Eigene POI für Discover Media/Discover Pro
Hallo,
anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)
Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.
Beste Antwort im Thema
Update Mai 2020:
Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020
Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz
Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:
1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"
2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.
3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.
Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.
Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.
Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.
Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.
Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.
Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂
[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]
1162 Antworten
Vielen Dank. Viele schaffen es aber nicht einmal, den Danke-Button anzuklicken.
Ich stelle später noch die entsprechenden Dateien für das Discover Pro ein. Das haben ja auch einige User hier und sollen nicht benachteiligt sein.
So, hier auch für die Besitzer eines Discover Pro die aktuellen, stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von Europa.
Datenbank von SCDB, Stand: 01.06.2020
Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen Discover Pro.zip in Gefahrenstellen Discover Pro.txt umbenannt.
Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen Discover Pro.zip umbenennen.
Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.
Anschließend erhaltet ihr insgesamt 6 Dateien, welche ich erneut mit WinZip packen musste, damit die Gesamtdatei nicht über die 10MB Uploadgröße hier kommt.
Ihr könnt nun aus den 6 Dateien aussuchen, welche euren Bedürfnissen entspricht.
Datei 1 - Benelux mit folgenden Ländern:
Belgien ; Luxemburg ; Niederlande
Datei 2 - D-A-CH mit folgenden Ländern:
Deutschland ; Schweiz ; Österreich
Datei 3 - Europa mit folgenden Ländern:
Andorra ; Belgien ; Bosnien und Herzegowina ; Bulgarien ; Deutschland ; Dänemark ; Estland ; Finnland ; Frankreich ; Griechenland ; Großbritannien ; Irland ; Island ; Italien ; Kroatien ; Lettland ; Litauen ; Luxemburg ; Malta ; Moldau ; Niederlande ; Norwegen ; Polen ; Portugal ; Rumänien ; Russland ; San Marino ; Schweden ; Serbien ; Slowakei ; Slowenien ; Spanien ; Tschechien ; Ukraine ; Ungarn ; Weißrussland ; Zypern ; Österreich
Datei 4 - Osteuropa mit folgenden Ländern:
Bosnien und Herzegowina ; Bulgarien ; Estland ; Griechenland ; Kroatien ; Lettland ; Litauen ; Moldau ; Polen ; Rumänien ; Russland ; Serbien ; Slowakei ; Slowenien ; Tschechien ; Ukraine ; Ungarn ; Weißrussland
Datei 5 - Skandinavien mit folgenden Ländern:
Finnland ; Norwegen ; Schweden
Datei 6 - Westeuropa mit folgenden Ländern:
Andorra ; Belgien ; Deutschland ; Dänemark ; Finnland ; Frankreich ; Griechenland ; Großbritannien ; Irland ; Island ; Italien ; Luxemburg ; Malta ; Niederlande ; Norwegen ; Portugal ; Schweden ; Schweiz ; Spanien ; Österreich
Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.
Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.
Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂
Dieser Service ist jetzt eine einmalige Geschichte, da es sehr zeitaufwendig gewesen ist und ich dass nicht jeden Monat leisten kann.
[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]
Hi! Ich warte noch auf meinen Tiguan, bin aber schon fleißig am mitlesen.
Eine Frage hätte ich, wahrscheinlich steht das hier sogar irgendwo und ich hab’s überlesen. Wenn ich die Blitzerdatei von Malta11 auf mein DM installiere, lösche ich dann damit alle werkseitigen Sonderziele wie Tankstellen usw.? Danke schonmal.
LG Uli
Nein, die werksseitig installierten POIs bleiben erhalten 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Malta11 schrieb am 2. Juni 2020 um 22:35:10 Uhr:
Nein, die werksseitig installierten POIs bleiben erhalten 🙂
Vielen Dank für die schnelle Antwort. LG
Super viel Arbeit von Malta11.
Vielen Dank dafür, leider ist die Arbeit nur für einen Bruchteil der User nützlich gewesen da
[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]
sehr schade
Wieso „Copyright Verstoß „ wenn die Arbeit durch @Malta11 gemacht wurde? Wer hat da dann Copyrights drauf außer ihm selbst?
Ich vermute, es wurden im Dateianhang Listen verwendet, deren Urheberrecht bei jemand anderem lag.
Vermutlich ist die Moderation deswegen eingeschritten, weil Listen aus einem möglicherweise kostenpflichtigen Internet-Account hier an dieser Stelle "kostenlos" für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wurden.
Dagegen scheint mir der Beitrag von Porosch nur ein Auszug des Beitrags von Malta11 zu sein, ohne die erkennbaren Hinweise, dass es sich eben um ein (Teil)Zitat handelt.
@kasemattenede,
genau das habe ich bis gestern auch angenommen, aber dem ist nicht so.
Bevor es jetzt hier eine Diskussion gibt, möchte ich ein kurzes Statement abgeben, was gestern passiert ist.
Ich erhielt gestern Nachmittag eine PN vom MT-Team
Zitat:
"Hallo Malta11,
wir wurden auf einen oder mehrere Beiträge von Dir aufmerksam bzw. aufmerksam gemacht. In diesen bietest Du durch Copyright des Herstellers geschützte Software per Link und/oder als Anhang im Beitrag zum Download an." Zitatende.
Mir war tatsächlich nicht bewusst, dass ich die von mir bezahlten POI-Daten nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen darf. Selbst, wenn ich die Daten zuvor überarbeitet / geändert habe, ist dies nicht zulässig. Mein Fehler war, dass ich die AGB´s von SCDB nicht beachtet habe und somit gegen geltendes Recht, hier dem Copyright und folglich auch gegen die Forenregeln verstoßen habe.
Ich habe mich dafür beim MT-Team entschuldigt und gebeten, die Dateien entsprechend zu entfernen.
Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
Recht muss Recht bleiben, es ist jetzt so, wie es ist.
Somit werde ich hier keine Daten mehr zur Verfügung stellen. Daher meine Bitte, mich auch nicht per PN anzuschreiben, ob ich die Daten auf einem anderen Wege übermitteln kann.
Und jetzt nochmals die Bitte von mir, startet hier keine Diskussion darüber, denn dies würde diesem Thread hier schaden und im schlimmsten Fall würde er geschlossen.
Grüße vom ollen Malta 🙂
[Hinweis: das Zitat aus der Mod-PN erfolgte mit Erlaubnis, NoGolf, MT-Team | Moderation]
Ich weiss nicht ob hier die Frage schon gestellt wurde.
Kann mann das Blitzersymbol auch gegen ein anderes tauschen?
Es sind ja "Gefahrenstellen". Da wäre ein Dreieck mit Ausrufezeichen sinnvoller.
Nur in der Quelldatei, bevor daraus eine Importdatei erstellt wird.
Das nachträgliche Ändern innerhalb der Importdatei ist aufgrund den an verschiedenen Stellen hinterlegten Checksummen ein umfangreiches Unterfangen.