Eigene POI für Discover Media/Discover Pro

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)

Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.

Beste Antwort im Thema

Update Mai 2020:

Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020

Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz

Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:

1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"

2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.

3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.

Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.

Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.

Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.

Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.

Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.

Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂

[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Eine Frage noch ... wann war der Tausch deines DM, nach dem es dann mit den PIOs problemlos funktioniert hat?
Danke schon mal für deine Auskünfte!

19-20.02.2019 außerdem ging bei mir die Tag/Nachtumschaltung des Navi häufig nicht, nach tausch ohne Probleme.

Zitat:

@chevie schrieb am 2. September 2019 um 11:26:58 Uhr:


Meines Wissens gibt es bei den POIs keinen Unterschied zwischen DM und DP

Beim Erstellen fertiger Importpakete schon.
Ein Paket für DM lässt sich nicht in DP importieren und umgekehrt.
Es sei denn, man trickst. 😎

@pfaelzerwildsau - Deine Antwort auf mein Zitat ist aus dem Konsens gerissen und macht auf die Frage, auf die ich mich bezog, keinen Sinn. @Marty68 meinte ob es beim DM und beim DP Unterschiede gibt wie die POIs angezeigt werden oder nicht. Weil er die Anzeige seiner POI immer erst ab- und wieder anschalten muss bevor sie ihm angezeigt werden. Darauf war meine Antwort bezogen und NICHT auf die Erstellung bzw dem Import der POI Dateien

Ähnliche Themen

Dann ziehe ich meine Antwort zurück.
Sorry.

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob ich in diesem Fred mit meinem Anliegen richtig bin, aber ich habe das Problem, dass ich im Car-Net Protal erstellte Sonderziellisten nicht online in mein DP importiert bekomme, dieses behauptet stets es gibt keine Aktualisierung und im Portal stehen die Listen bereit zum Download. Woran könnte das liegen?

Danke für die Hilfe

Udo

Hier mal wieder ein Update der stationären Blitzer für das DM von SCDB.
Stand von heute, 19.11.2019

Enthalten sind die Länder:
Deutschland, Belgien, Niederlande, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Polen.

[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]

Zitat:

Hier mal wieder ein Update der stationären Blitzer für das DM von SCDB.
Stand von heute, 19.11.2019

Enthalten sind die Länder:
Deutschland, Belgien, Niederlande, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Polen.

Ich hoffe, dass ich keine Frage stelle die irgendwann schonmal beantwortet wurde.
Jedenfalls habe ich nichts in der Richtung gefunden.....

Da es ja die VW-Seite nicht mehr gibt (korrigiert mich bitte wenn dem so nicht ist), wo man sich die POI-Daten für das Discover Media erzeugen kann, muss man ja auf Alternativen zurückgreifen. Eine davon könnte z.B. POIbase sein.

Ich habe mich aber mal Richtung Skoda umgeschaut. Dort gibt es noch die Möglichkeit die POI-Daten auf Basis einer csv-Datei zu erzeugen. In diesem Fall erzeugt man dann einen Datensatz für das Skoda Amundsen. Das sollte ja gleich dem Discover Media sein, oder? Hier der Link zur Skoda Seite:

https://mydestination.skoda-auto.com/POIs

Hat das von euch schonmal jemand gemacht? Die resultierenden Daten sehen jedenfalls sehr ähnlich aus.

Grundsätzlich lassen sich auch POI-Listen bei VW über Weconnect (Car-Net) einspielen.
Meistens geht es aber bei den POI's um die akustische Warnung, welche von VW beim Import nicht mehr unterstützt wird, für Blitzer und Fotoampeln ein nettes Gimmick.
Alternativ nimmt man ein fertiges Paket von POIBase, SCDB, & Co., oder man bastelt sich mit einem Tool (Excel) sein eigenes Paket zusammen, wenn man neben den Blitzern und Fotoampeln noch zusätzliche individuelle Listen haben möchte.
Mittels Import via SD-Card/USB-Stick ist leider kein nachträgliches "Hinzufügen" weiterer Listen möglich, hier muss man ein neues Paket mit ALLEN gewünschten Listen für den Import erstellen.
Via Web lassen sich wohl weitere Listen nachträglich hinzufügen, so meine Vermutung (ich nutze diese Möglichkeit nicht).

Weitere Details zu diesem Thema kannst Du der Anleitung in meiner Signatur entnehmen.
Vielleicht beantwortet das manche Fragen von Dir.

EDIT:
Ich sehe gerade, der Skoda-Link ist vergleichbar mit der früheren Möglichkeit von VW, mehrere csv-Listen zu einem Import-Paket zusammen zu stellen.
Würde mich wundern, wenn hier individuell eine akustische Signalisierung einstellbar wäre.
(kann mich aber auch täuschen)

Hab’s noch nicht getestet.
Schau mal auf Seite 55 dieses Threads. Da hat der User ledewo einen Link auf eine Exel-Datei verlinkt, mit dem du sehr einfach und schnell deine POIs zusammenstellen kannst 🙂

Moin!
Ich habe ein DM MIB2 und seit einiger Zeit das Problem, dass plötzlich meine eigenen POI nicht mehr vorhanden sind. Kennt jemand das Problem bzw die mögliche Ursache?

Gruß Tobacco

Hast Du Deine Karte aktualisiert?
Nachdem ich meine aktualisiert habe, waren meine POI auch verschwunden.
Nach erneutem Import funktioniert wieder alles wie gewohnt.

Hallo zusammen,

kurze Frage zum Discover Pro. Wie bekomme ich das Gerät dazu, die persöhnlichen POIs (Symbole) auch bei einem Zoom größer 500m anzuzeigen? Wenn ich mit der dynamischen Ansicht arbeite, verschwinden die Symbole wenn es über 500m geht, bei AB-Fahrten sehe ich somit nur noch die blauen Standardsymbole von VW selber, ist das so oder kann man das ändern?

Danke Udo

Die hauseigenen Symbole haben immer Vorrang gegenüber den persönlichen POI's.
Weiterhin werden die Symbole ab einem Zoom >2km (evtl. >5km) ebenfalls nicht mehr angezeigt.
Dieser Effekt lässt sich leider nicht beeinflussen.
Bestenfalls die Standard-POI's ausblenden (z. B. Parkplätze, Tankstellen, etc.), dann "stören" nur noch die Verkehrsmeldungen (Stau, Unfall, Sperrungen, etc.).

Hallo!
Nein habe nichts aktualisiert. Habe meine POIs von SD importiert und alles hat funktioniert. Alles wird wie gewünscht auf der Karte angezeigt und nach ein paar Tagen sieht die Karte plötzlich leer aus. Im Menü sind dann meine POI weg. Nach erneutem Einspielen funktioniert alles wieder und ein paar Tage später waren sie wieder weg

Deine Antwort
Ähnliche Themen