ED30 mit Chip noch gut fahrbar?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo leute!

mich würden gerne eure erfahrungen mit eurem ED30 und nem Chip interressieren!
hab jetz nämlich ein angebot von meinem tuner erhalten:
Chip + Supersprint-Anlage ab Turbo (downpipe ohne vorkat, mit 200 Zellen Rennkat)
das ergebnis wären ca. 315ps und 450Nm

die leistungsdaten hören sich ja ganz schön an, allerdings hab ich da meine zweifel ob der wagen dann die kraft überhaupt auf die straße bringen kann! (besonders bei nässe z.b.)
da ich gerne mal aufm rundkurs unterwegs bin, bin ich ja dran interressiert, dass das auto schneller wird!
die leistung nützt mir nämlich nix, wenn er noch im dritten ne rauchwolke stehenlässt 😁

daher würds mich interressieren, wie weit die fahrbarkeit z.b. in kurven (oder bei nässe) darunter leidet, auf der geraden geht er sicher besser, aber da kann ja jeder aufs gas latschen 😁

hab mir eventuell überlegt, nur die auspuffanlage zu verbauen mit ner softwareanpassung, die ja wahrscheinlich nicht ausbleiben wird!

danke schonmal für eure antworten!

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


leuts, ich hab doch gesagt das ich von der kupplung noch keine ahnung hab

dafür schreibst Du aber ganz schön viel😉

172 weitere Antworten
172 Antworten

ok danke für die erklärung!
aber die RevoKnuckle-Bauweise mindert ja nur das zerren der antriebskräfte am lenkrad, verbessert die traktion aber nicht wesentlich, soweit ich das sehe? 😕

JEIN😉

Ein Revoknuckle macht eine krasse Diff-Sperre aber erst richtig fahrbar.

Außerdem ist die Traktion generell besser, je gerader die Räder stehen. Wenn einem jedesmal wie bei meinem TT damals das Lenkrad bei Einsetzen des vollen Ladedruckes wegglitscht, dann dreht das Kurveninnere Rad sofort durch.

Mahlzeit,

fahre auch einen gemachten ED 30 mit DSG!
Für mich ist es jeden Tag aufs neue schön mit ihm zufahren!
Ich denke nicht das besondere Traktionsprobleme vorhanden sind und wenn dann liegt das an dem Gasfuß des Fahrers!!!!
Mal ehrlich, bei Regen fährt man doch vernünftigerweise langsamer und muß auch nicht ständig die volle Leistung abrufen! Ich kann bei Regen normal fahren!
Mit dem DSG (ohne LC) kann man das Anfahren bei trockener Fahrbahn super dosieren, bei mir höre ich dann immer ein leichtes quietschen der Reifen, die dabei jedoch nicht durchdrehen!
Mein DSG wurde auch optimiert, kann ich vor allem beim ED 30 nur empfehlen!!
Morgen werde ich 50 und behaupte: Ich hatte noch kein Auto mit so viel Fahrfreude für dieses Geld!!
Ja, ich hatte schon mehr wie 1 Auto.....

Tu es und werde glücklich....

Liebe Grüße rubbel 2

Zitat:

Original geschrieben von rubbel2


Mahlzeit,

fahre auch einen gemachten ED 30 mit DSG!
Für mich ist es jeden Tag aufs neue schön mit ihm zufahren!
Ich denke nicht das besondere Traktionsprobleme vorhanden sind und wenn dann liegt das an dem Gasfuß des Fahrers!!!!
Mal ehrlich, bei Regen fährt man doch vernünftigerweise langsamer und muß auch nicht ständig die volle Leistung abrufen! Ich kann bei Regen normal fahren!
Mit dem DSG (ohne LC) kann man das Anfahren bei trockener Fahrbahn super dosieren, bei mir höre ich dann immer ein leichtes quietschen der Reifen, die dabei jedoch nicht durchdrehen!
Mein DSG wurde auch optimiert, kann ich vor allem beim ED 30 nur empfehlen!!
Morgen werde ich 50 und behaupte: Ich hatte noch kein Auto mit so viel Fahrfreude für dieses Geld!!
Ja, ich hatte schon mehr wie 1 Auto.....

Tu es und werde glücklich....

Liebe Grüße rubbel 2

naja, dass bei regen ev. traktionsprobleme auftreten, davon geh ich mal aus!😉

ist ja im orig. zustand schon so!

auch hab ich meinen gasfuss stets unter kontrolle, auch bei regen!

mir persönlich liegt am herzen, dass der wagen durch das tuning im gesamten schneller wird!
wie schon gesagt fahre ich mal gerne auf die strecke und da geht nur mit geballter leistung nicht viel mehr!
denn es könnte ja durchaus sein, dass er mit 300ps langsamer um die ecken geht, weil die traktionsprobleme so massiv sind!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


JEIN😉

Ein Revoknuckle macht eine krasse Diff-Sperre aber erst richtig fahrbar.

Außerdem ist die Traktion generell besser, je gerader die Räder stehen. Wenn einem jedesmal wie bei meinem TT damals das Lenkrad bei Einsetzen des vollen Ladedruckes wegglitscht, dann dreht das Kurveninnere Rad sofort durch.

achso, der RS hat ja auch ne diff-sperre, hab ich total vergessen!

joa, dann kommt der sicher geschmeidig! 🙂

mein kumpel hat nen astra OPC, geht zwar wie sau, dafür zerrt er aber im 3. noch wie ein ochse am lenkrad!
für den "boah!"-effekt geeignet, nicht aber für die fahrbarkeit!

Hallo,

sicherlich hat man mit jedem Fahrzeug bei Regen irgendwann Traktionsprobleme und wenn ich viel Leistung auf die nasse Straße bringen will erstrecht.
Ich kann nur so sagen, meiner war original schon ein tolles Auto und ich war nicht unzufrieden!
Mich hat auch gejuckt, mit wenig finanziellem Aufwand einen doch beachtlichen und auch standhaften Leistungszuwachs zu erzielen.
Und das ist bei meinem (meine Meinung) super gelungen.
Ich will nicht ins Detail gehen, aber der Leistungszuwachs ist mehr als deutlich zu spüren!
Und das in allen Lagen (V-max, Schaltzeiten, Drehmoment wesentlich höher etc.)

Beim ED 30 stimmt Preis / Leistung bei der Optimierung auf jeden Fall.
Schau z.B. ins GTI-Forum, dort gibt es auch einige super Tuner die dort einen sehr guten Ruf haben.

Ich würde es wieder machen, ich habe nur Vorteile festgestellt!

rubbel 2

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


für den "boah!"-effekt geeignet, nicht aber für die fahrbarkeit!

Du triffst den Nagel auf den Kopf. Leute ohne Ahnugn profilieren sich immer damit, bis zu welcher Geschwindigkeit oder bis in welchen Gang die Räder durchdrehen. Traktionsverlust = ausreichend Leistung🙄 Ein Bekannter hatte damals als einer der ersten, als wir noch von Golf 3 GT´s träumten, einen A3 1,8T mit gechipten 190 PS/300 Nm. Wenn man ihn gefragt hat wie der Wagen geht kam als erstes immer "der dreht sogar im 3. Gang noch durch". Die Reaktion war meistens "boar, krasse Karre"🙁 Heutzutage lachen wir alle drüber, zumal er 195/65er Reifen drauf von barum drauf hatte😁

Also mit den richtigen Reifen schaffe ich es sogar, mit meinem Fahrrad das Hinterrad beim Anfahren durchdrehen zu lassen😁😁😁

@rubbel2: Du arbeitest aber nicht zufällig bei einer Firma, die auch wohl Dein Auto komplett verchromen könnten!?😉 Hab da gerade so einen Verdacht🙂

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


für den "boah!"-effekt geeignet, nicht aber für die fahrbarkeit!
Du triffst den Nagel auf den Kopf. Leute ohne Ahnugn profilieren sich immer damit, bis zu welcher Geschwindigkeit oder bis in welchen Gang die Räder durchdrehen. Traktionsverlust = ausreichend Leistung🙄 Ein Bekannter hatte damals als einer der ersten, als wir noch von Golf 3 GT´s träumten, einen A3 1,8T mit gechipten 190 PS/300 Nm. Wenn man ihn gefragt hat wie der Wagen geht kam als erstes immer "der dreht sogar im 3. Gang noch durch". Die Reaktion war meistens "boar, krasse Karre"🙁 Heutzutage lachen wir alle drüber, zumal er 195/65er Reifen drauf von barum drauf hatte😁

Also mit den richtigen Reifen schaffe ich es sogar, mit meinem Fahrrad das Hinterrad beim Anfahren durchdrehen zu lassen😁😁😁

@rubbel2: Du arbeitest aber nicht zufällig bei einer Firma, die auch wohl Dein Auto komplett verchromen könnten!?😉 Hab da gerade so einen Verdacht🙂

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


mein kumpel hat nen astra OPC, geht zwar wie sau, dafür zerrt er aber im 3. noch wie ein ochse am lenkrad!
für den "boah!"-effekt geeignet, nicht aber für die fahrbarkeit!

wenn z.B. Antriebswellen nicht gleich lang sind, fährt ein Fronttriebler mit Drehmoment immer in eine bestimmte Richtung, also Auto zeiht zu dieser seite. Mirt viel Drehmoment eher. lenkrad loslassen und schauen wohin sich das Lenkrad bewegt.

Beim OPC sind sie nicht gleich lang.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS



wenn z.B. Antriebswellen nicht gleich lang sind, fährt ein Fronttriebler mit Drehmoment immer in eine bestimmte Richtung, also Auto zeiht zu dieser seite. Mirt viel Drehmoment eher. lenkrad loslassen und schauen wohin sich das Lenkrad bewegt.
Beim OPC sind sie nicht gleich lang.

aha, man lernt nie aus! 🙂

find ich persönlich extrem unangenehm, wenn die antriebskräfte dermaßen stark am lenkrad auftreten!

man könnte allerdings auch von "feedback" sprechen! 😁

der ED30 is da wesentlich zahmer und viel beherrschter, finde ich!

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS



wenn z.B. Antriebswellen nicht gleich lang sind, fährt ein Fronttriebler mit Drehmoment immer in eine bestimmte Richtung, also Auto zeiht zu dieser seite. Mirt viel Drehmoment eher. lenkrad loslassen und schauen wohin sich das Lenkrad bewegt.
Beim OPC sind sie nicht gleich lang.
aha, man lernt nie aus! 🙂
find ich persönlich extrem unangenehm, wenn die antriebskräfte dermaßen stark am lenkrad auftreten!
man könnte allerdings auch von "feedback" sprechen! 😁

der ED30 is da wesentlich zahmer und viel beherrschter, finde ich!

Obwohl die Antriebswellen beim ED 30 auch nicht gleich lang sind...

der Habicht

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


für den "boah!"-effekt geeignet, nicht aber für die fahrbarkeit!
Du triffst den Nagel auf den Kopf. Leute ohne Ahnugn profilieren sich immer damit, bis zu welcher Geschwindigkeit oder bis in welchen Gang die Räder durchdrehen. Traktionsverlust = ausreichend Leistung🙄 Ein Bekannter hatte damals als einer der ersten, als wir noch von Golf 3 GT´s träumten, einen A3 1,8T mit gechipten 190 PS/300 Nm. Wenn man ihn gefragt hat wie der Wagen geht kam als erstes immer "der dreht sogar im 3. Gang noch durch". Die Reaktion war meistens "boar, krasse Karre"🙁 Heutzutage lachen wir alle drüber, zumal er 195/65er Reifen drauf von barum drauf hatte😁

Also mit den richtigen Reifen schaffe ich es sogar, mit meinem Fahrrad das Hinterrad beim Anfahren durchdrehen zu lassen😁😁😁

@rubbel2: Du arbeitest aber nicht zufällig bei einer Firma, die auch wohl Dein Auto komplett verchromen könnten!?😉 Hab da gerade so einen Verdacht🙂

Hallo,

muß ich dich enttäuschen, bin Beamter und die Firma meines Vertrauens ist 185 Km von mir entfernt!
Ich hatte auch mal eine Uniform.......

Bin einfach monstermäßig überrascht, was da so "einfach" noch machbar ist!!!
Bin von meinem Tuner 100% überzeugt, er ist auch im GTI-Forum nicht unbekannt und wird dort z.B. auch von C.T.U. und anderen empfohlen. Wohl aktuell sogar bei richtigen "Problemfällen"!

Glaubs mir, habe nichts davon, schicke ja keinen dorthin, schreibe hier nur meine Erfahrungen, die mit 50 Jahren bestimmt vorhanden sind! Mein ED ist super und ich bin zufrieden, daß teile ich nur mit, warum auch nicht? Foren sind doch dafür da!!!

Freundlichst rubbel 2

ich hab mir damals ehrlich gesagt keine großen Gedanken wegen dem ED30 gemacht.

Dachte halt, na deiner ist ja auf 240 PS gechippt, also wie der ED30.
aber je mehr ich hier lese, desto mehr Unterschiede stelle ich fest.
scheint ja echt DER Übermotor zu sein.

Verstehe nur nicht warum VW den Ladedruck so niedrig hält. Der Motor hält doch ganz locker mindestens 0,3 Bar mehr aus.

Ich schon wieder....

Also die Einflüsse an der Antriebswelle, auch bei starkem Beschleunigen, empfinde ich nicht störend bzw. bemerke ich nicht gravierend!!

Das Auto fährt sich auch mit um die 300 PS noch sehr gut!

rubbel 2

Zitat:

Original geschrieben von hestia


Verstehe nur nicht warum VW den Ladedruck so niedrig hält. Der Motor hält doch ganz locker mindestens 0,3 Bar mehr aus.

woran machst Du das fest?

Deine Antwort
Ähnliche Themen