Ecoboost 1.0 angeblich drohende Motorschäden

Ford Focus Mk3

Ich kopiere mal 1:1 den Link zum Thema rein

http://www.ffcd.net/forum/index.php?topic=167813.0

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cd2010 schrieb am 30. November 2016 um 23:50:06 Uhr:


Bleiben wir erstmal beim 1.0er... Ich will das Problem nicht verharmlosen, aber wie viele Motorschäden gibt es den in Summe tatsächlich? Genau, wir wissen es nicht. Nur das es sie gegeben hat. Rückrufaktion zu dem Schlauch gab es auch. Und hier im Forum gab es auch einen Motorschaden welcher von Ford komplett bezahlt wurde. Der Halter hatte aufgrund EU-Reimport nichts von der Rückrufaktion mitbekommen und Wartung wurde sogar in freier Werkstatt durchgeführt. Man sollte auch bedenken, das allein im Kölner Motorenwerk anfang des Jahres der 1 MIO 1.0er gefertigt wurde. Demnach müßten die Standstreifen ja voll mit Fords sein...
(...)

Moin,

richtig, vieles ist Mutmaßung und im Verhältnis zu der Menge der gebauten Motoren wohl gering. Da ich heute nix wesentliches zu tun hatte, hab ich mir gedacht ich lese das hier mal komplett durch und mach mal eine Zusammenfassung der bisher 62 Seiten.
Kann ja nicht schaden mal einen Zwischenstand zu haben:

Motorschaden aufgrund defektem (oder vermutet defektem) Kühlmittelschlauch/Ausgleichsbehälter:

• User Wulfinger18 - 1,0 Ecoboost, 97tsd Kilometer, Wartungsintervalle nicht eingehalten, Rücklaufleitung Ausgleichsbehälter gebrochen - keine Kulanz oder Garantieübernahme durch Ford.

• User fredi93 -1,0 Ecoboost 125 PS, Laufleistung unbekannt - volle Kostenübernahme durch Ford.

• User pokerjack - Motor unbekannt (vermutlich aber 1,0) und auch sonst keine Angaben und weiteren Berichte.

• User msrom1984 (aus der Schweiz) - 1,0 Ecoboost 125PS, Baujahr unbekannt, 68tsd Kilometer- volle Kostenübernahme durch Ford.

• User apeller - Motor unbekannt (vermutlich aber 1,0) Bj 2013, Ursache unklar, vermutlich Kühlmittelschlauch - volle Kostenübernahme durch Ford.

• User Hanskasi - Motor und Baujahr unbekannt, Ausgleichsbehälter gerissen und erneuert, 8-10tsd Kilometern später Motorschaden mit vermutlichem Zusammenhang, sonst keine näheren Angaben.

Motorschaden aus anderen Ursachen

• User sibilla - 1,0 Ecoboost Bj 2012, Ursache des Motorschadens nicht klar geklärt, laut Werkstatt defekte Wasserpumpe - volle Kostenübernahme durch Ford

• User plafi05 - 1,0 Ecoboost, Bj 2016, 24 tsd Kilometer, Ursache unklar, lt. Werkstatt Marderschaden - Kostenübernahme noch unklar

Zusammengefasst 8 Motorschäden seit August 2014 die von Usern selbst hier berichtet wurden, davon 6 in Zusammenhang mit dem Kühlmittelschlauch oder Ausgleichsbehälter (soweit ich das sehe alles vFL Modelle) sowie eine defekte Wasserpumpe und ein Marderschaden.

Kostenübernahmen von Ford bei diesen 8 Fällen :

4 Kostenübernahmen
2 User haben dazu nicht weiter berichtet also unbekannt
1 steht aus (Falls Marderbiss Versicherung, sonst Garantie)
1 abgelehnt wegen Laufleistung und Wartunsgüberschreitung

1887 weitere Antworten
1887 Antworten

Der Motor war voll mit Wasser?

Sorry aber das klingt erstmal abenteuerlich. Bitte um genauere Infos sobald verfügbar.

Ich glaube kaum dass ein Marder im Motor-inneren Kühlkanäle aufbeissen kann 😁

das war doch bei den Motorschäden, wo der poröse Schlauch geplatzt ist genau so. Da ist der Motor überhitzt und es stand dann Wasser in den Zylindern...

Ja im Motor ist laut Werkstatt Wasser, was zum Motorschaden geführt hat. Nur ist es der Werkstatt unklar wie das Wasser da rein kommt und meint das es von einem Marder kommt. Nur kann ich mir genau wie Almandino schwer vorstellen das der Marder Schläuche im Innenraum vom Motor anbeisst.

w_white hast du zu dem Schlauch was genaueres?????

Da hier Garantie drauf ist kann es durchaus sein man versucht es über die Teilkasko des Besitzers abzudrücken,aber alles zahlt die sicher auch nicht.
Vorsicht hierbei,alles ist möglich.Wenn marder gefressen hätte würde das Wasser ja verschinden und ehe der Motor so heiß ist das er sich verzieht wird das Wasser wo fast alle sein,da fördert auch die Wasserpumpe nixmehr.

Ähnliche Themen

Man könnte einen Gutachter hinzu ziehen, um die Ursache zu finden.

Mit ein wenig Glück und der richtigen Versicherung + Gutachter übernimmt den Marderschaden die Teilkasko, soweit vorhanden.
Bei unserem Benziner hat sich auch der Marder an den Zündkabeln und Verteiler vergnügt: 1740,-€ Schaden - neue Abgasanlage incl. Kat + Zündkabel.

Mit einer Police inkl.Folgeschäden übernimmt die TK das aber einen kompletten neuen Motor inkl.Einbau glaub ich nicht.Bin mir nicht sicher aber die Folgekosten haben eine Grenze.
Händler werden bei Garantiefällen mit ner Art Minuspunkten belegt,jemehr Kosten für Ford desto mehr leidet der Händler wie genau das funzt weiß ich nicht,hat mir der örtliche Fordfutzi hier mal etwa so erklärt. Würde dann passen wenn man den Schaden auf andere Ursachen schiebt.

Guten Morgen

Bei meinem Fofo 1.0 125 trat der Motorschaden 8 Monate nach dem Wasserverlust wegen geplatztem Ausgleichbehälter und der daraus folgenden Überhitzung ein.
Konnte nicht mehr gestartet werden.
Ausgleichsbehälter leer.
Brennräume voll Wasser.
Kapitaler Motorschaden.

Vorsicht bei Marderbiss, manche Versicherungen zahlen bei Folgeschäden nur ab 2000€, meine hat 5000€, und ein neuer Motor soll ja richtig teuer sein. Also Versicherungspolice nachschauen, wie hoch die Folgeschäden bei Marderbiss abgedeckt sind.

Wenn sie ab 2000 Euro erst zahlt dann ist der neue Motor doch drin........

Nicht ab,sondern bis 2000 hat er gemeint nehme ich an.Viele haben auch Schäden im Hunderterbereich die auch gezahlt werden.Hab bei mir nix dazu gefunden in der Police leider.

Sorry, sollte bis 2000€ heißen.

Zitat:

@Hanskasi schrieb am 30. November 2016 um 06:17:44 Uhr:


Guten Morgen

Bei meinem Fofo 1.0 125 trat der Motorschaden 8 Monate nach dem Wasserverlust wegen geplatztem Ausgleichbehälter und der daraus folgenden Überhitzung ein.
Konnte nicht mehr gestartet werden.
Ausgleichsbehälter leer.
Brennräume voll Wasser.
Kapitaler Motorschaden.

Könnte im Fall von plafi05 möglich sein dass beim Vorbesitzer der Motor durch geplatzten Schlauch oder Ausgleichsbehälter bereits Schaden genommen hat?
Meiner lief nach dem geplatzten Behälter und der Überhitzung nie mehr ganz sauber.
Nach 8 Monaten dann das Ende ..
Pannenhelfer schrieb " Motor festgelaufen"

All diese Fälle sind aktuell das größte Armutszeugnis von Ford.Wenn man bedenkt was es für einen Besitzer bedeutet wenn ein geplatzer Schlauch o.Behälter einen kapitalen Motorschaden verursacht.
Für jeden der Ruin finanziell gesehen und das nur weil ein Konzern nicht in der Lage ist o.sein will einen robusten Schlauch zu verbauen o.ein Sensor der zuverlässig den Kühlmittelstand vermeldet.
Den Luschen die das so entwickeln und die anderen die das absegnen sollte man das Fell über die Ohren ziehen,milde ausgedrückt.

Hier sag ich mal wieder,Ford nix begriffen und setzen 6.

Es hilft nur eins in so nem Fall,es der VW liebenden Fachpresse unter die Nase reiben,die freuen sich wenn sie über andere was negatives berichten kann und Ford hats nicht besser verdient.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 30. November 2016 um 20:52:35 Uhr:


All diese Fälle sind aktuell das größte Armutszeugnis von Ford.Wenn man bedenkt was es für einen Besitzer bedeutet wenn ein geplatzer Schlauch o.Behälter einen kapitalen Motorschaden verursacht.
Für jeden der Ruin finanziell gesehen und das nur weil ein Konzern nicht in der Lage ist o.sein will einen robusten Schlauch zu verbauen o.ein Sensor der zuverlässig den Kühlmittelstand vermeldet.
Den Luschen die das so entwickeln und die anderen die das absegnen sollte man das Fell über die Ohren ziehen,milde ausgedrückt.

Hier sag ich mal wieder,Ford nix begriffen und setzen 6.

Es hilft nur eins in so nem Fall,es der VW liebenden Fachpresse unter die Nase reiben,die freuen sich wenn sie über andere was negatives berichten kann und Ford hats nicht besser verdient.

ja gut und schön, stimme ich größtenteils zu, aber

Ford hat wegen diesem Schlauch extra eine freiwillige Rückruf Aktion gestartet, wo dieser Schlauch getauscht wird/wurde, also von "nix begriffen" kann man nicht wirklich reden,

Deine Antwort
Ähnliche Themen