Edition 35 Soundgenerator

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi Forum,

fahre jetzt seit 6 Wochen einen Edition 35. Hatte vorher einen Adidas GTI und war vom Sound total begeistert.
Im Edition 35 ist er mir zu laut. Was kann man tun um den Sound Generator leiser zu machen, oder ganz abzuschalten. Soviel ich weiß wird er nicht mehr über das Schaltsaugrohr, oder ähnlich, zum Schwingen gebracht.
Kann mir irgend jemand einen Tipp geben?

Grüße
anmima

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rocco-das-auto


Einen GTI leiser machen??? Das geht gar nicht, dann sollte man sich lieber ein anderes Modell kaufen!!! Auch wenn der Sound künstlich erzeugt wird, er gehört zum Fahrzeug dazu.
Manches gejammer kann man sich nicht mehr anhören. Wäre dieser Soundgenerator nicht verbaut, würde der TE über Einsparung und die Aktionäre von VW herziehen.

Kein Porsche GT3 Fahrer würde auf die Idee kommen, den Sound zu killen. Die würde bei Porsche denjenigen den Schlüssel wegnehmen und vom Hof jagen.

Was befähigt dich eigentlich, das empfinden anderer User in Frage zu stellen und DEIN Empfinden als das einzig wahre zu propagieren? 😰 🙄

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo.
Habe mir meinen Soundaktuator komplett
ausbauen lassen.
Ist ruckzug passiert.
Der Inneraum ist sehr viel leiser geworden.
Kein unangenehmes Dröhnen mehr.
Greets Gerd

Hallo,

also wenn ihr das dann so habt, wie es bei meinem Edition 30 war, dann gibt es bei einigen Tunern einen "Metallstopfen" zu kaufen.
Ich hatte ihn bei TurboPerformance Haiger (Benny) gekauft.
Der kostet nicht viel und wird wie ein Korken verwendet und Ruhe ist.
Ich empfand es als wesentlich angenehmer mit diesem Stopfen.

rubbel 2

Einen GTI leiser machen??? Das geht gar nicht, dann sollte man sich lieber ein anderes Modell kaufen!!! Auch wenn der Sound künstlich erzeugt wird, er gehört zum Fahrzeug dazu.
Manches gejammer kann man sich nicht mehr anhören. Wäre dieser Soundgenerator nicht verbaut, würde der TE über Einsparung und die Aktionäre von VW herziehen.

Kein Porsche GT3 Fahrer würde auf die Idee kommen, den Sound zu killen. Die würde bei Porsche denjenigen den Schlüssel wegnehmen und vom Hof jagen.

solange es vom motor kommt ja unbedingt,aber nicht künstlich.. ich bald 40.vielleicht ist es auch das alter..

porsche kommt aber auch ohne zusatzgeräusche aus..

Ähnliche Themen

Wo ist der Unterschied? Nur weil Du die Möglichkeit hast, das Geräusch abzuschalten, stört es? Mach doch gleich noch die Schweller ab, ist ja ehh nur unnötiger Ballast, spart vielleicht noch Sprit.
Entferne dann aber bitte noch das GTI-Emblem!!! 😉

du hast keine ahnung um was es geht.. ich will das motorengeräusch hören und nicht irgend etwas.
wielange fähtst du schon auto? also sei ruhig.

Was willst Du denn bei 2l Hubraum mit Aufladung hören 😁??? Du hast keine Ahnung und bist nur am rumnörgeln! Mit 40 bist du anscheinend zu alt für die Kiste!!!
Achso, ich bin älter als Du 😉!!! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von rocco-das-auto


Was willst Du denn bei 2l Hubraum mit Aufladung hören 😁??? Du hast keine Ahnung und bist nur am rumnörgeln!

Nunja, du kritisierst doch. Der Motor im GTI ist jetzt nichts besonderes (211 PS gibt es in so vielen Fahrzeugen des VW-Konzerns). Ein Soundgenerator ist wirklich ein wenig arm. Warum nicht gleich den Sound vom V8 nehmen?

Ich habe ja noch das Soundrohr, als das ist wirklich der Motorsound. Aber auch der wird künstlich verstärkt.

Böse Zungen behaupten, der Sound im Innenraum musste lauter werden, um das Gerappel im Inneraum zu übertönen.

Gruß vom GTI-Veteran

Zitat:

Original geschrieben von rocco-das-auto


Einen GTI leiser machen??? Das geht gar nicht, dann sollte man sich lieber ein anderes Modell kaufen!!! Auch wenn der Sound künstlich erzeugt wird, er gehört zum Fahrzeug dazu.
Manches gejammer kann man sich nicht mehr anhören. Wäre dieser Soundgenerator nicht verbaut, würde der TE über Einsparung und die Aktionäre von VW herziehen.

Kein Porsche GT3 Fahrer würde auf die Idee kommen, den Sound zu killen. Die würde bei Porsche denjenigen den Schlüssel wegnehmen und vom Hof jagen.

Was befähigt dich eigentlich, das empfinden anderer User in Frage zu stellen und DEIN Empfinden als das einzig wahre zu propagieren? 😰 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


schlecht recherchiert😉 Eine Membran, also KEINEN Soundgenerator, haben nur die älteren Modelle wie 5er R32, 2,0er 200 PS im Scirocco bis Ende 2009, ED30 usw. Stichwort: Resonator. Hierüber werden die Schwingungen des Ansaugtraktes auf die Spritzwand übertragen.
Nicht wirklich. 🙂 Bis Anfang 2010 hatte jeder Golf 6 GTI noch ein Resonanzrohr. Ullis und auch mein GTI sind von Mitte 2009. Wir haben also noch so ein schönes Rohr inkl. Membran für das richtige Sounderlebnis. 😉

oh, ups sorry, mir wurde es mal so erklärt. Man kann sich also auf gar nix verlassen, was in den Foren so daher gelabert wird.

Warscheinlich hatte ich doch nicht so unrecht gehabt..

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Veteran


Böse Zungen behaupten, der Sound im Innenraum musste lauter werden, um das Gerappel im Inneraum zu übertönen.

Gruß vom GTI-Veteran

Das sind aber ziemlich böse Zungen...😕

Bei meinem rappelt gar nix, auch nicht nach über 63 tkm!

Gruß, Ulli 🙂

Hallo,

ich kann da dem User 1.8t20v nur zu 100% zustimmen.
Auf den künstlichen Kinderkram kann man wirklich gut verzichten.
Ich hatte es bei meinem 5er Edition 30 deaktiviert und seit gestern nun auch bei meinem 6er GTI.
Wenn ich wirklich Sound möchte, dann kann ich mir eine andere AGA kaufen und dann klingt auch der 2.0 Liter-Motor sehr sportlich.
Da ist ein guter Sound sogar mit EWG-Zulassung machbar.

rubbel 2

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Bist du sicher, Halema???

Gab's zu dem Thema schon Beiträge? Ich habe nix gefunden...
Das Ding nervt mich immer mehr mit seinen Dröhnfrequenzen bei 140 - 160 ....🙁🙁🙁

Gruß, Ulli 🙂

mein alter GTI (5er) hatte auch ein Soundrohr und ich habe das Rohr von der Spritzwand getrennt und abgedichtet. Hab das danach mal gefilmt, das hört sich dann so an:

https://www.youtube.com/watch?v=KUFMom76ZDw

Ab 160 hört man den Motor kaum noch, auch nicht bei Vollgas. Auf dem Video kommt es noch ein wenig lauter rüber als es wirklich war. Bei meinem neuen hab ich einfach den Stecker gezogen und gut ist. Blödes Teil :-D

Hier mal ein Vergleich mit Rohr: https://www.youtube.com/watch?v=GsigPCtTATs&feature=related

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen