannte InternetAuktionshaus ermittelt hast. Dann macht der sagenhafte Preise.

Zum Beispiel: 1L original BMW Motoröl für 320d Normalpreis € 15,35 hier für unschlagbare € 7,50!!!!!! Ist das ein Preis?! Und das geht bei allen Teilen so weiter. Wie gesagt, wichtig ist, dass man die Internetauktionsseite als Kontakt nennt. Der macht wohl ne Menge Umsatz darüber als Teilevertriebsleiter.

Versuch Dein Glück mal!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von uno93



Zitat:

Original geschrieben von rokabi



Das beste bisher:
Bisher habe ich in 2 Fällen 2x Kulanz bei BMW bekommen und habe weder vorher noch hinterher
danach gefragt! Beide wären für mich viel teurer geworden als Ölwechsel.
Was hat das mit dem Öl zu tun?

Jede Menge, Du Schlaumeier! BMW gibt vor allem dann Kulanz, wenn die Wartung lückenlos ist, sprich auch bei BMW mit Material von BMW gemacht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von uno93


.... und ich verwende mein eigenes Öl und warum? Weil das nichts mit peinlich zu tun hat sein eigenes Öl mitzubringen, sondern mit bodenloser Dummheit es nicht zu tun.

Bodenlose Dummheit wäre es doch genau dann, wenn DU überhaupt noch bei BMW vorbeischaust. Warum machst Du denn Deinen Ölwechsel nicht gleich komplett selbst? Als Kaufmann zwei linke Hände, oder an was scheiterts? Oder liegst doch daran, daß Du im Schadensfalle die Verantwortung lieber an jemanden abschieben kannst?

Zitat:

Original geschrieben von uno93


Kulanz hängt in erste Linie mit dem alter des Wagen, der Laufleistung und dem ausgefüllten Serviceheft zusammen und nicht ob du dreimal Öl mitgebracht hast, denn nicht der Händler vor Ort kann darüber entscheiden. ....

ein wirklich saudummes Geschwätz. Bei BMW in München ist lückenlos dokumentiert, wer wo wann was hat machen lassen.

Genau wie es Kevcali geschrieben hat: mit dem Ölkanister unter dem Arm zu BMW laufen, und dann auch noch einen Stempel fürs Serviceheft wollen. Mann, ist das peinlich und armseelig.

Zitat:

Original geschrieben von uno93



Zitat:

Original geschrieben von Kevcali



Höfliche Frage: Kannst Du Dir nun ein BMW leisten oder nicht? Wenn nicht, dann solltest Du wirklich Opel fahren, dann kannste Dir auch die Werkstatt gönnen.
Ich nenne dir jetzt mal ein einfaches Beispiel mein 330CIC hat so ziemlich alles was der Bestellkatalog hergab, mein Felgensatz allein liegt bei ca. 5k Euro und ich verwende mein eigenes Öl und warum?

Na das ist doch Klasse wenn Deine Felgen soviel gekostet haben. Hättest Du Dir nur welche für 4000 € gekauft (die rollen übrigens genau so gut), dann hättest Du Dir 4x den BMW Öl-Service leisten können.

Zitat:

Weil das nichts mit peinlich zu tun hat sein eigenes Öl mitzubringen, sondern mit bodenloser Dummheit es nicht zu tun.

Ok, wenn Dir das nicht peinlich ist, dann kaufst Du Dir bestimmt auch nicht Dein Brot frisch, sondern gehst nächsten Tag zum Bäcker, weil da gibts ja dann "Gutes von gestern zum halben Preis". Also, ansonsten wäre es ja echt dumm, wenn Du das nicht tun würdest . Ja hömma, das sind 50% gespart... machst nen bisschen Wasser aufs knüppelharte Brot und dann klappts auch mit dem Beissen 😁

Zitat:

Das ist eine ganz einfache Rechnung, ich brauch ca. 6,5 Liter Öl spare pro Liter ca. 10 Euro, Bestellung inklusive Onlinebezahlung 2 min. + ca. 1 min. das Öl in meinen Kofferraum zu verstauen, macht 65 Euro in 3min., wenn du mir jetzt sagst das du in der Stunde 1300 Euro netto verdienst, dann nehme ich dich für voll, ansonsten kann ich über dich nur lachen.

Während Du lachst, mache ich Dir eine bessere Rechnung und die sieht wie folgt aus:

0 x 0 = 0

Du lässt das Öl einfach drin und wechselst es erst gar nicht. Das tut der Umwelt gut, schont Dein Geldsack und dann kann der Satz Felgen auch ruhig 6000 € kosten.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zitat:

Wenn Du etwas zu verschenken und keinen Spaß am Schrauben hast, bitte, ist ja Dein Geld.

Hach Menschenskind... habe ich doch bereits erklärt: Ich vergleiche Preise zwischen Werstätten (BMW und Vergölst) und habe somit auch kein Geld zu verschenken. Andernfalls würde ich meinen Ölwechsel bei Porsche durchführen lassen. Und Spass am Schrauben hätte ich bestimmt auch, wenn denn die nötige Zeit dafür da wäre. Und wenn ich diese dann mal hätte, dann würde ausgerechnet im Winter bei -5 Grad was zu reparieren sein und dann lege ich mich bei den Temperaturen unter mein Auto? Auf dem ar...kalten Boden? Am besten rutscht dann noch der Wagenheber weg und ich bin platt wie ne Flunder.... aber hey, immerhin habe ich 120,- € gespart, die kann dann meine Inge in nem Blumenkranz investieren.

Und das alles, obwohl ich es mir hätte leisten können.... Riesenidee 😁

Ok, genug der Ironie. Montag erstmal zum Frisör... Nein, ich schneide mir die Haare nicht selbst... obwohl.... ziemlich dumm von mir... hmm.... 100% sparen.... und spass mit der Schere habe ich ja auch.... und Zeit auch....

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali



Zitat:

Original geschrieben von uno93


Ich nenne dir jetzt mal ein einfaches Beispiel mein 330CIC hat so ziemlich alles was der Bestellkatalog hergab, mein Felgensatz allein liegt bei ca. 5k Euro und ich verwende mein eigenes Öl und warum?

Na das ist doch Klasse wenn Deine Felgen soviel gekostet haben. Hättest Du Dir nur welche für 4000 € gekauft (die rollen übrigens genau so gut), dann hättest Du Dir 4x den BMW Öl-Service leisten können.

Das ist eh der Lacher des Tages: Felgen für 5000,- € (!!!!!!!!!), und dann beim Öl auf einmal mit kaufmännischer Logik aufwarten wollen .... 

Hier wird es langsam echt zum Lacher, die mit den günstigsten Autos mach den größten Aufstand 😁, fühlen sich da ein paar Herren auf den Schlipps getreten?
Aber ich denke das ist normal wenn man seinen eigenen Unverstand zu verstecken versucht.

@Kevcali
Das rechnen solltest du besser noch mal üben.

Das Ziel ist es etwas zu haben, was nicht jeder hat und dies lässt sich nur über den Preis erreichen, den ich gern bereit bin zu zahlen.
Wenn ich aber etwas brauche was auch jeder andere braucht, sehe ich natürlich zu, dass ich weniger als die breite Masse bezahle, wie du z.B. beim Öl.
Aber so ist es doch bei allen Dingen im Leben, Haus, Grundstück, Urlaub, Kleidung oder sei es sogar nur das Essen gehen.

@Bajazoo39
Frag doch mal bei Breyton an was ein Satz Mehrteiler mit Reifen kostet oder ist dein Portemonnaie dafür zu klein, dann solltest du die nächsten 80 Ölwechsel selber machen, dann könnte es klappen.
Außerdem maß dir nicht an zu beurteilen, wozu ich in der Lage bin oder nicht, denn du kennst mich nicht.

Und noch ein anderes Beispiel mein Abgassystem hat über 3000 Euro Material gekostet und weitere 1000 Euro beim BMW der Einbau und das nur Arbeitslohn ohne zusätzliches Material und ihr wollt mit hier mit euren Peanuts kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Bajazzo39



Zitat:

Original geschrieben von uno93


Kulanz hängt in erste Linie mit dem alter des Wagen, der Laufleistung und dem ausgefüllten Serviceheft zusammen und nicht ob du dreimal Öl mitgebracht hast, denn nicht der Händler vor Ort kann darüber entscheiden. ....
ein wirklich saudummes Geschwätz. Bei BMW in München ist lückenlos dokumentiert, wer wo wann was hat machen lassen.

Vor jedem Kulanzantrag wir ein Kopie des Serviceheftes gezogen, denn auch nicht bei BMW durchgeführte Inspektionen zählen, ob die Kulanz dann gewährt wird ist Ermessenssache.

Jetzt frage ich mich nur wer hier saudummes Zeug schreibt 😁

Zitat:

Original geschrieben von uno93


.... denn auch nicht bei BMW durchgeführte Inspektionen zählen, ob die Kulanz dann gewährt wird ist Ermessenssache.
Jetzt frage ich mich nur wer hier saudummes Zeug schreibt 😁

genau DIESE Inspektionen zählen nämlich nicht. Die zählen neuerdings vielleicht für Gewährleistungsfälle, aber NICHT für Kulanz. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von uno93



@Bajazoo39
Frag doch mal bei Breyton an was ein Satz Mehrteiler mit Reifen kostet oder ist dein Portemonnaie dafür zu klein, dann solltest du die nächsten 80 Ölwechsel selber machen, dann könnte es klappen.
Außerdem maß dir nicht an zu beurteilen, wozu ich in der Lage bin oder nicht, denn du kennst mich nicht.

Und noch ein anderes Beispiel mein Abgassystem hat über 3000 Euro Material gekostet und weitere 1000 Euro beim BMW der Einbau und das nur Arbeitslohn ohne zusätzliches Material und ihr wollt mit hier mit euren Peanuts kommen.

Du haust hier für überflüssigen Schnickschnack die Kohle raus, und fangst bei ein paar Litern Öl dann das kaufmännische Rechnen an. Das ist einfach peinlich.

Ähnliche Themen