Ediabas Tool32
Hallo zusammen,
habe wieder mal eine Anfänger Frage!
Ich möchte in einen Steuergerät testen/ Codieren/ resetten.
z.B. Lichtmodul -> wie bekomme ich das raus dass die richtige Datei dafür die LM_60.pro unter Tool32 ist??
Danke
Gruß
Beste Antwort im Thema
ja, da muss ich Dir recht geben INPA ist einfacher, aber manche Sachen kannst du nur in Tool32 machen.
Wie z.B. Lichtmodul Kanalresetten. Laut BMW neues Modull nach Beratung in MOTOR TALK Forum ALLES OK!!!
Jetzt habe ich ein Problem zwar nicht an meinen E61 sondern an den Zweitwagen X1 E84-> werde jetzt ne Zeit lang ohne Beifahrersitz Fahren und möchte den Sitzairbag deaktivieren bzw dann auch die Fehlermeldung löschen. Problem, welche Datei?
Ähnliche Themen
72 Antworten
Die Profile kann man von der 2.11 nicht übernehmen deshalb muss man bei der 2.12 die Profile Editieren und selber erstellen.
So, hier ist mal die Liste mit meinen Steuergeräten:
Hallo zusammen,
die Steuergeräteinfo unter INPA habe ich auch gefunden. Danke noch mal.
So jetzt, das eine Thema Kabel zusammengelötet / Fehlerspeicher gelöscht und PDC wieder OK!!!
das andere Thema Airbag Sitz rauscodieren komme ich leider nicht weiter:
1. Anbei die INPA Date mit meinen Steuergeräten -> Airbagsteurergerät = MRS bzw MRS5
2. Unter NCS finde ich leider das Steuergerät nicht ?? Siehe Bild
3. Unter Tool32 finde ich das Steuergerät, aber kann ich da auch etwas verändern?
4. Was sind das für Dateien z.b. unter NCSEXPER\DATEN\E89\MRS5.c05
Danke
Gruß
Das SG ABG wählen und die Sitzbelegung raus codieren. Dannach Batterie abklemmen und Zündung an machen damit die SG Stromlos werden und die Kondensatoren sich entladen. Dann die Kabel für die Sitzbelegung raus machen und FS löschen. Arbeiten am Airbag bitte Sicherheitsvorschriften beachten sonst kann es nach hinten los gehen.
Solltest du hilfe brauchen dann kann ich mir das anschauen mit WLAN und Team Viewer am Auto ;-)
Zitat:
Original geschrieben von gpanter22
Dannach Batterie abklemmen und Zündung an machen damit die SG Stromlos werden und die Kondensatoren sich entladen.
Es reicht für gewöhnlich den Wagen einschalfen zu lassen bzw. über
DME/DDE -> Shift-F10 -> F5 alle SG
entsprechend mit INPA in die Ruhepause zu schicken.
Die neuen Einstellungen ziehen so auf jeden Fall und zur Not kann man einen gezielten SG-Reset mit Tool32 durchführen.
Zitat:
Original geschrieben von Speik13
2. Unter NCS finde ich leider das Steuergerät nicht ?? Siehe Bild
Das wird wohl das "ABG" sein.
Ich kann Dir nicht sagen welche Werte genau Du deaktivieren bzw. ändern must, aber ich habe eben etwas gefunden: Es gibt für den E89 die Codieroption "//Nachruestung Deaktivierung Beifahrerairbag" über den Fahrzeugauftrag. D.h. Du must den Wert -DBFA zum FA hinzufügen und dann einfach das Airbag SG mit leerer MAN codieren (ohne Gewähr).
Ob dabei noch etwas mechanisch geändert werden muß kann ich nicht sagen, das geht aus der Liste nicht hervor.
Must es halt ausprobieren, es ist denkbar das diese Codierung nur mit dem Nachrüstsatz (Schalter) zur Deaktivierung funktioniert, ich bin da überfragt. Auch kann ich Dir nicht sagen ob dann nicht vielleicht der Gurtstraffer etc. angemeckert wird. Wie gesagt, probier es aus, über den FA geht's erstmal am Schnellsten.
Hallo zusammen,
danke erst mal für die Hilfe. Leider werde ich in den nächsten Wochen an diesen Fahrzeug nicht´s mehr machen!! Heute ist mir eine Dame in die Seite gefahren :-(
Also bleib erst mal nur mein Dicker übrig, zum testen!!!
Gruß
Hallo zusammen,
so habe jetzt an meinen X1 länger gebastelt.
Schweller komplett und neue Türen.
Dachairbag, Sitzairbag und an der Batterie das Kabel NEU.
jetzt wollte ich eigentlich alle Fehler löschen leider ohne Erfolg??!!
unter Tool32 Steuergerät MRS5.pro Steuergerät resetet.
Alles ohne sichtbare ERFOLGE????
anbei paar Screenshots
Kann mir Jemand helfen auch wenn das kein Dicker ist ;-)
Danke
Codier mal das raus
POL_1 - PASSENGER AIRBAG OFF LIGHT 1
Zitat:
Original geschrieben von Speik13
Hallo,
unter tool32 ???
Mit NCS raus codieren
hast Du dir die Fehlermeldung angeschaut?
Es sin alle Airbags eingebaut und angeschlossen.
Im Infospeicher ist nichts drin!!
Was ist das jetzt für eine Fehlermeldung, ist eventuell noch etwas defekt?
damit " POL_1 - PASSENGER AIRBAG OFF LIGHT 1" kann ich mein Airbag rauscodieren oder?
das wird aber dann erst Step 2 sein, erst die Fehlermeldung!!
danke
Zitat:
Original geschrieben von Speik13
Was ist das jetzt für eine Fehlermeldung, ist eventuell noch etwas defekt?
Geh ich auch mal von aus. Ist alles soweit "Serie" oder hast Du irgendwas nachgerüstet?
Lt. der Fehlermeldung hast Du einen abschaltbaren Beifahrerairbag (wahrscheinlich in Verbindung mit ISOfix und Schlüsselschalter im Handschuhfach?).
Wenn der Beifahrerairbag deaktiviert ist, dann muß eine Warnleuchte darauf hinweisen. Gibt es diese Leuchte und ist deren Funktion gegeben?
Ich kenne mich mit der Baureihe leider garnicht aus, daher spekuliere ich nur...
Je nachdem ob ein SG ersetzt wurde muss es noch codiert werden... aber vielleicht ist echt nur ein Birnchen "durch".
Wie schon vorgeschlagen wurde kannst Du mal die SA der Beifahrer-Airbag-Deaktivierung rauscodieren, dann wirst Du sehen ob sich das Verhalten ändert.
Hallo,
also nach den Unfall sind die zwei Airbags & Batteriekabel ausgetauscht worden.
Steuergerät und Gurtschtrafer nicht!
Sollte aber ein Teil davon defekt sein müsste ich das im Fehler/ Infospeicher sehen? Oder
Ja an der Seite kann ich mein Beifahrerairbag ausschalten, werde ich heute mal ausprobieren.
Nicht dass der da ausgeschaltet ist und deswegen die Lampe leuchtet :-(
Danke.