E93 Seilzüge Dach verschlissen

BMW 3er E93

hallo,
habe bei meinem e93 BJ: 06/07 folgendes entdeckt.

die seilzüge welche den dachhimmel straffen sind an verschiedenen stellen
verschlissen.
hoffe da geht noch was auf kullanz!

hat oder hatte noch jemand dieses problem?
gruß, tapfer.s

Beste Antwort im Thema

hallo,
habe bei meinem e93 BJ: 06/07 folgendes entdeckt.

die seilzüge welche den dachhimmel straffen sind an verschiedenen stellen
verschlissen.
hoffe da geht noch was auf kullanz!

hat oder hatte noch jemand dieses problem?
gruß, tapfer.s

112 weitere Antworten
112 Antworten

Hallo,

ich werde heute direkt auch mal die Seile überprüfen. Ich kannte das Problem bis dato gar nicht.

Ich habe nur gerade ein anderes Problem bei meinem Verdeck, wozu ich aber in der Suche nichts finden konnte. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen:

Und zwar verriegelt nicht mehr. Es öffnet und schließt ganz normal, "knallt" aber neuerdings unheimlich hart auf den Windschutzscheibenrahmen und dann läuft die Hydraulikpumpe einfach weiter, aber es verriegelt halt nichts. Wenn ich in dieser Position dann den Verdeckschalter loslasse und es noch ein paar mal versuche, dann verriegelt das Verdeck irgendwann, aber das kann ja nicht gesund sein.

Kennt jemand das Problem und weiß vielleicht sogar Abhilfe?

mh... ...noch nie gehört oder gelesen davon.....🙄

hört sich NICHT GUT an...😰😠

ich denke, das ist ein Fall für den Freundlichen BMW-Mechaniker.... 😎

Als Techniker würde ich sagen, dass der Schalter, der die Endposition des Daches verarbeitet, verstellt ist oder eine Macke hat.
Als User würde ich sagen: auf zum 🙂.

Wo lässt man seine Schnüre am besten in Fürth/Nürnberg reparieren?

Ähnliche Themen

Moin zusammen.
Hat jemand eine Zeichnung, wo überall die Schnüre verlaufen? Würde das gute Wetter nutzen die Schnüre nachzuziehen. Sollte eigentlich kein großer Akt sein.
Vielleicht hat noch wer weitere Tipps.
Viele Grüße und bleibt gesund

nach dem ich diese thread gelesen habe, habe ich mein cabby direkt auch mal unter die Lupe genommen und siehe da... 😠
weiss einer wie ich das kostengünstig wieder hinkriege ? oder ist es gar nicht soo schlimm und könnte es auch so lassen, ich weiss auch gar nicht wie lange das schon so ist, da ich den wagen erst neu geholt habe.

Cabrio Seil
Cabrio Seil
Cabrio Seil

Ich würde die schnell auswechseln, jetzt siehst du noch wo sie hergehen, kannst auch eventuell mit dem alten Seil das neue noch durchziehen. Wenn das erst mal abgerissen ist dann ist es bestimmt nicht einfacher.

Oder lass dir in der Werkstatt mal ein Angebot machen was die verlangen. War meines Wissens gar nicht so teuer!
Aber tauschen würde ich sie unbedingt und schnellstmöglich!

ok muss ich mal schauen jetzt ob die Werkstätten wegen der Corona Zeit aufhaben. Am besten zu einer originalen BMW Werkstatt oder ?
wenn es aber bis dahin doch noch reißen würde, würde dann der Dachstoff runterhängen oder würde es auch beim öffnen/schließen des Daches Probleme geben ?

Auf jeden Fall zur BMW Werkstatt. Auswirkungen kann ich dir auch nicht sagen.

Schönen guten Abend Jungs,

ich bin jetzt seit einer Woche stolzer besitzer eines E93.
Leider sind die Seile wie bei euch hier schon beschriebn genauso defekt ausen umandlung weg.
Hat einer von euch die zwei Seile schon mal selber getauscht?
Bmw will ja für die 2 Seile alleine schon 120 Euro.
Die seile unten sind nur mit zwei Schrauben fest das ist kein Problem.
Aber oben am Himmel hinter die Technick bin ich leider noch nicht so ganz gestiegen kann mir jemand von euch helfen?

Zitat:

@derkaufe schrieb am 3. September 2020 um 21:43:44 Uhr:



Hat einer von euch die zwei Seile schon mal selber getauscht?
Bmw will ja für die 2 Seile alleine schon 120 Euro.

Und noch mal ~150 Euro für den "Einbau". Hab meine Karre bj 2012 vor einem Monat abgegeben. Gelockt wurde ich mit "Müssen uns das anschauen bevor wir den Kulanzantrag an BMW schicken." Aber als abgegeben wurde kam schon "Nix mit Kulanz." Würde es diesmal selber machen (probieren 😁).

Grüße dich.

Bei mir wollen Sie ur für die Ersatzteile schon 120,00 Euro und sie müssen Prüfen ob dadurch nicht das ganze gestänge / Dach defekt ist.
Bei 150 mit Einabu würde ich nicht überlegen.
Obwohl es ja auch so denke ich kein Hexenwerk ist.
Unten ist es nur eine Schraube aber wie es oben am Himmel Funktioniert ist mir bis Dato noch ein Rätzel.

--doppelpost--

@Olaf333 schrieb am 4. September 2020 um 18:03:39 Uhr:

Zitat:

@derkaufe schrieb am 4. September 2020 um 12:07:55 Uhr:


Grüße dich.

Bei mir wollen Sie ur für die Ersatzteile schon 120,00 Euro und sie müssen Prüfen ob dadurch nicht das ganze gestänge / Dach defekt ist.
Bei 150 mit Einabu würde ich nicht überlegen.
Obwohl es ja auch so denke ich kein Hexenwerk ist.
Unten ist es nur eine Schraube aber wie es oben am Himmel Funktioniert ist mir bis Dato noch ein Rätzel.

Gesamt hat es knapp 300,- gekostet. 😉 Materialpreis war also etwa gleich, weiß grad nicht wo ich die Rechnung verschlampt hab. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen