Eibach oder H&R?

BMW 3er E46

Ich denke gerade über eine Tieferlegung mittels Federn nach.

Hab ja das M-Paket, allerdings ist mir die Kiste vorn noch etwas zu hoch, hinten ist´s eigentlich ok.

Wieviel ist das M-Fahrwerk ab Werk tiefer?

Die 55/35 von H&R wären mir zu tief, denke ich.
Die M-68 Felgen wollte ich drauf lassen und gerade da stört mich der große Abstand zwischen Rad und Kotflügel.

Gibt´s von Eibach sowas wie 40/20 mm?

33 Antworten

kurz ne Frage, wie lange heben so im Durchschnitt die Dämpfer? Ich hab jetzt schon um die 160 TKm drauf und bin am überlegen, ob ich mir nich ein komplettes FW kaufen soll.

Ich lese gerade, nach 40 TKm defekte Dämpfer, das ist doch schon wenig, oder sind meine schon seit 100 TKm überfällig?

eibach was sonst!

hallo,

habe eher negative erfahrungen mit h+r federn.
die federn haben nicht anähernd die qualität der abstimmung und der materialqualität der eibach.

grüzi jürgen

Ich hate in meiner limo320d auch die eibach federn drin,aber mit normalem fahrwerk,ich war aber sehr zufrieden damit.

Mfg:Waldemar

zu den h&r federn!!
werde die 35/10mm federn verbauen!!
diese legen den wagen nur 35/10mm tiefer da das m-sportfahrwerk bereits 20mm tiefer ist!!
ein wagen ohne m-fw legen die federn 55/35mm tiefer!
sind die gleichen federn!!
nr. 29484!!!

du für den touring brauchts 29485!!
musste mal gucken im i-net!!!
würde auch keil nehmen!!

nimm entweder h&r oder eibach!!
rest is schrott!!

kannst auch 40/40 nehmen und heckhöherlegung von bmw verbauen!!!

gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen