ECO-Mode

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo,
ich habe mal gerade online im Prospekt geschnüffelt und dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Es ist lt. Prospekt ein ECO-Mode verfügbar. Abgebildet ist es im großen BC, also mit Sony-Navi.
Und zwar zeigt er folgendes bei sparsamer Fahrweise an: Ford Eco-Mode / very good / Eco-Champion.
Hat das einer schon in der Praxis gesehen? Ich habe bislang noch nichts davon gehört bzw. gesehen.
Im aktuellen Prospekt Seite 11 ganz rechts.

Bei welchen Ausstattungen ist es vorhanden?
Denke mal das großer BC Bedingung ist, aber ist es beim Schalter wie auch beim PowerShift???

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von g_klinger


Hab übrigens diese Blumenwiese auch ohne Start/Stop und nur mit dem kleinen BC. Baudatum weiss ich leider nicht.

Das genaue Baudatum findest Du ganz einfach über folgende Seite:

http://www.etis.ford.com/vehicleSelection.do

Hier einfach Deine Fahrgestellnummer eingeben, schon siehst Du, wann Dein Max gebaut wurde sowie Details zum Fahrzeug (Motorisierung, Farbe, Ausstattung). Auch weitere Infos (Rettungsdatenblätter, Servicepläne, ...) kann man sich von dort herunterladen.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Das stimmt nicht. Ich habe auch die Blumenwiese und kein St/St aber großen BC
Bei mir sind die drei Blumen in voller Pracht. Momentaner Verbrauch lt. BC 6,0L/100km  Gesamtkilometerstand 1.500 Km

Grüße
Michael9000

Zitat:

Original geschrieben von michael9000


Das stimmt nicht. Ich habe auch die Blumenwiese und kein St/St aber großen BC
Bei mir sind die drei Blumen in voller Pracht. Momentaner Verbrauch lt. BC 6,0L/100km  Gesamtkilometerstand 1.500 Km

Grüße
Michael9000

6,0 l ? schiebst du das auto? egal wie ich mich anstrenge, 7,7l war bisher das beste. Fährst du hauptsächlich Langstrecken

Gruß

tojohama

Oh prima, danke für die Info michael9000!
Das bedeutet dann,dass es nicht ans St/St gekoppelt ist und einfach ein Update für den BC sein könnte und wir "alten" dann wahrscheinlich auch noch "mitspielen" dürfen😁

Zitat:

Original geschrieben von tojohama



Zitat:

Original geschrieben von michael9000


Das stimmt nicht. Ich habe auch die Blumenwiese und kein St/St aber großen BC
Bei mir sind die drei Blumen in voller Pracht. Momentaner Verbrauch lt. BC 6,0L/100km  Gesamtkilometerstand 1.500 Km

Grüße
Michael9000

6,0 l ? schiebst du das auto? egal wie ich mich anstrenge, 7,7l war bisher das beste. Fährst du hauptsächlich Langstrecken

Gruß

tojohama

Ich fahre ca. 10% Stadt und 90% Land mit ca. 105km/h. Bin aber noch in der Einfahrphase und somit werden schon mal die Gänge richtig ausgefahren bis max 3000-3500 U/min (lt. meinem FFH soll ich bis 3.000km nicht höher aufdrehen.)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


Oh prima, danke für die Info!
Das bedeutet dann,dass es nicht ans St/St gekoppelt ist und einfach ein Update für den BC sein könnte und wir "alten" dann wahrscheinlich auch noch "mitspielen" dürfen😁

und die Automatikfahrer freuts auch ... danke für die Info michael9000

Ne, glaub swiss basel hat es auch obwohl baudatum 20.06.2011, also kein start stop.

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von Toso555


und die Automatikfahrer freuts auch ... danke für die Info michael9000

Äh, wieso😕😕

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von dja-it



Zitat:

Original geschrieben von Toso555


und die Automatikfahrer freuts auch ... danke für die Info michael9000
Äh, wieso😕😕

dachte das die Blumenwiese mit Start/Stop zu tun hätte und ich somit auf die Blumenwiese verzichten müßte, da Automatik auch weiterhin keine Start/Stop hat.

Zitat:

Äh, wieso😕😕

ich vermute Toso meint,das er sich als -vieleicht irgendwann mal 😉- Dieselfahrer freut,dass es nicht an ST/ST gekoppelt ist, was er beim Diesel eh nicht gehabt hätte und somit dann auch die Blümchenwiese nicht, sondern auch bei ihm entweder schon dabei oder irgendwann upzudaten ist?!

Grüße
Andi2011

Edit: Toso,eine Minute schneller - -trotz Diesel😉

Zitat:

Original geschrieben von Toso555


dachte das die Blumenwiese mit Start/Stop zu tun hätte und ich somit auf die Blumenwiese verzichten müßte, da Automatik auch weiterhin keine Start/Stop hat.

Nein, nein auf die Blümchenwiese brauchst du nicht verzichten.🙂🙂🙂

Einstweilen kannst du schon mal Blütenblätter zupfen ...

Er kommt, er kommt nicht, er kommt, er kommt nicht, .... (15 Stück sind es)😁😁😁

DD63

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


Edit: Toso,eine Minute schneller - -trotz Diesel😉

tja, bin doch nicht senil 😁

Zitat:

Original geschrieben von DD63



Zitat:

Einstweilen kannst du schon mal Blütenblätter zupfen ...

Er kommt, er kommt nicht, er kommt, er kommt nicht, .... (15 Stück sind es)😁😁😁

DD63

bei 15 heißt es ja das er kommt ... nur wann ist hier das große Thema/Drama 😉

Zitat:

Original geschrieben von Toso555


bei 15 heißt es ja das er kommt ... nur wann ist hier das große Thema/Drama 😉

Ich wollte dir ja ein bisschen Hoffnung machen

auf deine (deiner) Blümchenwiese

.😉😁

DD63

ich versteh nicht ganz, warum alle so scharf auf die "Blumenwiese" sind

um die Blütenblätter zu füllen darf man nicht schneller als 100km/h fahren, muß ständig bei 1500U/Min hoch schalten, und darf, wenn hinter einer unübersichtlichen Kurve plötzlich ein Traktor auf der Strasse steht, nicht bremsen ( lieber Beule als Blattverlust 😉 ).

Und mal ehrlich, wenn ich wirklich so fahren würde, dann hätte ich keinen Motor mit 150PS kaufen müßen, das geht problemlos auch mit 105PS.

Das ist ein nettes Gimmick, aber so richtig sinnvoll finde ich es nicht.
Vieleicht will Ford damit aber auch die Leute dazu animieren den Motor nicht so hoch zu drehen, damit evtl. erwartete Turbo-Schäden ausbleiben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Longsock



Das ist ein nettes Gimmick, aber so richtig sinnvoll finde ich es nicht.
Vieleicht will Ford damit aber auch die Leute dazu animieren den Motor nicht so hoch zu drehen, damit evtl. erwartete Turbo-Schäden ausbleiben 😁

Das unterscheib ich - oder um es mal mit Markus zu sagen:

"Ich will Spass!" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen