ECO-Mode

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo,
ich habe mal gerade online im Prospekt geschnüffelt und dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Es ist lt. Prospekt ein ECO-Mode verfügbar. Abgebildet ist es im großen BC, also mit Sony-Navi.
Und zwar zeigt er folgendes bei sparsamer Fahrweise an: Ford Eco-Mode / very good / Eco-Champion.
Hat das einer schon in der Praxis gesehen? Ich habe bislang noch nichts davon gehört bzw. gesehen.
Im aktuellen Prospekt Seite 11 ganz rechts.

Bei welchen Ausstattungen ist es vorhanden?
Denke mal das großer BC Bedingung ist, aber ist es beim Schalter wie auch beim PowerShift???

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von g_klinger


Hab übrigens diese Blumenwiese auch ohne Start/Stop und nur mit dem kleinen BC. Baudatum weiss ich leider nicht.

Das genaue Baudatum findest Du ganz einfach über folgende Seite:

http://www.etis.ford.com/vehicleSelection.do

Hier einfach Deine Fahrgestellnummer eingeben, schon siehst Du, wann Dein Max gebaut wurde sowie Details zum Fahrzeug (Motorisierung, Farbe, Ausstattung). Auch weitere Infos (Rettungsdatenblätter, Servicepläne, ...) kann man sich von dort herunterladen.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DD63


Auf meiner Zulassungsbescheinigung steht übrigens auch der 21.06., somit also auch identisch mit dem Baudatum.

Ist das bei Euch auch so?
DD63

Hallo,

ich habe eben noch mal nachgesehen. Also bei mir, oder besser gesagt bei meinem Max, sind zwischen dem Baudatum und der Erstellung der EG-Übereinstimmungserklärung drei tage vergangen. Die haben sich meinen Max eben sehr genau angesehen - ... und bis jetzt sind auch noch keine Fehler aufgetreten 😁.

Gruß
Flemming

Ich habe ja mittlerweile seit 1 Woche meinen Grand C-Max und gleich am ersten Tag bissel im Boardcomputer rumgespielt und dann natuerlich auch den Eco Mode entdeckt und irgendwie kam plötzlich eine Meldung auf der zu lesen war: "53% Fahrten mit kaltem Motor".

So, und nun finde ich dieses nicht mehr 🙁 Ich hab alles abgesucht im Boardcomputer aber ich weiss nicht mehr wo das gewesen sein soll.

Oder muss ich für diese Meldung den Eco Modus wieder zurücksetzen (=Durchschnittsverbrauch löschen) ??

Wer weiss näheres ?

Gibt es hier Neuigkeiten bezgl. des nachträglichen Updaten des Kombiinstrumentes bei den ersten C-Max Modellen wg. dem ECO-Mode und der Anzeige der Navi Daten im KI ???

Ich hatte heute selber noch mal beim freundlichen angerufen und nachgefragt, er meinte auch, dass es kein Update für das KI gibt, dass es aber sein kann, das man einzelne Funktionen (Navidatenanzeige, Ecomode) freischalten kann

Beim S-Max und dem Convers+ ging das damals auch.

Kennt einer einen kompetenten Ford Händler (meiner ist nicht sehr kompetent und meinte, wir können das versuchen..........aber das kann dauern.........und kosten)

LG
Monchi

Zitat:

Original geschrieben von DJBeatMaster


....im Boardcomputer rumgespielt und dann natuerlich auch den Eco Mode entdeckt und irgendwie kam plötzlich eine Meldung auf der zu lesen war: "53% Fahrten mit kaltem Motor".
So, und nun finde ich dieses nicht mehr 🙁 ....
Wer weiss näheres ?

Hallo an alle Blumenzüchter der Gattung Ford EcoMode...

da hab ich doch tatsächlich die von "DJBeatMaster" verloren geglaubte Anzeige zu den Fahrten mit kaltem Motor wieder gefunden. Befindet man sich in der Anzeige des EcoModes und blättert durch die Informationen zu Weitsicht, Schalten und Geschwindigkeit erscheint am Ende die Info zum Anteil der Fahrten mit kaltem Motor (siehe Bild). Offenbar erscheint diese Information erst nach einer bestimmten Zeit, den unmittelbar nach dem zurücksetzen der Verbrauchsdaten erscheint nur der Verweis auf das Handbuch für weitere Informationen.

2012-10-18-08-01-28-1
Ähnliche Themen

Bei mir erscheint dieser hinweis nur, sofern ich die 50% Marke übersteige. Hab schon öfters zurückgesetzt, jedoch hab ich dieses Bild seit der Übernahme nicht mehr gesehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von The Stupid



Hallo an alle Blumenzüchter der Gattung Ford EcoMode...

[...]Befindet man sich in der Anzeige des EcoModes und blättert durch die Informationen zu Weitsicht, Schalten und Geschwindigkeit erscheint am Ende die Info zum Anteil der Fahrten mit kaltem Motor (siehe Bild). Offenbar erscheint diese Information erst nach einer bestimmten Zeit, den unmittelbar nach dem zurücksetzen der Verbrauchsdaten erscheint nur der Verweis auf das Handbuch für weitere Informationen.

Hallo zusammen,

so nun vermisse ich auch die Ansicht mit der Angabe der Fahrten mit kaltem Motor, allerdings habe ich nun den virtuellen Pokal der guten Eco Fahrer gewonnen. Die Anzeige ist aber mittlerweile auch weg, nun steht da nur ein Hinweis aufs Handbuch um Tipps fürs sparsamen Fahren zu bekommen.

Mein Auto lebt halt...und meint, ich sollte ins Handbuch schauen...

Guter EcoFahrer

die Angaben gehen auch nach dem Zurücksetzen weg und erst nach ca. 120 km???? werden die Kleeblätter angezeigt

Hallo gibt es den zu der Anzeige (mit kaltem Motor ) noch Erkenntnisse?

ist diese bei den jetzigen Modellen noch da bzw wie lange muss man warten bis sie erscheint?

Hej,

ich würde gerne diesen schon ziemlich alten "Thread" nochmal ausgraben: Fiesta 1.5 TDCI 70 KW Titanium EZ 06.2016 km-Stand ca. 33000 - ich habe diese Funktion heute auch entdeckt - z. Zt. 82 % der Fahrten bei kaltem Motor. Nur irgendwie hab ich das Gefühl, diese Info ist nicht so wirklich korrekt - es passiert max. selten/ fast nie dass der FoFi bewegt wird ohne dass er auch warmgefahren wird (d.h. min. 20 km Autobahn & Landstraße mit entsprechender Leistungsabforderung. Zumindest anhand der Temp-Anzeige im Display wird er regelmäßig mit vier kleinen Strichen warm (ich weiß zumin. das Kühlwasser - weniger das Öl).

Entscheidend/Fragen:

Welche Konsequenzen resultieren daraus, dass er wohl bei ca. 25 km morgens bis in Büro nicht ausreichend warm wird?

Abhilfe oder einfach fröhlich ignorieren?

Danke im voraus und schöne Grüße,

H. Jehrike

Naja folgen davon könnte zum Beispiel eine Ölverdünnung sein, durch zuviel Kraftstoffeintrag im Öl.

Und ja du hast Recht. Diese Info (82% kalter Motor) stimmt bei vielen Leuten nicht.

Dazu kommt noch das die Temperaturanzeige nur eine Schätzuhr ist. Bei meinem Focus steht sie nach 1KM mittig bei 90°.
Das sind dann ca 40 bis 50° richtige Kühlwassertemperatur.

Bedeutet also, das man sich nicht immer auf die Anzeige verlassen sollte.
Es ist aber auch klar das ein Diesel im Winter seine 20 bis 30 Km brauchen kann, bis dieser mal richtig warm wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen