E93 Verdeck öffnet nicht
Hallo zusammen!
Vor ca. eine Woche habe ich mein Verdeck an meinem BMW e93 Bj. 2009 zur hälfte geöffnet um die Dichtungen zu pflegen.
Als ich es dann weiter öffnen wollte, ging leider nichts mehr.
Also habe ich das Verdeck zu gemacht, was dann auch problemlos ging.
Verriegelung funktioniert auch komplett.
Wenn ich jetzt aber im geschlossenen Zustand versuche mein Verdeck zu öffnen, gehen meine Fenster runter, Verdeck wird entriegelt und ab da passiert nichts mehr. Ich habe auch versucht von Hand das Verdeck etwas hoch zu drücken, in der Hoffnung, dass er dann irgendwie greift und weiter öffnet allerdings macht er dies nicht. Dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich wieder auf schließen drücke, dass der Hydraulikmotor zum schließen arbeitet.
Das heißt zusammengefasst, schließen geht, auch der Motor arbeitet um das Verdeck zu schließen. Verriegelungen funktionieren auch.
Öffnen geht nicht, Entriegelung geht aber, Fenster fahren auch davor runter.
Fehlercode wurde ausgelesen und es war nur "a69f" abgespeichert.
Im Netz habe ich auch bereits alles abgesucht aber nicht wirklich fündig geworden.
Die Relees auf der Hydraulikpumpe wurde auch schon quergetauscht allerdings hat sich hier nichts getan. Habe die Relees auch mal geöffnet und etwas mit Bremsenreiniger gereinigt.
Die 5 Magnetventile habe ich alle ausgebaut und mit Bremsenreiniger durchgepustet. (Allerdings habe ich das Gefühl, dass da jetzt etwas Luft im Kreislauf ist, da der letzte Magnetventil etwas schwer raufging. Weiß jemand wo hierfür die Entlüftungsschraube ist?)
Die Sicherung 25 im Sicherungskasten passt auch soweit.
Die Hydraulikpumpe habe ich komplett auseinander gebaut und auf eventuelle Schäden überprüft. Die funktioniert tadellos!
Weiß jemand woran das liegen könnte bzw. hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen lieben Dank im Voraus für eure Hilfe!
116 Antworten
.... sende ihm noch eine persönliche Nachricht, du musst den Usernamen dazu aber richtig schreiben
@RobbiZ4 wäre korrekt 🙂 😁
hey hast du mir vllt iwas wo ich dich kontaktieren könnte?
Erionmorina, meinst du mich?
Servus zusammen, seit gestern habe ich das gleiche Problem. Dach entriegelt und dann ist Schluss. Schließt aber wieder problemlos.
So wie ich das mitbekommen habe ist @RobbiZ4 die Rettung. Darf ich dich kontaktieren?
Ähnliche Themen
Hi, heute habe ich die Relais getauscht wie beschrieben und das Dach funktioniert wieder einwandfrei. Besten Dank vor allem an @RobbiZ4!
Hallo Robbi,
kannst du vlt sagen was das Problem sein könnte bei mir, wäre wirklich hilfreich. Vorab ist zu wissen, dass ich vor einem Jahr mal überflutet war im Kofferraum. Dabei ist die Combox kaputt gegangen und bei öffnen der „Pumpenkule“ war es auch nass. Das ist aber jtz bereits ein Jahr her und es hat weiter alalles funktioniert. Meine Pumpe ist aber seit einer Woche nicht mehr richtig funktionsfähig. Sie öffnet und schließt nicht mehr. Mir ist aber aufgefallen wenn mam auf den Metallblock leichte Schläge ausübt springt sie wieder an und macht dann wieder auf zu. Wartet man 5min geht wieder nix. Öl habe ich heute komplett getauscht hat logischerweise nix gebracht. Weiss nicht ob ich wirklich eine neue kaufen muss. Relais habe ich bisher nicht getauscht, aber scheint mir als Fehlerquelle aber auch nicht realistisch. Würde mich über eine Antwort freuen 🙂
@RobbieZ4
Zitat:
@bazy schrieb am 6. März 2025 🙂 20:17:44 Uhr:
...kannst du vlt sagen was das Problem sein könnte bei mir...
Ohne Zugang zum Fahrzeug dürfte das mit so einer Historie nicht zu beurteilen sein.
PS:
Wenn man sich noch nicht mal die Mühe macht, den Namen richtig zu schreiben... 😕
Interessant finde ich in diesem Forum immer wieder, dass der geschätztze Autor nach dem Schreiben eines dramatischen Hilferufs sich nicht mehr hier einloggt. So auch in diesem Fall. 🙂😁 😕
Zitat:
@RobbiZ4 schrieb am 17. März 2025 um 15:32:33 Uhr:
Interessant finde ich in diesem Forum immer wieder, dass der geschätztze Autor nach dem Schreiben eines dramatischen Hilferufs sich nicht mehr hier einloggt. So auch in diesem Fall.
.... ja, das ist sehr ärgerlich , zumal es für die die ähnliche Probleme haben vielleicht hilfreich wäre... .
Hallo zusammen, ich bin neu bei "motor-talk" und kenne die Gepflogenheiten noch nicht. Deshalb bitte ich um Nachsicht, sollte ich Namen falsch schreiben... ;-). Ich verspreche auch zu antworten...
Frage an die Experten: das Verdeck meines E93 öffnet und schließt nur noch mit einer Unterbrechung - etwa in der Mitte des Vorgangs -, der sich dann durch erneutes Betätigen des Schalters fortsetzt.
Ist das eine bekanntes Problem?
Wird das Problem durch die erwähnten Relais verursacht?
Wenn es nicht die Relais sind, was könnte es dann sein?
Was kann ich ggf. als "Profilaxe" tun - außer zur BMW Werkstatt zu fahren?
Viele Fragen, ich weiß....auch, dass eine Ferndiagnose sehr schwierig ist....
Vielen Dank für eure Antwort und Einschätzung!
Viele Grüße
Ja, der Tausch der Relais kann hier Wunder wirken. Rasch erledigt und kostet nicht viel.
Die einzige Prophylaxe ist der Tausch der Relais und ab und zu mal zu schauen, ob genug Hydrauliköl im Behälter ist. Wenn nicht, dann ist irgendwas undicht.
Mehr kann man "für seine Wäsche" nicht tun.
Grüße,
Willi
Vielen Dank Willi!
Gibt es dazu eine Anleitung?
Finde ich jetzt auf die Schnelle nicht. Ist aber im Prinzip ganz einfach. Ganz vorne im Kofferraum ist eine Klappe, die mit Schrauben befestigt ist.
Schrauben lösen und dann sieht man die Pumpe mit den Hydraulikschläuchen. Pumpe vorsichtig herausheben ohne die Schläuche zu lösen und dann sieht man schon die 2 lachsfarbenen Relais. Diese einfach tauschen und Pumpe wieder vorsichtig reinlegen.
Vielleicht hat wer anderer noch eine Anleitung. Ansonsten geht es auch so.
Grüße
Das hilft schon sehr gut weiter, vielen Dank.
Wichtig wäre noch, ob es beim Austausch etwas zu beachten gilt...wie z.B.: Muss die Batterie abgeklemmt werden, ist irgendeine Steuerung neu zu justieren oder muss diese angelernt werden. So etwas...