Ecoboost Chip VS. Powerbox

Ford Focus Mk3

Hallo😎

Da ich mir einen Focus Ecoboost 182 gekauft habe, bin ich momentan auf der suche nach einer (bezahlbahren) Leistungssteigerung 😁
Nach langer suche bin ich auf einige mehr oder weniger seriöse Angebote gestossen bei denen es sich haupsächlich um sogenannte Powerboxen bzw. Zusatzsteuergeräte handelt.Eine Software anpassung über OBD wäre natürlich besser - ist aber in meiner umgebung (Österreich Raum Bodensee)nicht machbar, weil es einfach kein Angebot dafür gibt.

Eine Powerbox hätte natürlich den Vorteil das ich das Teil jederzeit ausbauen und so ohne Spuren zu hinterlassen auch zum freundlichen fahren kann, um einen Service machen zu lassen.Anderer seits ist die Anpassung der Software das beste was mann machen kann um den Motor zu schonen und alles richtig abzustimmen - nur ist die Software FUTSCH wenn dann ein problem auftritt (muss nicht wegen dem Chip sein) oder im zuge des Service ein SOFTWARE update gemacht wird.

Ich möchte keinen Rennwagen aus dem Ecoboost machen nur einwenig mehr Leistung und gegebenen falles bessere Fahrleistungen.Welche Firmen oder Anbieter könnt ihr mir empfehlen???Hat schon jemand so eine Zusatzsteuergerät verbaut??

mfg sigi😛

Beste Antwort im Thema

Sinnvoll hin oder her, mich wundert wie unbekümmert manche hier bereit sind ihre gesamte Garantie/Gewährleistung einfach über Bord zu werfen für ein paar PS mehr. Eigentlich kauft man doch genau deshalb einen Neuwagen....
Ich finde es auch klasse das man inzwischen mit Bluetooth und Handy auslesen kann wo Ford Fehler macht.

PS: Mein Focus steht beim Händler und bekommt wohl einen neuen Turbo und das nach 20.000km. (Pfeifen und ruckeln beim ausrollen) Wenn man sowas gemacht hat kann man den Turbo selber blechen oder hoffen das es keiner merkt. Ich schätze bei mir würde es auffliegen weil extra jemand von Ford zu meiner Werke kommt. Kein Plan was der will, ist mir auch schnurz, hauptsache die Karre läuft wieder und es kostet nix.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von netsrac67


nein, an die OBD Schnittstelle anschliessen, Knopf drücken, 2-3 min warten - fettich. Genauso kann man bei Bedarf auch die Originalsoftware zurückspielen.

das ist ne coole sache und so hab ich mir das vorgestellt.

mal sehn wann das irgendwelche tuner anbieten.

Zitat:

Original geschrieben von dodo2801



Zitat:

Original geschrieben von netsrac67


nein, an die OBD Schnittstelle anschliessen, Knopf drücken, 2-3 min warten - fettich. Genauso kann man bei Bedarf auch die Originalsoftware zurückspielen.
das ist ne coole sache und so hab ich mir das vorgestellt.
mal sehn wann das irgendwelche tuner anbieten.

Solang du dir nicht zuviel erhoffst mag es OK sein. Ich hatte an meinem ST einen solchen Flasher (SCT) probiert. Der ST ging danach wirklich spritziger vorwärts das stimmt, aber es ist nicht so das der mitmal spürbare 20PS mehr hatte. Bedenklich war am Anfang auch ein Knarrgeräusch bei schnellen Gas geben, das sollten laut eines richtigen Tuners falsche Zündpunkte sein. Würde das ständig vorkommen wäre es nicht gut für den Motor, aber es hat sich nach einigen Kilometer erledigt.

An meinem ST sind damals übrigends 6 PS raus gekommen bei dem Flashen. Ich würde es heute wohl nicht mehr machen, wenn man überlegt das man seine über 20000€ Karre in die Hände eines Unbekannten gibt. Die ganzen Garantien kann man sich meiner Meinung nach schenken. Du sagst, das Tuning war schuld, die sagen nein und schon geht es nur über Gutachter, Gericht, Anwalt etc. Wer hat da schon Bock drauf.

wichtig ist, dass der Tuner kompetent ist und eine für dein (!) Fahrzeug konfigurierte Software erstellt, da jedes Fahrzeug anders ist. Weiterhin würde ich es beim EB 182 PS nicht machen. Die Mehrleistung ist nicht so exorbitant, bei der 150 PS Version ist der Zuwachs eher merkbar.
Mit den Garantien ist richtig. Am besten wäre hier ein Tuner, der mit dem Hersteller zusammenarbeitet. Volvo hat da zwei von, bei Verwendung von deren Tuning behälst du die volle Garantie. Ob Ford sowas auch hat weiss ich nicht.

man sollte sich auch mal Gedanken machen über die Kupplung, weiss jemand wieviel Srehmoment die Serienkupplung aushält ? schließlich liegt das Drehmoment schon bei niedrigen Drehzahlen an und wer da unter 3000upm voll aufs gas latscht wird nicht lange Spaß haben ....ich mein es gibt ja gewisse Toleranzen aber ich denke die werden nicht so hoch sein und dann rutscht die Kupplung irgendwann mal, das sie nicht lange hält sollte sowieso klar sein, das muss man bei den zukünftigen Kosten mit einbeziehen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mk5jas



Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


das ist ne coole sache und so hab ich mir das vorgestellt.
mal sehn wann das irgendwelche tuner anbieten.

Solang du dir nicht zuviel erhoffst mag es OK sein. Ich hatte an meinem ST einen solchen Flasher (SCT) probiert. Der ST ging danach wirklich spritziger vorwärts das stimmt, aber es ist nicht so das der mitmal spürbare 20PS mehr hatte. Bedenklich war am Anfang auch ein Knarrgeräusch bei schnellen Gas geben, das sollten laut eines richtigen Tuners falsche Zündpunkte sein. Würde das ständig vorkommen wäre es nicht gut für den Motor, aber es hat sich nach einigen Kilometer erledigt.
An meinem ST sind damals übrigends 6 PS raus gekommen bei dem Flashen. Ich würde es heute wohl nicht mehr machen, wenn man überlegt das man seine über 20000€ Karre in die Hände eines Unbekannten gibt. Die ganzen Garantien kann man sich meiner Meinung nach schenken. Du sagst, das Tuning war schuld, die sagen nein und schon geht es nur über Gutachter, Gericht, Anwalt etc. Wer hat da schon Bock drauf.

hast du das selber gemacht? Ich denke über OBD kannst du die selben Parameter einstellen wie sonst auch.

Wieso sollten da nur 6PS rauskommen?

Und um das manuelle Getriebe mache ich mir am wenigsten Sorgen, das wird auch beim 163PS Diesel verbaut und der hat bekanntlich deutlich mehr Drehmoment als das, was bei einem getunten 182PS EB rauskommen würde.

6PS ? ich denke vielleicht meint er den Fiesta ST mit Saugmotor

Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


Und um das manuelle Getriebe mache ich mir am wenigsten Sorgen, das wird auch beim 163PS Diesel verbaut und der hat bekanntlich deutlich mehr Drehmoment als das, was bei einem getunten 182PS EB rauskommen würde.

bist du dir sicher ? wie kann es das gleiche Getriebe sein wenn die Übersetzung doch eine ganz andere sein muss da bekanntlich Diesel ein anderes Drehzahlband haben ?

Man kann Drehmoment Diesel nicht mit Drehmoment Turbobenziner vergleichen, da das maximal genutze Drehmoment bzw das genutzte Drehzahlband beim Diesel viel geringer ist, und folglich die Belastung

und ausserdem rede ich auch nicht vom Getriebe sondern von der Kupplung, denn die verschleißt und rutscht bei zuviel Drehmoment 😉 ist die gleiche verbaut wie im Diesel ?

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


6PS ? ich denke vielleicht meint er den Fiesta ST mit Saugmotor

bist du dir sicher ? wie kann es das gleiche Getriebe sein wenn die Übersetzung doch eine ganz andere sein muss da bekanntlich Diesel ein anderes Drehzahlband haben ?
Man kann Drehmoment Diesel nicht mit Drehmoment Turbobenziner vergleichen, da das maximal genutze Drehmoment bzw das genutzte Drehzahlband beim Diesel viel geringer ist, und folglich die Belastung

und ausserdem rede ich auch nicht vom Getriebe sondern von der Kupplung, denn die verschleißt und rutscht bei zuviel Drehmoment 😉 ist die gleiche verbaut wie im Diesel ?

jo das mag sein, aber ich fahr die kiste ja nicht ununterbrochen bei 6000 Touren. Ich finde Turbo Benziner ja grade toll weil untenrum mehr geht.

Mit der Kupplung ok, aber selbst wenn eine andere drinnen ist (was ich nicht glaube), dann wird wenn sie tot ist halt eine stärkere eingebaut. So teuer sind die ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


jo das mag sein, aber ich fahr die kiste ja nicht ununterbrochen bei 6000 Touren. Ich finde Turbo Benziner ja grade toll weil untenrum mehr geht.

das ist doch das schlimme, wenn man in unteren Drehzahlen auf den Pin drückt und da schon ein hohen Drehmoment anliegen hat schadet es der Kupplung und fördert so den Verschleiß mehr als wenn man oberhalb von 3000upm stark beschleunigt..kurz gesagt wer hohes Drehmoment fährt (besonders mehr als Serie) sollte das Fahrzeug wie ein Sauger fahren, sprich das Drehzahlband ausnutzen und später schalten, so hält die Kupplung länger

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


das ist doch das schlimme, wenn man in unteren Drehzahlen auf den Pin drückt und da schon ein hohen Drehmoment anliegen hat schadet es der Kupplung und fördert so den Verschleiß mehr als wenn man oberhalb von 3000upm stark beschleunigt..kurz gesagt wer hohes Drehmoment fährt (besonders mehr als Serie) sollte das Fahrzeug wie ein Sauger fahren, sprich das Drehzahlband ausnutzen und später schalten, so hält die Kupplung länger

Ganz tolles Argument. Vorallem weil bei hohen Drehzahlen ja auch keine Teile verschleißen... vorallem keine die deutlich teurer sind als die dumme Kupplung...... 🙄 Vom Spritverbrauch mal abgesehen.

Außerdem greift mein Dieselargument wieder. Ich glaube kaum das Ford unterschiedliche manuelle Getriebe/Kupplungen verbaut.

ich beschäftige mich ja auch nicht erst seit gestern mit dem Thema was Drehmomentsteigerung und rutschende Kupplungen angeht 😉 darum glaubst es oder lass es 🙂

es geht hier ja nicht darum wie man einen Turbomotor im Serientrimm spritsparend bewegt, sondern darum wie man verschleißmindernd bei Drehmomentsteigerungen deren Kupplung nicht darauf dauerfristig ausgelegt ist umzugehen hat, sprich kein Vollgas und Pin bis zum Blech im höchsten Gang bei niedrigen Umdrehungen, zuviele haben ihre Kupplungen zerlegt da sie mit 100+Nm mehr immer volle Pulle gegeben haben ohne die Idealdrehzahl zu nutzen

ok.. dann kauf du dir 20 neue viel teurere teile und ich mir nur ein paar günstige Kupplungen..

Kann ich mit leben :-)

Hallo,
Ecoboost Tuning per OBD ist verfügbar TDCI folgt demnächst:
Link

Gruß
Björn

Zitat:

Original geschrieben von dodo2801



Zitat:

Original geschrieben von DerBaum


Die Haltbarkeit ist auch ohne Tuning fraglich 😁
da hat er wohl Recht!! 😁😁😁

Aber für unseren guten EB habe ich schon Leistungswerte von 235PS gelesen (hier im Forum, Kennlinie im Anhang) mit SW Tuning. Ich glaube aber das war mit HW Änderungen.

Aber 225PS sollten doch schon so drin sein.

Hallo versteh bei dem digramm net das die motorleistung 235ps hat und am rad kommen nur 161ps da kann doch was net stimmen oder berichtigt mich wenn ich flasch liege mfg

Zitat:

Original geschrieben von bjoernm86


Hallo,
Ecoboost Tuning per OBD ist verfügbar TDCI folgt demnächst:
Link

Gruß
Björn

Ohne TÜV, nur für Motorsport...

Zitat:

Original geschrieben von FocusAG



Zitat:

Original geschrieben von bjoernm86


Hallo,
Ecoboost Tuning per OBD ist verfügbar TDCI folgt demnächst:
Link

Gruß
Björn

Ohne TÜV, nur für Motorsport...

ja ist doch normal oder?

jetzt bitte keine unnötige Diskusion wegen "ja aber dann ist die Verischerung weg", das hatten wir hier schon mehrmals, denke es muss jeder für sich entscheiden ob er es bei sich einbaut oder nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen