ECO-Funktion / Start-Stop-Automatik

Mercedes SLK R172

Hallo,

Wir hatten beim SLK 172 erst die fehlerhafte Start-Stop-Funktion, es wurde in der Werkstatt behoben. Doch seit heute geht es wieder nicht. Und auch keine Anzeige im KI.

Ich weiß dass es nicht sofort funktioniert (erst wenn der Motor warm ist). Leuchtet die ECO-Anzeige im KI auch beim kalten Motor?

Beste Antwort im Thema

... entschuldige, dass ich gepostet habe. Aus Deinem Beitrag ging aber nicht hervor, dass du sowieso schon alles (besser) weißt. 😎
Da ist doch noch Garantie auf dem Wagen, warum fährst du nicht in die Werkstatt ?

47 weitere Antworten
47 Antworten

Neues von den Gurkenbauern. Ich habe erfahren, dass slk15032012 ein Mitarbeiter der Gurkenbauer sein soll??????? Haben die jetzt schon Maulwürfe in den Foren und wollen damit von den Missständen ablenken? Die sollten mal wieder vernünftige Autos bauen. In einer TV Sendung letzte Woche hat man berichtet, dass 10% der Mercedesmitarbeiter an dem Burnout-Syndrom leiden. Da kann man nur sagen „Tolle Firma“.
Ich rate jedem den ich kenne, sich ein Fahrzeug von einem anderen Premiumhersteller zu kaufen, wobei ich Mercedes nicht mehr zu den Premiumherstellern zähle.

Zitat:

Original geschrieben von kater-gizmo


Ich habe erfahren, dass slk15032012 ein Mitarbeiter der Gurkenbauer sein soll??????? Haben die jetzt schon Maulwürfe in den Foren und wollen damit von den Missständen ablenken?

Ich hab' mir mal die Beiträge von slk15032012 angesehen und keineswegs den Eindruck, dass er irgendetwas schönreden möchte, egal ob er nun Mitarbeiter von MB ist oder nicht.

Behalte also bitte Deine haltlosen Verdächtigungen für Dich, die sind absolut unter der Gürtellinie.

Gruß vom bösen Dieter

Der böse Dieter sollte die Anrede beachten und beim SIE bleiben. Ich lasse mich nicht von jeden DUTZEN.
Gruß vom lieben Kater

DU gehst mit DEINEN Unterstellungen und Berichterstattungen den Leuten einfach nur auf den Senkel. Und wer in seinen threads mit respektlosen Aussagen wie "ahnungslosen Tusse" arbeitet, sollte für sich selber auch keinen Respekt erwarten. Wenn DU von DEINEM Wagen so frustiert bist, verkaufe die Karre doch einfach und kauf DIR einen Wagen von einem anderen Premiumhersteller. Vielleicht hast DU da mehr Glück, vielleicht aber auch nicht, wer die entsprechenden Foren für BMW und Audi kennt, weiss, dass dort auch Glück und Pech nah nebeneinander liegt.

Ähnliche Themen

PENNER!!!!

Zitat:

Original geschrieben von kater-gizmo


PENNER!!!!

Melde Dich einfach hier im Forum ab, ich glaube da ist sowieso nichts mehr Konstruktives zu erwarten. Wer selber respektvoll ist, der kann Respekt erwarten, auf Dich trifft dies definiitv nicht zu.

Zitat:

Original geschrieben von mmslk



Zitat:

Original geschrieben von kater-gizmo


PENNER!!!!
Melde Dich einfach hier im Forum ab, ich glaube da ist sowieso nichts mehr Konstruktives zu erwarten. Wer selber respektvoll ist, der kann Respekt erwarten, auf Dich trifft dies definiitv nicht zu.

Ich begebe mich mal auf DEIN Niveau und sage DIR, wenn solche Typen wie DU sich in eine Diskussion einschalten von der sie keine Ahnung haben, sollten sie sich bedeckt halten. DU hast auch keine Ahnung, was mit Mercedes Stuttgart schon alles gelaufen ist (oder hast DU den ganzen Schriftverkehr gelesen?).

Ich kann auch ganz gut auf DEINE Vorschläge verzichten. Mir braucht keiner zu sagen, dass ich mir ein neues Auto kaufen soll und schon gar nicht DU.

Mein Vorschlag: DU solltest besser Arbeiten als hier den großen Rächer zu spielen.

Irgendwie kapierst Du es wohl nicht. Du kannst Dich über Dein Auto aufregen und hier in sachlicher Art und Weise, gerne auch emotional, davon berichten. Aber mit Unterstellungen, herabsetzenden Äußerungen etc überschreitest Du Grenzen, die in einem solchen Forum nicht überschritten werden sollten. Gleichzeitig regst Du Dich auf, wenn Du gedutzt wirst, was in Internet-Foren aber nun mal die Tagesordnung ist. Ich bin ja nicht der erste, dem das sauer aufstößt, siehe Dieter. Aber vom Gefühl her würde ich sagen, dass Du in dieser Richtung hin eh beratungsresistent bist.

Schönen Gruß und trotzdem viel Glück mit dem Wagen

Dein Penner, dessen ECO-Funktion glücklicherweise tadellos funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von kater-gizmo


PENNER!!!!

Wenn du bei MB auch so wie hier im Forum auftrittst, wundert mich garnixmehr 😛

Wechsel die Marke...am besten zu BMW 😉

Kauf dir bloss keinen Audi !!!😁

Hallo Kater,
ich bin nicht bei MB beschäftigt! Ich bin Programmierer im öffentlichen Dienst;-) Aber ja, ich habe auf gegeben. Nachdem ich bei der Rechtsberatung vom ADAC war und mir dort erklärt wurde, dass ich in der Beweispflicht bin. Also Sachverständiger usw. geht alles erstmal zu meinen Lasten. Das Geld, die Zeit und die Nerven habe ich nicht. Daher ja... auf gegeben. Bei mir tritt nun ein neues Problem auf, wenn ich im 6ten Gang bei 100 km/h etwas stärker auf das Gas trete, "ruckelt" der Motor, wie wenn ich untertrourig fahren würde. Die Empfehlung meiner so wirklich guten Werkstadt "in den 5ten Gang schalten". Gut was!?

Hallo Kater,
eine Frage habe vergessen, wie kommen Sie auf die Idee ich würde bei MB arbeiten?

Hat zwar mit dem Thema nichts zu tun, aber mal ehrlich: wir sind hier in einem anonymen Internetforum und tragen Fantasienamen. Es ist wohl so, dass man sich auf diesen Plattformen mit dem Du anspricht.

Hier irgendjemanden siezen, so weit kommts noch.

Zitat:

Original geschrieben von slk15032012


Bei mir tritt nun ein neues Problem auf, wenn ich im 6ten Gang bei 100 km/h etwas stärker auf das Gas trete, "ruckelt" der Motor, wie wenn ich untertrourig fahren würde. Die Empfehlung meiner so wirklich guten Werkstadt "in den 5ten Gang schalten". Gut was!?

Bei meiner Strecke, die ich jeden Tag fahre, tritt gelegentlich ein ähnliches Phänomen auf. Es geht bergauf, ich fahre 70 km/h im fünften Gang. Dann ruckelt der Wagen auch etwas. Der Wagen hat dann eine Drehzahl von rd. 1.800 Touren, das ist wohl genau der Übergang, wo der Turbo zuschaltet. Fährt man etwas schneller oder im vierten Gang, dann passiert nichts. Auf flacher Strecke kann ich das nicht simulieren, es muss schon steigen. Ich halte dies bei meinem Wagen aber für normal, wenn man mit konstanter Drehzahl bergauf genau im Übergangsbereich zum Turbolader fährt. Bei rd. Tempo 100 im sechsten Gang müsste die Drehzahl ja ähnlich sein.

Zitat:

Original geschrieben von mmslk



Zitat:

Bei meiner Strecke, die ich jeden Tag fahre, tritt gelegentlich ein ähnliches Phänomen auf. Es geht bergauf, ich fahre 70 km/h im fünften Gang. Dann ruckelt der Wagen auch etwas. Der Wagen hat dann eine Drehzahl von rd. 1.800 Touren, das ist wohl genau der Übergang, wo der Turbo zuschaltet. Fährt man etwas schneller oder im vierten Gang, dann passiert nichts. Auf flacher Strecke kann ich das nicht simulieren, es muss schon steigen. Ich halte dies bei meinem Wagen aber für normal, wenn man mit konstanter Drehzahl bergauf genau im Übergangsbereich zum Turbolader fährt. Bei rd. Tempo 100 im sechsten Gang müsste die Drehzahl ja ähnlich sein.

Danke! Damit kann ich etwas mehr anfangen, als mit der Antwort von dem Techniker von MB. Mir ist es bisher nur aufgefallen, wenn ich etwas "mehr" auf das Gas trete. Gebe ich "langsam" Gas ist es bisher noch nicht aufgetreten. Einmal hatte ich das in einer langgezogenen Kurve ;-) Da kommt man schon mal ins Überlegen <bg>

Hallo mmslk,

ich habe das jetzt mal beobachtet. Das mit der Drehzahl kommt bei mir hin. Hatte sogar die Möglichkeit das genauer zu testen. Also wenn ich das erste mal bei der Drehzahl im sechsten Gang stärker Gas gebe, ruckelt das. Gehe ich danach wieder auf die gleiche Drehzahl runter und versuche das Ruckeln zu provozieren, ruckelt nichts mehr. Für einen dritten versuch hatte ich leider keine Möglichkeit. Der Verkehr wurde dann stärker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen