EcoBoost 1.0

Ford Focus Mk3

Wer sich dafür interessiert, hier Infos zu den neuen EcoBoost 1.0 l Motoren:

Zitat:

Quelle Ford Pressetext



Köln, 9. November 2011 – Alan Mulally, der Präsident und Vorstandsvorsitzende der Ford Motor Company, hat heute in Köln in einem feierlichen Akt die Serienproduktion der neuen EcoBoost-Motorenreihe mit 1,0 Liter Hubraum gestartet. Der hochmoderne neue Benziner mit Direkteinspritzung und Turbo-Aufladung wird in Europa Anfang 2012 debütieren, schon bald aber auf der ganzen Welt erhältlich sein.

Im europäischen Ford Focus tritt der ausgesprochen kompakte Dreizylinder zunächst mit 92 kW (125 PS) an und überzeugt mit außergewöhnlich geringen CO2-Emissionen von lediglich 114 g/km – ein umweltgerechtes Niveau, das seine Mitbewerber nicht erreichen. Eine zweite, wenig später erscheinende Variante mit 74 kW (100 PS) begnügt sich sogar mit nur noch 109 g/km. Auch dies ein Spitzenwert in der entsprechenden Fahrzeugkategorie.

„Unser neuer EcoBoost-Benziner mit 1,0 Liter Hubraum stellt – wie die gesamte EcoBoost-Motorenfamilie – eine beeindruckende Ingenieurs-Leistung dar, die dank moderner Turbo-Technologie und Benzindirekteinspritzung eine kraftvolle Leistungsentfaltung mit hoher Verbrauchseffizienz und geringen Abgasemissionen vereint“, betont Alan Mulally. „Mit fortschrittlichen Motoren wie diesen bieten wir unseren Kunden jene sparsamen Fahrzeuge, die sie sich wünschen und die sie schätzen, und leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes.“

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


auch wenn die Intervalle sehr lang sind (oder kürzer als 10 Jahre bei so ein physisch wie chemisch dauerbelasteten Zahnriemen) ist es doch einfach eine unnötige Belastung des Geldbeutels für den Kunden, aber das ist meine Meinung 🙄

Ojeh....wieviel wird wohl so ein Riemen - wenn überhaupt - mehr kosten als ein ganz normaler Standardriemen? 20 Euro? Vielleicht 50 Euro? Das ist in 10 Jahren (!) dann einmalig soviel wie Du in einer Woche an Benzin verfährst. Ich warte dann mal auf die vielen Berichte derer, die davon in den wirtschaftlichen Ruin getrieben wurden, und lauthals schwören, nie nie nie wieder im ganzen Leben einen Ford zu kaufen. Die Welt ist wirklich schlecht...

91 weitere Antworten
91 Antworten

hast du den Motor selber schon gesehen?

ne leider nicht, aber auf der IAA war ja das Schnittmodell und viele schütteln halt nur den Kopf was die Konstruktion des Motors angeht...wie es letztendlich ist werden wir ja dann sehen

Wahrscheinlich schütteln die den Kopf weil sie nicht glauben können das dieses kleine Motörchen über 100 PS haben soll.

ne Literleistung von 125PS ist doch heute kein Kunstwerk, der VAG Konzern und Opel erreicht diese Literleistung spielend schon seit Jahren 🙄 sogar über 300 standfeste PS holen die aus ihren 2L Motörchen, das macht ne Literleistung von 150PS und mehr

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


ne Literleistung von 125PS ist doch heute kein Kunstwerk, VAG Konzern und Opel erreicht diese Literleistung spielend schon seit Jahren 🙄 sogar über 300 standfeste Ps kann man aus 2L rausholen, das macht ne Literleistung von 150PS und mehr

Tja da war Ford schon in den 80-ern beim Cossi

2 Liter Turbo bis zu 600 PS

wenn du danach gehst kann man mit anderen herstellern ebenfalls vergleichen mit weit über deinen 600PS aus noch weniger Hubraum..es geht hier um serienmäßige Motoren die für den Alltag entwickelt sind und nicht diese kurzlebigen 1/4 Meile Motoren 🙄

Dazu fällt mir nur eines ein:

Don´t feed the troll !!

und noch was
Es geht nicht darum viel aus wenig zu holen, sondern so effizient als möglich herausholen und Sorry da kann Opel mit seinen Turbos leider nicht ganz mithalten. Siehe aktuelle Testberichte.
Letzter war Mondeo 2.0 gegen Insignia 2.0

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


wenn du danach gehst kann man mit anderen herstellern ebenfalls vergleichen mit weit über deinen 600PS aus noch weniger Hubraum..es geht hier um serienmäßige Motoren die für den Alltag entwickelt sind und nicht diese kurzlebigen 1/4 Meile Motoren 🙄

na nenne mal paar Motoren mit weniger H. aus der Zeit

@racemondi

Wo gab s den Test zu lesen ??

hier:
http://www.autobild.de/.../...deo-opel-insignia-vergleich-1936327.html

http://www.autobild.de/.../...gegen-opel-vergleich-teil-1-1930728.html

hier findest du was dazu ...

war sehr interessant zu lesen ;-)

Gruß

So Schluß mit diesem Schwanzvergleichen.

Hier ging es um den 1.0-er EB.
Wir werden sehen wenn er da ist ob da manchen nicht das Auslachen vergeht.
Ich glaube nicht das sich Ford zum Ei macht mit wie sagtest du Blackisch: "mit Billigteilen"?
Vielleicht kann ja Ford GT was zum neuen EB-er sagen.

hier noch mal was zum informieren

http://wot.motortrend.com/.../

hier mal der V6 EB im Lola

http://www.google.de/imgres?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen