Eigene POI für Discover Media/Discover Pro

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)

Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.

Beste Antwort im Thema

Update Mai 2020:

Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020

Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz

Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:

1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"

2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.

3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.

Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.

Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.

Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.

Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.

Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.

Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂

[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Man muss das Ganze etwas differenzieren.

Einer Gruppe reicht die reine optische Darstellung im Navi.
Hierzu reicht es die entsprechenden CSV-Listen mittels WeConnect zum Gerät zu transferieren.
Quellen für CSV-Dateien gibt es genügend im Internet.

Eine weitere Gruppe benötigt lediglich Gefahrenstellen (Blitzer & Fotoampel) mit akustischer Signalisierung (sofern die Hardware das ermöglicht).
Diese Leute sind mit dem fertigen Download von SCDB, PocketNavigation oder sonstigen kostenpflichtigen Quellen am Besten bedient.
Oftmals kann man sich mit dem geleisteten Jahresbeitrag nicht nur beliebig oft ein aktuelles Paket herunterladen, sondern hat Zugriff auf die gesamte Datenbank für unzählige Geräte und weiteren Systeme.

Und eine Gruppe (dazu gehöre auch ich), hätte neben den Gefahrenstellen (mit Akustik) auch noch weitere Listen (ohne Akustik), wie z. B. Fastfoodketten, spezielle Tankstellenketten oder auch Autohöfe.
Eben ganz individuell bestimmte Listen; ich bin eben mal oft und lange auf Autobahnen unterwegs.
Hierfür ist das Tool von Holmes21 derzeit das beste Mittel, sowas zu erstellen.

Das Tool funktioniert nun mal nur unter Windows und leider nicht direkt unter Mac, Linux oder sonstigen Betriebssystemen.
Wer das trotzdem unter einem Mac erstellen will, berdient sich dort einem virtuellen PC mit Windows & MS-Office.
Ansonsten bleibt nur der Gang mit einer "Halben" im Gepäck zu einem Windows-Bekannten aus dem Umfeld.
Ist immer noch billiger als 10 Euronen an die einschlägigen Quellen.

Und da man mit einem Import vorhandene POI's überschreibt, muss man sich eben am Anfang Gedanken darüber machen, welche Listen man auf seinem Gerät haben möchte.
Beim DM ist da durchaus mal schnell eine Obergrenze von rund 130.000 POI's überschritten.

@chevie,
vielen Dank,
mache ich gerne, vor allem, weil ich gerne anderen helfen möchte.

@pfaelzerwildsau (was für ein Nick, Daumen hoch)

Da hast du völlig recht.
Ich stelle lediglich die Blitzer zur Verfügung. Wer natürlich noch andere POIs einbinden möchte, kommt um das Excel-Tool oder POIbase nicht herum.
Mache es genauso wie du und habe diverse POIs mit dem Excel-Tool eingebunden.
Ich werde den Tip von chevie mal probieren, wenn ich die Zeit finde, spätestens beim März Update 🙂

Ich habe mal den Tip von chevie aufgegriffen.

Im Anhang findet ihr die fertige Datei der Gefahrenstellen. Um diese hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.
Wenn ihr die Datei runtergeladen habt, müsst ihr sie wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen.
Dann mit WinZip oder WinRar entpacken. Danach habt ihr zwei Dateien.
1. PersonalPOI und
2. metainfo2.txt

Beide Dateien auf eine SD-Karte und ab ins DM.

[Anhang wegen auf MT nicht zulässigem Dateiformat entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]

Suppi, vielen Dank! Hast Du auch das x für den Hinweiston gesetzt?

Ähnliche Themen

Jepp, der Hinweiston ist gesetzt 🙂

Besten Dank. Werde ich später mal testen

Danke für deinen Einsatz!

Ich werde in Zukunft dann beide Dateien hochladen, einmal die Rohdaten und einmal die fertige Datei. Dann kann sich jeder so bedienen, wie er was braucht.

Besten Dank dafür.

Zitat:

@Malta11 schrieb am 5. Februar 2020 um 17:31:58 Uhr:


Ich habe mal den Tip von chevie aufgegriffen.

Im Anhang findet ihr die fertige Datei der Gefahrenstellen. Um diese hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.
Wenn ihr die Datei runtergeladen habt, müsst ihr sie wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen.
Dann mit WinZip oder WinRar entpacken. Danach habt ihr zwei Dateien.
1. PersonalPOI und
2. metainfo2.txt

Beide Dateien auf eine SD-Karte und ab ins DM.

Hallo,

erstmal vielen Dank für Deine Mühe!!

In der Datei sind nur die stationären Blitzer?
Gibt es auch eine Datei mit allen möglichen Blitzern? Am besten in eine Datei gepackt, da man ja nur 10 Kategorien auswählen kann.
Kann man z.B. alle Fastfoodketten zusammen führen? Ist klar, das dann auch nur ein Icon angezeigt wird.

Vielen Dank im Voraus aus dem regnerischen Berlin.

Jörg

Zitat:

@pelikan212 schrieb am 7. Februar 2020 um 13:37:46 Uhr:


In der Datei sind nur die stationären Blitzer? Gibt es auch eine Datei mit allen möglichen Blitzern?

Oben stand "Stationäre und Ampelblitzer". Alle möglichen Blitzer wäre unklug da die mobilen Blitzer überall aufgebaut werden können, heute hier, morgen da.

Zum einen kostet diese Datei nichts und zum anderen denke ich macht @Malta11 mit der Datei nen guten Job. Wer mehr haben will darf jederzeit selber ein Abo bei SCDB (oder einem anderen Dienst) machen und die Datei selber erstellen 😉

@pelikan212,
die Rohdatei (csv.) lädt derjenige herunter, welcher noch weitere POIs mittels Excel-Tool oder POIbase zusammenstellen möchte.
Die fertige Datei nimmt derjenige, welcher nur die Blitzer im DM benötigt.

Natürlich kann man stationäre und mobile Blitzer bei SCDB zusammenstellen.
Ich kann die Blitzer aus diversen Ländern zusammenstellen, alles so wie ich es haben möchte.
Wenn ich jetzt jedem hier sein persönliches Paket schnüren würde, könnte ich meinen Job kündigen und hier als Vollzeitkraft anfangen.

Also habt bitte Verständnis, wenn ich mich hier auf die stationären Blitzer beschränke.
Wer mehr möchte, sollte, wie chevie es schrieb, sich selbst ein Abo bei SCDB anlegen und die 9,99€ investieren.
Ich stelle euch hier aus meinem Abo die aktuellen Blitzer zur Verfügung und ich denke, dass sollte reichen. Ich mache dies aus freien Stücken und helfe jedem sehr gerne, welcher irgendein Problem hat und mich über PN anschreibt 🙂

Zitat:

@Malta11 schrieb am 7. Februar 2020 um 18:46:34 Uhr:


@pelikan212,
die Rohdatei (csv.) lädt derjenige herunter, welcher noch weitere POIs mittels Excel-Tool oder POIbase zusammenstellen möchte.
Die fertige Datei nimmt derjenige, welcher nur die Blitzer im DM benötigt.

Natürlich kann man stationäre und mobile Blitzer bei SCDB zusammenstellen.
Ich kann die Blitzer aus diversen Ländern zusammenstellen, alles so wie ich es haben möchte.
Wenn ich jetzt jedem hier sein persönliches Paket schnüren würde, könnte ich meinen Job kündigen und hier als Vollzeitkraft anfangen.

Also habt bitte Verständnis, wenn ich mich hier auf die stationären Blitzer beschränke.
Wer mehr möchte, sollte, wie chevie es schrieb, sich selbst ein Abo bei SCDB anlegen und die 9,99€ investieren.
Ich stelle euch hier aus meinem Abo die aktuellen Blitzer zur Verfügung und ich denke, dass sollte reichen. Ich mache dies aus freien Stücken und helfe jedem sehr gerne, welcher irgendein Problem hat und mich über PN anschreibt 🙂

Hallo,

so verstanden. Hatte aber nicht die Absicht, dass Du die Liste für mich herstellen sollst. Wollte halt nur wissen ob es möglich ist. Scheint so!! Ist halt eine Fleißaufgabe. Habe mich gestern bei POIBase angemeldet und einige POIs bereits runtergeladen. Deine zur Verfügung gestellte .csv Datei habe ich auch eingespielt. Nur hier bei funktioniert die Soundausgabe nicht.

Vielen Dank für Deine Mühe.

Grüße aus Berlin

Jörg

Das der Warnton nicht funktioniert, liegt definitiv an POIbase.
Das wurde zig Seiten zuvor in diesem Thread schon diskutiert.
Nimm für das DM das Excel-Tool, da läuft der Warnton in jedem Fall.

...jetzt bin ich verwirrt...ich dachte die "txt.Datei" wäre schon mit Warnton?

Deine Antwort
Ähnliche Themen