Eigene POI für Discover Media/Discover Pro

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)

Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.

Beste Antwort im Thema

Update Mai 2020:

Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020

Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz

Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:

1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"

2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.

3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.

Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.

Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.

Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.

Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.

Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.

Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂

[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Zitat:

@chevie schrieb am 4. Juni 2020 um 07:42:09 Uhr:


Den Verstoß hat wohl @Porosch begangen durch irgend etwas was er geschrieben und die Moderation deswegen gelöscht hat. Warum der Anhang bei @Malta11 entfernt wurde verstehe ich auch nicht. Vielleicht gibts noch weitere Infos von der Moderation

Da lagst aber, was mich betrifft, weit daneben 🙁

Zitat:

@Malta11 schrieb am 4. Juni 2020 um 08:19:36 Uhr:



Ich habe mich dafür beim MT-Team entschuldigt und gebeten, die Dateien entsprechend zu entfernen.

Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
Recht muss Recht bleiben, es ist jetzt so, wie es ist.

Somit werde ich hier keine Daten mehr zur Verfügung stellen. Daher meine Bitte, mich auch nicht per PN anzuschreiben, ob ich die Daten auf einem anderen Wege übermitteln kann.

Und jetzt nochmals die Bitte von mir, startet hier keine Diskussion darüber, denn dies würde diesem Thread hier schaden und im schlimmsten Fall würde er geschlossen.

Grüße vom ollen Malta 🙂

Das muss man dann einfach akzeptieren. Grossartige Reaktion von Dir @Malta11 und vielen Dank nochmals.

@Porosch - ich ging davon aus weil auch bei dir der Hinweis vom Mod stand.

Zitat:

@chevie schrieb am 4. Juni 2020 um 11:42:29 Uhr:


@Porosch - ich ging davon aus weil auch bei dir der Hinweis vom Mod stand.

Das war das rauskopierte Zitat aus dem Malta11 Beitrag, hätte ich kennzeichnen sollen.

Aber jetzt sind ja alle Klarheiten beseitigt , alles gut🙂

Ähnliche Themen

Um alle Klarheiten zu beseitigen ... 😉

Es waren Dateianhänge gepostet worden, welche "fremdes geistiges Eigentum" beinhalteten - auch nach Einschätzung anderer Mods und der MT-Werkstatt

Auch ein "Umorganisieren", Ergänzen und/oder Verändern des Formates von Datenbanken (DB) ändert nichts daran, dass der Rechteinhaber auch weiterhin das Copyright auf seine Inhalte aus der Ursprungs-DB hat.

Dies ist im Übrigen mit einer der Gründe, weswegen das Hochladen bestimmter Dateiformate gesperrt ist. Um Bilder, Texte und PDF kommt man als Forum nicht herum ... auch, wenn diese ebenso ein Risiko darstellen.

Der betreffende User hatte es gut gemeint und war sich dieser Tatsache sicher nicht bewußt. Dies ist zumindest seiner durchaus respektablen Reaktion zu entnehmen. Deswegen gabs auch im Hintergrund weder Tote noch Verletzte 😉

MT möchte aus nachvollziehbaren Gründen sicherlich nicht den Ruf eines illegalen Download-Portals. Letztlich dient aber das Entfernen solcher Inhalte mehr dem rechtlichen Schutz des betreffenden Users, als dem von MT selbst. Teuer würde es im Fall das der Rechteinhaber dagegen vorgeht nämlich erst mal nicht für MT, sondern für den User, der den Copyrightverstoß begeht.

Fragen dazu gerne per PN und damit bitte zurück zum Thema

Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation

Danke für deine aufschlussreiche Erklärung, nun wissen wir Bescheid. <Daumenhoch>

Eine Frage noch, kann man eigentlich die Distanz beim Warnton irgendwie einstellen?

Nein, die Distanz ist nicht konfigurierbar

Nachzulesen auf Seite 66 ab dem vorletzten Beitrag 🙂

irgendwie hab ich das Gefühl das die Warnung "nach den letzten Update" etwas später kommt. deswegen meine Zweifel.
Danke für die schnelle Antwort

Also ich habe beim Erstellen der Daten für das DM und DP mit dem Excel-Tool in Sachen Entfernung zum Blitzer nie etwas geändert.

Es gab vorsichtige Versuche, die Entfernung für den Warnton zu beeinflussen.
Meines Wissens ist da aber nichts Verwertbares dabei heraus gekommen.
Man muss damit wohl leben.

Weiß jemand ob es mittlerweile im Golf 7.5 mit AID aus Baujahr 2017 die Möglichkeit gibt die Poi's im Activ Info Display darzustellen?

Ja gibt es. Schau mal nach bei POIBase.

Gruss

kthch

...so, 9,95€ investiert für die "Gefahrenstellen". Läuft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen