Eigene POI für Discover Media/Discover Pro

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)

Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.

Beste Antwort im Thema

Update Mai 2020:

Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020

Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz

Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:

1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"

2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.

3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.

Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.

Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.

Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.

Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.

Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.

Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂

[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Hallo , bei ist so , wenn ich es auf .zip umschreibe , bleibt es immer eine txt Datei ?? was mach ich falsch

Zitat:

@Meinneueristda schrieb am 3. April 2020 um 13:53:10 Uhr:


wenn ich es auf .zip umschreibe , bleibt es immer eine txt Datei ??

Windows halt, Du mussst die Erweiterung einblenden lassen, die sind per Default ausgeblendet.
Siehe im Explorer "Ansicht" / "Dateinamenerweiterungen"

😁 Ich mach mal ein paar völlig „unverfängliche“ Symbolvorschläge

A
B
C
+11

Zitat:

@Malta11 schrieb am 2. April 2020 um 23:49:07 Uhr:


Update April 2020:

Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 02.04.2020

Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz

Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:

1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"

2. Ordner mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.

3. Ordner mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.

Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.

Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.

Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.

Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.

Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.

Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂😉

Ähnliche Themen

Dankeschön

Ich habe mal etwas herumgespielt und andere Symbole für das DM und DP eingebaut.

Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.
Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.

Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.

[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]

Gefahrenstelle 1
Gefahrenstelle 2
Gefahrenstelle 3
+2

Mir gefällt das schwarze X im gelben Feld

Hm, wenn jemand meine Meinung hören mag: ich bevorzuge direkte Zuordnungen, also so wie es war mit Kamera. Ich glaub das bringt uns nicht weiter, da jeder Jeck anders ist... ;-)

Manchmal finde ich Beiträge irgendwie lustig. 😁

https://i.ebayimg.com/00/s/OTU0WDcyMA==/z/678AAOSwhtJejKrl/$_10.JPG

Beiträge

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 7. April 2020 um 18:33:02 Uhr:


Manchmal finde ich Beiträge irgendwie lustig. 😁

Was an meinem Beitrag lustig sein soll kann ich nicht sehen, ich finde da nichts.

Das

@ejanste

das Icon missfällt könnte schon eher als lustig angesehen werden 😕

Mir schien Dein Vorschlag zum bevorzugten Icon und das Avatar von @ejanste auffallend ähnlich.
Darauf bezog sich mein Posting mit angehängtem Bild.

Achso, da er aber nach mir geschrieben hat konnte ich da keine Ähnlichkeiten heran ziehen. Wollts nur wissen weil ich dachte ich steh evtl auf der Leitung 🙄

Alles gut.
Mir fiehl es auf und ich fand das irgendwie lustig.
Daran wollte ich auch andere teilhaben lassen (aktuell ist die Zeit zuhause ja trist genug).
Keinesfalls wollte ich damit irgendjemand auch nur ansatzweise zu nahe treten.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 7. April 2020 um 20:15:14 Uhr:


Keinesfalls wollte ich damit irgendjemand auch nur ansatzweise zu nahe treten.

Passt schon, Spässchen muss auch mal sein, ich wollts nur (auch) verstehen

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe eine Frage / Theorie zur Vorwarnung/Entfernung zum Blitzer, wenn der Warnton erzeugt wird.

Die Spezialisten sind sich ja wohl einig, das mit dem Wert in der csv Datei nichts anzufangen ist.

Ich habe mir mal die Datenbank angeschaut. In der "poicoord" Tabelle stehen alle Blitzer mit Koordinaten und einer ID drin. Da steht aber pro Blitzer keine geographische Breite, sondern eine MaxBreite und eine MinBreite. Das gleiche gilt für die Länge (MaxLänge, MinLänge). Damit wird je Blitzer mit seinen 4 Koordinaten ein "Rechteck" definiert. Kann es sein, das der Warnton im Navi erzeugt wird, wenn das Fahrzeug in ein solches Rechteck einfährt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen