E93 Seilzüge Dach verschlissen
hallo,
habe bei meinem e93 BJ: 06/07 folgendes entdeckt.
die seilzüge welche den dachhimmel straffen sind an verschiedenen stellen
verschlissen.
hoffe da geht noch was auf kullanz!
hat oder hatte noch jemand dieses problem?
gruß, tapfer.s
Beste Antwort im Thema
hallo,
habe bei meinem e93 BJ: 06/07 folgendes entdeckt.
die seilzüge welche den dachhimmel straffen sind an verschiedenen stellen
verschlissen.
hoffe da geht noch was auf kullanz!
hat oder hatte noch jemand dieses problem?
gruß, tapfer.s
112 Antworten
..na dann war des Sattler`s Tipp auch ein Griff in`s Kloo 😰😮😠
Ich habe gestern von meiner Werkstatt die Info erhalten, dass BMW den Kulanzantrag ohne jegliche Begründung abgelehnt hat. 😰
Daraufhin habe ich selbst dort angerufen und etwas nachhaltiger mein Anliegen vorgetragen 😮😠😰 .
🙄 Ich warte noch auf Rückruf.
Übrigens --- seit der Gesetzgeber-Kritik an der üblichen Abzocke bei den 0180-Nummern hat sich auch deren Telefonnummer geändert 😁
Hier zum mitschreiben 😎 : BMW-Kundenservice: 089-125016000
Jeder Bayer weiß, dass die Vorwahl von Muenchen 098 ist ... Dont't worry.
Ähnliche Themen
...soderle; zurück zu den Seilen;
heute kam ein Anruf der BMW-Kundenabteilung.
BMW will keinerlei Kulanz übernehmen. Kulanz sei eine freiwillige Regelung für Härtefälle. Dies sei in meinem Falle nicht erkennbar.
Mein Einwand, das das Fahrzeug 2.Hand, Top.-gepflegt, 4 Jahre alt, 59000km gelaufen sei, Neu fast 70000€ gekostet hatte und in der Zwischenzeit ja bessere Seile verwendet würden, wurde nicht akzeptiert.
An weiten Hinweisen zu ähnlich gelagerten Fällen (hier im Thread) sei man nicht interessiert; ich könne es zu mailen, aber es würde keinerlei neuerliche Prüfung , Geschweige den ein Umdenken statfinden - Punkt. 😰🙁😠😮😠😠
Soderle;...also werde ich wohl auf den ca. 200€ Reparaturkosten sitzenbleiben;
es sei denn , jemand hat noch einen guten Tipp... 🙂
Selbermachen möchte ich es eher nicht.... 🙄
Allen 3er Cabriof-Fahrern kann ich nur dringendst raten, die Seile regelmäßig und genauestens---auch bei geöffnetem Verdeck UND geöffneter Kofferraumklappe zu inspizieren und während der Garantie zu reklamieren und auf Austausch zu bestehen --- nur nicht abwimmeln lassen!! 😎
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
@Mane:BMW Kundenbetreuung.
Wenden Sie sich bei Fragen aller Art an unsere Kundenbetreuung.BMW Kundenbetreuung
80788 MünchenTel: 089 1250 160 00
Mo. – So. von 8:00 bis 22:00 UhrFax: 089 1250 160 02
E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de
🙄 ...so; heute geht nochmals ein nettes Schreiben nach München..... 😉
Schaumermal was draus wird...... 😎
meine mails wurden nicht zugestellt 😰 ...vlt. weil der Link zum Forum drinn war 🙄😉😛
Auch wenn der letzte Eintrag schon einige Monate her ist, so wollte ich
diesen youtube Beitrag anderen nicht vorenthalten. Vielleicht hilfts, auch wenn es in Englisch
ist, zumindest erkennt man im Film um was es geht = "Wie tausche ich die Seile"
Hallo Caddy62;
danke für den Link;
Das Wechseln scheint kein Hexenwerk zu sein;
dennoch werde ich es im Rahmen des nächsten Werkstattermins dort mitmachen lassen....auf eigene Kosten, denn aus München kam ein klassisches BlaBla-Ablehnungsschreiben 😰😠
Zudem hat die Werkstatt meines Vertrauens bereits Erfahrung damit sammeln dürfen... 😎
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Hallo Caddy62;
danke für den Link;Das Wechseln scheint kein Hexenwerk zu sein;
dennoch werde ich es im Rahmen des nächsten Werkstattermins dort mitmachen lassen....auf eigene Kosten, denn aus München kam ein klassisches BlaBla-Ablehnungsschreiben 😰😠
Zudem hat die Werkstatt meines Vertrauens bereits Erfahrung damit sammeln dürfen... 😎
Wenn Du aber immer in die gleiche Werkstatt gehst, dann sollte auch Dein Händler interesse haben, dass Du zufrieden bist. Mein Händler hatte die Sache im Nachgang irgendwie geregelt - es kam nie eine Rechnung. Also noch mal auf Kulanzantrag pochen und schauen was passiert.
Ich war damals enttäuscht, weil sowas nicht nachträgliche Garantieverlängerung nicht abgedeckt hat. Eine Versicherung mit vielen Dingen die nicht mit versichert sind.
Hallo Rennsport-Freunde,
habe auch was beizutragen.
E93, BJ 1/08, KM 56ooo
Im Dezember wurde bei mir nach Beanstandung der Seilzug Fahrerseitig gewechselt. Fahrzeug ist ein Leasingrückläufer, stammt aus der Premium-Selektion und wurde mit Meneks-Gebrauchtwagen-Garantie erworben.
Der Wechsel des Seilzuges auf Kulanz/Garantie wurde sowohl von BMW als auch von Meneks (Verschleißteil) abgelehnt. Auf mein Argument, den Wagen auch im Hause gekauft zu haben, haben wir uns auf 50/50 geeinigt.
Anbei ein Überblick über die zu erwartenden regulären Kosten:
28 ! Arbeitseinheiten zu je 8,90
Seilzug: 18,70
Spannseil: 10,30
Öse: 0,63
Zugfeder: 1,97
Macht zusammen 249,20 Arbeitslohn plus Material. Alles Nettopreise (zuzügl. Steuer), für 1 Seilzugwechsel. Da mag sich jeder sein Teil denken. Teilenummern hab ich da, falls interessant.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Spencer1000
Hallo Rennsport-Freunde,habe auch was beizutragen.
E93, BJ 1/08, KM 56ooo
Im Dezember wurde bei mir nach Beanstandung der Seilzug Fahrerseitig gewechselt. Fahrzeug ist ein Leasingrückläufer, stammt aus der Premium-Selektion und wurde mit Meneks-Gebrauchtwagen-Garantie erworben.
Der Wechsel des Seilzuges auf Kulanz/Garantie wurde sowohl von BMW als auch von Meneks (Verschleißteil) abgelehnt. Auf mein Argument, den Wagen auch im Hause gekauft zu haben, haben wir uns auf 50/50 geeinigt.
Anbei ein Überblick über die zu erwartenden regulären Kosten:
28 ! Arbeitseinheiten zu je 8,90
Seilzug: 18,70
Spannseil: 10,30
Öse: 0,63
Zugfeder: 1,97Macht zusammen 249,20 Arbeitslohn plus Material. Alles Nettopreise (zuzügl. Steuer), für 1 Seilzugwechsel. Da mag sich jeder sein Teil denken. Teilenummern hab ich da, falls interessant.
Viele Grüße
Wenn ich mir das youtube Video ein paar Beiträge höher angucke und bedenke, das dieses Seil nur vom Boden bis oberhalb des Kofferraums geht, dann frage ich mich was in 28 Arbeitseinheiten alles gemacht wurde.
Mein Händler sprach damals von einer Stunde.
Bin überrascht bzw. würde mich als Kunde bei der Rechnung verarscht fühlen.
Ich hinterfrage Arbeiten VORHER, damit ich HINTERHER keinen Herzinfarkt bekomme.
Möglichkeiten der Preisfindung für die Generation www, großes Auto, kleine Kohle aber immer gut drauf, bis es ans zahlen geht:
a) direktes Gespräch .......... anscheinend total aus der Mode gekommen
b) telefonische Auskunft ..... besser als nix
c) Kostenvoranschlag ......... sehr rechtsverbindlich und belastbar
d) Fred eröffnen bei MT .... da lacht der 🙂 bei seiner Kalkulation
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
....soderle;ich war heute zwecks Jahresdurchsicht in der Werkstatt. Es gab eine persönliche Besprechung und Information am Fahrzeug, was alles gemacht wird;
dabei habe dem sehr kompetenten Werkstatt-Servicemeister die Stellen gezeigt. Ich fühlte mich bestens beraten und der Service war wirklich vorbildlich!Die Werkstatt hatte bereits einen ähnlichen Fall und wird -- wie damals auch, einen Kulanzantrag stellen . Ich werde dann informiert und euch auf dem Laufenden halten. Ich bin aber zuversichtlich 😎
Allerdings werden wohl nur die betreffenden Seile auf beiden Seiten getauscht; Summe etwa 160€;..
Ich schaue mir den Wagen aber nochmals in Ruhe an, ob auch noch andere Seile betroffen sind.Mir mir sind die Scheuerstellen nur beim Anhalten der Dachmechanik im geöffneten Kofferraum zu sehen.... .
Danke Allen für die Rückmeldung!!
Den Fahrern von e93 - Cabrio`s älterer Modelljahre(vor 2009) kann ich nur empfehlen, sich sie Seile regelmäßig anzuschauen.... . Man sieht die Stellen direkt, wenn man weiß wo und wonach man suchen muß.....🙂
Hallo Spenser;
wie im zitierten Posting erwähnt, soll das Wechselnder Seile auf beiden Seiten insgesamt ca. 160€ kosten....
🙄 Man könnte meinen, dass deine Werkstatt die Kosten zunächst verdoppelt hat 😰, um dir dann freundlich die Hälfte zu erlassen...😉😛
Ein Schelm wer Böses dabei denkt 😰😉😎