Eigene POI für Discover Media/Discover Pro
Hallo,
anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)
Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.
Beste Antwort im Thema
Update Mai 2020:
Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020
Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz
Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:
1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"
2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.
3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.
Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.
Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.
Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.
Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.
Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.
Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂
[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]
1162 Antworten
Da ist es schade, dass es hier nicht so eine Art Downloadbase gibt.
Ich war früher Mod in einem der größten Handyforen. Da hatten wir solch eine Base für zig Tools, um die Software von Mobiltelefonen zu modden. Da konnte sich dann jeder bedienen.
Wichtig war und ist es, dass es im legalen Bereich blieb und jeder wissen musste, was er tat, denn man konnte, wenn man es falsch machte, sein Handy schrotten.
Ich kann auf jeden Fall nur Danke sagen, dass ihr beide dieses Tool auf den Weg gebracht habt.
Zitat:
@Malta11 schrieb am 27. August 2019 um 08:03:54 Uhr:
@greg_BLN,
habe das schon probiert, eine csv in asc umzuwandeln. Passt auch und du kannst die asc im PoiInspector öffnen. Das ist mir aber alles zu aufwendig, denn wenn du die asc im Proggi bearbeitet hast, musst du sie anschließend wieder zurück in csv umwandeln.
Da ist das Expertentool von bzw. bei SCDB sehr viel einfacher.
Hab so jetzt meine 8 POI-Kategorien verarbeitet und die funktionieren im DM so perfekt wie früher nach der Verarbeitung auf der VW-Seite.
Ich schrieb „umbenennen“, nicht umwandeln.
Das ist eigentlich kein großer Aufwand.
Ok, überlesen, aber auch wenn das einfacher ist, finde ich den PoiInspector vom Aufbau her unübersichtlich. Heißt aber nicht, dass ich mit dem Tool nicht arbeiten würde, muss man sich halt mit befassen.
Da ist das Excel-Tool schon schneller und einfacher zu bedienen.
Hauptsache man kann jetzt wieder seine POIs so bearbeiten, dass man einen Ton hört 🙂
....früher haben immer einige Forum-User ihre POIs zum Download angeboten.
Leider gibt es das heute leider nicht mehr..... .
Ähnliche Themen
Ein Großteil an POIs ist ja kostenlos im Web zu finden, da braucht man die hier nicht nochmals hochladen.
Wem 10,-€ für ein Jahr bei SCDB zu teuer sind, dem kann man auch nicht helfen. Vor allem hat man keine Downloadbeschränkung und kann sich meinetwegen täglich die Blitzerdatei runterladen. Und man kann sich die Länder individuell zusammenstellen.
Ich hab da jedenfalls kein Problem mit, hin und wider mal eine aktuelle Blitzerdatei aus meinem Abo hier zur Verfügung zu stellen.
Ich habe zwar auch die Poi/Blitzer auf meinem DP, aber auf ein Abo um evtl. doch schneller als erlaubt fahren zu können, kann ich zum Glück verzichten.
Im Alter wird man wohl schlauer, für mich wird jetzt überall geblitzt und deshalb versuche ich entsprechend die Regeln einzuhalten.😉
Zitat:
@manvo schrieb am 30. August 2019 um 12:11:34 Uhr:
Ich habe zwar auch die Poi/Blitzer auf meinem DP, aber auf ein Abo um evtl. doch schneller als erlaubt fahren zu können, kann ich zum Glück verzichten.
Im Alter wird man wohl schlauer, für mich wird jetzt überall geblitzt und deshalb versuche ich entsprechend die Regeln einzuhalten.😉
Es geht ja hier - hoffentlich - nicht darum, schneller fahren zu fahren, als erlaubt. Sondern darum, die Gefahrenstellen zu kennen, an denen Autofahrer plötzlich unsäglich stark unter die erlaubte Höchstgeschwindigkeit abbremsen.
Zitat:
@Klausi1970 schrieb am 30. August 2019 um 10:25:42 Uhr:
....früher haben immer einige Forum-User ihre POIs zum Download angeboten.
Leider gibt es das heute leider nicht mehr..... .
Das kann ich aber teilweise auch verstehen, heute ist es Usus überall und an jedem herum zu meckern anstatt es dankbar anzunehmen wenn jemand etwas anbietet. Da lassen es viele eher sein bevor es am der kostenlosen dreingabe noch viel zu diskutieren gibt.
Es gibt verschiedene Ansichten zu diesem Thema, die es einfach zu respektieren gilt.
Ich zum Beispiel helfe gerne beim Erstellen eigener POI's, stelle aber selbst keine Listen kostenlos online, für die ich bezahlt habe.
Ich halte mich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen, wegen Unaufmerksamkeit kann das aber in ungünstigsten Fall gleich teuer werden, daher nutze ich Blitzer.de.
Feste Blitzer im Discover sind da nur ein Add-On.
Wer das anders sieht: ok.
Wie gesagt, ich respektiere andere Meinungen, muss sie aber trotzdem nicht gut heißen.
Ich erwarte sber auch, dass man meine Meinung respektiert. Dem "Betteln" nach aktuellen Listen konnte ich einfach nicht nach.
Wahre Worte, pfaelzerwildsau.
Man muss nicht immer alles auf einem Tablett servieren. Eigeninitiative ist auch gefragt.
Muss halt jeder mit sich selbst ausmachen. Ich werde jedenfalls nicht regelmäßig meine Blitzerdatei hier online stellen, das war jetzt aus einer Laune heraus, weil ich auch gerne mal etwas positives in diesem Forum
beisteuern wollte.
Aber dies ist keine Selbverständlichkeit.
Hallo zusammen,
ich habe bei mir auch POIs hinzugefügt (POIbase), hat auch soweit funktionert, nur muss ich, damit sie bei meinem DM angezeigt werden, nach jedem Neustart des Navi die Anzeige von POIs im Menü erst mal deaktivieren und wieder aktivieren, damit ich sie angezeigt bekomme.
Die POIs die beim Navi dabei sind, wie Tankstellen, Parkplätze, etc. scheint das nicht zu betreffen.
Ist das bei euch auch so? Ggf. ein Unterschied zwischen DM und DP?
Hatte ich auch (siehe Signatur), bei meinem wurde das Infotainment eines anderen Lieferanten auf Anweisung aus Wolfsburg eingebaut, danach ging es. Das VW Infotainment ist Müll hatte jetzt in zwei Tiguan glaube 6 Stück.
Zitat:
@Marty68 schrieb am 2. September 2019 um 11:00:21 Uhr:
nur muss ich, damit sie bei meinem DM angezeigt werden, nach jedem Neustart des Navi die Anzeige von POIs im Menü erst mal deaktivieren und wieder aktivieren, damit ich sie angezeigt bekomme
Bei meinem DM funktionieren alle zusätzlichen POIs sofort (immer) ohne ab-/anschalten
Zitat:
Ggf. ein Unterschied zwischen DM und DP?
Meines Wissens gibt es bei den POIs keinen Unterschied zwischen DM und DP
Hallo Rockwelle,
weißt du noch welches drin war, bzw. jetzt drin ist das keine Probleme mehr mit "nicht angezeigten" POIs hat?
Dann könnte ich mal (versuchen zu) schauen, welches in meinem (MJ19) drin ist und ggf. auf meinen Händler zugehen, von wegen, mit dem geht es und mit dem nicht.
Ich hab keine Ahnung welches verbaut war und jetzt verbaut ist, meine Werkstatt hat mit Wolflsburg kommuniziert und bekam gleich die Order zum wechsel auf den anderen Hersteller.